Seite 1 von 3

Schade um den J20

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 01:21
von fz10
hi Zusammen!

Ich bin letztens Begeistert den j20 Probegefahren. Und nun, wo ich mich mühsam durch all die Berichte durchwühle, merke ich immer mehr - leider ist der j20 kein Auto für mich.

Wie bin ich auf das Auto gekommen...

in einem Forum weit weit weg von hier... bin ich auf diese Aussage gestossen:

Zitat:
Ich Fahr einen Landcruiser BJ 42 von 1981 und bin voll mit dem motor und dem GETRIEBE zufrieden hat inzwischen über 500000 Km auf der Uhr und ist immer noch in ordnung.


Und da ich wirklich ein Vielfahrer bin - ich schaffe locker 1000 km pro Woche. Mag ich Autos die gut sind. Aber ich wusste bisher, gar nicht, dass Toyota überhaupt Diesler herstellt.

Ich bin begeisterter AfricaTwinfahrer.. deshalb mag ich Matsch und Abendteuer. Da ich aber geheiratet habe.. muss ich auf meine Frau bisschen hören. Sie mag SUVs... ich konnte noch nie etwas an diesen Autos abgewinnen.
Ich habe mal den Mercedes ML gefahren - zu wenig Power und keinen Platz.
Von dem Mercedes bin ich dann auf den GL gestossen (den habe ich noch nicht Probegefahren). Doch durch Testberichte im Youtube.. bin ich Schlussendlich auf den Toyota Land Cruiser J20.. und auf das obige Zitat gestossen.

Super ein Auto für mich.
Ich habe ein Auto zum Matschen.. und kann mit meiner Frau und vielleicht auch mit Leuten hier aus dem Forum Abendteurertouren machen. Ich habe ein zuverlässiges Auto, mit viel Laderaum. Das ein "bisschen" mehr verbraucht. Aber dafür unkaputtbar ist. Und sogar als Toyota.. nicht hässlich aussieht.
Und im Gegensatz zum Mercedes .. habe ich vermutlich nicht den Neidfaktor.. und vor allem.. einen Gewinn, weil ich halt einen richtigen Geländewagen habe.
Und meine Frau.. könnte nichts mit dem Merz G anfangen...

Perfekt...
also Probefahrt.. Youtubevideos... und sich im Forum reinlesen...

dann Schock um Schock
erstens.. der Toyota rostet... ok... vom Merzedes kenn ichs nicht anders.. aber ich wollte mal das leidige Thema Rost beenden..
dann... Teuer im Unterhalt... .. ok... es ist ein total unvernünftiges Auto..
dann viele... keinigkeiten....

aber das Schlimmste.. der Motorenschaden.. à 77 Tkm in Kroatien...
und eigentlich stimmt ja alles... was dort drin steht..

ich frage mich .. wie kann man so ein teures (für mich ist es ziemlich eine grosse, eher unvernünftige Ausgabe) Auto kurzlebig konstruieren...????

gut.. Alternativen gibt es bei keinem Autohersteller mehr :(.. zumindest sind die nicht so teuer

Jedenfalls habe ich hier im Forum auch gelesen, dass man sich lieber einen J10 kaufen sollte.

Ich wollte mir einmal einen 8 Zylinder Diesel leisten.. diese Hoffnung schwindet
und leider sind diese j10 sehr teuer gehandelt.. für solch "alte" autos
Ich meine... ich bekomme einen E kombie von Mercedes zu einem fünftel des Preises mit dem Jahrgang

Nun, ich würde hier nicht reinschreiben. Wenn ich nicht noch Hoffnung hätte. Vielleicht könnt ihr ja was dazuschreiben. Und mir eine Empfehlung geben.
Ein "neues" Auto muss nicht von heut auf morgen her.

