Binas BJ40

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo lieber Wolli,

ich bin so froh, dass du jetzt Bina glücklich machen willst, wo ich das doch bisher nicht geschafft habe!

Ein frohes miteinander wünscht euch
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Binas BJ40

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Wunder kann der Wolli auch nicht vollbringen. :wink:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tom ironhill
Beiträge: 93
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 02:49
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: AW: Binas BJ40

Beitrag von tom ironhill »

Stimmt! Mehr als zaubern kann Wolli auch nicht!;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Re: Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo Peter,

danke für den mitfühlenden Unterstrich!
Ich weiß nur, dass die beiden gestern wieder zusammen waren...
Wer weiß was dabei herauskommt?!?

Schönen Tag
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Jochen hat geschrieben:Wer weiß was dabei herauskommt?!?

Zumindest weiß ich nach der ersten Stunde Flexerei mein Vorurteil gegen Geländeschlampen von Jägern bestätigt. Und hier kommt noch erschwerend hinzu daß dieser BJ von seiner Besitzerin heiß geliebt wurde. :greensmilewinkgrin:

Das macht sich in Form von mehrfach überbratenen Rostlöchern nebst unglaublichen Spachtelstärken bemerkbar.
Ich stehe hier gerade leise vor mich hinfluchend auf einer dicken Schicht aus Spachtelstaub und Rostbrocken, flexe mich fröhlich durch die Hinterlassenschaften der letzten Jahrzehnte und sehne mich nach meinem gemütlichen Stuhl im Garten...
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Binas BJ40

Beitrag von Götz »

Quatsch nicht so lang, mach Bilder !!

Gruß Götz (aus der Hollywood-Schaukel)
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4538
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Binas BJ40

Beitrag von cruisermaddin »

Selber schuld!
Ich stehe hier gerade leise vor mich hinfluchend auf einer dicken Schicht aus Spachtelstaub und Rostbrocken....

Hätteste meinen HJ nicht abgelehnt, wäre Dir das erspart geblieben. :biggrin:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
marks_BJ42
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 12. Feb 2010, 21:28
Wohnort: Western Forrest, north of Limburg

Re: Binas BJ40

Beitrag von marks_BJ42 »

Das war doch zu befürchten, Wolli. 8)

Als wir beim Stammtisch mal gegen die Bleche geklopft hatten, kam mir doch sofort der Vergleich mit einer Betonwand in den Sinn. :biggrin:

...vielleicht ist er gepanzert? :roll:

Hoffentlich bleibt noch was nach von Binas BJ40...sonst musste bei Götz noch 'nen neuen Body nachproduzieren lassen. :biggrin:
Land Cruiser BJ42 (Bj.1981)
beige, 30/9.50x15 auf 8"
***Seit 1981 meiner***

Land Cruiser BJ42 (Bj.1983)
olive, 31/10.50x15 auf 8" Alu


TLCA Member 20755

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Binas BJ40

Beitrag von Feldi »

Götz hat geschrieben:Quatsch nicht so lang, mach Bilder !!


Äpent!

Feldi (aus der Hämgematte) :biggrin:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Zumindest ist ja schon mal die gesammelte Prominenz anwesend. Bis auf Jochen und Bina, die wohl noch verliebt im Hochsitz weilen, die Wumme in Anschlag... :biggrin:

Wenn ich nicht gerade so schön im Garten sitzen tät, würde ich ja noch Bilder einstellen.
Vielleicht morgen, bin gerade so schön entspannt. :aetsch:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jochen
Beiträge: 249
Registriert: Di 23. Okt 2001, 22:12
Wohnort: Odenthal

Re: Binas BJ40

Beitrag von Jochen »

Hallo wolli,

="wolli"]
Das macht sich in Form von mehrfach überbratenen Rostlöchern nebst unglaublichen Spachtelstärken bemerkbar.
Ich stehe hier gerade leise vor mich hinfluchend auf einer dicken Schicht aus Spachtelstaub und Rostbrocken, flexe mich fröhlich durch die Hinterlassenschaften der letzten Jahrzehnte und sehne mich nach meinem gemütlichen Stuhl im Garten...


