Steuern Extracab
Steuern Extracab
Hallo allemiteinander,habe heute meinen Steuerbescheid für meinen neuen Extracab 2,5 DiD 4x4 erhalten, 433€ , wurde als Personenwagen besteuert ?? Laut Brief und Schein ist es ein Lastkraftwagen . Auch bei der Vers. Nr. gabs Probleme da mein Vers. Vertreter mir die Nr. für einen Doka gab,sprich KFZ, hat das LRA nicht akzeptiert und ich mußte mir ne LKW EVB holen. Und jetzt kommt der Zoll (Steuer ) und sagt es ist ein KFZ und kein LKW, ?? Habe morgen einen Termin beim Zoll wo entschieden wird ob es ein PKW oder ein LKW ist. Was soll den der Scheiß ?? wo leben wir eigentlich ?? Steht klipp und klar in den Papieren , LKW. Hat jemand Erfahrung mit dem selben Problem ?? Achso,bin im Bodenseeraum , ist es da anderst als in Rest BRD ?? Danke im vorraus für eure Antworten, bin mal gespannt.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- robert2345
- Beiträge: 5696
- Registriert: 6. März 2012 12:47
- Wohnort: Mödling, Niederösterreich
Re: Steuern Extracab
Also ich kenne das Problem nur beim DOKA, beim XCab ist die Ladefläche doch lang genug für die LKW Zulassung.
Aber was machen die Behörden nicht alles damit wieder Kohle in die Kassen kommt.
Viel Glück
Robert
Aber was machen die Behörden nicht alles damit wieder Kohle in die Kassen kommt.
Viel Glück
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Danke für deine Antwort, ist genau meine Meinung, keine Ahnung und von der VIEL. Die prügeln alles über einen Kamm ,egal ob Single,Extra oder Doublecab. Bürokraten !! Aber ich werde das klären morgen !! Und ich kann freundlich sein !! aber nur bis zur Schmerzgrenze . 

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Sei einfach nur nett. Dann klappt das fast immer. 
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab 
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab

Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Hi Pioneer, werde ich machen ,zuerst mal
) Danke
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Doka: ist PKW auch wenn die Kommas hinterm cm eventuell was anderes sagen
Xtracab: Mal so mal so - Pack einfach ne Menge Schrott auf die Ladefläche und bleib nett
Singlecab; ist LKW
Der Zoll hat weiterhin einen "Ermessensspielraum" heißt nur anders. Oder glaubst Du wirklich der Staat macht irgendwas billiger
Xtracab: Mal so mal so - Pack einfach ne Menge Schrott auf die Ladefläche und bleib nett
Singlecab; ist LKW
Der Zoll hat weiterhin einen "Ermessensspielraum" heißt nur anders. Oder glaubst Du wirklich der Staat macht irgendwas billiger

Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- robert2345
- Beiträge: 5696
- Registriert: 6. März 2012 12:47
- Wohnort: Mödling, Niederösterreich
Re: Steuern Extracab
wohl der gleiche Mist, damals mit DOKA:
http://www.autobild.de/artikel/zulassun ... 91322.html
oder hier
http://www.n-tv.de/ratgeber/Ist-ein-Pic ... 19061.html
http://www.handwerk-magazin.de/kfz-steu ... 0/8/212175
http://trucksblog.autoscout24.de/transp ... cherung-2/
Hier ist ein Mal Österreich weiter als die Beamten in Deutschland, es gibt eine klare Liste welche Fahrzeuge LKW sind und fertig.
https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge ... zeuge.html
http://www.autobild.de/artikel/zulassun ... 91322.html
oder hier
http://www.n-tv.de/ratgeber/Ist-ein-Pic ... 19061.html
http://www.handwerk-magazin.de/kfz-steu ... 0/8/212175
http://trucksblog.autoscout24.de/transp ... cherung-2/
Hier ist ein Mal Österreich weiter als die Beamten in Deutschland, es gibt eine klare Liste welche Fahrzeuge LKW sind und fertig.