Meine Bedingungen sind:
- kleine Unterhaltskosten
- fast nie Reparaturen ausser der "natürliche" Verschleiss -- > und damit meine ich nicht den Rost ;D
- Laaaaaaaaaaaaaaanglebigkeit ... und nicht nur der Motor.. sondern das ganze Auto
- Technik brauche ich keine ---> meine Frau wünschts sichs jedoch schon :rofl:
- cool wäre.. wenn ich mit dem Auto die nächsten Jahre in die Ferien kann...
- und wenn ich so einen Ersatzteilemarkt wie bei Mercedes hätte.. wo ich ATE, Lemförder, Bosch.. etc...
direktzulieferer zum halben Preis vom Original anzapfen könnte - und da ich gerne Schraube.. dass es auch Schrauberfreundlich wie bei Mercedes oder VW ist

Ich freue mich auf eure Anworten :)

Re: Schade um den J20

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 07:36
von 12HT
fz10 hat geschrieben:- und wenn ich so einen Ersatzteilemarkt wie bei Mercedes hätte.. wo ich ATE, Lemförder, Bosch.. etc...
direktzulieferer zum halben Preis vom Original anzapfen könnte - und da ich gerne Schraube.. dass es auch Schrauberfreundlich wie bei Mercedes oder VW ist

Ich freue mich auf eure Anworten :)


Über Ersatzteile brauchst du dir keine Sorgen machen, ich bekomme selbst für meinen 6er noch alles, und bei Toyota hab ich noch nie gekauft.

Gruß Markus

Re: Schade um den J20

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 18:06
von samy
Googel mal: Eierlegende Wollmilchsau ;-) Also wir haben hier im Oman fast nur noch 200er in den Vermietungen, die haben meist gut Kilometer drauf, und wenn die wirklich anfällig wären würden die hier was anderes fahren... Weil ein 200er mal nen Motorschaden hatte... Naja. Weist wie viele von denen unterwegs sind? Ich persönlich mag 6er und 4er. 4er kannst knicken, besonders die ohne Servo, deine Frau wird dich umbringen... Der langzeitreiserekord wurde mit nem FJ60 aufgestellt, die können also was ab, meiner ist n HJ61, bald 500 000km und tuckert wie ne 1... Da hast Servo, el. Fensterheber, mit bissi suchen sogar klima. Mit Doppeldiaphragma Bremskraftverstärker und nem Hüpfgangausgleich auch für Frauchen fahrbar, musst halt n guten finden. J 100 hört man auch nur gutes, der ist dann noch ne Ecke komfortabler dank Schraubenfederung vorne. Alternativ kannst dich mal bei den Luxen umschauen. Der ist auch ne Option wenns denn ein Neuwagen werden soll, als Tundra oder Tacoma auch mit grossen Motoren erhältlich... Choices choices... Am besten wirfst einfach ne Münze... Gewöhnen tust dich an alles...

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 00:22
von Weißer_Lux
Ähm hast du einen Toyota LC 200 ???
Oder bist du noch am Überlegen was du kaufen sollst ?

Habe nen bekannten der dem j 200 285.000 km ohne Probleme gefahren ist , nur de Dieselfilter hat gebrannt

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 02:19
von fz10
lol.. sehr ermunternd.. nur der Dieselfilter hat gebrannt :D

Nein ich habe überhaupt noch keinen LC, bin aber am Überlegen.
Ich suche eben diese EierlegendeWollmilchsau.

Bei mir muss der Kauf nicht von heut auf morgen sein - ich versuche nur Argumente zu sammeln.
Wenn ich schon so "viel" Geld ausgebe - möchte ich etwas "rechtes"

Und ich will es eben als Alltagsfahrzeug auch brauchen - somit KM räubern
und dann auch natürlich für die Ferien :)

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 02:28
von TomB
Wie wärs mit dem J10 Benziner? Schöner, zuverlässiger V8 der dir vermutlich nie Probleme bereiten wird.

