Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Hallo aus dem Süden der Republik!

Ich habe mich bereits vor einem Jahr in eurem tollen Forum angemeldet und vorgestellt,
nun solls dem traumhaften J4, den ich seit Okt. 2011 mein Eigen nenne, an Rahmen und Karosserie gehen.

Ich bin ein absoluter Anfänger was Restaurationen von Fahrzeugen anbelangt und hoffe daher auf nachsichtige Hilfe und milde Reaktionen bei dämlichen Fragen, die alsbald auftauchen werden... :roll:
Mein Plan ist es, die Karosserie zu schweissen, den Rahmen kräftig zu Bkn3in1-lacken und anschleißend alles deftig zu fetten. Vom Motor lasse ich die Finger. Die Frage ob Achsen, Diff, Bremsen, etc. sinnvollerweise gemacht werden sollten, schiebe ich so lange vor mir her, bis ich bei den entsprechnden Teilen angekommen bin...ehrlich gesagt graut mir etwas davor :shock:

Zum Wagen selbst: Baujahr 85, keine Servo, Ledermöbel(!), Sitzheizung (zumindest weiß ich nicht wofür die Kabel, die in die Vordersitze führen, sonst dienen sollten..), keine Abschlepphaken (was ich sehr bedauere - ich hoffe die Schmuckstücke gibts irgendwo zu ergattern..), Dachluke (was mich am meisten ärgert da das Ding undicht ist), ansonsten wohl nichts weiter Aufsehen erregendes bis auf Zusatzperforierungen im Dach und überall sonst.
Zusammenfassen lässt sich das Erscheinungsbild vielleicht mit 'Innen hui, außen pfui - dazwischen so lala
Beste Grüße,
Felix

Bilder folgen - garantiert :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von beejott »

dieses baujahr fuer nen j4 ...naja

mach dich mal bei toyodiy mit deiner VIN schlau
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von cruisermaddin »

Fex,
ich glaube Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Du als Münchner........

Hopfen und Malz - Gott erhalt´s sollte es doch heißen.

Wieso graut es Dir vor den Achsen? Das ist kein Hexenwerk! Wenn die komplett zerlegt sind lassen die sich auch wunderbar restaurieren. Wenn Du die Achsen lackieren willst bietet sich das an, da man dann wunderschön die Korpus, die Achsschenkel und Naben + Kleinkram einzlen da liegen hat. Ich selbst mache das gerade mit einer HJ-VA und das geht super.
VA sollte auf jeden Fall gedichtet werden, wenn sie an den Innenseiten der Achschenkel leicht inkontinent ist.
Zuletzt geändert von cruisermaddin am Mi 18. Apr 2012, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Götz »

cruisermaddin hat geschrieben:...wenn er an den Innenseiten der Schenkel leicht inkontinent ist.


Na hör mal Martin. Das ist aber keine nette Begrüßung für den neuen Restokollegen. :biggrin:
Na dann Willkommen bei den 4er Rostbekämpfern. Blöder Kommentare und hilfreicher Antworten sei dir gewiss :wink:

Gruß Götz
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von cruisermaddin »

Götz,
Habs beim Korrekturlesen auch bemerkt - kurz geschmunzelt und jetzt geändert...... gugg mal....jetzt besser?
Immer die blöden Schnellschreibfehler
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Danke fürs Willkommenheißen!
Also alles was später untenrum (und das sind ja die Bereiche der Inkontinenz...) zugedreckt wird, würde ich gerne ablacken, entrosten und dann lackieren. Dazu gehören die Achsteile dann wohl auch; wenn ich mich erstmal genauer mit dem Achsenworkshop auseinadergesetzt habe, sieht die Sache vielleicht schon nicht mehr so furchteinflößend aus...

Nun aber die erste blöde Frage:
Zum kompletten Trockenlegen des Kühlkreislaufs ist laut 'Bedienungsanleitung' ja sowohl die Ablassschraube des Kühlers als auch die Motorablassschraube zu öffnen. Diese Motorablassschraube schaut am Motor nun in eine ganz andere Richtung als in der Skizze und ist zudem verplombt. Lieg ich da richtig? Die Schraube die ich meine ist ähnlich lang wie die am Kühler (etwas kürzer).
Wenn das Wasser raus ist, kommt da ja länger nichts mehr rein. Schrauben also drauf oder unten lassen, dass die Sache schön austrocknen kann oder nimmt man es so genau nun auch wieder nicht?
Vielen Dank euch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Götz »

Ich würde da nicht lange fackeln und nur das Wasser aus dem Kühler lassen. Kannst ja mal ne Spülung verabreichen, wenn du das System irgendwann mal wieder befüllst.

