HDJ 100

1999 - 2007
Antworten
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Hallo,
ich fahre einen HDJ 100 V8 und mache mir Gedanken über einen Schnorchel.Kann mir jemand sagen was es da so alles gibt, bzw.welcher der idealste wäre.

Gruss aus der Schweiz
Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von DerAustralier »

hallo bernd,

die bekannteren marken sind z.b.  safari-snorkels ( http://www.safari4x4.com.au/  oder http://www.arb.com.au/ ) oder airtech ( http://www.tjmproducts.com.au/master_fr ... rkels.html )

für was brauchst du ihn denn ? nur als atemhilfe für den motor bei wasserdurchquerungen oder als zusätzlichen staub/sandschutz in der wüste ?

zusätzliche zyklonaufsetzprefilter kann man nachrüsten.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Hallo Martin,
es geht um Atemhilfe bei Wasserduchfahrten, sollte aber auch für eine Reise nach Tunesien geeignet sein.

Um wieviel zentimeter erhöt sich durch einen Schnorchel die Wattiefe?

Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von DerAustralier »

nach meinem (theroretischen) wissen, hab NOCH keinen schnorchel, erhöht sich die wattiefe THEORETISCH natürlich bis unterkante schnorchelmaul.
PRAKTISCH erfordert aber jede nicht werkmässig vorgesehen wattiefe aber weitere besondere schutzmassnahmen, wie z.b. höherlegung der achsentlüftungen, schwallschutz für den lüfterpropeller, abdichtung der elektrik., usw ...
da dies nur sehr aufwändig machbar ist, und u.u. auch nur kurzfristig im wasser hilft, ist die sinnvolle wattiefe so ca. motorhaubenoberkante.

letztendlich hängt es natürlich auch vom eigenen mut ab und der risikobereitschaft sein eigenes reisefahrzeug irgendwo in der wildnis zu versenken.

man muss bedenken, dass der wasserlauf sinnvollerweise vorher zu fuss erkundet werden sollte, bevor man versucht durchzufahren. das geht auch nur bis zu ner gewissen wassertiefe, ausser man ist taucher :)

für tunesien ist jeder schnorchel geeignet, kann aber eben durch besere pre-filter aufgerüstet und optimiert werden.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Was sollte man noch beachten auser einen Schnorchel zu montieren?
Wie schauts mit dem Lüfterrad aus, spritzt da nicht das Wasser wie wild durch den Motorraum?

Danke für Informationen

Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Hallo zusammen
wie funktioniert das mit dem Schwallschutz für den Lüfterpropeller?

Gruss Bernd K

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von AndreasHirsch »

Hallo BernK,
das mit dem Schwallschutz funktioniert so:
Furt auf Tiefe ,Untergrund und Strömungsstärke
testen.
Plane vor den Kühlergrill spannen und mit mittlerem
Gas im 2ten Gang Untersetzung durch.
Aber in Tunesien gibts solche Furten eher selten.
Gruß AndreasHirsch
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Tunesien steht erst nächstes Jahr auf dem Programm.
Dieses Jahr geht es für 4 Wochen auf Island und somit des öfteren duchrs Wasser.Mit einer Plane ist es ja eine schnelle und günstige Lösung.

Danke Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von AndreasHirsch »

Hey BerndK,
Island ist schon klasse.Nimm noch
Wattstiefel und ein langes Seil für das
abgehen der Furten mit.
Leg die Achs- u.Getriebeentlüftungen
auch hoch
Gruß AndreasHirsch
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Hallo
weis jemand wo man einen dieser Schnorchel in der Schweiz bekommt. Toyota Schweiz weis da nichts für meinen V8.
Danke für Tipps
Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von DerAustralier »

kauf ihn in deutschland und lass dir die mehrwersteuer erstatten (grüner ausfuhrzettel) :)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BerndK
Beiträge: 89
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 10:47
Wohnort: Schweiz

HDJ 100

Beitrag von BerndK »

Keine schlechte Idee,wo in Deutschland bekomme ich so ein Teil,gibts da was in Bodensee Nähe?

Gruss Bernd K.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von DerAustralier »

evtl. über http://www.extrem-mobil.de oder http://toyota-nestle.de .
wenn du selber montieren willst (spart locker mal 700 euro) kannst du dir auch einen bei einem der weiter entfernteren versender holen.
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rockatanski
Beiträge: 1081
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:06
Wohnort: A5 Basel - Karlsruhe

HDJ 100

Beitrag von Rockatanski »

Bilder vom Schwalltrick:

Bild

Bild

Bild

Bild
:beeschbiggrin:

grüsse florian



(Edited by Rockatanski at 9:33 am 30. Jan. 2004)
[b]BobbyCar[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franky
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 20:33
Wohnort: Zürich/Schweiz
Kontaktdaten:

HDJ 100

Beitrag von Franky »

Zubehör in der Schweiz:

Casty Offroad

Trin/GR
[b]FRANKY[/b]
LC 100[url]http://www.michler.ch/Toyoworld.htm[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“