Winterreifen

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Winterreifen

Beitrag von gebi »

Guten Morgen zusammen,

ich habe diese Woche auf meinen Doka, Exe 2012 neue Winterreifen
bekommen.
Es sind Brigstone LM80 in 265/65 R17.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist,
das diese Reifen bei vollem Einschlag an die Schmutzfänger
kommen. Da ich mit dem Auto sowieso Stress habe, frage
ich mich ob da grundsätzlich etwas nicht stimmt?

Die Reifen sind auf die original Toyota 17" Felge aufgezogen.
Die Werkstatt ist der Meinung das wäre normal und würde
sich grundsätzlich geben wenn sich die Räder abnutzen!
Ist ja auch logisch, das Profil und die Schmutzfänger nutzen sich ab!

Wenn es Mt oder At Reifen wären könnte ich aufgrund des größeren
Umfanges die Problematik verstehen, aber nich bei lulli Winterreifen!

Gruß

gebi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
N27
Beiträge: 244
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:21

Re: Winterreifen

Beitrag von N27 »

Hallo Gebi,
gebi hat geschrieben:Die Reifen sind auf die original Toyota 17" Felge aufgezogen.
Die Werkstatt ist der Meinung das wäre normal und würde
sich grundsätzlich geben wenn sich die Räder abnutzen!
Ist ja auch logisch, das Profil und die Schmutzfänger nutzen sich ab!


ich, würde sagen, du solltest die Werkstatt wechseln, weil wer so was behauptet, hat nicht alle Schrauben richtig angezogen!

Ich habe das gleiche Auto, gleiche Winterreifen-Größe, zwar nicht von Bridgestone, sondern die Cooper M&S II,
aber bei mir ist alles OK!

Du schreibst, du hast Stress mit dem Auto, was denn für Stress?!?

Gruß

Richard
Hilux DC 3.0 Autom. Exe. Road Ranger HT, Nestle- Leistungssteig.,Prof. Fahrwerk, Perform.16" Bremsen, UFS kompl. RAV4 LED TFL, Vision-X ZS
Brock RC14 7,5x17 ET+25 Cooper STT 265/70
Yachiyoda HEXA T6 9,5x22 TOYO Proxes S/T 285/35
FOX Auspuffanl., CoatnCast Ladeflächenbes., Elaskon Rostvorss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Re: Winterreifen

Beitrag von gebi »

Hallo Richard,

ich habe halt eine Montagskarre erwischt!!
Erst hat die Kiste gewackelt wie Sau, Leckerschlagen
usw. lag laut Toyota an den Reifen und am Diff.
Reifen, Diff., Karadanwelle wurden ausgewechselt,
nach massiven Drohungen und einer Woche aufenthalt
bei Toyo Deutschland war dieses Problem vom Tisch.
Nun ist nur noch die Ladefläche schief, das Getriebe zirpt
und stinkt unter Last.
Leider ist kein Fehler feststellbar :-(, Automatik.
Nun hab ich halt eine neue Baustelle, jetzt kommen die Reifen an den
Schmutzfänger.
Ich glaube, ich mag jetzt so langsam nicht mehr!!!

Gruß

gebi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Re: Winterreifen

Beitrag von gebi »

Hallo zusammen,

ich noch mal ganz kurz.
An die Herren Fahrwerksspezialisten,
hab ich es richtig verstanden, dass die Position
des Reifens im Radhaus verändert werden kann ohne
Problem oder schiefem ablaufen der Räder ??????

Gruß

gebi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Code-X
Beiträge: 681
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Winterreifen

Beitrag von Code-X »

Sers Gebi,

bin kein Spetzialist, aber das kann man einstellen.
Googel mal "Nachlauf".
Den sollten die auf der Seite erhöhen/angleichen an der es schleift.
Das Schleifen ist keine große Geschichte.
Kopf Hoch. :wink:

Hast ja noch Garantie.
Wenn das Getriebe zicken macht bei Vollast und das Problem nicht groß genug ist um es festzustellen...dann würde ich persönlich dem Getriebe so lange das geben was es nicht mag, bis es den Fehler rausspuckt.
Ich will nicht deutlicher schreiben was ich dami meine. Du hast es ja vorzeitig gemeldet somit solltest du als Verbraucher schuldfrei sein. Aber frag nochmal nach. Sicher ist sicher bei so einem teueren Bauteil.
Traurig ist es dennoch, wenn die nicht kreativ genug sind den Mangel festzustellen.

Alles Gute für die Zukunft mit deinem Lux ;)
Freundliche Grüße aus Stuttgart :)
Roman

10´ Lux-Exe
Mods: Hopa-Box 200Ps/410Nm, OME mittel/weich, 285/75R16 schwarze "Patrolfelgen", Speedliner, Steinschl.-Folie an Flanken, Konserviert mit MS-Fett/FF, AEROKLAS e-Ladefl.abd./Mudguards,2x Kompressor, HA ARB-Airlocker, 5,4t-Winde ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Winterreifen

Beitrag von j8 RR »

gebi hat geschrieben:...
hab ich es richtig verstanden, dass die Position
des Reifens im Radhaus verändert werden kann ohne
Problem oder schiefem ablaufen der Räder ??????
...


Selbstverständlich kann man Spur und Sturz (und damit den Nachlauf) bei einer Einzelradaufhängung einstellen.

