Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreifens

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreifens

Beitrag von netzmeister »

Mal wieder eine kleine Info am Rande, da ich das die letzten Wochen in den diversen Staus wieder vermehrt beobachte und sich hier und da Situationen ergaben, bei deren Anblick ich fast das Lenkrad verbogen hätte:

Der Standstreifen auf einer Deutschen Autobahn darf auf keinen Fall als bequeme Abkürzung missbraucht werden! Auch wenn es jeden von uns juckt, schon einen halben km früher als erlaubt auf dem Standstreifen Richtung Ausfahrt zu fahren: Es ist mehr als gefährlich, verboten, nicht erlaubt und noch dazu illegal. ;-)

Nein, jetzt mal im Ernst: Ich habe erst letzte Woche die Luft angehalten und auf den Aufprall gewartet, als wieder so ein Held auf dem Standstreifen am Stau vorbeizog und ein paar Meter weiter vorne der nächste auf die gleiche Idee kam. Abgesehen davon, dass es fast geknallt hätte, ist er vorher auch noch an einem ausgestiegenen Fußgänger vorbeigerauscht (diese Aussteigerei ist übrigens auch nicht die beste Idee). Gebracht hat's nix, ein Stück weiter vorne wäre die Fahrt eh zuende gewesen, dort stand nämlich ein Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen. Ganz blöde Idee, rundherum.

Der Bußgeldkatalog sieht für einen derartigen Verstoß übrigens eine Geldbuße von 75 Euro sowie zwei Punkte im Verkehrszentralregister vor.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Klaus-BT
Beiträge: 305
Registriert: Di 8. Dez 2009, 18:24
Wohnort: Lauf an der Pegnitz

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von Klaus-BT »

Ja, momentan herrscht generell auch auf deutschen Autobahnen Kriegszustand. Pannenstreifen werden dauernd als Abkürzung benutzt, es wird vorwiegend nur links gefahren oder auf der Mittelspur (rechts aber alles frei), Abstand halten ist ein Fremdwort, aber vor allem wird höchst aggressiv gefahren, was meist schon Nötigung darstellt.

Sehe das mehrfach die Woche auf der AB, inkl. vermehrter schwerster Unfälle.

Sehe mir das immer belustigend von der rechten Spur, wenn den typischen Firmeneagenfahrern (A4/E-Klasse/Passat/5er-Kombifahrer) die Halsschlagader schwillt und sich ins Lenkrad gekrallt wird.
Von mit aus kann gerne totales Tempolimit bei 130 kommen. Im Ausland lässt es sich damit total entspannt fahren!

Speziell in Staus wird keinem was geschenkt. Da erwarte ich immer den nächsten Unfall, wenn die ums Verrecken auf den Pannenstreifen wollen, wo andere mit nem Affenzahn langdüsen.


Es sollte speziell auf Autobahnen mehr kontrolliert werden. Mehr und härtere Strafen!!!
Im Ausland wird da u.A. viel tiefer in den Geldbeutel gegriffen bis zur Fahrzeugenteignung.
Sollte manchen in D auch blühen, den vieles ist echt gemeingefährlich!
Turbo kann man nachrüsten, Hubraum nicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von TOYO-Positiv »

Xxx
Zuletzt geändert von TOYO-Positiv am Sa 20. Jul 2013, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1648
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 18:47
Wohnort: Aachen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von TOYO-Positiv »

Uhh der böse böse raser, sry aber bleib du mal schön rechts und denk an DEINEN Schulterblick wenn du rausziehst um mit x kmh mehr zu überholen, da wird sich nähmlich dann aufgeregt wenn der pöse raser plötzlich hinter einem ist, das er schon vorher da war, man selbst sber zu blind um zu sehen das er mit 250 ankommt das bekommt der man der "sooooo schlimm" genötigt wird nicht mit weil er einfach nicht drauf achtet und denkt ich bin der einzige hier und wenn ICH mit 95kmh den lkw überholen will dann mache ich das egal wer da von hinten kommt und wegen meinem unvorsichtigem rausziehn VOLL in die eisen muss, ich bin ja grade hier ;)


Standstreifen mach ich auch genau so wie der Grünstreifen wenn die menschen wieder geil auf nen unfall sind und gaffen müssen und für sowas sogar extra bremsen.

Meine ist die nächste Abfahrt in 2km ? Super, ich fahr rechts dran vorbei und bin schneller, aber dem GUTEN DEUTSCHEN, der sich überall anstellt ist das ein dorn im auge, DER ARSCH fährt auf dem standstreifen und hat so einen vorteil HÄNGT IHN .... Ich muss hier noch 15km stehn ... Merkste was ... Leben und leben lassen.
Das da idioten bei sind mag sein, ich würde nicht mit 100 da rechts dran vorbei fahren und sehe das dann auch als gefährlich an, weil u.a. leute links nicht gucken oder sich wieder verschätzen, aber auch so.

