Windschutzscheibe undicht
- 
				stefanzumsteg
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. April 2013 20:05
- Wohnort: Lima, Peru
Windschutzscheibe undicht
Hola
Meine Windschutzscheibe an meinem HZJ 78 2013 ist undicht. Was könnt ihr mir fuer ein Produkt empfehlen?? Ich lebe in Peru und das Sortiment hier ist ziemlich reduziert. Es gibt vor allem Sika und 3M aber nicht im selben umfang wie in Europa.
Ich freu mich auf eure Antwort
Herzliche Gruesse
Stephan
			
			
									
						Meine Windschutzscheibe an meinem HZJ 78 2013 ist undicht. Was könnt ihr mir fuer ein Produkt empfehlen?? Ich lebe in Peru und das Sortiment hier ist ziemlich reduziert. Es gibt vor allem Sika und 3M aber nicht im selben umfang wie in Europa.
Ich freu mich auf eure Antwort
Herzliche Gruesse
Stephan
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
Hallo Stephan
Sika, in allen Variationen ist zwar mein Favorit bei allen Dichtungen und Klebungen,
aber für die Windschutzscheibe würde ich es Dir nicht empfehlen, 3M auch nicht.
In Falle eines Scheibenwechsels bekommst Du die Dichtung fast nicht mehr runter.
Glas klebt auch. (und nachher die elende Putzerei)
Nimm Silikon Kautschuk (aber das säurefreie, welches nicht nach Essig riecht) dichtet gut und Du bekommst,
im Bedarfsfall die Scheibe auch wieder raus.
			
			
									
						Sika, in allen Variationen ist zwar mein Favorit bei allen Dichtungen und Klebungen,
aber für die Windschutzscheibe würde ich es Dir nicht empfehlen, 3M auch nicht.
In Falle eines Scheibenwechsels bekommst Du die Dichtung fast nicht mehr runter.
Glas klebt auch. (und nachher die elende Putzerei)
Nimm Silikon Kautschuk (aber das säurefreie, welches nicht nach Essig riecht) dichtet gut und Du bekommst,
im Bedarfsfall die Scheibe auch wieder raus.
Liebe Grüße
Pedrito/Peter
Wenn sie klein sind, gib den Menschen Wurzeln
und wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
			
			Pedrito/Peter
Wenn sie klein sind, gib den Menschen Wurzeln
und wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Ozymandias
- Beiträge: 8989
- Registriert: 27. März 2003 21:16
Re: Windschutzscheibe undicht
Ja Ozy, aber unter diesem Namen wird er es in Peru nicht finden.
Es steht aber auf der Patrone drauf ob es säurefrei ist oder nicht.
			
			
									
						Es steht aber auf der Patrone drauf ob es säurefrei ist oder nicht.
Liebe Grüße
Pedrito/Peter
Wenn sie klein sind, gib den Menschen Wurzeln
und wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
			
			Pedrito/Peter
Wenn sie klein sind, gib den Menschen Wurzeln
und wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
Nicht immer kommt das Wasser wirklich durch einen undichten Fenstergummi. Bei einem so jungen Fahrzeug solltest Du nochmal genau nachforschen. Es gibt hier auch schon einige Diskussionen über das Thema.
			
			
									
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
Hallo
Nicht Badezimmersilikon-ist nicht UV beständig. Bau/Luft Silikon ist der richtige.
			
			
									
						Nicht Badezimmersilikon-ist nicht UV beständig. Bau/Luft Silikon ist der richtige.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				stefanzumsteg
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. April 2013 20:05
- Wohnort: Lima, Peru
Re: Windschutzscheibe undicht
Vielen Dank fuer Eure Antworten. Habe mir jetzt das hier bestellt:
http://www.ebay.com/itm/201353636404
Ich hoffe es bringt was...!
			
			
									
						http://www.ebay.com/itm/201353636404
Ich hoffe es bringt was...!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
Ich habe das bestellt .
http://www.ebay.de/itm/161797215030?_tr ... EBIDX%3AIT
Ist extra für Gummidichtungen gedacht .
Gruß Steffen
			
			
									
						http://www.ebay.de/itm/161797215030?_tr ... EBIDX%3AIT
Ist extra für Gummidichtungen gedacht .
Gruß Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- Harald KJ70
- Beiträge: 3130
- Registriert: 27. August 2001 09:39
- Wohnort: Altenbeken
Re: Windschutzscheibe undicht
Was ich ja nicht so ganz verstehe : der 78er, BJ 2013 hat eine geklebte Scheibe, die von einem Gummi überdeckt wird. Da muß also erstmal dieses Gummi raus, dann könnte man versuchen die Problemstelle in der Klebung zu finden und abzudichten.
Richtig ?
			