https://www.bmf.gv.at/steuern/fahrzeuge ... zeuge.html
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Xander.1989
- Beiträge: 417
- Registriert: 24. April 2011 19:55
Re: Steuern Extracab
Gab es nicht auch eine neue Regelung wonach sich das Finanzamt bzw. jetzt der Zoll danach richten muss was im Schein steht? Habe so etwas mal gehört
Gruß Alex
Gruß Alex
Toyota Hilux DC 3,0L, 171 PS, lichtsilber, BJ 2015
Sonderaufbau - Eigenbau
Sonderaufbau - Eigenbau
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Servus!
Wenn Du einen Doppelkabiner fährst, steht auch LKW in den Papieren. Besteuert wird der aber schon seit Jahren nach Hubraum und nicht nach Gewicht, egal, ob vorher Finanzamt oder jetzt Zoll.
Ich habe auch einen XtraCab und hatte keine Probleme, die Gewichtsbesteuerung zu kriegen. Auch mein grauer Lux vorher lief als LKW und wurde so besteuert. Das ist die gängige Praxis, der Zoll hat das vom Finanzamt nur übernommen, an den Grundlagen der Besteuerung wurde nichts geändert. Unsere Verwaltung macht das ja noch nicht so lange (ich schreibe mal "unsere", weil ich dort auch arbeiten darf), und Schulungen sind momentan Mangelware, weil es einfach so eine Flut von Arbeit ist, daß man kaum hinterherkommt. Das soll keine Entschuldigung sein, aber es kann halt mal vorkommen, daß nicht jeder Sachbearbeiter den Unterschied zwischen Doppelkabiner, XtraCab und SingleCab kennt.
Da die XtraCabs genauso wie auch bei anderen Marken die 1,5-Kabiner nach Gewicht besteuert werden, solltest Du auf jeden Fall Einspruch einlegen. Einfach mal vorfahren zur Begutachtung, freundlich bleiben (denn diejenigen, die das bearbeiten, sind auch nur Menschen und die kann man auch vom Gegenteil überzeugen!), bei Sturheit einfach mal vergleichbare Fahrzeuge heranziehen. Du wirst schon hier im Forum viele finden, die als LKW besteuert werden, notfalls meldest Dich halt noch mal.
Früher war die KFZ-Steuer Ländersache, nun ist es Bundessache. Heißt, egal, wo Du wohnst, es sollte und muß bundeseinheitlich besteuert werden! Daß da mal was schiefläuft, sollte zwar nicht passieren, aber bei ca. 55 Millionen Fahrzeugen deutschlandweit kommt es schon mal vor, gerade eben bei so Spezialfällen wie wir sie fahren, daß da was falsch läuft! Ärgerlich in dem Moment für Dich, aber das läßt sich mit Sicherheit klären! Ich kenne alle, die hier arbeiten und sich mit der KFZ-Steuer befassen, sind wirklich Leute, denen wenig bis gar nichts dran liegt, ungerecht zu arbeiten! (Nur um mal das allgemeine Vorurteil auszuräumen!) Wir kriegen keine Prämien oder ähnliches, wenn wir unserem Herrn Schäuble die PKW-Steuer beim Hilux bringen statt der LKW-Steuer!
Ich drück Dir die Daumen, daß sich das Problem zum Guten erledigt....
Gruß, Jürgen
Wenn Du einen Doppelkabiner fährst, steht auch LKW in den Papieren. Besteuert wird der aber schon seit Jahren nach Hubraum und nicht nach Gewicht, egal, ob vorher Finanzamt oder jetzt Zoll.