Wir fahren fast alle durch die Welt Marroco Türkei Etc Etc etc regt ihr euch da auch so über den Verkehr auf ? Boah der hat sich jetzt an mir vorbei gezwengt .... Jeder der schon mal außerhalb der eu gefahren ist und sich hier über den verkehr aufregt kann ich nur auslachen, eigentlich jeden der sich über verkehr aufregt



M2C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5788
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von JWD »

TOYO-Positiv hat geschrieben:Uhh der böse böse raser, sry aber bleib du mal schön rechts und denk an DEINEN Schulterblick wenn ,,,,,



Meine Güte,
Dir quillt ja die Aggression aus jeder Pore. Die Straße ist genau der richtige Ort um selbige auszuleben.
Weiter so! :thumbsup:
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von DerAustralier »

warum heisst der standstreifen standstreifen (oder pannenstreifen) und nicht vorbeifahrstreifen ? :bulb:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von Makrele »

War letztes Jahr auf´m Rückweg vom BTT bei´nem Stau auf der A7 schön zu beobachten.

Von der Mittelspur (auf welcher ich "unterwegs" war) aus,konnte man sehen wie rechts der LKW´s eine Schlange :!: Autos entlang fuhr. Immer zwischen 2 LKW´s sah man sie vorbei zischen... :roll:
Nachdem es auch auf den regulären Fahrstreifen hin und wieder etwas voran ging,sah ich schließlich so gefühlte 2km weiter direkt am Beginn der Ausfahrt einen blau gestreiften Sprinter stehen,dessen Insassen (alle gleich uniformiert) "Standstreifen-Benutzungs-Maut-Gebühr" am laufendem Band kassierten. :baeh:

Ich dachte mir nur so:"Hui... zum Glück war dat nicht deine Ausfahrt." :lol:

Mfg Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von beboe »

Bei den üblichen Dauerstaustellen halte ich es durchaus für überlegenswert, wenn alle Umstände passen, den Standstreifen frei zu geben, weil das die Kapazität einer Autobahn in Teilbereichen vergrößern kann. Aber dann kommen neue Probleme hinzu, denn die Standstreifen sind meist nicht für schweren Dauerverkehr geeignet. Das haben gerade wieder die Straßenbauer auf der für 3 Monate in Fahrtrichtung Essen gesperrten A52 bei Breitscheid gemerkt. Der Verkehr Richtung Düsseldorf sollte den Standstreifen mit nutzen, aber der zerbröselte nach einigen Tagen.

Wieviel Punkte gibt es eigentlich nach dem neuen Punktekatalog für diese Untat?

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von Makrele »

beboe hat geschrieben:Bei den üblichen Dauerstaustellen halte ich es durchaus für überlegenswert, wenn alle Umstände passen, den Standstreifen frei zu geben, weil das die Kapazität einer Autobahn in Teilbereichen vergrößern kann...

Auf bestimmten 2spurigen Abschnitten der A7 ist der Standstreifen als 3. Fahrspur bereits Praxis. Zumindest zeitweise halt da,wo die elektronische Verkehrsbeeinfussungsanlage installiert ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von eberhard »

Nun frage ich mich allerdings, wie die blau/weisse "Rennleitung" es strafrechtlich bewertet, wenn mann/frau - getrieben von einem äußerst dringlichen Pipi-Druck (oder gar noch Dickerem) - sich nebst KFZ auf den Standstreifen begibt, um die Vegetation hinter der Leitplanke zu beka..en bzw. zu bewässern?
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von Makrele »

Ich schätze mal genauso. Solange das Auto läuft ist es kein Notfall,schließlich gibt´s ja Parkplätze mit WC... :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von eberhard »

eberhard hat geschrieben:Nun frage ich mich allerdings, wie die blau/weisse "Rennleitung" es strafrechtlich bewertet, wenn mann/frau - getrieben von einem äußerst dringlichen Pipi-Druck (oder gar noch Dickerem) - sich nebst KFZ auf den Standstreifen begibt, um die Vegetation hinter der Leitplanke zu beka..en bzw. zu bewässern?


Nachtrag:

...wenn man schon mehr als 1/2 Stunde bei totalem Stillstand im Stau gestanden hat, dann ist dies "DER" Notfall schlechthin...
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von bandeirante »

@ "E" ; StVO § 18 (8) Halten, auch auf Seitenstreifen, ist verboten. Aber DU hast doch immer das tolle Teil vom Jürgen im Auto :biggrin:

Es gibt Autobahnabschnitte, wo der "Standstreifen" bei Bedarf als Fahrspur freigegeben wird. Die Rechtslage ist klar. Ob das immer einsehbar ist, ist eine andere Geschichte. Aber die wenigsten fahren wahrscheinlich auch über eine rote Ampel wenn alles frei ist.

Hab da mal eine lustige Sache gesehen: Der Seitenstreifen wurde bei einem Stau munter von Fahrzeugen benutzt bis ein Wohnmobil so versetzt fuhr, dass keiner mehr vorbei kam. Der LKW hinter dem WoMo auf dem Standstreifen gab dann kräftig Lichthupe. Das WoMo hielt an und ein uniformierter Polizist stieg aus ....

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Zwei Punkte bei widerrechtlicher Nutzung des Standstreif

Beitrag von ALI »

bandeirante hat geschrieben: ein Wohnmobil so versetzt fuhr ... und ein uniformierter Polizist stieg aus ....

Das war dann Nötigung + verbotenes Befahren des Seitenstreifens. Ich glaube, auch ein Polizist darf das nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“