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 04:53
von fz10
Es müsste schon ein Diesel sein. Bei meiner Fahrleistung um die 50 tkm pro Jahr - vermutlich sogar noch mehr, wenns dann noch in die Ferien geht.
Ausser.. ich treffe so einen Scheich auf meinen Fahrten :D

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 04:56
von TomB
Die Differenz ist 3-4L /100km. Dafür hast du Wartungen nur alle 15tkm statt 10tkm, die Wartung selber ist deutlich günstiger und es sind massiv weniger Probleme bekannt, weder verrussende AGRs, noch defekte Lagerschalen noch Injektoren die tröpfeln. Wenn du das alles einrechnest ist der Benziner u.U. vielleicht gar nicht mehr so viel teurer.

Und LPG.....

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 19:41
von thomasff
...wäre auch eine Alternative.......

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 21:41
von Nungu
Hab ich das richtig verstanden, dass du zum Sprit sparen einen Geländewagen mit V8 suchst?

Re: Schade um den J20

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 22:26
von fz10
hehehe... Sprit sparen ;)

natürlich will ich sprit sparen, ich gebe an die 500 Fr. für sprit monatlich aus - mit dem LC wird es wohl noch ein drittel mehr.

Aber ihr wisst ja.. wie das ist...
wenn ich wirklich sprit sparen will. muss ich mir einen 3L Lupo zulegen. Ist natürlich nicht das gleiche wie eine E Klasse oder ein richtiger Geländewagen.

So wie ich gelesen habe braucht ja der j10 mehr sprit als der j20. wenn das stimmt.. zylinder hin und her.

Es ist jedoch ein unterschied, ob ich 10 Liter Diesel - da ich dies noch günstig in Frankreich tanken kann - brauche... statt 15 Liter Benzin, dass ich teuer in der CH oder Deutschland bezahlen muss.

Doch LPG scheint wirklich eine Alternative zu sein.. wird einfach in der Schweiz mit der MFK kompliziert werden.

Wenn ich mich heute und jetzt entscheiden würde, würde ich den J10 nehmen.

Aber es bleibt ja noch ein bisschen Zeit. Hat jemand Werkstatthandbücher oder sonstige Unterlagen in pdf für mich, damit ich mich ein bisschen ins Thema einlesen kann.

lg

Re: Schade um den J20

Verfasst: So 12. Apr 2015, 07:42
von Ozymandias
Mit 10 Liter Diesel fährt kein J20 und kein J10, so um die 13-15Liter dürfen es dann schon sein, gerne auch mehr.
Da beide Fahrzeuge nicht mehr als Neuwagen erhältlich sind hast du ja die freie Wahl.
Kosten tun sie allesamt ein Vermögen im vergleich zu einem normalen PKW.

Re: Schade um den J20

Verfasst: So 12. Apr 2015, 07:49
von TomB
Guck mal in den Spritmonitor, da hast du ein paar Anhaltspunkte. Diesel LC: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/49-Toyota/436-Landcruiser.html?fueltype=1&power_s=200&powerunit=2

Und Benziner: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/49-Toyota/436-Landcruiser.html?fueltype=2&power_s=200&powerunit=2

Muss allerdings sagen, dass ich bei meinem Benziner eher nicht unter 16L rechne. Das mag funtionieren solange man die Serienbereifung 265/75 16 fährt. Wenn du aber erst mal richtige Reifen drunterschraubst (285/75 16 oder 305/70 16)rechne doch eher so mit 16-18L

Re: Schade um den J20

Verfasst: So 12. Apr 2015, 08:36
von iceage069
und häng ja keinen Anhänger hinten dran, dann frägt er dich unter 23 Liter, was soll der scheiß---kannst mich schieben :-)))))
mein j10 v8 Benziner, klasse Auto, aber eben unter 16,5 ohne Anhänger und mit nicht unter 22,5liter, geht nicht, ausser schieben am Parkplatz

gruß uwe

Re: Schade um den J20

Verfasst: So 12. Apr 2015, 09:54
von PerfectDrug
Wenn Du so viele Gedanken an Verbrauch und Benzin / Dieselkosten verschwendest, bist du hier bei der völlig falschen Fahrzeuggattung.
Ein Moderner Diesel in einem SUV sollte eher zu Dir passen.