Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

Hallo ihr Lieben, nachdem ich nun in 14 Tagen auch so nen Panzer fahre, wollte ich mal horchen wo ihr eure Luxe versichert habt, was ihr in Etwa zahlt und wie das mit dem Umschlüsseln auf PKW funktioniert. Ich hab den 3l Doublecab Exe (2015) mit verglastem Hardtop gekauft und bin hier ja echt grad am Schlucken lach (ich brauch nen Goldesel grins) - ich muss dazu sagen - WEIL - das Auto auf meine Firma zugelassen werden soll - ich möchte gerne die Prozente meines Mannes klauen - kann mir da mal jemand weiterhelfen bitte? Der ADAC wollte mir das nicht versichern, weil Firma Eigentümer und Halter privat und die NUR privat mit Privatvermögen versichern - was mach ich denn da jetzt? Toyota Versicherung geht auch nicht mit Firma, also geht schon, aber viel zu teuer sind die :oops: - bin grad n bissi überfragt :hmmm: :ka: - ich hab schon Threads gesucht - komm da aber nicht wirklich weiter, da ich gesehen hab, dass die meisten von euch die Dinger privat versichert haben - das hilft mir jetzt aber grad nicht weiter. Danke im Vorraus :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von osloss »

Moin MiRi,

Meld dich doch mal bei den Leuten aus diesem Beitrag hier per Pn.

suche-hiluxfahrer-mit-gewerbe-norddeutschland-t50292.html#p683218

Vielleicht haben die Erfahrungen.

Gruß, André
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von Matze »

Kontakte doch einfach mal einen Versicherungsmakler. Die schreiben sowas in einer Versicherungsbörse, heißt glaube ich "Charta", aus. Dann machen div. Versicherungen Angebote. Meiner sucht dann immer(?) die mit den besten Bedingungen raus und bietet mir dann so 2-3 Gesellschaften an mit Auflistungen wo die Unterschiede sind. Bei KFZ bleibt meist sowieso nur eine über. Bei Betriebsversicherungen gibt's da schon große Unterschiede.
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

ah danke André - das ne Option - ich setz den gleichen Text einfach auch dort nochmal rein ;-) danke dir - danke Matze - ich geh mal stöbern - hab ja noch bissi Zeit - (Schalthebelsperre ;-) ihr erinnert euch *grins*

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von TimHilux »

Hallo MiRi,
Bei der Versicherung kann nicht helfen, die Konstellation ist mir zu exotisch. Guck doch mal was für Versicherungsvertreter bei Dir so ums Eck sind und lass Dir ein paar Angebote machen. Und setz Dich hin dabei.
Die Versicherung als "LKW im Werksverkehr" auf eine PRIVATPerson ist vergleichbar mit den PKW Preisen. Wird aber schwierig wenn das Ding in eine Flotte eingebunden werden soll. Evtl mal bei der jetzigen Versichung der Firma nachhaken? Die machen im Allgemeinen bessere Preise, wenn noch ein Fahrzeug zur Flotte dazu kommt.

LKW zu PKW..... warum?
Bei mir war es das begleitende Fahren, was in einem LKW unbezahlbar ist. Für andere ist es die gewerbliche Nutzung von Anhängern am Sonntag.
Das Zeichen 253 interessiert Dich ohne Hänger auch nicht weil es erst bei 3.5T greift.
Fahrtenschreiber brauchst Du bei dem Gewicht eh noch nicht, auch nicht als Firmenwagen.
Da der Lux ja schon zugelassen ist musst Du auch nach 2 Jahren zum TÜV, egal ob dort nachträglich nun ein PKW draus gemacht wurde.
Umschlüsseln selber ist von total easy bis hin zu fast unmöglich. Mein Prüfer hat seinerzeit auf die Montage eines Hardtops bestanden und die PKW-Zulassung auch davon abhängig gemacht. Also wenn das HT mal abgenommen wird erlischt die ABE. Da gibts wohl irgendwo einen Passus in dem steht, dass ein PKW einen abschließbaren Kofferraum braucht :ka: Den hab ich aber nie gefunden.
Bin dann den teuren Weg über ein Gutachten gegangen, eine Woche später war alles gemacht.

Im Zuge der neuen Emissionsrichtlinien kann es sein, dass der Motorraum nochmal extra gedämmt werden muss. sowas kann Dir am Besten Dein Prüfer beantworten. Wie schon gesagt, die Frage über das "warum" bleibt halt.

Im Ausland zB Brückenzoll musst Du eh das bezahlen was der Typ im Häuschen verlangt, wenn der sagt "Truck" dann kannst Du nicht mit der Zulassung wedeln - das interessiert den nicht. Fähren gehen nach den Maßen....


Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

Tim - meiner ist ja noch nicht zugelassen und deswegen würd ich das alles gerne vorher noch schnell regeln irgendwie - das mit dem LKW iss ja sowas von bekloppt - ich lass den erst zu wenn die mir das Ding als PKW eintragen und mein Hardtop werd ich niemals nicht abnehmen - wenn das überhaupt geht - das ja schonmal ne klasse Info - ich probier das mal - fahr ich denn da direkt zur Dekra oder was - was kostet denn sowas - irgendwo schreibt jemand 150 woanders lese ich 600 Euro?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7420
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von TimHilux »

MiRi hat geschrieben:irgendwo schreibt jemand 150 woanders lese ich 600 Euro?!

Kurzer bequemer Weg gegenüber selber organisieren und unbequem.
Stimmt beides :wink:

Ob DEKRA oder TÜV hängt davon ab, wo Dein Bett steht. :biggrin:

Sorry der musste sein - niegelnagelneue Länder DEKRA, veraltete Länder TÜV
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

lol du wieder Tim :-D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

also ich war grad im Netz bissi stöbern, da scheiden sich ja jetzt die Geister - der Doublecab 3 l mit Hardtop soll angeblich immer als PKW durchgehen - ja was stimmt denn nu?? Ich blick das grad nicht - aber egal....UND ich bin nicht blond :-D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
MiRi
Beiträge: 256
Registriert: Di 14. Jan 2014, 23:36
Wohnort: wo mein Bett steht

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von MiRi »

Hätte ich das schonmal vom Buckel - hab grad telefoniert - um die PKW Eintragung kümmert sich mein Händler - ich werde berichten ob das geklappt hat - Fakt ist, die haben die DEKRA im Haus ;-) da bin ich ja mal gespannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LS-Roger
Beiträge: 67
Registriert: Di 17. Mär 2015, 19:10
Wohnort: Oberfranken

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von LS-Roger »

Hi,
nur mal als Orientierungswert: Ich zahle derzeit bei SF 5 (55%) 791 €/ Jahr Haftpflicht für den Lux als Firmen-LKW. Privat versichert wären es 645 €/ Jahr. Da er als X-Cab auch LKW-besteuert ist, werde ich mich hüten da was zu ändern. Beim Double-Cab scheidet ja die LKW-Besteuerung aus, aber ich kann mir kaum vorstellen dass man mit PKW-Haftpflicht wesentlich was spart. Wesentlich heißt dann für meine Begriffe irgendwas unter 500 €.
Was sagt Ihr?
X-Cab 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von Matze »

Moin

ich kann nur das von meinem Ex Firmenwagen, Ford Tourneo, beisteuern.
als LKW wäre er in der Steuer 100 € billiger gewesen, aber die Versicherung um 400 € teurer.

Das lohnt nicht wirklich.

Vorteil wäre nur der Wegfall des Fahrtenbuches gewesen.
So what
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spaudel
Beiträge: 19
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:33

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von spaudel »

Meiner ist auch Firmenwagen, läuft bei meiner Versicherung als Lkw und beim Finanzamt als Pkw. Mit der Versicherung hatte mehrere Vorteile: keine km Einschränkung und keine Probleme mit Mindestalter mit meinen Angestellten.

Viele Grüße
Spaudel
- Hilux, Doka, 3.0 ATM Life, mit Mountain Top, BJ. 2014

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: Versicherung, welche und ggf. als PKW eintragen lassen?

Beitrag von Hunterli »

Hallo Miri,

also noch mal aufgedröselt. In der Regel hast Du (meistens auch mit Hardtop) das Problem, dass der Zoll die DoKa obwohl LKW im Schein steht, nicht als LKW anerkennt. Nach mehreren Telefonaten mit denen, sagte man mir, dass ich im Doka die hintere Rücksitzbank ausbauen und die Gurtaufnahmen zuschweissen müsste....
Ansonsten keine Chance.
Wie der Tim schon sagte: wo soll der Vorteil einer PKW Zulassung sein??
Die Versicherung wird den so einstufen wie es im Fahrzeugschein steht.... also LKW.
Sag denen, dass der Wagen im privaten Werkverkehr läuft, dann wird es billiger.
Eine komplette Umschlüsselung wird zu teuer und macht keinen Sinn.
Lässt Du den Wagen als Firmenwagen laufen und nutzt ihn gewerblich, musst Du jedesmal zum TÜV bzw. ein Mal im Jahr noch eine Sicherheitsüberprüfung machen.... die auch wieder viel Geld kostet.
Lass am besten alles so wie es ist, wer weiß wie es noch mit der Maut für gewerbl. Fahrzeuge wird.

Gruß
Mirko
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“