Schutz vor Dieben
- GooSe_1977
- Beiträge: 1555
- Registriert: 7. Dezember 2011 15:50
- Wohnort: Leverkusen
Schutz vor Dieben
Da uns gerade im Urlaub die Scheibe eingeschlagen wurde und Laptop, ein paar Kleinigkeiten und Arbeitsunterlagen abhanden gekommen sind, frag ich mich gerade was man machen kann ? Tipps wie Dokumente kopieren, online Speichern, Geld aufteilen und nahe am Körper, alles wichtige mitnehmen .... kennt man ja schon. aber ich kann, bzw will nicht jedes mal alles mitschleppen wenn ich zB mal einkaufen gehe oder essen will.
Fenster sicher machen ?
Alarmanlage ?
Auto schäbbig - uninteresannt gestallten ? ( will amn das )
extra Schlösser ?
....
Was habt ihr für Lösungen / Ansätze ?
Fenster sicher machen ?
Alarmanlage ?
Auto schäbbig - uninteresannt gestallten ? ( will amn das )
extra Schlösser ?
....
Was habt ihr für Lösungen / Ansätze ?
THX Bastian | http://www.4x4overlanding.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
Hallo,
mir ist ja selbiges vor 2 Monaten in Italien passiert.
Ich persönlich möchte jetzt eine Alarmanlage einbauen:
-Sie sollte über einen Mikrowellensensor einen Voralarm bei Annäherung auslösen
-Ein GSM Modul besitzen, damit man einen Alarm auch mitbekommt
Kennt von euch vielleicht jemand eine gute Anlage oder sind meine Gedanken quatsch?
@ GooSee ich arbeite dort wo Du wohnst
Gruß Jörg
mir ist ja selbiges vor 2 Monaten in Italien passiert.
Ich persönlich möchte jetzt eine Alarmanlage einbauen:
-Sie sollte über einen Mikrowellensensor einen Voralarm bei Annäherung auslösen
-Ein GSM Modul besitzen, damit man einen Alarm auch mitbekommt
Kennt von euch vielleicht jemand eine gute Anlage oder sind meine Gedanken quatsch?
@ GooSee ich arbeite dort wo Du wohnst

Gruß Jörg
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Onkelchen
- Landfrau
- Beiträge: 15770
- Registriert: 21. September 2003 18:52
- Wohnort: BaWü, ganz am Rand
Re: Schutz vor Dieben
GooSe_1977 hat geschrieben:Da uns gerade im Urlaub die Scheibe eingeschlagen wurde und Laptop, ein paar Kleinigkeiten und Arbeitsunterlagen abhanden gekommen sind ...
Hi,
es gibt einbruchhemmende Folien für die Scheiben.
Die sind zwar nicht ganz billig aber die könnten interessant sein.
Als Präventivmaßnahme ist es wichtig, die Sachen im Auto so zu verstauen, dass man von außen den Eindruck hat, es sei nichts interessantes drin.
Zusätzliche Schlösser erwecken IMHO nur den Eindruck, dass besonders lohnendes im Auto ist.
Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
(Alexander von Humboldt)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 5. Januar 2007 18:47
- Wohnort: Aachen
Re: Schutz vor Dieben
Viper alarmanlage
Und für die Scheibenschutzfolie durchsichtig und die scheibe kann nur mit "viel" aufwand zerschlagen werden
Liebe Grüße
Richard
Und für die Scheibenschutzfolie durchsichtig und die scheibe kann nur mit "viel" aufwand zerschlagen werden
Liebe Grüße
Richard
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
Re: Schutz vor Dieben
Den absoluten Schutz gibt's nicht. Nach einigen Autoaufbrüche, gottseidank noch nicht beim Landcruiser, halten wir es jetzt so:
Geld und Papiere immer dabei.
Kameratasche ganz tief unten im Auto vergraben und zusätzlich mit einen Drahtnetz gesichert, das am Fahrzeug angeschlossen ist.
Zusätzlich so parken, dass man z.b. nicht an die Hecktüren kommt, also direkt an ne Mauer oder Laternenpfahl.
Instinkt walten lassen: Wenn schon Scherben auf dem Boden liegen, da nicht parken
Geld und Papiere immer dabei.
Kameratasche ganz tief unten im Auto vergraben und zusätzlich mit einen Drahtnetz gesichert, das am Fahrzeug angeschlossen ist.
Zusätzlich so parken, dass man z.b. nicht an die Hecktüren kommt, also direkt an ne Mauer oder Laternenpfahl.
Instinkt walten lassen: Wenn schon Scherben auf dem Boden liegen, da nicht parken

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
Wir reisen nur mit unseren Hunden.Drago,als Sicherheitspersonal(Spanischer Herdenschützer,50Kg,absolut sicher und unbestechlich).
Gundel,ohne Aufgaben(Bracke aus Griechenland,20Kg)
Eine Alarmanlage halte ich nicht so für sinnvoll.Wenn man sie nicht selber hört nützt es nichts,denn wer kümmert sich schon (gerade im Ausland) um irgend welche hupenden Autos.


