Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Alles rund um die Reise
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3465
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Der Steppenwolf »

Warum fährt denn der Steppi schon wieder nach Marokko, dachten und denken sich viele.

Wegen der teilweise sehr negativen Medienberichterstattung bezüglich der nordafrikanischen Länder und der Menschen wurde ich oft angesprochen, ob es dort sicher sei und ich keine Angst hätte, alleine unterwegs zu sein.

Ich habe Eines gelernt:
Werfe nie alle Menschen in einen Topf. Ausreißer gibt leider immer und überall.

Ich sehe den einzelnen Menschen.
Aus welchem Land dieser kommt oder wohnt, welcher Religion dieser angehört, welche Hautfarbe dieser hat, ist nebensächlich.

Entweder ich komme mit meinem Gegenüber klar oder nicht. Und dieses Gefühl spüre ich. Ist es positiv öffne ich mich. Und dies merkt auch mein Gegenüber.

Auch in meinem Job im Vertrieb, habe ich es täglich mit unterschiedlichsten Menschen zu tun. Auf internationale Messen kommen Interessenten und Kunden aus aller Welt zu uns auf den Messestand. Darüber freue ich mich immer sehr.

Seit den letzen 4 Jahren bereise ich wieder Marokko und lasse euch an meinen Reisen teihaben. Einige von euch habe ich möglicherweise auch mit meinem Virus Marokko angesteckt :wink: .

Nach den anfänglichen negativen Eindrücken und Erfahrungen während meiner ersten Tour im Jahr 2008, habe ich mich in dieses orientalische Land verliebt, wo die Uhren langsamer ticken und es kein Europa gibt.

Ich freue mich über die grandiosen, abwechselnden und die sich in den schönsten Farben ändernden Landschaften, den Atlantik, das Mittelmeer, die Stein- und Sandwüsten, die Mittel- und Hochgebirgsregionen, die weiten Hochebenen und dies im Zusammenspiel mit den sehr netten und gastfreundlichen Menschen, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.

Solch eine Offenheit, Herzlichkeit, Wärme und Hilfsbereitschaft habe ich auf meinen vielen Reisen selten erlebt.

Auch das Einfache, das Ursprüngliche, das Unaufgeräumte mag ich. In Marokko sehe und erlebe ich dies alles live.
In die gesunde und leckere marokkanische Küche habe ich mich ebenfalls verliebt.

Viele Menschen auf dem Land arbeiten um zu Leben. Sie haben viel mehr Zeit für sich und ihre Familien. Hier ist auch der Zusammenhalt sehr groß.

Ich komme oft aus dem Staunen nicht heraus, wenn ich bei den Menschen zu Hause bin. Mit einfachsten Mitteln wird der Haushalt bewältigt, in teilweise spartanisch eingerichteten Häusern oder Hütten gelebt, die Äcker und Felder bestellt, geerntet, etwas repariert, gebastelt oder gebaut. Und es funktioniert.

Wegen der doch gewohnten Überlänge meines Reiseberichtes, stelle ich hier nur einige Fotos und allgemeine Reiseinfos ein.


Wie immer, könnt ihr hier meinen vollständigen Bericht lesen:

http://www.der-steppenwolf.com/neuigkei ... 2015-2016/


Viele weitere Fotos von diesem Land könnt ihr hier anschauen:

http://www.der-steppenwolf.com/fotogalerie/marokko/


Und von dem Menschen hier:

http://www.der-steppenwolf.com/fotogalerie/menschen/


Gerne können auch weitere Forumsmitglieder, mit denen ich streckenweise zusammen unterwegs war und eine schöne Zeit verbrachte, hier weitere Fotos und Infos reinstellen.

Natürlich auch all die anderen, die über den Jahreswechsel in diesem schönen Land unterwegs waren.



Hier vorab meine grobe Reiseroute und Reiseinformationen:

Anreise Süddeutschland-Spanien:

Tuttlingen, Freiburg, Besancon, Lyon, Montpellier, Perpignan, Barcelona, Valencia, Murcia bis in den Hafen von Almeria.


Meine Reiseroute in Marokko, mit mehrtägigen Unterbrechungen:

Ankunft im Hafen von Melilla. Einreise nach Nador. Weiter direkt gen Süden bis Oulad el-Haj, bzw. Orjane.
Dann weiter Südwestlich über Missour, Midelt nach Khenifra. Von hier weiter nach Ouzoud, Demante, Ouarzazate.

Hier dem Draatal entlang bis nach Zagora.

Der N9 bis nach Mhamid gefolgt. Ab hier 2 Tage auf Pisten durch den Erg Chegaga bis nach Foum Zguid.
Wieder etwas nordwestlich über Tazenakht in die Safranstadt Taliouine.
Anschließend eine längere Tagesfahrt bis nach Essaouira.

Vor hier aus, mit Unterbrechungen über Safi, El-Jadida, Casablanca, Rabat,Moula-Bousselham in den Hafen von Tanger. Dort setzte ich nach Tarifa über.

Insgesamt verbrachte ich 17 Tage im wunderschönen Marokko. Wieder viel zu wenig Tage.

Rückreise:

Tarifa, Malaga, Granada, Murcia, Valencia, Barcelona, Perpignan, Montpelier, Lyon, Besancon, Freiburg, Tuttlingen


Treffen mit Frank im Hafen von Almeria. Er kam aus Marokko und ich fuhr nach Marokko :wink:

Bild


Ungeplantes Treffen mit Burkhard, seiner Frau Kerstin, der gemeinsamen Freundin Steffi und Jochen. Theo, der Vierbeiner durfte natürlich auch mitreisen.

Bild


Nach der Ankunft in Marokko wurden gleich die Fässer gefüllt

Bild


Kurzer Stopp auf dem Weg in Richtung Süden.

Bild


Ich hatte uns bei Redouane angemeldet.

Nach dem Begrüßungstee noch Besichtigung einer nahegelegenen Olivenmühle

Bild


Das Abendessen war lecker.

Bild

Bild


Am nächsten Morgen

Bild


Abendhimmel über Redouanes Haus

Bild


Ich blieb noch 5 weitere Tage bei Redouane, seinen Freunden und netten Verwandten, die Frank auch sehr vermissten.

Mitarbeit bei der Olivenernte

Bild

Bild

Bild


Wieder ein wunderschöner Abend mit leckerem Couscous im unbeheizten Salon.

Bild


Outdoor Tajineessen

Bild


Es ging weiter in Richtung Khenifra, teilweise auf schönen Pisten durch weitläufige Zedernwälder.

Bild


Besuch und Frühstück bei meinen Mädels :wink:

Bild


Und arbeiten musste ich auch gleich wieder :biggrin:

Bild


Anschließend fuhr ich nach Ozoud zum CP Zebra.

Nicht verabredet traf ich hier Ali und Uschi, Günter und Elke und Christoph mit seinem Hund Bongo.


Bild


Am nächsten Tag fuhren Christoph, Günter und Elke und ich auf der landschaftlich sehr schönen R307 nach Ouazazarte. Ali und Uschi blieben noch einen Tag um sich die Wasserfälle anzuschauen.

Die Fotos wurden unterwegs an der R 307 geknipst.

Tipp für die Fotografen unter euch:
Besser ist, diese Strecke, wegen dem Sonnenlichtes in umgekehrter Richtung zu fahren. Das gibt schönere Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am nächsten Tag trennten sich unsere Wege in Ouazazarte. Elke und Günter fuhren zum Silvestertreffen rüber an den Atlanik.

Ich fuhr mit Christoph dem Draatal entlang nach Zagora und M`hamid. Von hier schlichen wir 2 Tage durch den Erg Chegaga, wo wir den Jahreswechsel verbrachten.

Ralf und Elke mit ihrem Unimog, Sina und Philipp mit ihrem LC waren von unserem Camp ca. 3,5 km entfernt. In der Dunkelheit konnten wir keine Piste finden und wollten auch nicht quer durchs Gelände pflügen.


Fahrt durch das Draatal. Schöner ist es, der linken Flußseite zu folgen.

Bild

Bild

Bild


Übernachtung auf dem sehr schönen, nicht parzellierten, CP Sindibad in Zagora. Dieser liegt in einem schönen Palmenhain. Zu Fuß ist das Stadtzentrum schnell erreichbar.

Bild


Fahrt durch weitläufigen den Erg Chegaga. Dieser gefiel mir wesentlich besser als der Erg Chebbi.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Auf dem CP Khayma in Foum Zguid trafen wir dann den Schwabenkonvoi, der auch im Erg Chegaga unterwegs war.

Bild


Das wars mit dem Anlasser :cries: , der mitten in Foum Zguid, nach über 450.000 km, seinen Geist aufgab. Aus irgendwelchen Teilen wurde ein neuer, gebrauchter Anlasser zusammengebrutzelt. Dieser segnete genau vor meiner Haustüre angekommen, endgültig das Zeitliche :biggrin: .

Bild

Bild


Von Foum Zguid aus folgte ich der R111 bis in die Teppichstadt Tazenakht. Eine sehr schöne Strecke, besonders im Abendlicht.

Bild

Bild

Bild

Bild


Am nächsten Morgen in Taliouine, musste der Anlasser nochmals ausgebaut werden :cries:

Bild


Von Talioine bin ich dann über Taroudannt nach Essaouira gedüst.

Hier traf ich die Schwaben und die beiden Gelbfüssler mit ihrem G PUR wieder.


Wieder eine riesen Auswahl am Frühstücksbuffet :wink:

Bild


Einen ganzen Tag verbrachten wir im herrlichen Essaouira.

Bild

Bild

Bild


Am nächsten Morgen fuhren wir über Safi, hier noch ein kurzer Stopp, Casablanca und Rabat, bis zur Lagune Moulay-Bousellham, wo wir alle unsere letzte Nacht in Marokko verbrachten.

Bild

Bild

Bild


Der ausführliche Reisebericht ist hier zu lesen. Viel Spass :wink: :

http://www.der-steppenwolf.com/neuigkei ... 2015-2016/



Hier noch einige Reiseinfos:

Günstigste Dieselpreise:

Frankreich: € 0,94/L
Spanien: € 0,91/L
Marokko: € 0,67/L (Gasoil 50)


Kurs:

10 MAD ca. 0,90 Euro
Getauscht hatte ich immer in den Banken.

Kosten Fähren:

Almeria - Melilla: € 152.-, Dauer ca. 6 Stunden
Tanger-Tarifa: € 121.-, Dauer ca. 45 Minuten (Schnellfähre)
Ich hatte nicht vorgebucht.

Das Wetter während meiner Tour in Marokkos Norden:

Tagestemperaturen zwischen ca. 15 und 23 Grad.
Tiefsttemperatur in der Silvesternacht im Erg Chegaga: 2 Grad

Überwiegend schöne Sonnentage. Zusammengefasst ca. 1 Regentag.
Für diese Jahreszeit war es zu trocken. In einigen Regionen herrschte Wasserknappheit.

Reiseliteratur an Bord:

Marokko, Reise Know How
Edith Kohlbach, Reisehandbuch Marokko
Hatte jedoch diesmal keine Seite darin gelesen :wink:

Navigation:

Garmin 278
Smartphone. Offlinenavigation mit Osmand. Zu empfehlen.
Landkarten: Marokko, Reise Know-How und MARCO POLO

Kommunikation:

Handy mit SIM Karte der Maroc Telecom.
Telefonieren und Simsen kann man damit nur im Inland. Wer ins Ausland telefonieren möchte, muss einen anderen Tarif wählen. Nach Sonderaktionen der Maroc Telecom fragen.
Es gibt immer mehr Cafés und Restaurants mit freiem WLAN Zugang. Hier wegen dem Zugangscode fragen.
Bei der Maroc Telecom kann man beispielsweise für einen Monat oder länger auch eine Internetflat buchen.
Zuletzt geändert von Der Steppenwolf am Di 26. Jan 2016, 00:31, insgesamt 3-mal geändert.
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3546
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von superXcruiser »

danke für die herrlichen Bilder, ihr scheint ja mächtig viel erlebt zu haben.

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo Steppi,

wenn man nach D telefonieren will, z.B. mit Verwandten und anderen Lieben (also auch länger), dann kann ich empfehlen:

Inwi, Tarif "Zen". 3 h telefonieren auf jedes beliebige europäische Telefon (mobil oder Festnetz) für 15 €.
In praktisch jedem Ort gibt es einen Inwi-Shop, siehe das Logo unten. Man kann das nur dort abschliessen, also nicht bei Strassenhändlern oder in allgemeinen Handy-/Elektroshops.

Ansonsten unten, weil Du es ja in Deinem Text angeregt hast, noch 2 Bilder von unserer Tour, teilweise mit Dir:
a) unsere Heiligabend-Situation (Sternenhimmel und LED-Weihnachtsbaum und Weisswürste mit Weissbier und Weiss-Sand)
b) Tanken aus Kanistern in Boudnib (der Liter kostet dann 10 DH mehr).


Viele Grüsse
Jochen

Capture4.JPG
Capture4.JPG (2.14 KiB) 3128 mal betrachtet


Capture2.JPG


Capture3.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von thores »

Hydraulinski hat geschrieben:Tanken aus Kanistern in Boudnib (der Liter kostet dann 10 DH mehr)


... Mensch Jochen, diesen Service kannst Du für 10 DH Aufpreis pro Liter bei mir auch gerne haben! Ab 100 l putze ich sogar noch zusätzlich die Frontscheibe! :lol:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ophorus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 10:37

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von ophorus »

Danke Martin

für Deinen schönen Bericht von dem ich jedes Wort gerne verschlungen habe.
Der Bericht ist wie Du bist: super mit Dir unterwegs sein zu können.

Bist immer gerne gesehen - weisst ja wo
und mit lieben Grüssen
von Christoph & B

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Hydraulinski »

Oh Thores,

stimmt! Es muss natürlich heissen: 10 anstelle 8 Dh kostet der Liter, ähem...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2512
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Landkind70 »

Ich war schon ein wenig irritiert Jochen. Ich wusste das du für ums beide gezahlt hattest aber nicht das es soooo Teuer war.
Aber so kann ich mein schlechtes Gewissen ja wieder ablegen.

@Martin - kann mich nur immer wiederholen. Warem schöne Tage mit dir. Dein Reisebericht stellt deine klasse Art zu Reisen sehr gut da! Ich stell sobald etwas Zeit noch ein paar Bilder hinzu.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Steffen
Beiträge: 2230
Registriert: So 5. Aug 2001, 21:01
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Steffen »

Hi Steppi ,

wie immer super Bilder und Bericht .
Es ist ein schönes Reiseland . Wir wollen auch wieder mal da hin ,aber Conny braucht erst mal wieder Arbeit ,
sonst geht nichts . Ich möchte Ihr entlich mal Afrika zeigen .

Danke jetzt hab ich noch meht Lust :biggrin:
Gruß Steffen
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Gerrie »

Hallo Martin,

einfach Klasse.
bin im 7. Himmel geschwebt als ich den Bericht genossen habe.
Mus einfach auch wieder in das zweite Lieblingsreiseland. Planung läuft.

Bis dann.

Grüße Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2512
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Landkind70 »

@ Martin, wenn du uns schon so nett aufforderst deinen Thread zu Entern dann mal zu....

Unsere kleine Story dazu, ich halte es bewusst kurz:

Wir ( Stefi, Jochen,KErstin Theo und ich ) haben uns am Freitag oder Samstag vor Weihnachten in Freiburg getroffen. Vor dem Treffen durften Kerstin und ich noch einen ausgezeichneten Kaffee bei Angela und Jürgen genießen - schön euch kennengelernt zu haben !!
Über Lyon ging es am Samstag noch bis Barcelona, wo wir irgendwo in einem netten Olivenhain nächtigten und am nächsten Morgen einen netten Schwatz mit der lokalen Polizei führen durften - aber wirklich nett, waren nur neugierig, wollten aber keinen Kaffee.
Dann, meist über Autobahn, bis Almeria. Ohne Buchung war es umso netter festzustellen das in 3 Stunden die nächste Fähre nach Mellila ging und auch noch ein Platz für unsere 2 Autos und uns zu finden war.
Und welche nette Überraschung - das Zebra von Martin parkte vor der Fähre. Martin und Frank trafen wir dann erst nach Jochens netter Einladung zum Tapas essen in der Innenstadt.

In Mellila entschieden wir uns dann mit Martin seinen Freund Redouane zu besuchen. Sehr klasse Erfahrung ! Kann jedem empfehlen sich bei Martin mehr Infos über Redouane und seine Projekte zu holen und ihn dann bei einem Besuch ggf selber zu unterstützen !!

Unser nächstes Ziel war grob der Erg Chebbi, dazu sind wir eine alte Dakar Piste von Boudnib bis an den Nord/Östlichen Rand des Erg Chebbi gefahren wo wir dann Weihnachten im 1000 Sterne Hotel feierten :lol: . Nächstes Ziel SkyHotel nahe Zagora - kurz vor Zagora wird man schon von den Jungs der Garage Sahara Zagora abgefangen. Ich war erst etwas erstaunt einen aufgerödelten Defender eines Einheimischen dort zu sehen - Jochen unser Weitgereister - kannt die Jungs natürlich persönlich und schon ging es ab zum Tee in deren Werkstatt :biggrin:
Jochen und Stefi haben sich am nächsten Tag verabschiedet und sind von Marakesch heim geflogen. Kerstin,Theo und ich sind weiter in den Erg Chegaga - wir freuten und schon sehr auf 2 oder 3 Tagen irgendwo alleine in den Dünen. Angekommen, die Ruhe kehrte ein - außer ein leises Tröpfeln...wohl eher ungewöhnlich für die Dünen. Der obligatorische abendliche Rundgang ums Auto zeigte dann auch das dieses Geräsch das Kühlwasser hinterließ - beim verlassen des Kühlers. Also am nächsten Morgen zurück nach Zagora, Tee mit Abdoul trinken und Kühler richten lassen. In der Dunkelheit fanden wir dann wieder unseren vorherigen Übernachtungsplatz im Erg Chegaga - unser Holz lag noch am Platz und alles ging weiter wie am vorherigen Abend :biggrin:

Weiter gings über den Lac Iriki nach Tata und Tafraoute. Weiter an den Atlantik, irgendwo nördlich des Plage Blanche haben wir einen netten Strand gefunden und 2 Nächte direkt am Atlantik verbracht. Von da an ging es immer am Atlantik weiter hoch, über Essaouira - wo wir Martins Zebra wieder getroffen haben, leider Martin nicht und uns Günter und Elke an einer Kreuzung mit ihrem Wagen entgegen kamen. Leider wussten wir sie zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich als G+E zu indentifizieren....

Von Tanger ging es mit einer Schnellfähre nach Tarifa wo wir auf einer wunderschönen Finca von Bekannten eine Nacht verbringen durften und dabei gleich unseren neuen Cruiser dort abholen durften. Die abenteuerliche Heimfahrt brachte uns noch nach Avignon wo wir uns noch einen netten Abend machten und dann über Freiburg wieder heim ins Allgäu.

Fazit : für mich war es die erste Marokko Reise. Mir wurde in der Vergangeheit immer suggeriert das es unmöglich sei Marokko ohne Teppich zu verlassen. Da ich damals meist mit dem Moped unterwegs war also ein NO GO. Meine Liebe zu Algerien,Libyen und Tunesien liess auch nie das Bedürfniss aufkommen. Nun kann ich sagen das es ein Fehler war bisher nie MA bereist zu haben! Auch wenn wir nur einen kleinen Teil des Landes gesehen haben sind wir begeistert von der Vielfalt dieses Landes, vor allem seiner freundlichen Menschen !! Wir werden dieses Jahr sicherlich wieder hinfahren !!

Ein paar Bilder findet ihr ja schon hier :
http://forum.buschtaxi.org/marokko-da-will-ick-hin-t54387-15.html

IMG_1840.jpg

IMG_1950.jpg

IMG_2097.jpg

IMG_2166.jpg

IMG_2246.jpg

IMG_2684.jpg

IMG_3342.jpg

IMG_3543.jpg

IMG_3711.jpg

IMG_3890.jpg
Zuletzt geändert von Landkind70 am Do 28. Jan 2016, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2512
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Landkind70 »

weiter gehts...
Dateianhänge
Anti Atlas irgendwo nahe Tata
Anti Atlas irgendwo nahe Tata
IMG_4195.jpg
IMG_4391.jpg
IMG_4418.jpg
IMG_4485.jpg
IMG_4488.jpg
IMG_4548.jpg
IMG_4888.jpg
IMG_4701.jpg
essaouria
essaouria
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2512
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von Landkind70 »

noch ein kleiner mix
Dateianhänge
IMG_3315.jpg
bekanntes Bild nur am "neuen" Auto auf dem Weg heim in Spanien
bekanntes Bild nur am "neuen" Auto auf dem Weg heim in Spanien
IMG_5848.jpg
Abdoul von der Garage Sahara in Zagora
Abdoul von der Garage Sahara in Zagora
chicker Lux auf der Fähre
chicker Lux auf der Fähre
nicht Jochens Fehler !!
nicht Jochens Fehler !!
letzter Blick rüber nach MA :-(
letzter Blick rüber nach MA :-(
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 343
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von M_F »

Moin

Herrliche Zeilen und wunderbare Bilder, Danke :D .

Gibt es von dem HZJ mit dem Festaufbau und festen Klappdach (der mit FR- CG 2901 Kennzeichen)
eine Aufbaustorie?

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ophorus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 10:37

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von ophorus »

Aufbaugschichtle?
Siehste 2901? Habe also morgen Purzeltag und deswegen verrate ich es schon heute.

Gebaut wurde der auf einen neuen HZJ75 in 1997 vom Schmiedemeister Haase.
Guggstu:
http://www.off-road-schmiede.com

Als ich ihn mit rund 55tkm im Mai 13 erwarb (1. Hand), war er mehr oder weniger ein Stehmobil.
Habe innen vieles verändert (Küche jetzt 160 cm, 2 Etagen zum Schlafen theoretisch möglich für 3 Erwachsene plus 1 Kind, 2er Sitzgruppe mit Tisch usw. - dabei kann man nachts aufs Klo und ans Waschbecken). Ausserdem die ganze Elektrik von vorne nach hinten erneuern müssen (war verschmort). Standschäden beseitigt, 4 neue Batts, Kabine + Staukästen neu lackiert. Dazu übliche Wartungsarbeiten.

Er hat so Dingens wie mech. Kompressor, Edelstahlanks für 290 lt. Diesel + 75 ltr. Wasser (shurflo) , Scheelmänner, jooh sperren tut er auch und so Sachen.

Das war`s im Groben.

Jetzt hat er bald 95tkm auf der Uhr - er bleibt jung und ich bin ein alter Sack, der überlegt: wie lange kann ich noch mit dem tollen Toyo, der immer mein Traum war?
Wenn`s Fleisch altert, wird man bequemer. Bin noch in Marokko und bis Mitte April unterwegs.
Gugget mer mohl (badisch).

Grüsse
vom Christoph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
M_F
Beiträge: 343
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 08:35
Wohnort: nähe Lübeck

Re: Marokko 2015/2016. Ein Streifzug durch ein schönes Land

Beitrag von M_F »

Moinmoin

Dann kommt das Wägelchen ja fast aus meiner Ecke.

Der Haase ist knapp 100km entfernt.

Hört sich toll an dein Umbau.

Vielleicht magst du ja noch ein Paar Bilder schießen wie es Innen aussieht?

Ein guter Bekannter hat sich seinen Traum erfüllt und einen G mit einer sehr ähnlichen Kabine gebaut.
Alles in Eigenregie, aber es könnte ein Zwilling deiner Kabine sein.

Dann wünsche ich dir einen schönen Geburtstag in Marokko. :-D

Lass es dir gut gehen.

Und ich hoffe du kannst noch eine lange Zeit mit dem schönen Toyo reisen.

Gruß Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“