Neuer Hiluxer

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 306
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Neuer Hiluxer

Beitrag von Schnippo »

Hallo zusammen,

da ich kurz davor bin meinen neuen Hilux zu übernehmen, wollte ich mich kurz Vorstellen.

Es wird ein neuer DC mit Automatik und Comfort Ausstattung. Garniert mit einem MT Aludeckel.

Ich habe noch vor den Grill zu dippen und die Osram TFL einzubauen. Am liebsten würde ich die Motorhaube
auch noch mit einem Steinschlagschutz versehen. Komplett oder nur ein Streifen? Keine Ahnung.
Der Lux ist Marlin Grau. Ich glaube da wirkt schwarz-matt auf der Haube nicht besonders. Hat jemand so eine
Kombi schon mal gesehen?

Bis Ende der Woche fahre ich noch RAV und in meiner Jugend hatte ich einen Mahindra CJ540. :)

Viele Grüße aus dem Siegerland

Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop / Eigenbau Kabine, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
nekaaBB
Beiträge: 58
Registriert: So 5. Jul 2015, 19:48

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von nekaaBB »

Na dann herzlich willkommen!

Bezüglich Plasti-Dip schau mal hier: einfache-und-gunstige-modifikationen-am-hilux-t51648.html#p697638

Nils der Nordmann hat geschrieben:stell Dich schon mal darauf ein, das der Kühlergrill nach zwei Jahren dann so aussieht :

Bild

Das waren auch vier Schichten Plasti-Dip, aber die halten auf Dauer der Beanspruchung nicht stand !
Im oberen Bereich wird das Plasti-Dip regelrecht abgetragen und der Chrom kommt wieder zum Vorschein.
Ich werde meinen Grill mal demnächst Folieren lassen und dann sehen wie das auf Dauer hält.


Grüße aus München

Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 28. Sep 2007, 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Redneck »

Servus!

Herzlich WIllkommen hier! Bild

Also der Kühlergrill in mattschwarz macht sich super, hat ein Kumpel von mir auf nem grauen Lux! Und auch Akzente in mattschwarz kommen bei grau einwandfrei - trau Dich ruhig!!! :wink:

Gruß und viel Spaß hier,

Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1454
Registriert: Do 25. Dez 2014, 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Highfive »

Willkommen!! :D

Meine Empfehlung, wenn dann folieren. :thumbsup:

Bei mir ist die komplette Plastikschürze, ehemals Stoßstange :biggrin: genannt foliert.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 306
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Schnippo »

Die Frage ist, was macht man an der Motorhaube? Ein Streifen vorne drauf? Die ganze Haube?

Evtl. zu dem dunklen grau eine hellgraue Folie? Ich glaub ich muss mal ein Bild von der Front machen und bearbeiten. :)

Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop / Eigenbau Kabine, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1454
Registriert: Do 25. Dez 2014, 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Highfive »

Genau, poste mal ein Bild und wir suchen die Farbe aus .. :biggrin:
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von TimHilux »

nekaaBB hat geschrieben:Na dann herzlich willkommen!

Bezüglich Plasti-Dip schau mal hier: einfache-und-gunstige-modifikationen-am-hilux-t51648.html#p697638

Nils der Nordmann hat geschrieben:stell Dich schon mal darauf ein, das der Kühlergrill nach zwei Jahren dann so aussieht :

Bild

Das waren auch vier Schichten Plasti-Dip, aber die halten auf Dauer der Beanspruchung nicht stand !
Im oberen Bereich wird das Plasti-Dip regelrecht abgetragen und der Chrom kommt wieder zum Vorschein.
Ich werde meinen Grill mal demnächst Folieren lassen und dann sehen wie das auf Dauer hält.


Grüße aus München

Felix

Auch bei mir hat das Foliatec in diesem Sommer in Korsika aufgegeben. Ich habe noch eine Dose da und werde daher den Chromfleck mit Verdünnung behandeln um die Ränder schmal zu bekommen und dann mal drüber nebeln. Das ist nun schon das zweite Mal dass ich nachbehandeln muss, beim ersten Mal war es ein Dampfstrahler der von einem Lehrling geführt wurde.

Die Leute, die den Lux haben folieren lassen können mal ihre Langzeiterfahrungen dazu abgeben. Insbesondere interessiere ich mich für die Festigkeit der Folie beim Fahren durchs Unterholz und Gebüsch (Stichwort Weisdorn).
Ich spiele mit dem Gedanken eine Folie aufziehen zu lassen oder matten LKW-Lack zu rollern in den nächsten Jahren. Derzeit bin ich gedanklich beim Robustlack angekommen.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hunterli
Beiträge: 680
Registriert: So 23. Mär 2014, 23:07
Wohnort: Lippe

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Hunterli »

Hallo und herzlich willkommen im Forum der Verrückten ;)
Vom dippen kann ich auch nur abraten. Bau das Ding aus und bring es zum Lackierer oder beschichten.
Einmal mehr bezahlt und Ruhe ist.
Die Erfahrung haben hier schon einige gemacht. Die Steinschlag Schutzfolie gibt es auch in durchsichtig. Auf dem BTT ist immer ein Folierer der sowas anbietet. Ich habe mir da die Spiegel bekleben lassen.
Gruß aus dem schönen Lipperland
Mirko
Ich bin nicht da, ich bin mich suchen gegangen. Wenn ich wieder da bin, bevor ich zurück komme, sag mir, ich soll bitte auf mich warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grabenschwein
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 19:51

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Grabenschwein »

