Vorderachsproblem

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
Mike_Tirol
Beiträge: 233
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:04
Wohnort: Tirol

Vorderachsproblem

Beitrag von Mike_Tirol »

Guten morgen allerseits,

Bin momentan grad an nem J8 dran den linken VA Simmering zu erneuern und da ist mir was aufgefallen was vielleicht so nicht ganz stimmt.

Deswegen hätte ich gerne Eure Meinungen/Erfahrungen dazu

Bild

Sollte die Buchse eigentlich nicht im Gehäuse bleiben ?

Bild
Die Buchse ist zäh abgegangen, Hier sieht man nen blauen Rand, ich befürchte die Welle ist mal überhitzt

Bild

Bild

Bild

Sollte ich die Buchse und Achswelle erneuern oder wieder einbauen?

Und das andere Problem ist, daß die Achswelle dort wo der Simmering abdichtet um 0,25mm eingelaufen ist.
Bild

Danke für die Aufmerksamkeit :D

Mike
Zuletzt geändert von Mike_Tirol am So 2. Jun 2013, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
KDJ90, 3.0 D-4D
KDJ95, 3.0 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von V8Uwe »

.....die Gelenkwelle kostet bei Keba 99,- die Messing Buchse 20,- (soviel ich mich erinnern kann) gib neu!!!!!
die Buchse sollte drinnen bleiben!!!
wenn sich die Buchse mit der Welle mitgedreht hat, solltes du den "Stummel" (wo die Buchse drinnen ist) wohl auch genau kontrollieren! :roll:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Alexander80
Beiträge: 102
Registriert: Di 3. Jul 2012, 20:57

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von Alexander80 »

Hallo Mike!Wenn du einen neuen Simmerring einbauen willst, dann nimm am besten die original von Toyota,Antriebswellegelenk kannst du bei "Daparto.de" schon für 50€ kaufen und das ist der gleiche Hersteller wie beim Offroadschop,Messing Buchsen(2 St) kann ich dir geben für 50€+Versand oder du kannst es einfach bei Keba bestellen.Simmerring muss man so einbauen, dass er auf einer neuen stelle sitzt (bisschen tiefer rein oder mehr raus,sodass der Simmerring eine neue Laufstelle kriegt).
Mfg alexander

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2753
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von Jelonek »

Servus Mike!
habe gerade diese Arbeit an beiden Achsen hiner mir.. viel Sauerei aber auch Spass (hoffe bei Dir auch so :P )
mir sind auch viele Sachen bei diesen Arbeiten aufgefallen, aber zu Deinem "Problem":
die Buchse MUSS drin bleiben !, Achse masiv überhitzt,
sie hatte sich im Stummel gedreht ... deswegen den Stummel überprüfen, ausmessen und mit einer neuen Buchse vergleichen ob es eng wird bei z.B. einpressen - die geht wirkrich sehr schwer. Hast Du dort viel "Spiel" (Antriebswelle, Buchse und Stummel) geht der SiRi sehr schnell kaputt weil "instabil"...
nach meiner Erfahrung ist die Buchse weicher als Welle und Stummel, deswegen verschleißt sie schneller als die anderen Elemente, ....deswegen wird wahrscheinlich reichen , die Buchse zu wechseln (und noch den SiRi).
meine Messung an der Antriebswelle, wo sich die Buchse dreht, ohne Verschleiß, war 33,47mm, ist Dein Wert gleich, hast Du kein Problem, ist es weniger ( was ich nicht glaube) - dann kostet das ganze viel mehr.
Siri wie gesagt entweder richtig reinhauen oder 2-3mm weniger, das Prinzip ist klar, neue Stelle schafen, oder.... es gibt Reparateurkits - hier hat der gleiche SiRi zwei "Kragen". Die sicherste Lösung ist aber neue Welle zu kaufen, die läuft dann > 500tkm, sonst machs Du dir nur Gedanken - liege ich gut??? oder zu tief??? etc. und wenn es nach kurze Zeit leckt dann ergerst Du dich (o,25mm ist schon viel).
auch beim Einbauen nicht am SiRi schieben! sehr vorsichtig! die sind viel empfindlicher als man denkt.
und die Lager eher eng einstellen, und dann lieber nach 1000km kontrolieren
Also meine Variante wäre:
Buchse neu,
Achswelle mit dem SiRi schauen und nach "Gefühl" entscheiden oder Gehalt :biggrin: (ich würde persönlich den Siri 2mm weniger einpressen, funktioniert 100 pro)
p.s. viele würden alles neu kaufen....,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von 12HT »

Mach neu das Ding vor allem für den Preis,
du hast sonst immer nur Ärger damit.
Wenns schon die Farbe geändert hat ist die Welle schlicht und einfach im Eimer.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von j8 RR »

Mike_Tirol hat geschrieben:...
Bild
Die Buchse ist zäh abgegangen, Hier sieht man nen blauen Rand, ich befürchte die Welle ist mal überhitzt
...


