Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
spaudel
Beiträge: 19
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:33

Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von spaudel »

Hallo zusammen,
ich habe nun seit knapp 4 Wochen meinen neuen Hilux, Doka, 3.0 ATM Life und bin mir wegen TRC und VSC und Allrad ein wenig unsicher. Habe zwar schon einiges hier im Forum gefunden, aber so genau sind meine Fragen nicht beantwortet. Für Tipps von Euch bin ich dankbar.

1.) Bei Schnee und nassen Strassen: Nutzt hier hier generell den Allrad also H4, auch bei hohen Geschwindigkeiten?

2.) Wann ist es auf Schnee ratsam TRC und VSC abzuschalten? Nur beim anfahren? Schaltet man beide Systeme ab oder nur eines?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Viele Grüße
spaudel
- Hilux, Doka, 3.0 ATM Life, mit Mountain Top, BJ. 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Ozymandias »

Abschalten? Erst dann wenn es MIT den Systemen nicht mehr geht.
Allrad? Flexibel zu benutzen und mit Vorsicht da HA und VA damit untereinander verblockt werden, Kurven werden damit gefährlich und Bremsen ebenso, beides extrem beim Bergab fahren.

Beispiel; beim Fahren auf schneebedeckter Autobahn bringt dir der eingelegte 4x4 gute Spurstabilität - das verkehrt sich aber ins Gegenteil wenn du dann überraschend kräftig Bremsen musst - dann überbremst die Hinterachse und du kommst ins Schleudern.

Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5467
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von robert2345 »

Also bei Schnee ist der H4 Einsatz sogar angebracht, hier wird es auch keine wirklichen Verspannungen geben, daher Problemlos.
Bei Nässe würde ich nur wenn überhaupt H4 auf der geraden Autobahn einlegen, da eben Verspannungen im Antrieb entstehen können.

Zum Thema TRC VSC.
Das TRC wird nicht mehr ganz ausgeschaltet. Gerade diese Traktionskontrolle sorgt dafür, dass die Räder nicht durchdrehen und zB auf Schnee genügend Traktion aufbauen können.
VSC also das bekannte ESP kann nur zu 90% und nur bis ca. 60km/h weggeschaltet werden mit dem Schalter im Mitteltunnel. Hier hat der Gesetzgeber ab 2014 vorgeschrieben, dass dies nicht mehr ganz auszuschalten geht.
Mit anderen Worten; lasse den Schalter unberührt, da es keine wirkliche Auswirkung hat.

LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spaudel
Beiträge: 19
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:33

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von spaudel »

Vielen Dank schon mal für die bisherigen Antworten.

Dass kann ja im Sommer lustig werden - laut Betriebsanleitungen soll man ja 16 km im Monat mit H4 fahren :)

Grüße
spaudel
- Hilux, Doka, 3.0 ATM Life, mit Mountain Top, BJ. 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von hakim »

Hallo,
alle paar Monate mal in H4, das reicht. Beim N25 stehen selbst in H2 nur wenige Teile des VA-Antriebs still. Sie ab und an mal durchzudrehen schmiert die Simmerringe und bewahrt sie vorm Festkleben/Austrocknen. Wenige Kilometer auf gerader Landstraße tun es auch. Obwohl etwas artgerechte Bewegung Deinem Hilux nicht schaden würde ... :)
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von lehencountry »

wichtig zu erwähnen wäre auch, dass bei Schnee und engen Kurven größere Vorsicht angebracht wäre. Theoretisch müsste man doch an engen Kurven den Allrad rausnehmen, damit er vorne nicht zuviel aus der Spur schiebt. Wie verhält sich da der Hilux ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Onkelchen »

robert2345 hat geschrieben:Bei Nässe würde ich nur wenn überhaupt H4 auf der geraden Autobahn einlegen, da eben Verspannungen im Antrieb entstehen können.


Hi,

bei Autobahngeschwindigkeiten würde ich es mir verkneifen, die Vorderachse zuzuschalten.

Es lässt sich doch praktisch überall ein Schotterwegchen finden, auf dem man immer mal wieder in H4 fahren kann.
Selbst wenn er keine 16km lang ist. Auch ein kurzes Stück ist besser als gar keins.


robert2345 hat geschrieben:Zum Thema TRC VSC.
Das TRC wird nicht mehr ganz ausgeschaltet. Gerade diese Traktionskontrolle sorgt dafür, dass die Räder nicht durchdrehen und zB auf Schnee genügend Traktion aufbauen können.
VSC also das bekannte ESP kann nur zu 90% und nur bis ca. 60km/h weggeschaltet werden mit dem Schalter im Mitteltunnel. Hier hat der Gesetzgeber ab 2014 vorgeschrieben, dass dies nicht mehr ganz auszuschalten geht.
Mit anderen Worten; lasse den Schalter unberührt, da es keine wirkliche Auswirkung hat.