Ich habe auch einen XtraCab und hatte keine Probleme, die Gewichtsbesteuerung zu kriegen. Auch mein grauer Lux vorher lief als LKW und wurde so besteuert. Das ist die gängige Praxis, der Zoll hat das vom Finanzamt nur übernommen, an den Grundlagen der Besteuerung wurde nichts geändert. Unsere Verwaltung macht das ja noch nicht so lange (ich schreibe mal "unsere", weil ich dort auch arbeiten darf), und Schulungen sind momentan Mangelware, weil es einfach so eine Flut von Arbeit ist, daß man kaum hinterherkommt. Das soll keine Entschuldigung sein, aber es kann halt mal vorkommen, daß nicht jeder Sachbearbeiter den Unterschied zwischen Doppelkabiner, XtraCab und SingleCab kennt.
Da die XtraCabs genauso wie auch bei anderen Marken die 1,5-Kabiner nach Gewicht besteuert werden, solltest Du auf jeden Fall Einspruch einlegen. Einfach mal vorfahren zur Begutachtung, freundlich bleiben (denn diejenigen, die das bearbeiten, sind auch nur Menschen und die kann man auch vom Gegenteil überzeugen!), bei Sturheit einfach mal vergleichbare Fahrzeuge heranziehen. Du wirst schon hier im Forum viele finden, die als LKW besteuert werden, notfalls meldest Dich halt noch mal.
Früher war die KFZ-Steuer Ländersache, nun ist es Bundessache. Heißt, egal, wo Du wohnst, es sollte und muß bundeseinheitlich besteuert werden! Daß da mal was schiefläuft, sollte zwar nicht passieren, aber bei ca. 55 Millionen Fahrzeugen deutschlandweit kommt es schon mal vor, gerade eben bei so Spezialfällen wie wir sie fahren, daß da was falsch läuft! Ärgerlich in dem Moment für Dich, aber das läßt sich mit Sicherheit klären! Ich kenne alle, die hier arbeiten und sich mit der KFZ-Steuer befassen, sind wirklich Leute, denen wenig bis gar nichts dran liegt, ungerecht zu arbeiten! (Nur um mal das allgemeine Vorurteil auszuräumen!) Wir kriegen keine Prämien oder ähnliches, wenn wir unserem Herrn Schäuble die PKW-Steuer beim Hilux bringen statt der LKW-Steuer!
Ich drück Dir die Daumen, daß sich das Problem zum Guten erledigt....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Moin sixpack.
Entspann dich!
Der liebe Mensch vom Zoll kann anhand der Fahrzeugpapiere nicht richtig erkennen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Beim xtra sind immerhin 4 Sitze eingetragen. Das es "Notsitze" sind, sieht er dann vor Ort.
Bei "meinem" Mann für die Steuer hatte ein Blick aus seinem Büro auf mein Auto gereicht, dann war es auch steuerlich ein LKW.
Gruß Stefan
Entspann dich!
Der liebe Mensch vom Zoll kann anhand der Fahrzeugpapiere nicht richtig erkennen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Beim xtra sind immerhin 4 Sitze eingetragen. Das es "Notsitze" sind, sieht er dann vor Ort.
Bei "meinem" Mann für die Steuer hatte ein Blick aus seinem Büro auf mein Auto gereicht, dann war es auch steuerlich ein LKW.
Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Bei mir reichte ein Foto zu schicken, da war im wesentlichen Kabine und Pritsche drauf und die Motorhaube wurde gekürzt.
Dann ging das flott, wird schon klappen ! .
Dann ging das flott, wird schon klappen ! .
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Luxcharlie
- Beiträge: 115
- Registriert: 19. Juni 2013 16:08
- Wohnort: Friesenhagen
Re: Steuern Extracab
Hallo zusammen,
zu diesem Thema kann ich auch was beitragen. Mein Lux 2,5 ExtraCab habe ich im Nov.2013 neu zugelassen, prompt kam der Steuerbescheid vom Finanzamt mit PKW Steuer 403€ jährlich. Ich habe Einspruch eingelegt und den Lux beim zuständigen Finanzamt vorgeführt. Der Finanzbeamte war sehr freundlich und hat schon auf den Ersten Blick gesagt "Alles klar das ist ein LKW". Drei Wochen später kam ein neuer Steuerbescheid über 160€.