ich meine, du übertreibst! Ok, an einen oder zwei Rostpickel kann ich mich erinnern - oder waren das ein oder zwei noch gute Stellen an der Netzkarosse?
Es grenzt doch an ein Wunder welch stabilisierende Kraft polnische Spachtelmasse hat.
Ich komme gerade nach Hause, wo ist Bina?
Ein Zettel sagt mir: Bina ist auf Toyo-Teile Hamstertour...

wolli, erhole dich gut, trink schon mal einen aufs Haus!

Schönen Abend
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Binas BJ40

Beitrag von wolli »

Eigtlich bin ich der Überzeugung daß ein Restothread visuell ablaufen soll, also mach ich hier mal in der Hoffnung daß die Besitzerin später weitermacht, den Anfang. Diesmal mehr Bilder, weniger Text, bei der Hitze hab ich keinen Bock auf Romane. :greensmilewinkgrin:

Schon die ersten Sichtungen deuten auf hohe, polnische Spachtelkunst hin. Sicher hat Jochen aus Sparsamkeitsgründen den Auftrag an die gleichen polnischen Verputzer gegeben, die ihm auch die heimische Hütte renovierten... :biggrin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Also erstmal den Rostumwandler mit den 10.000 Umdrehungen angesetzt und den fahrerseitigen Fußraum entkernt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Immer wieder erstaunlich, was bei solchen kleinen Arbeiten doch an Dreck anfällt. Und das ist nur ein Teil dessen, der Rest landet im abendlichen Duschwasser...

Bild
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Binas BJ40

Beitrag von Feldi »

Na, da ist ja kaum was zu tun - reicht nur für einmal Duschen. :biggrin:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bina
Beiträge: 23
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:32

Re: Binas BJ40

Beitrag von Bina »

Boah, Wolli!
Das, was du angegriffen hast, macht das ganze Ding ja schon 100% hoffnungsvoll!!! Ich bin von den Socken!
Gar nicht, dass ich dir das nich zugetraut hätte,... aber die Löcher waren sooo deprimierend...
Jetz schreib ich das auch nochmal: ICH BIN SOOO FROH, DASS DU DICH UM DAS ARME AUTO KÜMMERST !!! Also stimmt schon, was der Jochen schreibt, 'Bina glücklich machen" un so :D

Ganz untätig war ich bislang aber auch nicht: Sehr weiblich - denk ich: Ich hab mir vieiele Gedanken um die Farbe gemacht! Soll es rustic green oder judson green (zwar falsches Baujahr mit 78... hm) werden oder janz wat anderes...

Heute hab ich mich um die Fahrertür gekümmert, nachdem ich seit 3 Tagen die Schrauben am Fahrgestell mit WD40 einsprühe... Kann mir da 'mal jmd sagen, wie ich die letzten "großen Sachen" aus dem Blech und Rahmen kriege? Ich bin sicher, dass Toyota die komplette Mechanik mit dem inneren u äußeren Blech der Tür ummantelt und "verbördelt" hat!!! Vor allen Dingen, wie löst man die Fensterbürsten rundrum, ohne sie zu verbiegen, die sind nämlich noch sehr schön, die Chromrahmen! Außerdem liegt die Scheibe noch im Türblatt und Führungsschiene des Fensters mitsamt dem Ausstellfensterrahmen klemmen noch fest.

So sieht es am anderen Ende des heiligen BJs aus! :D

Dann, Wolli, hoff ich ganz fest, dass du dem Rhythmus "Dreck machen - duschen - Dreck machen" auch weiterhin 'was abgewinnen kannst!!!

BB, Bina

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GooSe_1977
Beiträge: 1554
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:50
Wohnort: Leverkusen

Re: Binas BJ40

Beitrag von GooSe_1977 »

Der Haufen da aufm Boden war echt nicht ohne !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“