J15-Automatik ist deppert

2009 - 2023
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

sie will einfach nicht lernen, diese lernfähige Automatik - kriegt jetzt die Note 5.
Bisher wurde die Automatik immer nur nebenbei erwähnt, deshalb jetzt ein eigenes Thema.
Nach ca 1500km stelle ich auch fest, sie schaltet viel zu oft. Schon bei leichtem Gasgeben schaltet sie zurück, und manchmal scheint sie zu denken, lieber noch eine weitere Stufe zurück. Da sitzen wohl 2 kleine Japaner drin, die sich nicht einig werden. Selbst bei langsamen Beschleunigen schaltet sie erst ab 3000 oder mehr Umdrehungen hoch, mit Chip-Tuning hat sich nichts geändert. Von Cruisen keine Spur, die Fortbewegung wirkt anstrengend und unharmonisch. Bei meinen überwiegend Landstraße raubt das den Fahrspaß.
Der manuelle Schaltmodus ist auch nur zur Hälfte wirksam bzw. brauchbar. Sie kann das AT nur in der gewählten Stufe halten. Wünschenswert wäre, wenn man bewusst früher hochschalten könnte, aber die nächste Schaltstufe wird nicht angenommen. Die Automatik lässt mich also nicht manuell schalten. Geht aber bei anderen Marken sehr gut. Leider muss ich sagen, unser Tiguan fährt sich angenehmer - schaltet zwischen 2 und 2500 schon hoch.
Auch mein J9 nutzt das Drehmoment mehr aus und schaltet bei weitem nicht so hektisch. In D-Stellung kann ich eine lange Steigung mit 110km hochfahren und ohne Gasbewegung fällt er auf unter 90km/h runter ohne zu schalten.
Letztes Wochenende war ich in den Alpen unterwegs, täglich mind. 6 Stunden im Auto. Von der Automatik mal abgesehen ist es ein absolut stressfreies angenehmes fahren.
Ich hatte ja gehofft, dass Olut sich dem J15 annimmt, schien ihm aber zu aussichtslos.
Gibt es inzwischen ein SW-Update? Oder soll ich mal das AT-Öl gegen Rotwein tauschen, da wandelt man ja auch meistens ruhiger.


Bernd Boehnlein
mir gefällt das Schaltverhalten der Automatik nicht. Bergab schaltet der Automat manchmal, die Betonung liegt auf manchmal, durch nur leichtes Bremsen bis zwei Gänge zurück. Der Hochschaltvorang passiert aber erst ca. 1000 U/min später.

Mal schaltet er, mal nicht, mal 2 Gänge, mal nicht. Selbst auf der Autobahn schaltet der Automat nach kurzem Antippen der Bremse einen Gang zurück, natürlich auch sehr inkonstant. Manchmal hat man das Gefühl die Gänge "rutschen" beim schalten, aber natürlich nicht immer. Je länger der Wagen im Teillastbereich bewegt wird umso verrückter wird es. Nach einer längeren Autobahnfahrt beruhigt sich das ganze wieder etwas.


Otto1234
Die Automatik ist sicherlich insgesamt besser als der Schalter,schaltet aber ziemlich wüst hin und her.(Wie es besser geht zeigt unser Camry V6.)Beim Schalter den 6.gang rein und aufs Gas,der Motor zieht schön durch.Bei der Automatik ist es schwer möglich eine Steigung beschleunigend ohne zurückschalten (manchmal sogar 2 Stufen)zu erklimmen.

Olut
Netter Wagen, tolle Ausstattung aber Motor und Getriebe werden wohl niemals mein Herz erwärmen.
Der Motor klingt wie ein auffrisierter Traktor von John Deere, bei der "Klangwolke" traut man sich nicht einmal anständig aufs Gas zu drücken. Die Automatik ist elektronisch gesteuert, wenn ich es nicht anders wüßte, könnte man glauben, sie ist eine rein hydraulisch geschaltene Variante der amerikanischen 700-R4-Getriebe, will ständig hochschalten, auch wenn´s überhaupt nicht passt, denn dank der ewig offenen Wandlerkupplung wird das schon klappen. Aus diesem Grund habe ich das Projekt auch begraben, denn es hätte nur im S-Mode Freude am Fahren gemacht. Alleine schon, was die offene Wandlerkupplung an Agilität frist, dazu noch der hoffnungslos überforderte 4-Zylinder, man muß schon echt verknallt sein in das schöne Äußere,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pegasus
Beiträge: 83
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:08
Wohnort: Schuller (Lëtzeburg)

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von pegasus »

Hallo Werner.

