Tank-Reserve bei HZJ78

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
boe
Beiträge: 51
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 11:46

Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von boe »

Hallo zusammen,
was sind Eure Erfahrungen, wie weit kommt ihr wenn die Tank-Reserve-Anzeige das erstemal kommt?
Ich bin jetzt 42km weiter gefahren -und noch scheint was zu gehen. Nur wie weit kommt man denn?

Gruß Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von Harald KJ70 »

Hallo Gerhard,

bei meinem (gerade verkauften) 78er kam die Tanklampe bei ca. 72 Ltr., d.h. es waren noch etwa 18 Ltr. im Tank - Rest-Reichweite ca. 150 Km
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyofranz
Beiträge: 337
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:21
Wohnort: 8010 GRAZ / ÖSTERREICH

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von toyofranz »

Kann ich bei Normalbetrieb so bestätigen...mehr als 80 Km fahre ich mit der Reserveanzeige aber sicher nicht!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1339
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von F250 »

Um die 80km waren es bei mir auch!

Achtung, die mechanische Pumpe mag es garnicht wenn sie trocken gefahren wird, also nicht immer probieren! :roll:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 680
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von FrankBerlin »

Die Einspritzpumpe? Die kann das ab. Wenn die mal 3 sec. kein Diesel bekommt, läuft die nicht gleich knochentrocken und fängt an zu quietschen. Noch dazu, wo doch inzwischen anscheinend jeder hier 2-Takt-Öl beimischt.
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
axelvetter
Beiträge: 102
Registriert: So 6. Aug 2006, 11:42
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von axelvetter »

Hallo Gerhard,

die Reservelampe meines 78ers meldet sich sehr früh. Wenn ich so lange weiterfahre, bis die Nadel unten liegt, passen nur 84 Liter Diesel hinein. Wenn das orange Licht leuchtet, kannst du also noch 100 bis 150 km fahren, bis nix mehr drin ist.

Gruß
Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 1988
Registriert: Do 27. Mai 2004, 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Tank-Reserve bei HZJ78

Beitrag von Hase Productions »

Ich habe auch gerade erst wieder voll getankt, nachdem sich meine Tankleuchte zum Dienst gemeldet hat.

170,8 Liter gingen rein in die zwei 90 Liter-Tanks. Der Zusatztank war leer gefahren, bis er das stottern anfing. Nachdem ich aber immer gestrichen voll mache, bis nichts mehr rein geht, gehe ich davon aus, das noch etwa zwölf Liter drin waren. Das wären dann knappe 100 km. 80 km sollten also mit der Reserve machbar sein. Kommt ja auch darauf an, wo du fährst. Wenn da viele Kaltstarts drin sind, evtl. etwas weniger. Wenn du gemütlich Strecke machst, kann es 100 km reichen.

Stell dir einen Kanister ins Auto und probiere es einfach aus. Du solltest halt nicht unbedingt in einer Autobahnbaustelle stehen bleiben. :wink:
Es kann dir keiner garantieren, dass seine Erfahrungswerte auch bei deinem Auto zutreffen.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“