Kaufberatung LED-Taschenlampe

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
geloescht20180627
Beiträge: 156
Registriert: 8. November 2012 13:15

Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von geloescht20180627 »

moin moin,

scheint ja ein breites feld zu sein. ich suche eine neue fürs handschuhfach. also für licht nachts im auto, für mal was im motorraum zu gucken, aber auch um mal den parkplatz abzuleuchten, weil sich hundi mal wieder einen auslauf gönnt.

die gute alte maglite kommt doch in die jahre, und wenn man die lampen der anderen sieht, wahnsinn. ist doch ein riesenunterschied. leider ist die auswahl von den dingern doch riesengroß, ich suche also empfehlungen ;-)

vg
thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von landcruiser »

Die hier (Händler nur als Beispiel)

http://www.ebay.de/itm/281513237660?_tr ... EBIDX%3AIT

gibts ab 2,50 €/Stück. Mit verschiedenen Schaltmodi (ich brauch nur ein/aus - der Rest stört mich nur).

Schön klein und richtig Licht.

Laufen mit Mignon bzw. heller mit 14500 LIon Akku.

Sind inzwischen meine Lieblingslampen für alles. Mit angeklebten Neodym-Magneten, als "Stirn"-Lampe oder nur so.

Lagen in den letzten 3 Jahren schon im Sand, Matsch, Schnee, Wasser und tun immer noch.

Geht mal eine über den Jordan, nehm ich halt die nächste, was bislang nicht passierte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3855
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von superXcruiser »

Hi

ich hab mir dieses gute Stück gegönnt als sie bei Media Markt sehr günstig an einem Aktionstag verkauft wurde.
Bin sehr zufrieden.

http://www.wissenschaft-shop.de/geschen ... wwodgz4ApQ

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lasyx
Beiträge: 239
Registriert: 20. August 2011 22:07

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Lasyx »

Ich habe diese hier seit einiger Zeit. Bin ich sehr mit zufrieden.

http://www.lichtbalance.de/Taschenlampe ... ezoom.html
BildGrüße, Lasyx
Wir reisen bodengebunden

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Explorer II »

Und ich verwende eine Nitecore MH2C, die ist via USB aufladbar. Es geht aber auch eine Batterie CR 123.

Nicht billig, aber alles andere als eine Funzel! :bulb:
Sonst nehme ich noch die ganz einfachen LED-Taschenlampen vom Aldi zu 2,99 EUR inkl. Batterien. Da fliegen einige herum, immer griffbereit.

http://www.voelkner.de/products/551777/ ... tAodJiMArg

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von DerAustralier »

um etwas eigenwerbung zu machen, von petromax gibts was neues und geniales, ich benutz es auch selber, wenn ich keinen totschlaglichtkegel benötige:

http://www.starklichttechnik.de/onlines ... pe-bl1540/

macht lange sau hell ! lässt sich gut aufstellen, oder mit dem clip aufhängen, gerade im/am motorraum.
schöne breite weiche lichtstreuung.
lässt sich über netzstecker laden, oder auch über USB (nicht offiziell freigegeben, funktioniert aber).

Bild

Bild

Bild

ansonsten sind die aldi-lämpchen 3 oder 5 watt LED fürn zehner immer ne gute wahl :)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4852
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von bandeirante »

Mit den von landcruiser beschriebenen Lampen liebäugle ich auch schon seit einiger Zeit; gibts auch im 4er Pack mit kürzerer Lieferzeit.
z.B.
Was mich bisher abgehalten hat sind die preisintensiveren 3,7 V Batterien. Wenn die mit normalen Mignon auch ausreichend leuchten werde ich wohl zuschlagen. Akkus für LED Lampen habe ich mir abgewöhnt weil Batterien ausreichend lange halten und wartungsfrei sind.
Mein Kumpel hat sich Sowas auf dem Flohmarkt für 10 Teuros gekauft. Etwas grösser als die oben erwähnte, aber mit Batterie, Akku, Ladegerät für 230 + 12 V.
Die von Uwe beschriebenen Schaltmodi sind tatsächlich nervig, das haben wohl alle chinesichenn Lampen.
Bisher hatte ich auch lange die 2,99 Aldifunzel, die hat aber nach jahrelangem Gebrauch den Geist aufgegeben.