So weit so gut. Nun habe ich im Juli 2014 den Lux auf mich umgemeldet (lief vorher auf meine Frau) und jetzt im Januar 2015 (nach über 6 Monaten) bekam ich von meinem Girokonto wieder 403€ abgezogen, diesmal natürlich von der Bundeszollkasse in Weiden, ich habe natürlich mal wieder Einspruch eingelegt, bin mal gespannt was da raus kommt.
Das Problem ist, ich habe nie einen Bescheid bekommen, da ich zwischenzeitlich umgezogen bin und der Zoll den Bescheid wahrscheinlich an meine alte Adresse geschickt hat, so konnte ich keinen Einspruch fristgerecht einlegen.
Ich drücke uns "Steuerflüchtlingen" mal alle den Daumen
Gruß Frank
zu diesem Thema kann ich auch was beitragen. Mein Lux 2,5 ExtraCab habe ich im Nov.2013 neu zugelassen, prompt kam der Steuerbescheid vom Finanzamt mit PKW Steuer 403€ jährlich. Ich habe Einspruch eingelegt und den Lux beim zuständigen Finanzamt vorgeführt. Der Finanzbeamte war sehr freundlich und hat schon auf den Ersten Blick gesagt "Alles klar das ist ein LKW". Drei Wochen später kam ein neuer Steuerbescheid über 160€.
So weit so gut. Nun habe ich im Juli 2014 den Lux auf mich umgemeldet (lief vorher auf meine Frau) und jetzt im Januar 2015 (nach über 6 Monaten) bekam ich von meinem Girokonto wieder 403€ abgezogen, diesmal natürlich von der Bundeszollkasse in Weiden, ich habe natürlich mal wieder Einspruch eingelegt, bin mal gespannt was da raus kommt.
Das Problem ist, ich habe nie einen Bescheid bekommen, da ich zwischenzeitlich umgezogen bin und der Zoll den Bescheid wahrscheinlich an meine alte Adresse geschickt hat, so konnte ich keinen Einspruch fristgerecht einlegen.
Ich drücke uns "Steuerflüchtlingen" mal alle den Daumen
Gruß Frank
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Hydraulinski
- Beiträge: 1055
- Registriert: 8. Januar 2012 14:45
Re: Steuern Extracab
Ich bin auch der Ansicht wie quadman "entspann´ Dich":
wir bekommen doch alle gerade vom Zoll die PKW-Steuerbescheide, entweder weil die Schlüsselnummern PKW signalisieren oder die Sitzanzahl. Das scheint so eine Art "default"-Einstellung vom Zoll zu sein.
Auf Widerspruch, Einsendung von Belegen etc. stellt der Zoll aber dann auf LKW um, war wenigstens kürzlich bei mir mit J8 so. Habe ich hier kürzlich schon mal irgendwo beschrieben.
VG Jochen
wir bekommen doch alle gerade vom Zoll die PKW-Steuerbescheide, entweder weil die Schlüsselnummern PKW signalisieren oder die Sitzanzahl. Das scheint so eine Art "default"-Einstellung vom Zoll zu sein.
Auf Widerspruch, Einsendung von Belegen etc. stellt der Zoll aber dann auf LKW um, war wenigstens kürzlich bei mir mit J8 so. Habe ich hier kürzlich schon mal irgendwo beschrieben.
VG Jochen
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Steuern Extracab
Hallo Sixpack,
erhebe Einspruch gegen den Bescheid.
Dann mußt du die Fuhre beim Finanzamt vorfahren und der Beamte misst mit Zollstock das Verhältnis Kabine zu Lagefläche.
So war es bei mir in Stuttgart.
Gruß
Michael
erhebe Einspruch gegen den Bescheid.
Dann mußt du die Fuhre beim Finanzamt vorfahren und der Beamte misst mit Zollstock das Verhältnis Kabine zu Lagefläche.
So war es bei mir in Stuttgart.
