Drama um Supermoto.... Filmreife Szenen, dabei fing alles ganz harmlos an. Samy ersteigert auf ricardo.ch eine zur Sumo umgebaute Suzuko DR. Zuschlag geht für 950.- an mich. Ich freu mir ein Loch in Bauch, der Verkäufer ist laut Ricardo Konto eine Julie Perzeva aus Bern, Standort der Maschine sei Grolley. So weit so gut. Ich fordere den Ausweis an, damit ich das Teil einlösen kann. Der kommt auch postwendend bei mir an. Absender Philippe Kuehni aus Grolley, mit ihm habe ich auch E-Mailkontakt. Im Artikelbeschrieb schreibt der Verkäufer er mache noch einen kleinen Service. Super, vorgeführt ist, draufsitzen und losfahren, ich bin happy, schreibe per Mail an das ich Freitag oder Sonntag die Maschine holen will. Ab da ist der Kollege nicht mehr erreichbar. Ich google ein Bisschen, finde in einem Online-übersetzungsprogramm einen Brief den er ans Betreibungsamt verfasst hat, in dem er einen Parkplatzmieter anschwärzt er hätte beim Konkurs 2 Autos nicht angegeben. Komisch was man im Netz so findet. Mache mir schon Sorgen ob die Automafia den ermordet hat, er meldet sich dann aber per Email, er hätte den versprochenen Ölwechsel machen lassen und es seien Metallspähne im Öl gewesen. Vermutlich Motorschaden. Ich erst mal froh, das er mir nicht einfach ein kaputtes Mopped angedreht hat, wieder Googeln was denn so ein Austauschmotor kosten würde, und emaile zurück was denn kaputt sei, da der Motor angeblich offen sei und das Motorrad nicht fahrbar. Das lohne sich nicht, und unter 950 gebe er es nicht her. Da wurde ich hellhörig. Erst feststellen das da ein kapitaler Motorschaden vorliegt, dann das Motorrad was es nicht lohnt zu reparieren nicht hergeben wollen. Als Krönung dann die Auktion für ungültig erklären lassen, da eben angeblich kaputt. Der Kundendienst von Ricardo akzeptiert meinen Einspruch auf die Anullation und bestätigt mir einen gültigen Kaufvertrag. Kopie an die offizielle Verkäuferin Perzeva. Letzten Sonntag bin ich dann mit Auto und Hänger nach Grolley. Haus gefunden, der Kollege Kuehni verschwindet im Haus, ich erfahre erst von Mietern seiner Parkplätze gegenüber das er das persönlich war... Die Kollegin Perzeva treffe ich auch an, sportlich auf dem Mountainbike und viiiiiiiel freundlicher als da wo ich sie mal am Telefon hatte und mir wüste Beschimpfungen anhören musste. Läuten hilft nichts, also setze ich mich ins Auto und lese ein Buch, von Zeit zu Zeit klingle ich an der Türklingel, niemand macht auf. Plötzlich geht das Garagentor auf. Kein Mensch zu sehen, Garage offen. Ich bleibe erst mal sitzen. Garage bleibt auf. Ich rufe mal meine Anwältin an... Die meint NIIIICHT reingehen, sei Hausfriedensbruch. Der hat wohl nur darauf gewartet um die Polizei zu rufen. Aber was tun? Na ganz einfach: Den Freund und Helfer in Uniform um Rat fragen. Die schicken mir ne Patrullie vorbei, die kriegen den Herrn Kuehni aber auch nicht zu Gesicht oder ans Telefon. Ihr Rat: nicht rein, Anwälte klären lassen... The bad news: Anscheinend ist das Motorrad wieder auf Ihn zugelassen... Obwohl ich von der MFK Chur Ausweis und Schild dabeihabe. Wie er das gemacht hat? Keine Ahnung. Ich mach mich vom Acker. Montag dann zur MFK Zürich, wollte nur ne Bestätigung haben das das Motorrad für das ich nen Kaufvertrag habe vom Verkäufer, der behauptet es hätte einen Motorschaden wieder eingelöst wurde. Die Zürcher wollen mir keine Bestätigung ausstellen, also Freiburg angerufen. Die meinen das gäbs nur auf schriftliche Anfrage mit Begründung. Nungut, dann versuche ich das noch bei der MFK Chur, die haben mir ja den Ausweis Ausgestellt. Die Kollegen in Chur sind gar nicht begeistert das es da ein auf zwei Personen gleichzeitig eingelöstes Fahrzeug geben soll und rufen mich zurück, da sei was mächtig schief gelaufen. Der Kollege Kuehni hat anscheinend behauptet er hätte seinen Fahrzeugausweis verloren und ein Duplikat beantragt, und damit das von mir bereits eingelöste Mopped irgendwie auf sich zugelassen. War etwas spät für die Ämter heute, ich warte immer noch auf den 2ten Rückruf, aber anscheinend ist mein Ausweis der ältere und somit gültig. Die MFK Freiburg wird den unrechtmässig erstellten einfordern und anullieren. Also kann er weder fahren noch das Teil verkaufen ohne meine Einwilligung. Erster Etappensieg für mich. Mopped ganz, wenn es einen Motorschaden hätte hätte er sich die Mühe nicht gemacht es einzulösen, also win für versuchten Beschiss mit dem Kaufvertrag und meine Befürchtung er fährt ohne Öl um den Block um wirklich nen Motorschaden zu provozieren ist auch vom Tisch weil er damit mein Eigentum beschädigt und laut meiner Anwältin für den Schaden aufkommen muss. Es bleibt spannend...