Eine Alarmanlage halte ich nicht so für sinnvoll.Wenn man sie nicht selber hört nützt es nichts,denn wer kümmert sich schon (gerade im Ausland) um irgend welche hupenden Autos.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- GooSe_1977
- Beiträge: 1555
- Registriert: 7. Dezember 2011 15:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Schutz vor Dieben
Direkt nach dem "Erlebnis" wollte ich ne Alarmanlage mit Sirene im Auto einbauen, die dann so laut dröhnt das man nur schell raus will oder das Trommelfell platzt
aber da kriegt man danach wohl ne Anzeige wegen Körperverletzung ....
Die Folie steht fest auf dem Plan, sieht man nicht und wirkt daher auch nicht auffällig - gibts da Marken die zu bevorzugen sind ?
Was ich bei einigen Womos gesehen hab war eine Kette die verhindert das man die Türen öffnen kann ... soll halt abschreckend wirken, oder lockt es doch an ?
Laptop und Kamera sind versichert, aber im Urlaub gesorgt man sich nicht eben schnell eine Ausrüstung für 5000€ neu - und Fotos sind ein wichtiger Bestandteil ....

Die Folie steht fest auf dem Plan, sieht man nicht und wirkt daher auch nicht auffällig - gibts da Marken die zu bevorzugen sind ?
Was ich bei einigen Womos gesehen hab war eine Kette die verhindert das man die Türen öffnen kann ... soll halt abschreckend wirken, oder lockt es doch an ?
Laptop und Kamera sind versichert, aber im Urlaub gesorgt man sich nicht eben schnell eine Ausrüstung für 5000€ neu - und Fotos sind ein wichtiger Bestandteil ....
THX Bastian | http://www.4x4overlanding.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
Voralarm bei Annäherung ist in Deutschland verboten.
Es darf nur das Fahrzeug geschützt werden, nicht aber der unmittelbare Umkreis des Fahrzeuges.
Ein Bekannter von mir hatte so ein Teil eingebaut.
Das war schon witzig, wenn man dem Wagen 'zu nahe' gekommen ist, wurde man von der Alarmanlage per Außenlautsprecher zum sofortigen Verlassen der Fahrzeugnähe aufgefordert, ansonsten würde Alarm ausgelöst werden.
Logisch, dass natürlich jeder ausprobiert hat, was denn da so passiert.
Jeden Abend wurde seine Alarmanlage etliche male mit Fleiss provoziert, dass der Alarm ausgelöst wurde.
Irgendwann hat dann ein entnervter Nachbar die Polizei gerufen, weil es ihn ständig nervte, und dabei kam dann heraus, dass so ein System in Good old Germany verboten ist.
Strafe und Rückrüstung waren die Folge.
Cool war's trotzdem.
An Deiner Stelle würde ich Maßnahmen treffen, die lediglich den schnellen Zugriff verhindern.
Scheiben mit einbruchhemmender Folie, Türen mittels geeigneter - sichtbarer - Mittel ( z.B. Kette von Türgriff zu Türgriff ) vor dem schnellen Öffnen sichern.
Das bringt meistens mehr als eine Alarmanlage. Man kennt es doch von sich selbst.
Wenn irgendwo eine Alarmanlage losgeht, interessiert sich mittlerweile doch keine alte Sau mehr dafür.
Und was nützt es Dir, wenn Du eine Nachricht v. der Alarmanlage bekommst, dass gerade Dein Fahrzeug aufgebrochen wird ?
Ich habe nicht wirklich ein gesteigertes Interesse daran, einer kriminellen Bande gegenüber zu stehen.
Die wirst Du ohnehin nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Lieber zusätzlich ein versteckter Geheimschalter, der ein Anspringen des Fahrzeuges verhindert.
Dagegen der kurze, schnelle Diebstahl aus dem Inneren des Fahrzeuges läßt sich mit den o.g. Maßnahmen einfach, kostengünstig und effektiv verhindern.
