Inspektionspläne

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von HermannJosef »

Hallo Buschtaxler,
bei meinem HZJ 78 steht die 10.000km Inspektion an. Nach den Forumsempfehlungen habe ich mich bei Nix Wächtersbach telefonisch angemeldet. Der freundliche Herr meinte, daß er keinen Termin machen müsse, weil bei der 10.000er nur Öl zu machen sei, das ginge ohne Termin.
Nun hatte ich für meinen Td5 aus dem viermalvier-forum Wartungspläne, anhand derer ich die Arbeiten der Werkstatt prüfen konnte.
Frage:
Können wir hier im Buschtaxi-Forum auch so einen Pool bilden, aus dem Info gezogen werden kann?
Im Voraus Dank für Eure Mühen
Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Inspektionspläne

Beitrag von kantze »

Hi Herrmann,
ich dachte immer der Wartungsplan ist hinten im Serviceheft abgedruckt?!?! Oder kriege ich da was durcheinander?
Wenn ja klärt mich auf, wenn nicht, lösche alles, bevor Eberhard es sieht und es wieder Rügen hagelt, wegen Nichtlesens der Betriebsanleitung und des Serviceheftes....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rainer
Beiträge: 734
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:23
Wohnort: Zeven

Inspektionspläne

Beitrag von Rainer »

hi,
also m.e. lassen sich die notwendigen arbeiten gemäß den angaben im service-heft leicht feststellen....oder, herrmann, hast du was anderes gemeint?
cu     Rainer    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von Taunide »

Ich will ja nicht unleidlich sein, aber wir war'n schon mal weiter, Leute, nämlich bis dahin was bei den einzelnen Inspektionen (10.000 ist keine, sondern Ölwechsel!) zu bezahlen ist. Es ist in dem Zusammenhang vielleicht hilfreich, auch die threads der letzten Wochen zu lesen, zB

http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=495

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kantze
Beiträge: 1153
Registriert: Fr 5. Okt 2001, 10:44

Inspektionspläne

Beitrag von kantze »

@taunide

stimmt vollkommen, aber was ist eigentlich aus der Positivliste geworden, gab es dazu einen konsensfähigen Beschluß, der hier bald Veröffentlichung findet? Ich habe das aus dem Auge verloren....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von HermannJosef »

Hallo Buschtaxler,
was ich mir vorstelle, ist ein Info-Pool.
Hier werden die verschiedenen Aufträge, die von uns an Werkstätten erteilt werden gesammelt. Die dazugehörigen Rechnungen natürlich auch. Die Bewertung der Arbeiten ist natürlich vom eigenen Kenntnisstand abhängig und daher als subjektives Kriterium zweitrangig.
Ich denke aber, daß es ohnehin mehr auf die objektiven Kriterien ankommt.
Dies wäre für uns alle eine Möglichkeit aktiv zu werden, da die Eingabe der Daten natürlich durch uns selbst vorgenommen wird.
Ich denke da würde jeder gern mitmachen und es würde uns helfen den Wert und die Dauerhaftigkeit unserer Fahrzeuge zu erhalten.
@ Alexander:
kannst Du das ohne allzugroßen Aufwand einrichten?
Du weißt ja, Du hast noch einen Schoppen bei mir gut!
Grüße aus Franken

Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Inspektionspläne

Beitrag von Pieter »

Ein auf Deutsch ubersetztes (Dank an Sandfisch)Hollandisches Wartungsplan fur HZJ7# und KZT7# ab 1994 liegt schon eine Monat bei unser Netzmeister.

Wenn er das mal einbindet ....

Oder vielleicht wird das mal in Fan-Artikel & Shop vorgeschlagen.

MfG,
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernhard
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 07:35
Wohnort: Neuenrade

Inspektionspläne

Beitrag von Bernhard »

Hallo Hermann Josef, zur Info:
Habe gerade die 40 000 KM Inspektion machen lassen.Ersatzteile wie folgt:Dichtung 2.60DM-
Oelfilter 31.50 DM
Luftfilter 71.40
Wischgummis 21.50 DM
Öl BP Visco SAE 5w40 284.42 DM
Bremsflüssigkeit 18.20 DM
Diff.Öl LS 90 85.26 DM
zuzüglich Arbeitslohn 313.60 DM
828.48 plus MWST ==961.04 DM
Habe mich bei den Preisen faßt überschlagen !!!
Habe dazu einen Wartungsplan bekommen in dem die Arbeiten aufgeführt sind.
Auf Wunsch kann ich dir eine Kopie Faxen.
MfG Bernhard
Bernhard-Känguruh-Travel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von Taunide »