Könnte es sein,
daß der blaue Rand von der "Original Härtung" der Laufbahn stammt?

Solche "Anlauffarben" stellen sich bei Stahl bei irgendetwas um die 300 -350°C ein, oder irre ich da völlig?
Ich habe beim Wechsel des Birfields leider nicht drauf geachtet.

Die Buchse darf natürlich nicht auf der Welle fest sitzen und im Außensitz drehen, das ist völlig klar.

Ansonsten,
die Kollegen haben Dir einige Möglichkeiten geboten, das Problem zu lösen.
Von "alles neu" bis "SiRi verschieben".

Triff Deine Entscheidung und schraub die Achse anschließend wieder zusammen.

Ich hab´s so gemacht, nach meiner Entscheidung :biggrin:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mike_Tirol
Beiträge: 233
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:04
Wohnort: Tirol

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von Mike_Tirol »

Erstmal danke für die ganzen Meinungen.

Nachdem ich mich nun gestern mal mit dem Besitzer des J8 zusammengesprochen habe werden wir es einfach machen.
Die Buchse und das Antriebsgelenk werden wir erneuern.
Der Stummel ist soweit in Ordnung, hat noch das gesunde Maß von 40mm um die Buchse sicher aufzunehmen.
Die Antriebswelle wird auch nicht getauscht, zuerst versuchen wirs mit dem leichten Verschieben des Siri, wenn nicht kann man die immer noch austauschen.
Siri kommt natürlich auch neu, das war schließlich der Ausgangspunkt der Aktion.

Jedenfalls eine schöne spassige Arbeit, würd ich immer und immer wieder machen :D

Mike
KDJ90, 3.0 D-4D
KDJ95, 3.0 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von V8Uwe »

....nimm gleich den ganzen Dichtsatz und nicht nur den Siri :wink:

Die Antriebswellen waren bei mir auch eingelaufen am Siri, gibt's Firmen die können das instandsetzen (aufschweissen, abdrehen, härten...) hab ich machen lassen, hat €40,- für beide Achsen gekostet.
war mir lieber als den Siri nur "so halb" einpressen :wink:

Bei AAI kostet die linke Antriebswelle (original) übrigens 170,- exkl. und die rechte 85,-exkl., wär also auch zu verkraften!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mike_Tirol
Beiträge: 233
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:04
Wohnort: Tirol

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von Mike_Tirol »

Noch ne Frage an die Runde,

Ich hab nun die neue Buchse aus dem Zubehörhandel erhalten und die schaut leicht anderst aus.
An Höhe gemessen fehlt ihr gute 5mm was mir nun Bedenken gibt über die Haltbarkeit derer.

Bild

Bild
links neu, rechts alt

Kennt wer das Problem ? Einbauen oder doch Sicherheitshalber zur Originalen greifen ?

Mike
KDJ90, 3.0 D-4D
KDJ95, 3.0 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von V8Uwe »

....sind die falschen, nicht einbauen!!!!!!

es gibt aber auch die richtigen im Nachbau, frag mal bei Keba!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mike_Tirol
Beiträge: 233
Registriert: So 21. Okt 2012, 11:04
Wohnort: Tirol

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von Mike_Tirol »

Hi Uwe,

Tja leider hab ich grade diese von Keba erhalten..
Hmm, werd dann morgen nochmal nachfragen lassen..

Danke

Mike
KDJ90, 3.0 D-4D
KDJ95, 3.0 D-4D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von landcruiser »

Bevor ich da was einbaue, würde ich mal schauen was da tatsächlich rein gehört.

War da nicht mal was mit einer anderen Buchse und Rollenlager bei bestimmten Baujahren?

Kann man das einfach tauschen?

Oder wurde vorher ev. mal was Falsches eingebaut?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von V8Uwe »

Mike_Tirol hat geschrieben:Hi Uwe,

Tja leider hab ich grade diese von Keba erhalten..
Hmm, werd dann morgen nochmal nachfragen lassen..

Danke

Mike


sie werden sie dir (so wie mir :wink: ) anstandslos umtauschen!!!

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Vorderachsproblem

Beitrag von landcruiser »

by the way Mike

könntest du die Bilder vor dem Hochladen etwas verkleinern (Irfanview oder so), 2,5 MB verursachen ziemliche Ladezeiten, besonders, wenn man mal mit EDGE unterwegs ist :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“