Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

Hallo,

ich weiß, dass das Thema nicht neu ist, aber alle bisherigen Ratschläge haben nicht geholfen - deshalb hiermit ein neuer Versuch, der Sache auf den Grund zu gehen:

Mein HJ61, Baujahr 1988, hat zwei Batterien. Bordspannung ist 24V. An der Batterie vorne rechts (in Fahrtrichtung gesehen) sind Radio und an andere 12V-Verbraucher angeschlossen.

Das Problem: Bisweilen geschieht es, dass die Batterie vorn recht leer ist. Eigentlich dürfte das nicht geschehen, zumal deswegen nicht, weil ich ein Gerät eingebaut habe, das für den Ausgleich der Ladungen zwischen den beiden Batterien sorgen soll.
Dieses Gerät funktioniert aber nur ich EINER Richtung, dann nämlich, wenn die LINKE Batterie weniger Ladung aufweist, was aber im normalen Alltag NIE auftritt.

Der Fall tritt aber nur dann auf, wenn ich die leere Batterie von rechts nach linlks umsetze, die volle nach rechts. Nur dann lädt zusammen mit der Lichtmaschine die rechte (auf einmal voll) die linke (jetzt leere) Batterie auf. Nun sind beide nach einer Weile des Fahrens voll. Eine ganze Weile geht das gut, dann aber ... ohne Vorwarnung ... verliert die rechte Batterie ohne große Vorwarnung ihre Ladung.

Ich klemme über Nacht nun die Batterien ab und beobachte die beiden Batterien, um gegebenenfalls die beiden weder auszutauschen. Das hilft.

Hat jemand einen Rat?

Gruß
Norbert Berlin
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von 12HT »

Hallo Norbert,
schreib doch mal genau wie du was angeschloßen hast,
weil ich bin erstmal verwirrt, hab auch HJ61 BJ88 und meine Masse ist links, d.h. 12v müsste ich an der linken batterie abgreifen, nicht rechts. Und schreib doch mal oder mach n Bild wie du den Balancer angeschloßen hast genau.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

Hallo Markus,

Bilder kann ich noch keine schicken. Ich bin nämlich zwar bereits auf dem Wege nach Hause, aber dabei noch in Tunesien und ohne Kamera, die ihren Geist aufgegeben hat.

Rechts (rechts und links immer in Fahrtrichtung gesehen) also ist das Radio angeschlossen und ansonsten noch zwei Steckdosen für innen, um einen GPS und einen weiteren Verbraucher anschließen zu können.

Vielleicht hilft dir (und dann auch mir) die folgende Beschreibung. Die linke Batterie hat links die Masse und verbindet sich dementsprechend mit der zweiten Batterie rechts. Das Ausgleichsgerät ist von einer Auto-Elektrik-Werkstatt angeschlossen worden und ich denke, das ist ok.

Im Motorraum gibt es noch einen Stromumwandler, wobei ich nicht weiß, ob der 12V in 24 Volt umwandelt oder umgekehrt.

Gruß Norbert
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stephan Walter
Beiträge: 694
Registriert: 20. März 2006 09:37
Wohnort: karlsruhe

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von Stephan Walter »

Hi,
Es gibt Balancer, die arbeiten bidirektional.
Z.B. dieser hier:
http://www.poelz.at/index.php?id=35
Ein Ausgleich in eine Richtung sollte auch funktionieren, allerdings muß er halt richtig angeschlossen sein.
Grundsätzlich braucht ein Balancer genügend (Fahr)zeit, damit der Ausgleich vollständig geschieht. Das kann ziemlich lang sein, also in der Praxis gar nicht richtig funktionieren. Ein 24/12V Wandler ist immer besser.

Zusätzlich sollte die Ladespannung an beiden Batterien mal gemessen werden. Die Spannung muß dann ziemlich exakt der halben Gesamtladespannng entsprechen, d.h. bei beiden gleich sein. Andernfalls stimmt was in der Verkabelung nicht, z.B. wegen Übgangswiderständen.
Möglicherweise kommt zusätzliche Unsymetrie durch unterschiedliche Batteriezustände ins System. Das sollte der Boschdienst fix prüfen können, im Zweifelsfall zwei neue einbauen und für möglichst identische Temperaturverhältnisse sorgen. Beispielsweise durch Dämmung an der dem Motor oder Auspuff nähergelegenen Batterie. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Grüße Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von Feldi »

Stephan Walter hat geschrieben:Ein 24/12V Wandler ist immer besser.