Für im Auto rumfliegen gehts meiner Meinung nach eigentlich nicht günstiger.

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Explorer II »

Ein m.M.n. wichtiger Ansatz ist das Thema Batterien.
Ganz generell versuchen wir in unserem Haushalt den Müll, speziell den Plastikmüll einzudämmen. Also Tüten und Verpackungen, etc.
Und da wir sehr viel auch im Dunkeln draußen sind - Hund - brauchen wir auch viele Batterien. Deshalb der Weg zum Akku um wieder laden zu können. Ich habe mal eine Strichliste über ein Jahr geführt: AA 23, AAA 42 :shock: Da war natürlich auch die Batterie für die Fernbedienung vom TV dabei, oder von einer Wanduhr. Aber der Löwenanteil entfiel auf Taschenlampe und Stirnlampe. Das ist in Summe dann auch ein ganz schöner Kostenfaktor, wenn man bei Markenbatterien bleibt.

Sorry für 50% OT :oops:

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von 12HT »

Hallo,
habe meinem Vater (Jäger) die P7 geschenkt.
https://www.freudenberg-shop.de/product ... oCoHPw_wcB
Er erstmal, was soll ich mit dem Spielzeug, aber danke.
Seit dem ersten Einsatz bleibt jetzt sein 2kg Hand Halogen Strahler immer zu Hause,
die kleine neue ist viel heller.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: 12. Januar 2005 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Galaxyq »

Hab auch die P7, ist echt ne super Lampe!!
Ob beim Wintercampen im Schnee, Eis, Regen oder im Sommer. Super hell, Dicht, einfach geile Lampe....
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von niwre77 »

Vielleicht sind ein paar Messwerte für Dich interessant, Thomas:
http://taschenlampen-tests.de/?p=11717
:bulb:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4669
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von cruisermaddin »

Moin,
Eine etwas andere Lösung bei mir.....
Man nehme die ´gute alte Mag Lite´ und rüstet sie auf LED um.
Habe das mit 2 Stk. vom Typ 3D und 1 Stk. Typ 2D gemacht und bin sehr zufrieden.
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu den alten Glühlampenbirnchen.
Zuletzt geändert von cruisermaddin am 23. Februar 2015 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5856
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von BJ Axel »

Zweibrüder, LED-Lenser & Co.
Top Qualität, robust, praktisch, gut.
Keine Wackelkontakte, super Funktionalität.

Die sind mir seit Jahren jeden Cent wert und gehören zur Standardausstattung in jedem Fahrzeug.

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BimJoh
Beiträge: 586
Registriert: 7. Dezember 2008 19:02
Wohnort:

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von BimJoh »

Hallo Thomas,
ich habe mir vor gut einem Jahr eine Led-Lenser P14 gegönnt und ich würde die nicht mehr hergeben.
Bis Jetzt sind noch immer die ersten Batterien drinnen obwohl ich die Taschenlampe regelmäßig verwende.
Für die Hosentasche ist die zu groß aber ins Handschuhfach passt die leicht :D

Lg Johannes
www.tokoloho.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Kaufberatung LED-Taschenlampe

Beitrag von Matze »

Wir haben überall die 3,99 € dingens rumfliegen Handschuhfach, Türtasche, Rucksack etc. dazu noch die Mora Messer zu 30 Schwedenkronen aus dem schwedischen Baumarkt und Alles ist gut ;-)

Im Wohnwagen ist noch eine 3D maglite. Unglaublich was das für'n Plünnkram im Vergleich ist. OK hält Jahrzehnte und einen Nagel bekommt man damit auch rein. Aber kein Licht kommt viel da raus
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“