Das haben wir seinerzeit zu Golf 1 und zu Scirocco 1 Zeiten mit pi mal Daumen und Zollstock versucht, es ging jedesmal regelmäßig in die Hose :oops: ) Wir waren jung und hatten kein Geld :wink:

Es wird Dir Dein Vorderrad also nicht vom Schmutzfänger wegnehmen. Auch nicht mit fachmännischem Vermessen von Sturz und Spur

So groß sind die Einstellbereiche nun auch wieder nicht....

Meine Meinung, meine bescheidene Erfahrung :wink: .

Mit "Nicht -Toyotas".

Vielleicht ist beim 2012er Lux ja aber alles anders.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Code-X
Beiträge: 681
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 22:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Winterreifen

Beitrag von Code-X »

j8 RR hat geschrieben:Vielleicht ist beim 2012er Lux ja aber alles anders.


Sers Reinhold,

ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich fahr so einen Hilux und bei meine hat es fast 2cm gebracht ;)
Freundliche Grüße aus Stuttgart :)
Roman

10´ Lux-Exe
Mods: Hopa-Box 200Ps/410Nm, OME mittel/weich, 285/75R16 schwarze "Patrolfelgen", Speedliner, Steinschl.-Folie an Flanken, Konserviert mit MS-Fett/FF, AEROKLAS e-Ladefl.abd./Mudguards,2x Kompressor, HA ARB-Airlocker, 5,4t-Winde ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gebi
Beiträge: 274
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 21:08
Wohnort: NRW

Re: Winterreifen

Beitrag von gebi »

Danke für Eure Infos,

ich werde diese an die vermeintlichen
Fachleute weitergeben!!
Wenn ich nicht selber Handwerker wäre
und Fehlersuche usw. kennen würde wäre ich vermutlich nicht so tiefen entspannt!
Ich wundere mich immer nur, wie solche Unternehmen, an Fehler heran gehen.
Macht mancher Krauter besser!
Ich bin halt mittlerweile von Toyota ziemlich abgefakt kenne ich sooo eigentlich nur von VW.

Gruß

gebi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Winterreifen

Beitrag von hakim »

Hallo Gebi,
vermutlich ist die Profillauffläche Deines neuen Winterreifens etwas breiter als die des Serienreifens und/oder das Profil etwas höher. Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Spurplatten montiert hast, sondern nur die Serienfelgen Deines Hilux? Dann ist die Abhilfe wie von Roman schon beschrieben: man kann beim Hilux am unteren Querlenker den Nachlauf einstellen. Der untere Querlenker wird etwas nach vorne geschoben, das Rad wandert nach vorne, der Nachlauf verlängert sich etwas bei flacher werdendem Lenkwinkel. Danach sollte man aber Spur und Sturz kontrollieren. Die Hilux-Fahrwerke scheinen alle mit dem Schätzeisen eingestellt zu werden, eine elektronische Vermessung der Vorderachse würde ich bei jedem neuen Hilux empfehlen. Ist leider so.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

@ gebi

Das gleiche Problem habe ich auch seit gestern.

Auf meinem 2012er Exe fahre ich auf den serienmäßigen Alus die Bridgestone Dueler HT. Die Winterräder sind die von meinem alten J12, original Toyo-Stahlfelge 17" mit dem Pirelli Scorpion.
Interessanterweise ist die Stahlfelge etwas breiter als die Alufelge, obwohl die Maßen beider Felgen angeblich identisch sein sollen.
Meine Werkstatt hat mir vorgeschlagen Spurplatten zu verbauen. Ich denke mal, 30mm pro Achse müssten reichen.

Die Verstellung des Nachlaufs und die anschliessende Vermessung ist bestimmt weitaus teurer als ein Satz Spurplatten, und vor allem komplizierter.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Winterreifen

Beitrag von Peter_G »

@ Sebastian: Sind die Felgen tatsächlich breiter oder unterscheidet sich einfach die
Einpresstiefe ?

Ich habe ja auf meinem Kassenlux die 265/75 16, es wurde was gemacht um die Freigängigkeit
zu erreichen, ich frage mal was genau dort eingestellt wurde. (Vielleicht wurde ja auch was
weggeschnitten)
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
modisaster
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:30

Re: Winterreifen

Beitrag von modisaster »

die Einpresstiefe der Felgen ist recht wichtig ... 17 x 7,5J ET30
Also ich habe die Bridgestone DM-V1 auf meinem Lux und da schleift nix ...
Lg Steve
Ps: Bei uns in Österr. ist das auch die einzig eingetragene Felgendimension im Zulassungsschein.
Hilux Doka 3.0 2012 City/Exe, Automatik, Leder, Webasto und natürlich in schwarz :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

@ Vogtl@nder

Ich glaube es ist wohl wirklich eher die Einpresstiefe. Aber es scheint so, als wäre die Felge breiter als die Alufelge.

Ich weiß nur noch nicht, welche Felge man alternativ nehmen könnte. Ein 2. Satz original Alus kommt ja wohl eher nicht infrage. Die kann man sich ja als Normalsterblicher kaum leisten.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Winterreifen

Beitrag von TimHilux »

Hi,
guck doch mal bei Ebäh - da hab ich meinen zweiten Satz Alus, allerdings 15 Zoll, mit ungebrauchten Original-Gummis für 500.- geschossen (5 Stück plus Versand)
Musst aber halt den richtigen Moment abpassen.
Derzeit sind 4 7x15 Stahlfelgen für 200.- drinnen
Aber vielleicht sochst Du ja was größeres, da Du die Gummis schon hast :(
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: Winterreifen

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hi Tim,

ja das ist ja wieder das blöde, daß die 15-Zöller auf dem Executive nicht zugelassen sind.

Irgendwas ist ja immer! :roll:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“