Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
teddybär
Beiträge: 142
Registriert: Di 28. Jan 2014, 23:25

Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von teddybär »

Hallo Taxler,

mein Name ist Klaus, ich bin 27 Jahre alt und wohne in Wien.
Ich lese seit etwa 3 Monaten hier im Forum mit und habe nun seit vier Wochen endlich mein Traumauto.
Ein Hilux DoKa 2,5l Bj 2013 in schwarz.

Bis jetzt im Originalzustand außer Fußmatten (Maxfloormats), Hupe (Stebel Truck Horn) und Clim Air Windabweiser an den vorderen Fenstern.

Seit ich ihn habe ist klar, es müssen anständige Reifen rauf! (meine Wahl: Goodyear Wrangler Duratrac)
Nach viel hin und her weiß ich nun, dass die (zulassungstechnisch) einfachste und (kostentechnisch) günstigste Lösung für mich 31x10,5r15 ist. Ich brauche nichts umzubauen und der TÜV Austria will nur eine Tachoüberprüfung (~45€) und keine Abgasuntersuchung (~900€).

Nachdem mir die Originalen Alus allerdings nicht so gut gefallen kam ich schnell auf die Dotz Dakar Dark... die müssens sein!
Nur gibt es die nicht in 7x15 ET 30... und die mit ET 12 sollen laut einem thread hier im forum an den Bremssätteln schleifen.

Ich bin nun auf diese Felgen gestoßen: http://www.vannetukku.fi/rocky-at-p-44441.html
und habe per Mail herausgefunden, dass die Felgen auf meinen Lux passen, die Firma jedoch nicht nach Österreich liefert.
Gäbe es da jemanden in Finnland/Schweden/Norwegen der sich als Zwischenstation zur Verfügung stellen würde?

Meine nächsten Projekte sobald es wieder ein bisschen wärmer ist sind die "Rücksitzlehne-umklappbar-Modifikation"
und Lazer Lamps RS-4 wobei ich die gerne in die Front (hinter den Grill) verbauen würde... ich weiß aber noch nicht so recht ob und was ich dann aufschneide. (hat das schon jemand gemacht?)

Das wars erstmal, aber keine sorge... es kommen sicher laufend neue Fragen dazu!
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

Hallo Klaus,
erstmal herzlich Willkommen bei den Luxern.

Zu deinem Reifenthema ein paar Infos;
Du hast am 2,5L mit den 15 Zoll Felgen die "kleine" Bemsanlage an der VA, dh. die DOTZ Dakar Felgen passen bei Dir ohne Probleme, es gibt aber nur die 7x16 Felge mit Gutachten für deinen Lux. Das angesprochene Problem der Felge betrifft nur Fahrzeuge mit VSC/TRC mit der größeren Bremsanlage und serienmäßigen 17 Zoll Felgen.

Hier die Felgedaten:
Artikel: O6RPDS36
Größe: 7.00x16
PCD: 6/139.7
ET: 36.0
Zubehör: ZJL3
Bemerkung: TUEV

Alternative ist, Reifen und Felgen bei einem Händler kaufen, der die Eintragung gleich macht.
Die guten Adressen sind: KFZ-Lehner oder Taubenreuther Salzburg
Oder Mayerosch Reifen, die machen aber keine Eintragungen.

Deine Finnlandfelgen werden wohl ohne Gutachten kommen, dann brauchst eine Einzelabnahme die ins Geld gehen kann. Alternativ gebrauchte Originalfelgen nehmen (eventuell Umlackieren) und nur die Reifen drauf.

Was willst Du denn bei den Rücksitzen ändern, die Bank klappt doch eh hoch, damit man die Fläche nutzen kann.
Auch deine Lampen hinter dem Grill wird der TÜVler mit anderen Augen sehen, da dann der Grill scharfe Kanten haben kann (Thema Fußgängerschutz). Ja, ich weiß, ist aber so. :wink:

Na dann
Bis bald
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7421
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von TimHilux »

Hallo Robert,
Ich denke er meint das so:
rueckbank-halterungen-kurzen-beim-dk-t29864.html

Hab ich auch gemacht und es schafft enorm mehr Platz, für Werkzeugs und so, weil Du die Bank einfach entriegeln und vorklappen kannst. Keine Ahnung warum das nicht schon ab Werk so vorgesehen ist.

Aber Seit dem Sommer hab ich die Rückbank eh raus - bzw bin zu faul sie nach dem Urlaub wieder rein zu machen, und bisher hab ich sie auch nimmer gebraucht, wenn es mehr Leute geworden sind, hat sich immer jemand gefunden der gefahren ist :biggrin: (Schön, wenn der Sohn einen Kombi hat)

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7421
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von TimHilux »

teddybär hat geschrieben:Meine nächsten Projekte sobald es wieder ein bisschen wärmer ist sind die "Rücksitzlehne-umklappbar-Modifikation"
und Lazer Lamps RS-4 wobei ich die gerne in die Front (hinter den Grill) verbauen würde... ich weiß aber noch nicht so recht ob und was ich dann aufschneide. (hat das schon jemand gemacht?)

