Servus!
Das lässt hinsichtlich der bisherigen Arbeitsbelastung der MA des Zoll tiefe Einblicke zu
.
Wenn ich Dir jetzt die ganze Arbeitsstruktur unserer Verwaltung erklären würde, dann würde das den Rahmen hier wohl sprengen... Der Zoll besteht ja aus vielfältigen Aufgaben, da wird immer wieder umstrukturiert, das hab ich in den letzten 30 Jahren schon x-mal hinter mir. Hier hatten wir zuerst Personalüberhang, zwecks der damaligen Grenzauflösung, mittlerweile hätten wir eigentlich wieder genug Arbeit in verschiedensten Bereichen, da wird man sehen, wie die zusätzliche Arbeit aufgeteilt werden wird. Ich möchte dazu nichts sagen, weil man ja noch nichts genaues weiß - oder es eben noch nicht zu uns durchgedrungen ist.
Ändern wird sich nichts, die Sätze werden ja anhand von fixen Daten festgelegt, macht ja nicht jeder Beamte, wie er meint. Wie das wird z.B. bei Pickups, wo man dann beim zuständigen Hauptzollamt vorfahren muß, wird sich zeigen! Da muß das zuständige Personal natürlich erst mal sensibilisiert werden, mit Lehrgängen usw... Ich persönlich glaube auch nicht, daß das von Anfang an reibungslos klappt!
Die wichtigste Frage: Sind die großzügiger oder strenger als (Im Durchschnitt) die Finanzämter???
Schwer zu sagen. Es gibt bisher einen gewissen Ermessensspielraum, das wird sich wohl nicht ändern! Die Dienstanweisungen werden wohl übernommen werden...
Was da noch so kommt, bez. Maut und so, da kann man nur spekulieren. Mal unabhängig davon, ob man es gut oder schlecht findet, es bedeutet auf jeden Fall wieder mehr Arbeit, von der ich hoffen möchte, daß es nicht wieder erst beschlossen wurde und man sich dann erst drüber Gedanken macht, wie man das händeln könnte... Wäre nicht das erste Mal!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.