Hoffentlich schlägt mich jetzt kein KFZ-Meister für diese Meinung ....
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Thx Götz!

Götz hat geschrieben:Ich würde da nicht lange fackeln und nur das Wasser aus dem Kühler lassen


Dachte ich mir auch...aber man will ja nüscht falsch machen.
Und die olle Motorablassschraube muß auch raus um das Dingens komplett trocken zu legen? Also die mit der Plombe dran mein ich... :wink: ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Götz »

Ja nee, ich meinte pfeiff auf das bißchen Plörre, was im Motor verbleibt und lass die Plombe wo sie ist.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Ah, so einfach gleich... mach ich, danke!
Schönen Abend wünsch ich-

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Juan Bartez
Beiträge: 141
Registriert: Mi 27. Aug 2003, 13:47
Wohnort: Brilon

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Juan Bartez »

Hallo Fex,
lass die Schraube vom Kühler besser erstmal in Ruhe. Löse den unteren Schlauch und mach das Wasser dort raus.
Wenn die Schraube vor dir noch keiner gelöst hat, kann sie dir abbrechen und du kannst den Kühler reparieren lassen.
Die offenen Löcher am Motor würde ich mit einem leicht öligem Lappen verschließen. Nicht nur wegen Dreck und Rost...ich hatte mal ne tote Maus drinn :angryfire:
Den Kühler kannst du wenn du ihn raus hast super mit Koregataps reinigen. Nen bissel Wasser rein, die Zahndrops hinterher und noch nen bissel Wasser. Über nacht stehen lassen.

Gruß und viel Spaß....
Zuletzt geändert von Juan Bartez am So 22. Apr 2012, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4536
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von cruisermaddin »

Hm... ja.
Schrauben, die man öffnen möchte, sollten vorher einige Zeit mit kriechfähigem Rostlöser "eingeweicht" werden.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fex
Beiträge: 46
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:00
Wohnort: München

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Fex »

Hallo Jan,

Frex...also meinen schönen Namen so zu verunstalten :wink:
Die Kühlerschraube war nicht das Problem. Die wurde früher auch schon mal gelöst.
Zwar ist sie jetzt leicht vermuckt weil sie aus (vermutlich) Messing ist, aber rausgebracht hab ich sie ganz gut.
Das verplombte Ding am Motor bleibt aber drin!
Der Koregatabs-Tip ist ja gut! Die Dinger sind Gold wert :D
...öliger Lappen, auch n'guter Tip. Danke

Apropos Löcher am Motor: Wenn ich nu alle Karosserieteile um den Motor herum abbaue, was alles außer dem Luftfilter (da hab ichs schon gerafft) muß abgebaut werden, bis man nachher nur mehr den Motor auf dem Rahmen dastehen hat? Also bezogen auf den Motorraum, nicht auf die restl. Karaosse (steht ja bei Afrikarost).

Bei mir haben sich dei Mäuse über den Winter im Luftzuführrohr (oder wie das heißt..) zum Filter eingenistet und gleich mal ein passendes 5cm großes Mauseloch im Plastik hinterlassen... :twisted:
Ich hoffe das Teil kann man nachkaufen.

Schönes Wochenende wünsche ich allgemein!
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Juan Bartez
Beiträge: 141
Registriert: Mi 27. Aug 2003, 13:47
Wohnort: Brilon

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Juan Bartez »

Sorry, wegen dem Namen...habs geändert.

Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tommy88
Beiträge: 833
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 01:31
Wohnort: Ehringshausen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen und Falz - Gott erhalt's, J4 die Hundertste

Beitrag von Tommy88 »

mit dene corega tabs, klingt erst mal gut, nur möchte ich bedenken anmelden:
hatte mal ne zahnspange(son high end ding aus edelstahlfederdraht mit silberlot gelötet), und der doktore der die gebastelt hat sachte niemals mit Kukident reinigen, das würde die lötstelle angreifen.
hab es somit nie gemacht, da der kühler auch gelötet ist, ist das evtl auch dort ein problem?!
keine ahnung wollte nur die info kund tun

ahoi tommy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“