Das wars erstmal, aber keine sorge... es kommen sicher laufend neue Fragen dazu!
Klaus


Hallo Klaus,
willkommen hier!
Das mit den LED hinter dem Grill hab ich mir auch schon überlegt. Zumal sie dort auch etwas geschützer sind.
Ich möchte mir nur den Platz den eventuell mal eine Winde einnimmt nicht verbauen.
Wie auch immer - da bin ich noch unschlüssig.


UND MACH WAS GEGEN ROST - ganz wichtig!

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

Hallo
finde ich unnötige Arbeit, da wenn die Sitzfläche hochgeklappt ist, man auch ohne Probleme Verbandskasten etc. hinter die Rückenlehne legen kann (von unten halt). Ich habe dort meinen 50l Frischwassersack hängen und muss dort nicht dauernd ran.

Wassertank1.jpg
Wassertank1.jpg (22.67 KiB) 3615 mal betrachtet

Wassertank2.jpg
Wassertank2.jpg (28.29 KiB) 3615 mal betrachtet

Wassertank3.jpg
Wassertank3.jpg (28.08 KiB) 3615 mal betrachtet


Wenns jemanden Interessiert, kommt aus Australien (AU$ 210,-) inkl. Zoll und Fracht ca. 200,-€
zB hier: http://www.ebay.com.au/itm/Hanging-wate ... 1154938550

Und das mit den Lichtern hatte ich wohl anders verstanden, hinter dem Grill also Grill kaputtschneiden oder nicht?

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von Romain »

Hallo Robert. Ist der Einfüllstutzen und das Ablassventil schon im Wassersack drinn oder muss man da nachträglich dran schnippeln?
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von hakim »

robert2345 hat geschrieben:...Zu deinem Reifenthema ein paar Infos;
Du hast am 2,5L mit den 15 Zoll Felgen die "kleine" Bemsanlage an der VA, dh. die DOTZ Dakar Felgen passen bei Dir ohne Probleme, es gibt aber nur die 7x16 Felge mit Gutachten für deinen Lux. Das angesprochene Problem der Felge betrifft nur Fahrzeuge mit VSC/TRC mit der größeren Bremsanlage und serienmäßigen 17 Zoll Felgen.

Hier die Felgedaten:
Artikel: O6RPDS36
Größe: 7.00x16
PCD: 6/139.7
ET: 36.0
...


Hallo,
mein Wissensstand ist nach wie vor, daß die Dotz Dakar mit ET+13 bei der kleinen Bremsanlage mit dem Felgenbett den Bremsätteln zu nahe kommt. Bei ET36 ist das kein Problem, daher gibt es auch nur ein Gutachten für diese ET auf dem Hilux.
Mangels eigener Montageerfahrung mit den Dakar ET+13 beziehe ich mich dabei hierauf:
post577693.html?hilit=hilux%20dotz%20dakar#p577693
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
teddybär
Beiträge: 142
Registriert: Di 28. Jan 2014, 23:25

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von teddybär »

Na bumm... so viele Antworten in so kurzer Zeit!

@Robert:

Die Modifikation die ich meinte ist das was Tim verlinkt hat!

Die Dotz Dakar in 7x16 hab ich natürlich als erstes entdeckt ABER: Nachdem ich GY Duratracs aufziehen möchte müsste ich dann auf 265/75r16 hinauf... bedeutet Abrollumfang ändert sich über 8% = sehr teuer
Deswegen möchte ich bei 7x15 bleiben und 31x10,5r15 aufziehen bedeutet bisschen über 6% änderung = TÜV macht tachoüberprüfung und freigängigkeitstest = leistbar
Dotz Dakar gibt es in 7x15 nur mit ET 12 und DIE sollen angeblich schleifen!

Welche Papiere bei den Felgen aus Finnland dabei sind kläre ich gerade mit deren Kundenservice ab! wenn da ein Festigkeitsgutachten und angaben zum zulässigen Abrollumfang dabei sind ist die Einzelabnahme ja eigentlich kein Problem ?oder?
Dann bräuchte ich eben nur noch einen "Zwischenhändler im Norden!!

@TimHilux

Ich hätte eher an den "oberen" Kühlergrill gedacht (also das Chromteil mit dem Toyotalogo), da man fernschrinwerfer ja immer eher hoch montieren soll!! und dort an die oberen rechten und linken Ecken... dort eine der "querstreben" ausschneiden und dahinter die LazerLamps auf einen selbstgebastelten Träger...
ich bin nur noch etwas unschlüssig wegen der Optik... TÜV macht mir in diesem zusammenhang keine sorgen!

Rostvorsorge habe ich ganz vergessen zu erwähnen! Ich habe beim Frey direkt beim Kauf Hohlraumversiegelung mitmachen lassen! ich hoffe die tuts auch!

