Neue Matratze Dachzelt

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von bergsteiger »

Servus!
Bin Besitzer eines gebrauchten PrimeTech Dachzelt´s. Da nun die original Matratze etwas dünn(ca.6cm, gefühlt:2cm :lol: ) und vor allem im Knickpunkt sehr dünn ist, würde ich diese gerne austauschen.
Was würdet ihr vorschlagen?
Nutzen das Zelt im gesamten Jahr so ca. 4 Wochen.
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von Romain »

Ich hatte eine dünne Unterlage drunter, dann gings einigermaassen.

Oder an sowas hab ich auch mal gedacht
Unterlage
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von bergsteiger »

Sers Romain!
Ja das finde ich auch sehr praktisch, zwecks Hinterlüftung der doch etwas schwitzigen PrimeTech Technologie. :wink: Werde ich mir auch zulegen, vor allem für den Preis hab ich´s noch nirgends gefunden.
Jedoch meinte ich dann doch mehr an komfortablem Schlaf. Gibt´s was von z.B. einem schwedischen Möbelhaus was empfehlenswert wäre?
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von hakim »

Hallo Chris,
die 3D-Mesh-Unterlage werde ich in meinem Minicamp wohl auch nachrüsten. Die gibt es etwas günstiger hier:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Eine neue Matratze würde ich auf jeden Fall im passenden Härtegrad in einer Polsterei auf Maß kaufen. Zumal bei nur 6cm Dicke. Statt "Knickpunkt" kann man die sicher auch 2-teilig ausführen. Dazu gleich einen fleckabweisenden, zippbaren Bezug fertigen lassen. Bei zwei Teilmatratzen könnte man die ja ebenfalls per Zipper verbinden, damit sie nicht verrutschen. Wenn Du Schlafkomfort haben willst, gibt es kaum was Besseres. Warum sollte man sich gerade im Erholungsurlaub damit zufrieden geben, schlecht zu schlafen?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von bergsteiger »

Sers hakim!
hakim hat geschrieben:Warum sollte man sich gerade im Erholungsurlaub damit zufrieden geben, schlecht zu schlafen?

Sehe ich/wir genauso. Für eine Nacht geht´s dann schon mal, aber 2-3 Wochen am Stück muß es komfortabler werden.
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von Surfy »

Ich kann nur fanello inside empfehlen - wir haben 2 monate herrlich geschlummert :wink:

Sozusagen wie zuhause.. Leider ist das ganze nicht gerade leicht, und auch nicht ganz billig.

Für einige Wochenenden eine vielleicht übertriebene Investition, wenn man öfters unterwegs ist hingegen, oder länger - würde ich dazu raten...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

zwei dicke Thermarest (nebeneinander) unter die vorhandene Matratze gelegt hilft wunder, ist nicht zu schwer und auch nicht zu teuer.
Zum Zusammenklappen des Dachzeltes die Ventile der Thermarest aufmachen, abends vor dem ins Bett gehen, die Ventile schließen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von Reiti »

Mit der Therm A rest aufpassen, ich habe mir eine beim Zelt aufklappen eingeklemmt und gelocht.

Ansonsten hilft der Polstereibedarf weiter. Hochwertigen, harten Schaumstoff kaufen (war früher immer blau, k. A. warum), Bezug selber nähen oder ein Spannbettlaken nehmen. Der Schaumstoff wird passgenau gesägt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von bergsteiger »

Dank mal an alle für die Tipps!
Reiti hat geschrieben:Ansonsten hilft der Polstereibedarf weiter. Hochwertigen, harten Schaumstoff kaufen

An sowas dachte ich auch schon mal. Muß ich mich mal kundig machen.
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von quadman »

Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
scout
Beiträge: 990
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 14:54
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von scout »

Klasse, muss gar kein ellenlanger Trööt sein, ich hab hier 2 saugute Tipps gefunden
Schönen Gruß aus der Eifel

scout Erich

Vorübergehend ohne 'Lux und ohne Geocamper :-(
2.8 'Lux ist in der Mache

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von bergsteiger »

Hab hier grad was gefunden. Scheint ja auch zu funktionieren um den Komfort mit original Matratze zu nutzen. Zumal es auch noch hinterlüftet.
http://www.ebay.de/itm/Camping-BEDFLEX-Rollrost-Lattenrost-Rolllattenrost-Auto-Dachzelt-EASY-TOP-C1-/251205134127?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item3a7cfe272f
Was meint ihr?
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von beboe »

Ich habe jetzt das Froli Travel System als Unterlage für die Matratze gekauft:
http://www.frolishop.com/schlafen-unter ... oli-travel
Das ist in der Härte einstellbar und sorgt für eine gute Hinterlüftung der Matratzen. Über das Mesh hatte ich auch nachgedacht, aber nachdem ich mal probegelegen habe, war ich vom Froli überzeugt.

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cookie
Beiträge: 267
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:28

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von Cookie »

Das Froli kenn ich noch aus den Ausbauzeiten vom LKW.
Da hatte ich aber Platz für einen richtigen Lattenrost.

Ich frage mich, wie Dick man wirklich die Matraze mit Froli/sonstiger Unterlage machen darf/kann, damit das Zelt noch gescheid zu geht...
http://www.panamericana2013.de
Toyota HDJ100, Bj. 10/2004, 5-Gang-Automatik, 4.2l

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Neue Matratze Dachzelt

Beitrag von TomB »

Das wird wohl von Zelt zu Zelt unterschiedlich sein. Ich möchte z.B. auch meine Decke mit drin haben, das wird schon enger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“