dto.
Außerdem vermag ein Balancer nur geringe Ladungsunterschiede schnell genug auszugleichen. Wenn eine Batterie "platt" ist und die Lichtmaschine zu laden beginnt, wird die volle Batterie gnadenlos überladen und die leere Batterie wird ewig nicht voll. Das killt auf Dauer beide Batterien.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Alpha-CAB
Beiträge: 85
Registriert: 22. August 2007 07:42
Wohnort: Herbertingen

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von Alpha-CAB »

Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Wenn Du in der Zukunft einen DC DC Wandler verwenden möchtest, solltest Du auch darauf achten, das er nicht einfach nur die Hälfte der Leistung in Wärme umwandelt, wie die günstigen Teile mit riesigem Kühlkörper. Die neueren elektronisch geregelten Wandler (z.B. von Alfatronix oder Mastervolt) sind super... leider auch verdammt teurer im Vergleich zu den "Spannungsteilern"...

Gruss Marco
Gut unterwegs - Neues erfahren !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bayer07
Beiträge: 1016
Registriert: 29. Januar 2011 11:02

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von bayer07 »

servus
ich hab den hier und der funktioniert prima
gruss bayer

http://www.amazon.de/HQ-Gleichspannungs ... pd_cp_ce_1
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

Vielen Dank

für die Zuschriften zum Thema. Sie erscheinen mir logisch und decken sich mit meinen Erfahrungen. Nur eine Frage noch:
Wie kann es sein, dass beide Batterien lange Zeit "normal" arbeiten, dass dann aber plötzlich die rechte platt ist- es ist immer diese rechte - ?
Derzeit gehe ich auf Nr. sicher und klemme über Nacht die Batterien ab. Tagsüber bin ich stundenlang unterwegs (bin ja noch in Tunesien) und am Morgen ist alles bestens. Beide zeigen inetwa die gleiche Spannung an.

Gruß Norbert
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von 12HT »

Hallo,
für mich wird es immer spannender, weil hier zwar viele was zum Balancer beitragen, es aber keinen wundert daß Norbert an der recht Batterie 12V abnimmt.... Gehen wir davon aus daß du gemeinsame Masse hast, sind doch die Potenziale so: Fahrtrichtung links, 1. Batterie, Masse an Fahrzeugmasse, 0v, Pluspol dieser Batterie 12V, gebrückt auf 2. Batterie, die in Fahrtrichtung rechts, diese hat an Masse 12V und am Pluspol 24V, immer gemessen auf Fahrzeugmasse. Könnte es nicht eher sein daß da irgendwas durcheinander gekommen ist?
Oder nimmst du am -Pol der rechten Batterie die +12V ab? 'Dann werde ich für ewig schweigen :-)

Will hier keinem was unterstellen, aber im MOment versteh ich das noch net so ganz :-)

Gespannte Grüße
Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von 12HT »

Achso, und noch danke an Bayer, ist schon so gut wie bestellt, nehm aber den kleinen,
der hat keinen Lüfter.

Gruß markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

@ markus,

du schreibst: "Oder nimmst du am -Pol der rechten Batterie die +12V ab? 'Dann werde ich für ewig schweigen :-)"

welche Konsequenz hätte denn die von dir beschriebene Schaltung?
Ich bin elektrotechnisch gesehener Laie.

Gruß
Norbert
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von Feldi »

Nochmal zum Verständnis:
Welche Deiner Batterien ist mit der Fahrzeugmasse verbunden?
Zuletzt geändert von Feldi am 19. November 2012 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

@ ferdi und alle,

die linke Batterie ist mit der Fahrzeugmasse verbunden.

Gruß
Norbert
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von 12HT »

Hallo Norbert,
ich glaube du solltest sobald möglich ein Foto machen daß beide Batterien von oben zeigt, dann malst mit Paint oder so rein was wo angeschlossen ist...
Oder du fährst, wenn du daheim bist, zu dem Profi der es dir reingebaut hat.
Auf jeden Fall brauchen wir (zumindest ich) mehr Info´s um zu verstehen was da falsch läuft.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
norbertbln
Beiträge: 128
Registriert: 15. Februar 2009 22:24
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Batterien - unterschiedliche Ladung

Beitrag von norbertbln »

Gut Markus,

ich bin voraussichtlich am kommenden Sonntag wieder in Berlin, werde dann am Montag Fotos machen und umgehend auch bald hier reinstellen.
Ich hoffe, danach klärt sich einiges.

Gruß
Norbert
HJ61 ... läuft einfach!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“