			
									
						Richtig ?
Gruß   Harald    
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
Harald KJ70 hat geschrieben: ... der 78er, BJ 2013 hat eine geklebte Scheibe, ...
 
   
   
 Wieder was gelernt!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				stefanzumsteg
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. April 2013 20:05
- Wohnort: Lima, Peru
Re: Windschutzscheibe undicht
Das Wasser kommt oben links zwischen Scheibe/Metall rein. Und zwar relativ stark.....und in Lima regnets ja nicht wirklich. Ob der Gummi schuld daran ist oder die Windschutzscheibe nicht ordnungsgemaess eingekebt ist kann nicht beurteilen. Fact..bei Nieserregen kommt Wasser rein und bei einem Tropengewitter sehr viel. Es liegt also nicht an den Ablaeufen die verstopft sind. Im Forum habe ich aber einige gefunden die das Problem mit Dichtmasse loesen konnten. Der Typ von Sika Peru hat mir empfohlen mit Sikaflex 227 abzudichten. Hat mir aber auch empfohlen die Scheibe auszubauen um eventuellen Rost zu entfernen.
			
			
									
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- Harald KJ70
- Beiträge: 3130
- Registriert: 27. August 2001 09:39
- Wohnort: Altenbeken
Re: Windschutzscheibe undicht
Hallo Stephan,
den Wassereinbruch glaube ich dir ja, die Reparaturhinweise hier im Forum beziehen sich aber immer auf die alte Versioon, bei der die Scheibe klassisch in einer Dichtung eingesetzt ist. Die kann man sowohl herausnehmen als auch mit Scheibendichtungsmasse einfach abdichten.
Eine geklebte Scheibe abzudichten ist da schon etwas anderes und herausnehmen geht nicht - nur herausschneiden mittels Draht und neues Einsetzen mit speziellem Kleber.
			
			
									
						den Wassereinbruch glaube ich dir ja, die Reparaturhinweise hier im Forum beziehen sich aber immer auf die alte Versioon, bei der die Scheibe klassisch in einer Dichtung eingesetzt ist. Die kann man sowohl herausnehmen als auch mit Scheibendichtungsmasse einfach abdichten.
Eine geklebte Scheibe abzudichten ist da schon etwas anderes und herausnehmen geht nicht - nur herausschneiden mittels Draht und neues Einsetzen mit speziellem Kleber.
Gruß   Harald    
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				stefanzumsteg
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. April 2013 20:05
- Wohnort: Lima, Peru
Re: Windschutzscheibe undicht
so wie ich das sehe ist immer noch das gleiche system wie beim alten....mit der Gummidichtung...!?
			
			
									
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Windschutzscheibe undicht
mein 75er hat auch mal zwischen Gummi und Karosserie reingelassen, Silikon hats gebracht, hab den gummi nur leicht angehoben mitm Fingernagel und es eigentlich nur draufgeschmiert, war unterwegs.
Mein 2001er 78 hat als neufahrzeug schon Wasser reingelassen am Gummi, rechts oben. Ist evtl wirklich ein Problem der Gummidichtung je nach Montage, da es anscheinend entweder rechts oder links undicht ist, aber nie in der Mitte?
			
			
									
						Mein 2001er 78 hat als neufahrzeug schon Wasser reingelassen am Gummi, rechts oben. Ist evtl wirklich ein Problem der Gummidichtung je nach Montage, da es anscheinend entweder rechts oder links undicht ist, aber nie in der Mitte?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- Harald KJ70
- Beiträge: 3130
- Registriert: 27. August 2001 09:39
- Wohnort: Altenbeken
Re: Windschutzscheibe undicht
stefanzumsteg hat geschrieben:so wie ich das sehe ist immer noch das gleiche system wie beim alten....mit der Gummidichtung...!?
Die Gummidichtung ist eigentlich nur Show, darunter sitzt die geklebte Scheibe. Die Änderung ist mit der neuen Front gekommen.
Gruß   Harald    
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 









