Die Radläufe und der Schweißer ...

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Nappo
Beiträge: 45
Registriert: Di 5. Aug 2014, 12:01
Wohnort: 56459 Rothenbach

Die Radläufe und der Schweißer ...

Beitrag von Nappo »

... nun habe ich mal die Verbreiterungen abgemacht und meinen Schweißer angerufen :alarm:

Möchte fragen, ob jemand noch einen Tip hat. Z.B. gute Adressen zum Erstehen von Blechteilen oder so ....

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und bitte keine Kommentare zu den zahlreichen Gewichten die der anatolische Reifenhändler meines Vorgängers wohl zu viel hatte .... :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matthias1969
Beiträge: 18
Registriert: So 17. Mai 2015, 13:27

Re: Die Radläufe und der Schweißer ...

Beitrag von Matthias1969 »

Hallo Nappo

Was für eine hast Du denn?

Ich selber suche nämlich auch Reparaturbleche. :biggrin:
Habe mal von Wüstentauglich was gehört und im Internet http://www.mvs-autoteile.de etwas gefunden.

Weis aber nicht wie die Qualität ist.

VG
Matthias

PS. Wenn Du etwas in Erfahrung bringst ich selber such vür HZJ 75 Bleche.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
apollo 13
Beiträge: 151
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 12:49
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Die Radläufe und der Schweißer ...

Beitrag von apollo 13 »

Ja, ich hatte meine Bleche von Wüstentauglich. (Radläufe hinten, Schweller, Kotflügel vorne)
Mein Spengler war von der Qualität der Bleche positiv überrascht.

Gruss
Apollo
grad in Südamerika unterwegs...

97er HZJ 75 - Sperren - Klima - OME - Klappdach

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matthias1969
Beiträge: 18
Registriert: So 17. Mai 2015, 13:27

Re: Die Radläufe und der Schweißer ...

Beitrag von Matthias1969 »

Hallo Apollo

Mit Schwellern meinst Du wahrscheinlich die Einstiege, oder?

Habe ja auch den langen da brauche ich eigentlich genau das selbe wie Du, unten rum halt alles neu.

Vorne die Kotflügel links rechts.

Ist gut das dein Spengler von der Qualität erfreut war, werde also auch mal bei Wüstentauglich anfragen.

Danke für deine Info!!

Und viel Spass beim Cruisen

Matthias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“