Vorderachsdifferential defekt?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
lux_osttirol
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Jan 2013, 21:03
Wohnort: Österreich, Osttirol, Huben-St. Johann

Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von lux_osttirol »

Hallo
Habe vor einigen Tagen beim Lux Differentialöl gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das beide Antriebswellen Spiel haben, wobei die linke eindeutig mehr hat. Das innere Gelenk lässt sich kippen. Habe heute mal die linke Antriebswelle ausgebaut. Die Antriebswelle ist als Steckwelle im Diff eingebaut. Außen im Diff befindet sich ein Nadellager dort habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Weiter innen im Diff dort wo die Verzahnung der Antriebswelle eingreift habe ich Spiel in alle Richtungen von ca 2mm!
Frage: Was hat hier Spiel? Greift die Welle in den Differentialkorb ein, ist hier ein Lager defekt? Ist das Spiel normal?
MFG Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von hakim »

Hallo Lukas,
vorweg: wir mögen es, wenn sich jemand erstmal kurz vorstellt, auch wenn seine allererste, anstehende Frage lebenswichtig ist. Wären wir professionelle Supporter, würde es Dich Geld kosten, bei uns nur etwas Freundlichkeit :) . OK?
Hier findest Du alle relevanten Diff-Bauteile:
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_2010_T ... _4301.html
Die Verzahnung der linken Achswelle greift ins entsprechende Achswellenrad im Ausgleichskorb ein. Lager gibt es an jeder Seite zwei Stück. Die beiden Lager 41311A sitzen im Diff-Gehäuse und führen den inliegenden Ausgleichskorb mitsamt Tellerrad. Im Ausgleichskorb selbst sitzen links und rechts die beiden Nadellager 41331G. Wenn ich Dich recht verstanden habe, kannst Du per Hand den Achswellenstummel radial im Diff bewegen. Dabei addieren sich die vorhandenen Spiele des linken Nadellagers und des linken Lagers des Ausgleichsgehäuses. Meines Wissens handelt es sich bei Letzterem um ein Kegelrollenlager, welches beim Einbau mittels Scheiben ausdistanziert wird. Ersatz bzw. Unterlegen dickerer Distanzscheiben setzt den Ausbau und das Zerlegen des Diffs voraus.
So wie Du es beschreibst sieht es nach vergößertem Spiel im Kegelrollenlager des Ausgleichskorbs im Diff-Gehäuse aus. Ich kann von hier aus schlecht einschätzen, was die von Dir angegebenen 2mm Spiel bedeuten. Ich persönlich würde die Sache einfach weiter beobachten, solange kein Öl am Simmerring austritt und keine auffälligen Vibrationen am Vorderradantrieb auftreten.
Noch eine letzte Anmerkung. Der Hilux hat den automatischen Differentialfreilauf ADD. Dabei wird in 2WD die rechte Achsantriebswelle in Nähe des Diff-Ausgangs mittels Schiebemuffe getrennt. Deshalb laufen auch in 2WD immer beide Achsantriebswellen mit. Die Linke nimmt über das aufgesteckte Achswellenrad auch die Ausgleichsräder mit. Die Rechte dreht sich - vom Rad angetrieben - nur bis ins ADD mit. Der restliche Teil zwischen offenem ADD und Diff dreht gegenläufig, durch die Abrollbewegung der Ausgleichsräder. Alle hieran beteiligten Lager werden also auch in 2WD - wenn auch ohne Motormoment - beansprucht. Dagegen drehen sich in 2WD nicht: Ausgleichskorb mit Tellerrad, Triebling, vordere Kardanwelle. Was in Deinem Fall für die linke Antriebswelle bedeutet: die Nadellagerung der Antriebswelle im Ausgleichskorb wird immer beansprucht, das nahebei sitzende Kegelrollenlager vom Ausgleichskorb im Diff-Gehäuse dagegen nur bei 4WD.
Hakim
PS: Ich bin kein 4WD-Mech und hab´dieses Diff noch nie zerlegt. Wenn was in meinen Ausführungen nicht zutreffen sollte, bitte ich um Info.
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lux_osttirol
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Jan 2013, 21:03
Wohnort: Österreich, Osttirol, Huben-St. Johann