Das war vor dem Motor Update auch nicht anders:

Siehe zum Beispiel

http://www.offroad-nestle.de/fileadmin/ ... OR1010.pdf

Und der Automat des L200 wurde im Off-Road Zugfahrzeugtest (mit dem grossen Airstream) auch nicht lobenswert erwähnt.
Mfg Marc.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Weißer_Lux »

Mein Erfahrung ist : Das die Automatik in den ersten 5000 km Deppert ist und das macht was Werner beschrieben hat ! Aber danach einwand frei funktioniert und gut schaltet :) !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

leider nicht, hab schon 4x5000km drauf.
eine Sache kann ich jederzeit reproduzieren, wenn ich mit so 50 fahr und Gas gebe (nicht mal Vollgas), schaltet er zurück und mit einem Ruck gleich nochmal eine Stufe runter. Hab ich so noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Sicher könnte man die Schaltpunkte per SW-update optimaler wählen.
Das kein Auto 100% zufriedenstellend ist, akzeptiere ich, aber das Getriebe ist ein wesentlicher Faktor und kann schon vergraulen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

20000km bist du schon gefahren in so kurzer zeit, bist du taxifahrer ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

Wagen hatte 20tsd drauf beim kauf. inzwischen knappe 22.000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

also hast du erst 2000km. 2000km wo die automatik deinen fahrstil lernt und den vom vorbesitzer vergessen wird, aber selbst 100km erscheinen mir zu lang zum lernen. 5000km lernen kenne ich nur von toyotas motorsteuergeräten um die motormechanik bzw. motortoleranzen und motorverschleiß zu lernen.

mein automat lernt schneller wenn ich die ersten berge beispielsweise manuell schalte, danach macht er es selbstständig in ähnlicher weise, das dauert vielleicht 3 berge ... oder waren es dreimal manuell schalten? egal das geht relativ ruckzuck, für das J15 ATM gibt es meines wissen kein update, vermute selber "CO2-neutrales verhalten" des gesamten antriebsstranges als ursache ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

aber vielleicht gibt es ja eine ganz andere ursache ???

die konkurenz !!!

um den landcruiser schön spritzig und durchzugsstark zu machen, damit er fahrleistungsmäßig mit den hochgezüchteten SUVs anderer Hersteller nicht nachstehen zu müssen ??? zumindest auf dem papier.

ich weiß es nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo, ja die s.g. AI (Artificial Intelligence) – Schaltsteuerung. In der Toyota Techdoc wir alles ausführlich beschrieben. Das Ganze ist ein großer Quatsch. Mittlerweile Quäle ich mich 25.000km damit herum. Wie schon früher berichtet weiß Toyota Bescheid, aber das sei halt normal. Da ich mich oft in hügeliger Landschaft bewege, auch Kurzstrecken fahre und häufige Geschwindigkeitswechsel habe, ist die AI völlig irritiert. Also normal ein schönes Fahrprofil für einen Offroad Fahrzeug. Wegen noch weiterem Fehlverhalten der AI, der Wagen rollt bei eingelter R Stufe am Berg bei loslassen der Bremse vorwärts, stehe ich weiter mit Toyota in Kontakt. Allergdings ohne große Resonanz. Weiterhin befürchte ich, dass bei etwas stärkerem Offroad Einsatz die AI und das Differential überfordert ist. Das kenne ich schon vom J12.

@fsk18
aber vielleicht gibt es ja eine ganz andere ursache ???

die konkurenz !!!

um den landcruiser schön spritzig und durchzugsstark zu machen, damit er fahrleistungsmäßig mit den hochgezüchteten SUVs anderer Hersteller nicht nachstehen zu müssen ??? zumindest auf dem papier.


also hast du erst 2000km. 2000km wo die automatik deinen fahrstil lernt und den vom vorbesitzer vergessen wird, aber selbst 100km erscheinen mir zu lang zum lernen. 5000km lernen kenne ich nur von toyotas motorsteuergeräten um die motormechanik bzw. motortoleranzen und motorverschleiß zu lernen.

mein automat lernt schneller wenn ich die ersten berge beispielsweise manuell schalte, danach macht er es selbstständig in ähnlicher weise, das dauert vielleicht 3 berge ... oder waren es dreimal manuell schalten? egal das geht relativ ruckzuck, für das J15 ATM gibt es meines wissen kein update, vermute selber "CO2-neutrales verhalten" des gesamten antriebsstranges als ursache ...


Dies halte ich zumindest teilweise für eine gewagte Theorie. Der LC ist weder besonders durchzugsstark noch spritzig. Und manuelles lernen der Schaltung funktioniert bei mir auch nicht. Der hohe Diesel Verbrauch scheint mit auch nicht sehr CO2 neutral.