Und einige dinge hab ich auch ganz vergessen zu erwähnen!
Laderaumwanne orig. Toyota underrail (ist ein Aeroklas Produkt!!) und Hardtop von Aeroklas mit Dachreling und Klappfenstern!
Dann habe ich noch die Osram Nightbreaker eingebaut (seit einigen Jahren in allen meinen Autos) deutliche Verbesserung!
Und die Toyota AHK allerdings statt dem orig. Kugelkopf einen der auch eine Maulkupplung unterhalb hat!

@hakim:
genau das habe ich gemeint!! DANKE

lg Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

Hallo
Hakim hat mal wieder Recht, ich habe es mißverständlich formuliert. Sorry; Ergänzung
"die DOTZ Dakar Felgen (grundsätzlich) passen bei Dir ohne Probleme, es gibt aber nur die 7x16ET36 Felge (und nur die passt) mit Gutachten für deinen Lux" wie desweiteren angeführt Artikel: O6RPDS36.

@Romain
Bei meinem Produkt der Fa.Flexitank, vertrieben über ARB AU, ist alles vorhanden, siehe:
http://youtu.be/DRN1gEyGOGE als Ergänzung zu meinen Beispielfotos.
Wassertank4.jpg
Wassertank4.jpg (20.92 KiB) 3558 mal betrachtet


Neben dem Internet, kann man diese wohl auch bei TJM Schweiz kaufen:
http://tjmproducts.ch/en/tjm-products/w ... -tank.html oder in England
http://www.arbil.co.uk/4x4/products/pws ... -tank.html
Bis dann
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

teddybär hat geschrieben:Die Dotz Dakar in 7x16 hab ich natürlich als erstes entdeckt ABER: Nachdem ich GY Duratracs aufziehen möchte müsste ich dann auf 265/75r16 hinauf... bedeutet Abrollumfang ändert sich über 8% = sehr teuer
Deswegen möchte ich bei 7x15 bleiben und 31x10,5r15 aufziehen bedeutet bisschen über 6% änderung = TÜV macht tachoüberprüfung und freigängigkeitstest = leistbar


Darum kaufe um ein paar Euro mehr beim KFZ Lehner (kurz hinter Baden) zB die 7x16 mit 265/75R16 und lasse Sie Dir eintragen, dann hast Du den Stress nicht.
Alternativ die Originalstahlfelge 6x15 mit deinem 31x10,5R15.
Gibt auch viel Auswahl:
Hiluxfelgen.jpg


LG
Robert
Zuletzt geändert von robert2345 am Mi 29. Jan 2014, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
teddybär
Beiträge: 142
Registriert: Di 28. Jan 2014, 23:25

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von teddybär »

Der Vorschlag klingt ja super...

aber kannst du mir erklären wie der die ohne Abgasuntersuchung und Tachoangleichung eingetragen bekommt? (vorsicht! bei mir sind ausschließlich 255/70r15 eingetragen! also immer von denen ausgehen!)
Wenn nicht sinds mehr als "ein paar euro"!!!

Wenn das tatsächlich funktionieren sollte würd ichs gern machen!
Was nehmen die in etwa alles zusammen (Dakar Dark + GY Duratracs + Eintragen)

lg Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

Du stellst ja Fragen, das wird Dir auch jemand hier bestimmt beschreiben - Bist a Witzbold. :lol: :aetsch:
Da mußt schon selber anfragen; am besten persönliches Gespräch, Nech! :wink:

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von Romain »

Danke, ich guck mich mal um. TJM hatte zwar ziemlich hmmm gute Preise für die 25 Liter Einbautanks. So auf die schnelle sehe ich keine Preise.
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
teddybär
Beiträge: 142
Registriert: Di 28. Jan 2014, 23:25

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von teddybär »

Du hast in der Tat recht, ich BIN ein witziges Kerlchen!
Nur kann ich an meiner Frage nichts witziges erkennen, also würde mich interessieren woher du das weißt!!

Ich habe mir nicht erwartet, dass jemand Antwortet 1291,56€!!
Darum habe ich auch geschrieben "in etwa"

und dann zu erwarten dass kommt "also bei mir warens damals mit den Reifen XY ca 1000€" oder "bei einem Bekannten hats alles zusammen ca. 2000€ gekostet"
hat ja wohl nichts mit Witzbold zu tun!
Eine Antwort darauf WIE die das eintragen wollen wäre mir lieber gewesen als eine Einschätzung meines Humors!

Danke
Klaus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5470
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wiener Lux - und gleich die erste Frage

Beitrag von robert2345 »

Klaus,
einen Gang zurück, ich meinte es zu beschreiben wie es mit der Typisierung geht.
Die Leute haben Ihre Möglichkeiten, da sie es laufen machen und so ihr Geld verdienen.
Vielleicht ein anderes Beispiel: Du könntest auch öffentlich nach der nächsten Grasplantage fragen, eine Antwort würde nicht kommen oder als , Suche den nächsten Golfplatz, Ist jetzt klar was ich meine. :bulb:
Das meinte ich mit persönlichen Gespräch, somit kenne ich auch keine Preise, da es sich hier um eine Dienstleistung handelt.
Die Felgen und Reifen werden ähnlich der anderen Händler liegen.
LG
Robert
P.S.Insidertips gibt es nur als PM
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“