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von lux_osttirol »

Hallo,
Tut mir leid das ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin!
Aber danke für die Schnelle beantwortung!
So Stand der Dinge Tag 3:
Habe heute nach der Arbeit das Diff ausgebaut und gereinigt. Werde es Morgen mit in die Firma nehmen und es dort mal zerlegen. Das Spiel an der Antriebswelle war mir nicht geheuer! Bin gespannt ob man etwas im Diff erkennen kann. Vl werde ich ein paar Bilder machen und sie später online stellen!
Mfg Lukas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lux_osttirol
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Jan 2013, 21:03
Wohnort: Österreich, Osttirol, Huben-St. Johann

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von lux_osttirol »

Hallo,
So Diff zerlegt,
Habe am Freitag das Diff zerlegt. Nach langem begutachten und ca. 100 Fehlerdiagnosen meiner Arbeitskollegen :) , fuhr ich zum Toyota Händler. Zum Glück arbeitet der Sohn des Toyo-Händlers zurzeit bei uns, um Praxis zu sammeln. Dort fuhren wir mit 2 verschiedenen Hilux gleicher Bauart auf die Bühne. Das Ergebniss: Das Spiel stellte sich als mehr oder weniger normal heraus. Das die Differentiale leicht undicht sind (wie es auch bei mir war) ist normal.
Habe darauf hin dem Diff neue Simmeringe gegönt und es am Sa wieder zusammen gebaut.
Naja die ganze Arbeit um sonst... :oops:

Trotzdem noch mal danke an hakim für die schnelle Beantwortung. Die Explosionszeichnung war mir echt eine Hilfe!

LG aus dem Osttirol!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von Makrele »

lux_osttirol hat geschrieben:Das Ergebniss: Das Spiel stellte sich als mehr oder weniger normal heraus. Das die Differentiale leicht undicht sind (wie es auch bei mir war) ist normal.

Wieder was dazu gelernt,auch wenn es mir schwerfällt das zu glauben. :shock:

Immerhin zeigt sich mal wieder,wie zeitlos und paszig doch der "Nichts ist unmööööglich!"-Werbespruch nach wie vor ist.
Ob nun haltbar und zuverläszig wie´n Mercedes oder Rückrufaktionen alá "gefährliche Fußmatten"... Selbst süffende undichte Technik ist absolut nix Ungewöhnliches und keiner kann sagen,er wäre nicht gewarnt worden. :wink: :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von hakim »

Hallo Lukas,
danke für die Rückmeldung. Für das unterschiedliche Spiel der linken gegenüber der rechten Antriebswelle ist mir eine Erklärung eingefallen. Wie bereits geschrieben summieren sich linksseitig die Spiele von zwei Lagern, wenn man außen an der Welle rüttelt (radial): Nadellagerung der Welle im Diff-Ausgleichskorb und Kegelrollenlagerung des Ausgleichskorbs im Diff-Gehäuse. Auf der rechten Seite dagegen gibt es ja nur das Lager der Antriebswelle im Achsrohr, bedingt durch die spezielle Konstruktion dieser ADD-Achse.
Immerhin hast Du jetzt neue Simmerringe ... und Deinen Lux besser kennengelernt :wink: !
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tiborius
Beiträge: 116
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 15:11

Re: Vorderachsdifferential defekt?

Beitrag von tiborius »

Hi,
ich hab grad auch meine Differentialöle getauscht.
(Hinten 3L vorne 2L rein gegangen, vorne ist's n rießen Scheiss...)

Auf jeden Fall hab ich auch das unterschiedliche Spiel rechts und links vom vorderen Diff bemerkt. Links gehts fast in alle Richtungen 2mm! Undicht war aber nichts.
Nachdem das aber hier als "normal" bezeichnet wird mach ich mir mal keine Sorgen :)

Achso, hab jetzt 170000km
MfG Tibor
--------------------
11.2006er Extra Cab Sol, 120PS, schwarz, ohne hässliche Trittbretter... :-)
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz mit Terotex HV400,
31x10.5R15 BFG AT Ko2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“