Gruß B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Weißer_Lux »

Das der bei ein gelegter R Stufe vorwärts rollt im Standgas(Am Berg abstehend) ,des is normal ,weil da packt es nicht der Wandler anzukämpfen .Mit ein bisschen Gas geben bleibt er stehen oder Bremse treten ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo

@Weißer_Lux
Ja aber auch hier ist das Verhalten des Wandler inkonstant. Mal ja, mal nein. Ich habe keine Probleme damit, wenn ich rückwärts fahren will fahre ich rückwärts. DIe AI-Problematik hängt viel von der Fahrweise und Fahrsituation ab. Das ganze wird noch bei weschelnden Fahrern verstärkt. Es gibt ja J15 Besitzer hier im Forum , auch in meinem Bekanntenkreis die keine Proleme haben (fühlen). Insbesondere bei eher konstanter Fahrweise merkt man es kaum.
Ich habe Strecken (bei etwa gleicher Geschwindigkeit) da zeigt der Automat drei unterschiedliche Schaltvarianten, er ist halt Intelligent :D. Ich glaube die Programmierung ist auf diejenigen, die eher mit sanften Gasfuß fahren und sich an der ECO Anzeige orientieren abgestimmt. Dies halte ich aber für unsere Region als Realitätsfremd. Ich kann nicht mit 60km/h den Berg hochfahren, da machen mir die LKW Fahrer des örtlichen Steinbruch Lichthupe :biggrin: .
Gruß B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von lehencountry »

wenn jemand mit der ECO-Anzeige sichtbar fahren will, dann darf er aber nur eine Socke aufs Gaspedal legen.
Bei geringstem Druck ists aus mit ECO.
ich hab letzte Autobahnfahrt (120km/h) wieder mit 9,5 l geschafft, da waren auch noch ca 150km ruhige Landstraße dabei. Kann man nicht klagen.
So was geht aber nur wenn man nicht viel mit dem Gas spielt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

Weißer_Lux hat geschrieben:Das der bei ein gelegter R Stufe vorwärts rollt im Standgas(Am Berg abstehend) ,des is normal ,weil da packt es nicht der Wandler anzukämpfen .Mit ein bisschen Gas geben bleibt er stehen oder Bremse treten ;)


richtig :D mit schleifender kupplung das auto am berg festhalten macht ja auch keiner, sondern entweder mit der fussbremse oder mit der feststellbremse, alles andere sind fahrfehler und bedienungsfehler, ehrlich :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

lehencountry hat geschrieben:wenn jemand mit der ECO-Anzeige sichtbar fahren will, dann darf er aber nur eine Socke aufs Gaspedal legen.
Bei geringstem Druck ists aus mit ECO.
ich hab letzte Autobahnfahrt (120km/h) wieder mit 9,5 l geschafft, da waren auch noch ca 150km ruhige Landstraße dabei. Kann man nicht klagen.
So was geht aber nur wenn man nicht viel mit dem Gas spielt.


kraft beinhaltet zum beispiel das wort kraftstoff :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: J15-Automatik ist deppert

Beitrag von fsk18 »

Bernd Boehnlein hat geschrieben:Hallo

@Weißer_Lux
Ja aber auch hier ist das Verhalten des Wandler inkonstant. Mal ja, mal nein. Ich habe keine Probleme damit, wenn ich rückwärts fahren will fahre ich rückwärts. DIe AI-Problematik hängt viel von der Fahrweise und Fahrsituation ab. Das ganze wird noch bei weschelnden Fahrern verstärkt. Es gibt ja J15 Besitzer hier im Forum , auch in meinem Bekanntenkreis die keine Proleme haben (fühlen). Insbesondere bei eher konstanter Fahrweise merkt man es kaum.
Ich habe Strecken (bei etwa gleicher Geschwindigkeit) da zeigt der Automat drei unterschiedliche Schaltvarianten, er ist halt Intelligent :D. Ich glaube die Programmierung ist auf diejenigen, die eher mit sanften Gasfuß fahren und sich an der ECO Anzeige orientieren abgestimmt. Dies halte ich aber für unsere Region als Realitätsfremd. Ich kann nicht mit 60km/h den Berg hochfahren, da machen mir die LKW Fahrer des örtlichen Steinbruch Lichthupe :biggrin: .
Gruß B.B.


du solltest dich entscheiden : rasen mit vielen schaltwechseln, also typisch sportlicheres schaltverhalten oder cruisen ... wenn du beides permanent wechselst dann wird das mit der automatik nichts, für solche fahraktionen sind schaltgetriebe besser geeignet, sportwagen haben ja in der regel auch keine automatik, sondern knackig kurze schaltwege mittels hebel. ich glaube hier liegen nicht nur konflikte mit toyotas automaten vor, sondern persönliche individuelle welche nicht wahrgenommen werden, eine sogenannte "blindheit"

mein automat schaltet am berg aus cruisemodus auch permanent von 5 in 4 und weiter 3 und wieder kurz 4 und dann in 5, das prozedere macht der ca. 3mal bis es mich nervt; um zu merken das die cruisegeschwindigkeit nicht gehalten werden kann muss ich dem automat sagen indem ich auf 4 gehe, es geht jetzt nicht anders, bleib max. in 4 und schon klettert er in 4 oder 3 hoch ohne permanent wie wild zuschalten, natürlich nicht 1500 umdrehungen, sondern höher, wenn ich das will brauch ich ein schaltwagen und fahre dann im 5. mit 60 km/h hoch bis die LKWs von hinten kommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“