Und natürlich sollte von außen nix zu sehen sein, was Begehrlichkeiten hervorrufen könnte, aber das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand.
Fahrzeugpapiere, Schlüssel ( Ersatzschlüssel des Autos / Wohnungsschlüssel ) pers. Dokumente, Brieftasche, Kamera und Navi sollte, und kann man, o. Probleme in einem kleinen Rucksack mitnehmen.
Liebe Grüße,
Stephan
Es darf nur das Fahrzeug geschützt werden, nicht aber der unmittelbare Umkreis des Fahrzeuges.
Ein Bekannter von mir hatte so ein Teil eingebaut.
Das war schon witzig, wenn man dem Wagen 'zu nahe' gekommen ist, wurde man von der Alarmanlage per Außenlautsprecher zum sofortigen Verlassen der Fahrzeugnähe aufgefordert, ansonsten würde Alarm ausgelöst werden.
Logisch, dass natürlich jeder ausprobiert hat, was denn da so passiert.
Jeden Abend wurde seine Alarmanlage etliche male mit Fleiss provoziert, dass der Alarm ausgelöst wurde.
Irgendwann hat dann ein entnervter Nachbar die Polizei gerufen, weil es ihn ständig nervte, und dabei kam dann heraus, dass so ein System in Good old Germany verboten ist.
Strafe und Rückrüstung waren die Folge.
Cool war's trotzdem.
An Deiner Stelle würde ich Maßnahmen treffen, die lediglich den schnellen Zugriff verhindern.
Scheiben mit einbruchhemmender Folie, Türen mittels geeigneter - sichtbarer - Mittel ( z.B. Kette von Türgriff zu Türgriff ) vor dem schnellen Öffnen sichern.
Das bringt meistens mehr als eine Alarmanlage. Man kennt es doch von sich selbst.
Wenn irgendwo eine Alarmanlage losgeht, interessiert sich mittlerweile doch keine alte Sau mehr dafür.
Und was nützt es Dir, wenn Du eine Nachricht v. der Alarmanlage bekommst, dass gerade Dein Fahrzeug aufgebrochen wird ?
Ich habe nicht wirklich ein gesteigertes Interesse daran, einer kriminellen Bande gegenüber zu stehen.
Die wirst Du ohnehin nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Lieber zusätzlich ein versteckter Geheimschalter, der ein Anspringen des Fahrzeuges verhindert.
Dagegen der kurze, schnelle Diebstahl aus dem Inneren des Fahrzeuges läßt sich mit den o.g. Maßnahmen einfach, kostengünstig und effektiv verhindern.
Und natürlich sollte von außen nix zu sehen sein, was Begehrlichkeiten hervorrufen könnte, aber das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand.
Fahrzeugpapiere, Schlüssel ( Ersatzschlüssel des Autos / Wohnungsschlüssel ) pers. Dokumente, Brieftasche, Kamera und Navi sollte, und kann man, o. Probleme in einem kleinen Rucksack mitnehmen.
Liebe Grüße,
Stephan
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- GooSe_1977
- Beiträge: 1555
- Registriert: 7. Dezember 2011 15:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Schutz vor Dieben
Kleiner Rucksack ist gut .... bei mir ist das schon ein ausgewachsener
Der "geheime" Schlater kommt diesen Winter rein, 2 facher ausführung - aber das ist ein anderes Thema.
Wir hatten es den Dieben zB auch recht leicht gemacht. Alle Voränge zu und rückwärts eingeparkt. Halt alles was man so nicht tun sollte - hinterher weiss man immer mehr
Das Navi, bzw. beide plus das Garmin haben die liegen gelassen. Meine alte Swatch, 12 Jahre und total verkratzt, alte Sonnenbrille von mir, noch ältere meiner Frau, mein Jagdmesser ( Puma
) und mein Opinel haben siemitgenommen .. und halt den Rucksack mit Laptop drin, das Netzteil lag daneben ....
Ab jetzt wird der Toyo hinten immer aufgeräumt sein und alle Fenster ohne Vorhand davor beim Abstellen
Aber die Kette zwischen den Türen find ich mmer noch nett