Fennec kommentiert: Oh je. Der Name und Ort ist mir bekannt. Der hat schon vor 20 Jahren mit zweifelhaften Lambrettas sein Taschengeld aufgebessert...
Latest news.... Mfk Chur hat Kollegen Kuehni kontaktiert, dieser anscheinend dem Herrn von der MFK das Tel. aufgehängt. MFK Freiburg hat jetzt schriftliche Anfrage wegen der Ummeldung ( laut MFK Chur eine Straftat, da ich nie zugestimmt habe den Ausweis zurückzuschicken, Kuehni auch nie nachgefragt hat wo der Ausweis bleibt. Spannend bleibt wie er das Motorrad trotz bestehender Zulassung in GR wieder auf sich zulassen konnte. Er hat jetzt nochmal per mail gedroht ich mache mich strafbar wenn ich den Ausweis behalte. Netter Versuch. Er beweist in einem Zug das er mich Betrügen will, das das Motorrad keinen Motorschaden hat und das alles filmreif dramatisch... langsam fange ich an das Spiel zu mögen...
Geld bei Übergabe sagt der (gültige) Vertrag... Ich stelle Vor: die Philipp Kuehni Methode: man setzt ein Motorfahrzeug für 10.- ins ricardo. Im Beschrieb erwähnt man das man vor der Übergabe noch einen Ölwechsel macht. Wenn zu wenig gesteigert wird Fahrzeug abmelden, dem Käufer den Ausweis nach ca 1 Woche zuschicken. Davor aufs Amt, duplikat bestellen, begründen man hätte dem Käufer den Ausweis abgeschickt, der sei aber nie angekommen. Maschine einlösen und fahren. Dem Käufer ein Email schreiben (vorzugsweise BEVOR der einzulösen versucht und merkt das das Fahrzeug wieder angemeldet ist) es seien beim Ölwechsel Metallspähne im Öl gewesen, vermutlich Motorschaden. Der Käufer wird sich überschwenglich bedanken da er keinen Totalschaden mit neuem Öl untergejubelt bekommt. Ausweis wird zurückgeschickt und verschwindet wirklich... Das Timing mit Amt und so ist einzuhalten sonst wirds zum Krimi... Ricardo erstattet auf gegenseitiges Einverständnis sogar die Gebühren wegen nichtzustandekommens des Vertrags.
Eben im Email:
Guten Tag Herr Sami Cantieni,
anbei erteile ich Ihnen Hausverbot auf dem gesamten Areal ..., da ich erfahren habe,
dass Sie angeblich am Sonntag herum gelungert sind und seit dann eine
Auffahrtrampe fehlt.
Wenn Sie nochmal auf dem Areal erscheinen, wird gegen Sie wegen
Hausfriedensbruch eine Anzeige gemacht.
Diese Weisung ist in Kraft ab sofort!
Diese Weisung wurde erteilt am Datum 18.6.2014.
Zur Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüssen,
Philipp Kühni.
Ich schmeiss mich weg. Ich hole vor Ort eine Polizeipatrullie dazu, und klaue dann eine Rampe, wo ich doch nur mein Motorrad will.... Das geht fast schon als Beleidigung durch...
Fortsetzung folgt...

Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...