Gruß
Michael
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
beboe
- Beiträge: 2015
- Registriert: 12. Juli 2001 18:12
- Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein
Re: Steuern Extracab
Dann viel Glück!
Das Finanzamt ist ein Anfang 2014 nicht mehr zuständig, den Job macht jetzt der Zoll.
Eigentlich sollte die Besteuerung bundesweit einheitlich erfolgen, es gibt aber immer noch regionale und personenabhängige Unterschiede.
Hier im Ruhrgebiet läuft es so:
Die Software des Zolls sieht an den vom Straßenverkehrsamt übermittelten Daten, dass der betreffende LKW unter 3,5t mehr als 3 Sitzplätze hat. Der ist damit ein PKW laut Definition, die Zahl 4 ist wichtig. Ob Notsitze oder nicht, ist völlig egal. Damit stellt der Computer automatisch den Bescheid über die Hubraumsteuer aus.
Es wird immer mehr ein Ausnahmefall, wenn neu zugelassene Extracabs als LKW durchgelassen werden.
Wenn man dann Widerspruch einlegt, bekommt man als Widerspruchsbescheid viele Seiten mit an den Haaren herbeigezogenen Begründungen, die niemand glaubt, abgesehen vom Richter am Finanzgericht.
Für den Ranger 2AW und den Nissan Navara 1,5 Cab gibt es aktuelle, gültige Urteile von Finanzgerichten in NRW (Düsseldorf und Köln), dass die Besteuerung als PKW richtig ist. Beim Hilux ist es auch nur eine Frage der Zeit. Der hat aktuell noch den kleinen Unterschied, dass er nur 2 Türen hat, statt der Doppeltüren von Ranger und Navara.
Alternativ hilft derzeit, wenn man beim 4 Sitzer 1,5 Cab die Notsitze entfernt, die Sicherheitsgurte ebenfalls und dann beim TÜV als 2 Sitzer umschreiben lässt. Nach der Änderung im Straßenverkehrsamt wird das Computerprogramm beim Zoll neu durchlaufen und der Zweisitzer erhält dann seine Besteuerung als LKW
Bernhard
Das Finanzamt ist ein Anfang 2014 nicht mehr zuständig, den Job macht jetzt der Zoll.
Eigentlich sollte die Besteuerung bundesweit einheitlich erfolgen, es gibt aber immer noch regionale und personenabhängige Unterschiede.
Hier im Ruhrgebiet läuft es so:
Die Software des Zolls sieht an den vom Straßenverkehrsamt übermittelten Daten, dass der betreffende LKW unter 3,5t mehr als 3 Sitzplätze hat. Der ist damit ein PKW laut Definition, die Zahl 4 ist wichtig. Ob Notsitze oder nicht, ist völlig egal. Damit stellt der Computer automatisch den Bescheid über die Hubraumsteuer aus.
Es wird immer mehr ein Ausnahmefall, wenn neu zugelassene Extracabs als LKW durchgelassen werden.
Wenn man dann Widerspruch einlegt, bekommt man als Widerspruchsbescheid viele Seiten mit an den Haaren herbeigezogenen Begründungen, die niemand glaubt, abgesehen vom Richter am Finanzgericht.
Für den Ranger 2AW und den Nissan Navara 1,5 Cab gibt es aktuelle, gültige Urteile von Finanzgerichten in NRW (Düsseldorf und Köln), dass die Besteuerung als PKW richtig ist. Beim Hilux ist es auch nur eine Frage der Zeit. Der hat aktuell noch den kleinen Unterschied, dass er nur 2 Türen hat, statt der Doppeltüren von Ranger und Navara.
Alternativ hilft derzeit, wenn man beim 4 Sitzer 1,5 Cab die Notsitze entfernt, die Sicherheitsgurte ebenfalls und dann beim TÜV als 2 Sitzer umschreiben lässt. Nach der Änderung im Straßenverkehrsamt wird das Computerprogramm beim Zoll neu durchlaufen und der Zweisitzer erhält dann seine Besteuerung als LKW
Bernhard
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