LG
Robert



AFAIK wird der gesetzlichen Forderung nach nur der ESP-Teil, also die Schleuderkontrolle nicht ausgeschaltet.
Das Abschalten des ASR-Teile (also die Antriebsschlupfregelung) ist z.B. notwendig für das Fahren mit Schneeketten.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Onkelchen »

lehencountry hat geschrieben:wichtig zu erwähnen wäre auch, dass bei Schnee und engen Kurven größere Vorsicht angebracht wäre. Theoretisch müsste man doch an engen Kurven den Allrad rausnehmen, damit er vorne nicht zuviel aus der Spur schiebt.


Hi,

das macht sich hauptsächlich in sehr engen Kurven bemerkbar, die man bei Schnee ohnehin langsam und vorsichtig fährt.
Da dürfte sich der Lux (mit Zuschaltallrad) gleichermaßen verhalten wie alle anderen Zuschalter.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Ozymandias »

lehencountry hat geschrieben:wichtig zu erwähnen wäre auch, dass bei Schnee und engen Kurven größere Vorsicht angebracht wäre. Theoretisch müsste man doch an engen Kurven den Allrad rausnehmen, damit er vorne nicht zuviel aus der Spur schiebt. Wie verhält sich da der Hilux ?


Richtig, so lernt man das.
Im normalen Straßenverkehr nimmt man bei uns grundsätzlich den Zuschalt 4x4 raus wenn es Bergab geht, die Gefahr des Überbremsens ist zu gross.
Ich mache es auf meinen winterlichen Nordlandfahrten so dass ich immer im 4x2 Unterwegs bin ausser zum Überholen schalte ich kurz den 4x4 zu der Spurstabilität wegen.
Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Grabenschwein »

Servus Jungs,

m. E. wird -zumindest beim Lux ab 2012- das ABS bei Zuschalten der VA NICHT de-aktivert. Das ist nur der Fall wenn man in die Geländeuntersetzung schaltet (was aber im normalen Fahrbetrieb auf der verschneiten Strasse eh nicht sehr angebracht ist :p).

Gruss,
G
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von lehencountry »

heisst das nun im Klartext, dass neuere Hilux (ab2012 und welche Modelle ??) mit 4x4 leichter und sicherer auf Schnee zu fahren sind ?????

Ist schon eine Weile her, da schrieb hier einer, dass er mit 4x4, 100km/h und verschneiter Autobahn plötzlich ins Schleudern geriet.
Spaudel und auch sonst allen neuen Hilux-Besitzern, ich würde stark empfehlen, den zugeschalteten Allrad mal auf einer verschneiten Parkplatzfläche zu testen. Es ist extrem wichtig zu wissen, wie sich das Auto in Kurven verhält, wann es ausbricht. Ich mach das immer wieder mal im Winter auch mit dem Land Cruiser, mein kriegt einfach mehr Gefühl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Grabenschwein »

Also ich denke man sollte niemals das Gehirn beim einlegen des 4x4 abschalten ;) Wenn ich mit 100km/h über die verschneite Autobahn blase, darf ich mich auch nicht wundern, wenn die Fuhre plötzlich versetzt (z.B. beim Spurwechsel, etc ....) und muss darauf vorbereitet sein. Was auf Pulverschnee wunderbar geht, kann beim Naßschnee mein Ticket in die Leitplanke sein. Weiterhin kann auch ein 4x4 nicht die Grenzen der Physik überwinden :brokenbulb:

Ich kann aber definitiv sagen, das bei zugeschalteter VA das ABS anspricht.
Ediit: Mein Lux hat kein VSC, o.ä. an Bord ;)

Gruss,
G

lehencountry hat geschrieben:heisst das nun im Klartext, dass neuere Hilux (ab2012 und welche Modelle ??) mit 4x4 leichter und sicherer auf Schnee zu fahren sind ?????

Ist schon eine Weile her, da schrieb hier einer, dass er mit 4x4, 100km/h und verschneiter Autobahn plötzlich ins Schleudern geriet.
Spaudel und auch sonst allen neuen Hilux-Besitzern, ich würde stark empfehlen, den zugeschalteten Allrad mal auf einer verschneiten Parkplatzfläche zu testen. Es ist extrem wichtig zu wissen, wie sich das Auto in Kurven verhält, wann es ausbricht. Ich mach das immer wieder mal im Winter auch mit dem Land Cruiser, mein kriegt einfach mehr Gefühl.
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5783
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von JWD »

lehencountry hat geschrieben:heisst das nun im Klartext, dass neuere Hilux (ab2012 und welche Modelle ??) 4x4, 100km/h und verschneiter Autobahn plötzlich ins Schleudern geriet.
.


Soso - mit 100 km/h auf verschneiter Autobahn.
Das nennt man dann wohl "den Witterungsverhältnissen angepasste Fahrweise", oder?
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von Ozymandias »

Absolut! In Lappland fährt man 110Km/H auf Iceroads.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Wann TRC und VSC abschalten im Winter?

Beitrag von ALI »

100km/h und verschneiter Autobahn
:hier:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“