Habe meine Folie auch beim BTT Haubieren lassen - vor drei Jahren - immer noch schick und auch recht waldresistent. M.E. eine gute Alternative zum lackieren, da der Originalzustand schnell wieder hergestellt werden kann (so man denn möchte) 8)
2023 Invincible X-Tra Cab, Ironman FoamCell pro Constant Load, Nokian Hakkapelitta 265/70R17 LT auf orig. Stahlfelgen, BFG TA KO2 265/70R17 auf orig. Alu, Unterfahrschutz/Getriebeschutz, Scan Gauge III, AluCab Hardtop, Webasto SH, DEFA Hzg., HD ATF Kühler, Wandler Lock up Kit

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bergsteiger
Beiträge: 658
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:09
Wohnort: Allgaier Highlands
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von bergsteiger »

Willkommen hier im Forum!
Ich hab meinen Grill mit dem Zeugs von Foliatec, was eigentlich für Felgen ist, beschichtet und hält immer noch Top!
Vor allem kannst ohne Probleme nachbessern wenn doch mal Kratzer oder Sonstiges entsteht.
Gruß CHRIS

Seit 2008 mit Hilux unterwegs und nun Hilux Nr.3 DC EXE 2,8 Aut.;Ironman Foam Cell Pro,BFG 265/65 auf 7,5x18 ET30,23mm Spurplatten,Airlineschienen,Trux Abdeckung,Dachzelt PrimeTec,James Baroud Markise,Mike Sanders,Rival UFS,EZDown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rauhhaarbracke
Beiträge: 401
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 19:07
Wohnort: Gauting

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Rauhhaarbracke »

Hi Schnippo,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Trau dich, ich finde Mattschwarz schaut bestimmt super aus zu dem grauen. Mein vorheriger war auch grau, da war ich aber noch nicht so verrückt und bin halt mit dem Chrome rumgefahren.

Nun habe ich ja die ganze Karre in grün folieren lassen und alles was Chrome war hab ich schwarz machen lassen.

Also Leute meine Erfahrung nach einem halben Jahr Dauereinsatz im Wald und auf der Heide:

Leichte Kratzer (sind eigentlich keine Kratzer, sondern kleine Löcher) vom Wald sind drin, aber man sieht sie nur wenn man genau hinschaut und da mein Lack unter der Folie weiß ist, fällt es natürlich noch mehr auf. Einen Kratzer an der Mülltonne geholt, selber blöd, wäre beim Lack nichts passiert! :roll: Neulich am Strauch mit dem Spiegel hängen geblieben, der hat sich umgeklappt, heute gesehen, dass da doch ein wenig die Folie abgegangen ist. Leichte Perforierung. :angryfire: Aber sonst bin ich zufrieden damit, bei den super heißen Temperaturen in diesem Sommer war ich doch sehr gespannt, ob die Folie hält, aber sie hat.

Da mein Fahrzeug ein Arbeitstier ist, darf man sich an so leichten Kratz- und Stoßspuren nicht stören.

Was ich aber nicht mehr missen möchte ist die rutschfeste Beschichtung auf der Ladefläche. Die ist jeden Cent wert. Da rutscht nämlich nichts mehr rum. Kühlergrill habe ich machen lassen und die Felgen auch, wurden glaub ich schwarz lackiert. Also bis jetzt noch keine großen Schäden, obwohl ich fast täglich im Wald rumfahre.

08. Mai 2015 (1) - Kopie.JPG


Gruß
Alex
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2015, 2,5 l, Comfort, Anhängerkupplung, grün foliert, Unterfahrschutz Alu, AluCab Hardtop, ARB Gepäckträger und BF Goodrich AT Reifen
Toyota Hilux Xtra Cab, BZ 2024, 2,8 l, Invincible, Anhängerkupplung, Unterfahrschutz Alu, Canopy Camper, Ironman Fahrwerk, Speedliner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
forestdoc
Beiträge: 305
Registriert: Do 9. Okt 2008, 20:43

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von forestdoc »

Hallo Thomas!
Auch von mir ein herzliches Willkommen! (so als Nachbar ;-) )
Von Dippen und Folieren kann ich nix berichten, habe ich beides nicht getätigt :wink:
Wünsche Dir hier viel Spaß und garantiert viel Information!

Gruß

Benno

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
guru kaeng
Beiträge: 267
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 14:56
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von guru kaeng »

Willkommen!

Deine Ausgangslage kommt mir sehr bekannt vor! :biggrin:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 306
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Neuer Hiluxer

Beitrag von Schnippo »

Gestern war ich beim FTH und hab den kleinen etwas gestreichelt und konnte dem Folierer beim seiner Arbeit
zuschauen (Schutzfolie für Laderaumabdeckung).
Wir haben dann über die anderen Projekte gesprochen. Er hat Steinschlagschutzfolie Transparent für die Haube empfohlen und auch Muster in schwarz-matt und transparent geklebt. Ich hab mich dann doch für die transparente Variante entschieden. Zu den Spiegeln und dem Grill hat er Sprühfolie empfohlen und meinte, dass ich das sicher selber machen könnte. :) Leider ist das Zubehör noch nicht komplett. Weil ich es nicht abwarten kann, bekomme ich ihn trotzdem am Freitag. Muss er halt nochmal für einen Tag hin. :)

Mit den Sensoren vorne bin ich noch nicht ganz schlüssig. Das schließt in Zukunft ja dann einen Bügel vorne aus....

Gruß
Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop / Eigenbau Kabine, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“