Der "geheime" Schlater kommt diesen Winter rein, 2 facher ausführung - aber das ist ein anderes Thema.
Wir hatten es den Dieben zB auch recht leicht gemacht. Alle Voränge zu und rückwärts eingeparkt. Halt alles was man so nicht tun sollte - hinterher weiss man immer mehr

Das Navi, bzw. beide plus das Garmin haben die liegen gelassen. Meine alte Swatch, 12 Jahre und total verkratzt, alte Sonnenbrille von mir, noch ältere meiner Frau, mein Jagdmesser ( Puma

Ab jetzt wird der Toyo hinten immer aufgeräumt sein und alle Fenster ohne Vorhand davor beim Abstellen

Aber die Kette zwischen den Türen find ich mmer noch nett

THX Bastian | http://www.4x4overlanding.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 5. Januar 2007 18:47
- Wohnort: Aachen
Re: Schutz vor Dieben
Die Viper-Alarmanlage gibt bei Alarm Rückmeldung auf die Bedienung, das reicht gute 300m auch bei bebauung.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- GooSe_1977
- Beiträge: 1555
- Registriert: 7. Dezember 2011 15:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Schutz vor Dieben
Aber was nützt mir die Rückmeldung ? Wir waren 4 Stunden unterwegs in der Stadt ....
THX Bastian | http://www.4x4overlanding.de
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
In diesem Forum gab es mal ein ähnliches Thema (keine Ahnung wo genau). Eine Alarmanlage, die ein Reizgas aussprüht, wurde da empfohlen...
Gruß
Romie
Gruß
Romie
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 5. Januar 2007 18:47
- Wohnort: Aachen
Re: Schutz vor Dieben
GooSe_1977 hat geschrieben:Aber was nützt mir die Rückmeldung ? Wir waren 4 Stunden unterwegs in der Stadt ....
Dann nützt keine alarmanlage etwas, da hast du einfach nur die chance das du es mitbekommst

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
Hallo Stephan,
wir haben uns genau diese Frage gestellt. Sollen wir jetzt unsere Sachen mit zum Strand nehmen oder lassen wir sie gut versteckt im Auto?!? Was soll ich sagen, wir haben uns falsch entschieden.
Auto stand an der Hauptstraße (Strand) 4 Spuren voller Autos, Roller usw. und wir nur ca. 200m vom Auto entfernt. Es lag auch absolut nichts vorne im Fahrerhaus.
Folie hätte in diesem Fall leider nicht viel genützt
Mir wurde an der Beifahrertür das kleine Dreiecksfenster eingeschlagen. Mit roher gewallt, die Mechanik hing zur falschen Seite. Schaden bei Toyota 960€.
Ich glaube eine Alarmanlage mit abschaltbaren Voralarm könnte schon abschrecken. Nimmt man sich wirklich die Zeit Schränke zur durchwühlen, wenn es am Hupen ist? Schlägt man nach dem Voralarm noch eine Scheibe ein?Welche Anlage hat denn Dein Freund gehabt?
Gruß
Jörg
wir haben uns genau diese Frage gestellt. Sollen wir jetzt unsere Sachen mit zum Strand nehmen oder lassen wir sie gut versteckt im Auto?!? Was soll ich sagen, wir haben uns falsch entschieden.
Auto stand an der Hauptstraße (Strand) 4 Spuren voller Autos, Roller usw. und wir nur ca. 200m vom Auto entfernt. Es lag auch absolut nichts vorne im Fahrerhaus.
Folie hätte in diesem Fall leider nicht viel genützt

Ich glaube eine Alarmanlage mit abschaltbaren Voralarm könnte schon abschrecken. Nimmt man sich wirklich die Zeit Schränke zur durchwühlen, wenn es am Hupen ist? Schlägt man nach dem Voralarm noch eine Scheibe ein?Welche Anlage hat denn Dein Freund gehabt?
Gruß
Jörg
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Schutz vor Dieben
Folie, Netze, Alarme - dat bringt doch alles nichts.
Gegen alles gibt es für jeden versierten Einbrecher eine Möglichkeit!! Nix wertvolles drinnen lassen oder Safe irgendwo am/unterm Boden anbruzzeln; aber auch den bekommt man raus/geöffnet, wenn der Dieb die Zeit dafür bekommt!
Gegen alles gibt es für jeden versierten Einbrecher eine Möglichkeit!! Nix wertvolles drinnen lassen oder Safe irgendwo am/unterm Boden anbruzzeln; aber auch den bekommt man raus/geöffnet, wenn der Dieb die Zeit dafür bekommt!
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |