Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Power is nothing without control!
Gesperrt
Benutzeravatar
Hans Dehner
Beiträge: 283
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 12:21

Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Hans Dehner »

Danke fsk für die interessanten Links. Leider passen die alle nicht für meine Zwecke:
1) Nur 4 statt 5 Felgen, zudem für gebrauchte m.E. zu teuer
2) Alu fasse ich nur dann ins Auge, wenn ich keine passenden Stahlfelgen finden sollte
3) Sprengringfelgen scheiden auf Grund der Diskussion für mich aus

Danke HJ61Freak für die interessanten Ausführungen. Damit bleibt nur noch die Frage der Felgenbreite übrig, der Rest ist geklärt. Ohne von Reifen eine Ahnung zu haben, verstehe ich deine Ausführungen so: schmale Felge, der Reifen wird am inneren Umfang zusammen gedrückt, die Flanken legen sich weiter nach innen, sind besser geschützt. Leuchtet so weit ein.

Erkauft man sich damit nicht auch Nachteile? Ich könnte mir vorstellen, der Reifen wird runder, die Lauffläche liegt nur noch in der Mitte gut auf, die äusseren Enden der Lauffläche haben weniger Konktakt. Oder kann der Reifen Schaden nehmen, weil er zu sehr zusammen gequetscht wird? Oder kann die Fuhre instabiler werden, weil die Auflage geringer ist, der Reifen quasi (mehr) nach links und rechts pendelt? Alles Mutmassungen, welche total falsch sein können, bitte keine Steinigung deswegen und danke für eure Hilfe.

Ich bekam bis dato einen Preis genannt: 8x16 für 180 Euro pro Stück, das finde ich nicht übertrieben. Wobei der Preis nicht das primäre Kriterium ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3219
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Bergler »

Du hast es übertrieben, deshalbBild
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hans Dehner
Beiträge: 283
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 12:21

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Hans Dehner »

Bergler, dein Motto 6,5,4,3,2,1 gefällt mir sehr. Passt für mich leider nicht, habe nur 2 Sperren und 1 Starrachse :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Hydraulinski »

Ach so, "2 Sperren und 1 Starrachse" - man könnte auch annehmen:
20 Sperren und 1 Starrkopf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von cruisermaddin »

Also auf jeden Fall hat er dort, wo beim Thomas die "1" steht, deutlich "mehr" zu verzeichnen.....
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dieter
Beiträge: 67
Registriert: Sa 6. Apr 2002, 14:13

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von dieter »

kerle, es nervt. nach dem was du dir geleistet hast wird dir keiner mehr irgendwelche fragen beantworten. das thema ist wirklich durch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mehling
Beiträge: 168
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 04:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von mehling »

Hilux LN165 Doka 1998
Hilux Kun26 Doka 2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hans Dehner
Beiträge: 283
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 12:21

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Hans Dehner »

Dieter, das stimmt nicht. Ich bekomme reichlich PMs, jeweils mit wertvollen Antworten und Tipps sowie dem Hinweis, dass das Thema interessiert, die Diskussion im Forum den Leuten aber zu doof ist. Kann ich verstehen.

Es kam auch der Hinweis, dass 285/75R16 eine zwar etwas seltenere aber für meine Zwecke möglicherweise noch besser geeignete Reifengrösse ist und diese zwingend eine 8 Zoll breite Felge verlangt. Somit gilt es aus meiner Sicht, erst die Reifengrösse zu klären.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Grösse auf dem J10? Empfehlungen?

Danke für die konstruktiven Beiträge.

Ach, noch zum vorherigen Thread: Tom und Netzi, eure Beiträge habe ich diagonal überflogen, kann damit nichts anfangen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 653
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 17:30

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von Wolle »

...285/75R16 ..... zwingend eine 8 Zoll breite Felge verlangt.


Was nicht stimmt! z.B. beim BFG AT sind es laut Datenblatt 7,5 bis 9,0 Zoll Felgenbreite. Nur damit es nicht so stehen bleibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Stahlfelge auf J10, welche Felgenbreite?

Beitrag von netzmeister »

Hans Dehner hat geschrieben:Ach, noch zum vorherigen Thread: Tom und Netzi, eure Beiträge habe ich diagonal überflogen, kann damit nichts anfangen.

Das hast Du mir schonmal geschrieben, bei einem Deiner anderen Accounts. Und auch damals habe ich Dir ähnlich geantwortet: Dann bist Du hier am falschen Ort.

Zugunsten des Forenfriedens (nennen wir es "unüberbrückbare Differenzen") beende ich Deine Mitgliedschaft. Und Du wirst Dich bitte auch nicht ein weiteres Mal unter anderem Namen anmelden.

Ich wünsche Dir alles Gute,
Alexander
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gesperrt

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“