Umbau Schlafdach

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
suschti
Beiträge: 31
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:37

Umbau Schlafdach

Beitrag von suschti »

Hallo liebe Buschtaxi Freunde

Wie ich bereits vor einiger Zeit geschrieben habe, bin ich daran einen HZJ 75 umzubauen. Dabei soll auch ein Schlafdach eingebaut werden...
Mein Plan ist, dies selber zu konstruieren (zusammen mit einem befreundeten Ingenieurbüro). Nun ist die ganze Sache mit den Behörden eher kompliziert (in der Schweiz). Darum möchte ich euch fragen, ob jemand der in der Schweiz mit klappbarem Schlafdach rumfährt eine "Eignungserklärung" dazu hat und wie diese aussieht (was ist darin enthalten). Oder wie ihr das mit der MFK gemacht habt.

Zur Zeit habe ich zwei Informationen:
1. unter gewissen Umständen (tragende Struktur wird nicht verändert, selbes Material wie Karosserie und nicht mehr als 115% der Originalhöhe) ist gar kein Gutachten nötig.
2. Es ist eine "Eignungserklärung" vom Hersteller nötig.

Besten dank für eure Inputs und liebe Grüsse

Christof

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 353
Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:45
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von Leomobil »

Hallo Suschti
Meiner ist als WoMo abgenommen für 2 Personen, Probleme gab es dabei nicht... (Hubdach) Keine Erklärung, nichts!
Bei den Blattfedern musste ich eine Erklärung des Hersteller beibringen...
Das war's!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dimi69
Beiträge: 243
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 14:36

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von Dimi69 »

Hallo,
Gib mal bei suchen Vorstellungsrunde ein, dort wurde das auch schon thematisiert....

Mfg
Einer ist keiner......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
autotechnik-rml
Beiträge: 331
Registriert: So 27. Okt 2013, 22:37

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von autotechnik-rml »

hallo suschti

wo gehst du zur MFK?
"Egal wohin es Sie zieht, der Land Cruiser Zieht mit" - Toyota

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spatz-30
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 08:33
Wohnort: Winterthur

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von Spatz-30 »

Hallo Christof

Mein HDJ 80 (siehe aktuelles Header-Bild) wurde mehr oder weniger ohne Probleme als "Wohnmobil" abegnommen und geprüft, lediglich die Bestätigung zu Einhaltung der Aufbaurichtlinien musste ich beibringen!
Gruss Eric

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suschti
Beiträge: 31
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:37

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von suschti »

Besten Dank für eure Antworten!

@autotechnik-rml: Ich versuchs momentan in Baselland (und mache parallel einige Abklärungen in Zürich)...

@Spatz-30 : Aufbaurichtlinien vom Hersteller des Dachs? Was ist es denn für ein Dach? Hab bis jetzt leider nichts spezifisches für Toyota gefunden.

Heute war das Auto übrigens auf der MFK. Es soll vom 13 Plätzer zum 6 Plätzer werden. Ja ich weiss, 13 Plätze dürfte es in der Schweiz gar nicht mehr geben, keine Ahnung wie das bisher durch die MFK gekommen ist. Mit den Sitzen war der Prüfer dann allerdings zufrieden NUR: im Fahrzeugausweis ist keine Leistung und keine Dachlast eingetragen. Ausserdem stimmt irgendeine Nummer im Ausweis nicht mit den schweizer Normen überein. ABER: das Fahrzeug war genau so und genau mit diesem Ausweis jahrelang in der Schweiz eingelöst! Da soll noch mal einer durchblicken...
Ich versuche jetzt die nötigen Dokumente zu organisieren und halte euch dann bei Interesse auf dem Laufenden.

Grüsse, Christof

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Spatz-30
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 08:33
Wohnort: Winterthur

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von Spatz-30 »

Hallo Christof
Das Formular ist direkt von der MFK und besagt lediglich, wenn ich das richtig verstanden habe, das derjenige der den Umbau gemacht hat die Aufbaurichtlinien von Toyota eingehalten hat.
Gruss Eric

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
grrrrrrrrrr
Beiträge: 155
Registriert: So 16. Nov 2014, 21:47

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von grrrrrrrrrr »

Hallo Christof
Und, wie weit bist du mit dem Dachaufbau und wie machst Du das mit der MFK?
Nimmst Du die Querholme alle raus oder nicht? Denke wenn die drinnen bleiben geht's locker mit dem schreiben von Toyota, man verschenkt einfach viel Platz.
Grün ist Gelber als Blau

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suschti
Beiträge: 31
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:37

Re: Umbau Schlafdach

Beitrag von suschti »

Hallo Gianni
der Dachaufbau steckt noch in den Kinderschuhen. Sprich bevor ich viel Arbeit investiere möchte ich alles abgeklärt haben ob das dann auch zugelassen wird. Ja, wie ich das mit der MFK mache ist eine gute Frage. Erstmal muss ich die oben beschriebenen Probleme lösen. Da ist aber Land in Sicht und nächste Woche sollte der korrekte Fahrzeugausweis (inkl. eingetragenen Sitzen hinten!!) ausgestellt werden.
Ich schreibe nun seit mehreren Wochen mit verschiedenen MFK's hin und her! Schon erstaunlich: da drückt sich jeder sowas von einer aussagekräftigen Antwort. Da wird auf dieses Reglement oder Merkblatt oder Gesetz oder weiss ich was verwiesen, aber JA das GEHT oder NEIN GEHT NICHT hab ich bis jetzt noch nicht bekommen. Es ist also alles ziemlich anstrengend und nervenaufreibend! Mit Hilfe von Toyota könnte es allerdings klappen...
Ich werde sicher wieder berichten, wenn sich was Neues ergeben hat.

Güsse, Christof

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“