Hi Bernhard,
Habe selber 450 DM für Arbeitslohn bei der 20.000km-Inspektion bezahlt was eindeutig zuviel ist. Das Öl ist teuer aber so hochwertiges ist vielleicht auch Superluxus. Wenn alles Arbeiten gemacht sind (auch Ventilspielkontrolle) ist das hoch aber noch akzeptabel. Preisdurchschnitt für die "grosse" Inspektion beim J7 laut Geländewagenmagazin, 710 DM. Wenn es in der Nähe vom RheinMain-Gebiet war, gib mir info wo. Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernhard
Beiträge: 72
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 07:35
Wohnort: Neuenrade

Inspektionspläne

Beitrag von Bernhard »

Hallo Frank die Arbeiten wurden ausgeführt, inkl.Ventilspielprüfung, von der Fa. B&R Automobile in  58513 Lüdenscheid.(Liegt zwischen Dortmund und Hagen i.W.) Kenne die Meister seit vielen Jahren, aber Luftfilter-Ölfilter usw. würde ich gerne günstiger einkaufen wollen.Wenn du einen guten Tip hast (außer "Burscheid") wäre ich dankbar.
MfG Bernhard
Bernhard-Känguruh-Travel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Inspektionspläne

Beitrag von MarkusZ »

Hallo Bernhard,

Der K&N Luftfilter ist aus Baumwolle, wird nur gereinigt und kostet ca. 100.--. Danach ist für immer Schluss. Du musst allerdings aufpassen, dass die Dödel in der Werkstatt dein gutes Stück nicht wegwerfen. Es gab hier 'mal einen Thread drüber.

Gruss

MarkusZ

(Edited by MarkusZ at 20:51 am 25.Nov..2001)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von HermannJosef »

Hallo Gemeinde,
ich möchte mal wieder diese, schon fast vergessene Idee aktivieren.
Also wie gesagt, 30.000 km Inspektion, meine Türablagen wurden befestigt, die Rücklichter an den originalen Platz gesetzt.
Ausführende Firma: Nix in Wächtersbach
Kundendienstberater: Hr. Hensel
Rechnungsposten:
30000km Jahresservice                               121.44
Tageswagen                                                      13.19
Lohn Ablagen Montage                                     55.20
Lohn Heckleuchten Umbau                            121.44
Heckleuchte re.                                                    80.11
Heckleucht li.                                                        80.11
Oelfilter komplett                                                  16.08
Dichtung                                                                   1.02
Spray  150 ml                                                           4.86
Motoröl incl Entsorgung                                    112.10
Bemerkung in Auszügen:
Dachspriegel ausgebaut und auf Rostschäden überprüft Garantie
Dachspriegel von innen lackiert Garantie
Auftrag nach Wunsch des Kunden durchgeführt.

Rechnungsendbetrag                                        702.44

Die Preise sind in Euro, 16% MWSt im Endpreis enthalten.
__________________________________________

Bemerkung:
Ich hatte erst telefonisch und dann noch mal persönlich einen kleinen kontroversen Gedankenaustausch mit Kundendienstbetreuer Hensel über Transparenz und Kundenorientierung.
Wir haben uns geeinigt.
Die Firma Nix kann grundsätzlich empfohlen werden, die Art und Weise, wie man mit dem Problem mangelhafter Rostvorsorge unter den Spriegeln umgegangen ist, ist in meinen Augen vorbildlich.

Grüße aus Franken
Hermann-Josef



(Edited by HermannJosef at 6:28 am 24.April.2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandfisch
Beiträge: 457
Registriert: Do 21. Jun 2001, 10:51
Wohnort: Wilder Westen

Inspektionspläne

Beitrag von Sandfisch »

Hi Ihr Werkstatttester,
Bei den Inspektionspreisen kann ich nich mitreden, da ich fast alles selber mache (und offensichtlich viel Zaster spare), doch für den original Toyo HZJ Ölfilter 9091530002 zahle ich hier (Belgien) 23.87 EUR !!!
Grüsse vom "HTF" - Trockenfischteich
(voll mit "Holy Transmission Fluid" = Gelber Quarzsand vom Feinsten)
O;-))=

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Inspektionspläne

Beitrag von landcruiser »

dann schau mal bei http://www.mann-hummel.de  , da gibt es Vergleichslisten für fast alle Filter, nach Filter, Auto, usw.

für den KZJ hab ich neulich 13 € bezahlt und das dürfte so etwas der Gleiche wie beim HZJ sein

für den BJ kostet er z.B. 5 € Original Nipparts


(Edited by landcruiser at 14:56 am 25.April.2002)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Inspektionspläne

Beitrag von Tom2 »

Hallo Leute,
Die Olfilter des HZJ sind die gleichen wie für einen KZJ oder LJ oder Lilux mit 2,4l Maschine.
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“