STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Alles über Ausrüstung und Zubehör
COCKROACH
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:25
Wohnort: EMMENTAL

STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von COCKROACH »

hallo,

hab mal ne doofe frage.
braucht eigentlich jemand von euch ein benzin od. diesel-stromaggregat
anstelle von 2.-3. batterie oder div. solarzellen.
gewicht ca. wie 1 batterie.
die heutigen teile flüstern ja nur so daher.
können ja auch irgendwo eingebaut werden.
braucht das ding ja nur wenn die Batterien nichts mehr hingeben.
und zuguter letzt belästigt man niemanden, weil es ja sowieso nur draussen irgendwo
in der pampa läuft.

gruss cockroach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4551
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von onkel »

Ich verstehe Deinen Beitrag nicht ganz :
Soll das eine Frage sein, oder hast Du welche zu Verkaufen ??
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
nun ja wenn das Ding Honda 20i heißt und für kleines zu haben ist.
Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Willem Jan Markerink »

COCKROACH hat geschrieben:hallo,

hab mal ne doofe frage.
braucht eigentlich jemand von euch ein benzin od. diesel-stromaggregat
anstelle von 2.-3. batterie oder div. solarzellen.
gewicht ca. wie 1 batterie.
die heutigen teile flüstern ja nur so daher.
gruss cockroach

Solche Dieselgeneratoren gibt es gar nicht, besonders nicht und/und.

Und fluestern tun nur 230v/inverter, aber dann braucht man auch erst mal ein 230->12/24v Ladegeraet dazu, mit passende 500-1000W Leistung, also satte 40-80A/20-40A....und flups, da hat man bereits wieder eine halbe Batterie vergeudet; wenn nicht Masse, dann immerhin schon Volumen....;))

Willem
(ja, es gab mal ein 12/24v Diesel-Geraet von nur 15kg, aber auch der war nackig/laut, und dazu militaerisch suendhaft schweineteuer)
Jan

PTO-Angetriebene Gross-Lichtmachine scheint mir die bessere Loesung....:))
(gibt es als 12/24v Kombo bis satte 600A; einige gar staub/wassergeschuetzt, per externe geschlossene Zwangsbelueftung))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
COCKROACH
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:25
Wohnort: EMMENTAL

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von COCKROACH »

Ok?

hab mal ne doofe frage.
braucht eigentlich jemand von euch ein benzin od. diesel-stromaggregat
anstelle von 2.-3. batterie oder solarange?

tönt nach frage! oder?

nein mal ehrlich braucht wirklich niemand einen generator, um zum
beispiel nach 3 autarken tagen die leeren batterien wieder zu laden?
so schwer??

cockroach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
COCKROACH
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:25
Wohnort: EMMENTAL

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von COCKROACH »

nur zur veständigung, die doofe frage war enst gemeint!!!!!!

cockroach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Onkelchen »

Warum schreist Du denn so in Deiner Überschrift ? :ka:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
COCKROACH
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:25
Wohnort: EMMENTAL

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von COCKROACH »

zurück zum thema!

braucht wirklich niemand so ein teil??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
A.Rund
Beiträge: 73
Registriert: Di 3. Jul 2007, 15:08
Wohnort: Hittbergen

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von A.Rund »

..........also, ich könnte so ein Teil gebrauchen ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Abadias
Beiträge: 314
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:32
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Abadias »

Ich habe so ein kleines Honda-1kW-Teil. Das Ding ist absolut nicht leise! Benutzen tue ich es selten, da ich mit meiner mobilen 100W-Solaranlage immer gut auskam. Für Licht, TV, Notebook und Smartphone laden, sowie Kühlbox (natürlich nicht alles gleichzeitig) hat's gereicht ... bzw. schien genug die Sonne. Gekocht wird mit Gas/Holz. Eingesetzt habe ich das Ding nur, wenn wir im Dunkeln z.B. für Reparaturen viel Licht brauchten (Anschaffungsgrund). Das ist aber durch die LED-Technik auch schon fast hinfällig. Eine Batterie habe ich noch nie damit aufgeladen. Ach ja, aus Faulheit hatte ich ab und zu mal eine Kaffeemaschine angeschlossen. Als Backup sind die Teile nicht schlecht, aber immer Dauerbetrieb würde mir das Ding auf die Nerven gehen.

g Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: Do 19. Jun 2003, 01:26
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Die eingebaute (cq quasi nebenbei) '12v' bei 230v Generatoren ist uebrigens sauschlecht, besonders fuer hightech/AGM-Batterien, weil eine voellig ungeregelte ('Lade-')Spannung.
Also als Dauerlaeufer garant fuer schrottreife Batterien....
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von niwre77 »

braucht wirklich niemand so ein teil??


Jetzt lass doch die Katze endlich aus dem Sack.
Was konkret möchtest Du verkaufen? :confused: :ka:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Waldbaer
Beiträge: 282
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 21:54
Wohnort: 91781 Weißenburg

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von Waldbaer »

Hi,
irgendwie glaube ich schlägt einem der ständige Nebel aufs Gemüt.
Ich finde es ist ein interessanter Denkansatz, statt einer 2. batterie so einen kleinen
Werkler eingebaut , hat was, vor allem sollte er auch bei so einem Wetter wie jetzt funzen.
Wie man die Leistung in die leere batterie kriegt habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Aber andererseits , wenn er 1h werkelt wärmt es etwas den motor vor, könnte also durchaus in der Not mal helfen.
Klar, ist mal wieder Gürtel und Hosenträger zugleich, aber durchaus reizvoll.
Gruß
Erwin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von landcruiser »

COCKROACH hat geschrieben:zurück zum thema!

braucht wirklich niemand so ein teil??


Ich denke du würdest ev. mehr Antworten bekommen, wenn du fragen würdest "Benutzt jemand ...?"

Oder nach den Erfahrungen der Nutzer fragen.

"braucht" ist im überwiegenden deutschen Sprachraum mehr die Frage nach "Möchtest du haben?"

Ich hab so einen von Honda und würde wg. Grösse, Gewicht und extra Benzin nie auf die Idee kommen, den auf eine längere Tour mitzunehmen.

Ist aber Geschmackssache und eine unabhängige Stromquelle kann schon vor Vorteil sein (wie Erwin ja auch schon schrieb).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
COCKROACH
Beiträge: 78
Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:25
Wohnort: EMMENTAL

Re: STROMERZEUGER / INVERTER / NOTSTROMAGGREGAT

Beitrag von COCKROACH »

sorry wenn jemand mein schweizerhochdeutsch nicht versteht!
und um die gemüter zu beruhigen, frage ich jetzt BENUTZT den niemand
so ein generator? ok?
a propos grösse und gewicht.
meine 2. batterie wiegt glaube ich ca. 25kg
siehe:
http://www.honda.de/industrie/geraete_s ... uswahl.php

kann man denn nicht einfach das schon in der karre befindliche Ladegerät im
generator einstecken und die Batterien laden?

und zuguterletz verkaufen will ich gar nichts!

gruess cockroach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“