Happy Turbo-Tag

1999 - 2007
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Happy Turbo-Tag

Beitrag von Sirmike »

Nach dem ich im Sommer bereits mal das Problem hatte, dass ich nach einer Passfahrt keine Leistung mehr hatte war es nun nach ein paar Monaten Standzeit heute wieder soweit.
Damals hatte ich nur nach dem Losfahren während den erste zwei Gasstössen kein Druck, danach ein kurzes Zwiepen und dann war alles wieder gut.
Nun hatte ich auf die ganze Dauer keinen Druck und bei Vollast nur schwarzen Rauch.
Dann die Schläuche abgebaut und der Lader liess sich kein bisschen drehen. Als er raus war und ich ein bisschen rumgespielt habe, fällt plötzlich dieses kleine Metallteil aus dem Lader.
Nun dreht er wieder frei :roll:
Bild
Bild
Nun werde ich bestimmt nen neuen Lader rein machen. Hat er bei 300TKM auch verdient. Nur frage ich mich dennoch wo das Teil herkommt. Von aussen auf die Schaufelräder des Lagers geschaut, sieht man keine Beschädigung am Lader.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Möcht halt lieber umgehen, dass sich im neuen Lader dann wieder so ein Teil verklemmt und es in tat und Wahrheit sonst was im Motor ist dass zerbröselt. :ka:
Abgesehen vom Ladedruck läuft er aber gut, weswegen ich Ventiele etc ausschliesse.
Bild
Bild

PS: Würdet ihr wieder einen originalen Lader nehmen oder hat jemand ne bessere Idee?
Und jemand ne gute Quelle dafür?

Grüsse Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3095
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von RinaMat »

Nun, die Frage die sich stellt:
WO ist das Teil rausgefallen?
1.) Ölrücklaufleitung (unwahrscheinlich)
2.) Verdichterseite
3.) Turbinenseite (am wahrscheinlichsten?)

Falls Turbine: Wmgl. ist der Stahl der Turbine brüchig geworden (der wird über die lange Laufzeit ev. mit Kohlenstoff angereichert) und ein Teil der Schaufelräder ist abgebrochen und hat sich verklemmt? Das siehst aber erst wenn du das Turbinengehäuse abnimmst, was nicht ganz einfach ist (aber machbar) ...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 705
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Borsty »

Hi Mike
Ich würde da auch am ehesten auf ein Bruchstück vom Lader tippen.
Wenn Du ihn komplett abgeflanscht hast, kannst Du ja sehen ob irgendwo Riefen oder so am Gehäuse zu sehen sind. In der Regel wenn solche grösseren Teile abbrechen gehen die Dinger sozusagen durch den Motor durch. Die klitzekleinen Teile stellen eine Gefahr dar das sie sich irgendwo einklemmen könnten.
Ich weiss noch von der Firma wo ich vorher arbeitete das sie entweder hier http://www.kaufmann-motorenteile.com/de/ oder hier http://www.turbo.alumetal.ch/de/ die Turbos bestellt haben. Letzterer Link hat praktisch Alles auf Lager, ist aber auch etwas teurer. Bei Kaufmann weiss ich gerade das sie damals beim Kollegen CHF 1600.- für einen Neuen offeriert haben.
Wenn das Gehäuse noch i.O ist, kann auch nur die "Patrone"(Innenleben) ausgetauscht werden. Ich würde sicher nachfragen und da Du ihn ja draussen hast kannst Du ihn entsprechend auch schicken zur Begutachtung.
Leidiges Thema so ein Schaden, aber wie Du selber schreibst mit 300'000km eine sehr gute Laufleistung für einen Lader. Ist ein Thema das mich auch schon länger im Hinterkopf beschäftigt da ich vor längerer Zeit auch Ausfälle hatte, die aber bis jetzt nie mehr aufgetreten sind. Holz berühren sagt man so schön.
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fit4fun
Beiträge: 235
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 15:34
Wohnort: Remagen

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von fit4fun »

Frag mal bei Hassan Ibrahim in Sinzig. http://stores.ebay.de/Auto-centrum-b9/_ ... 6307717015.
Der hat mir vor 2 Jahren sehr günstig einen vtg Lader für den KDJ120 besorgt. Die reparieren auch Turbos. Wie schon oben beschrieben, kann man bei vielen Turbos auch nur die Innereien tauschen. Schoenen Gruss, Leonard.
Grj76 LX, full option, grau, bfg Ko AT 285/70 R16, Toyota Dachtraeger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Sirmike »

Hallo zusammen und erst mal herzlichsten Dank für eure Anteilnahme:-)
Und natürlich die Tipps!

Das Stück fiel aus dem Turbinengehäuse der Abgasseite. Daher hoffe ich auch schwer dass es ein Teil der Innenseite der Schaufel war/ist.
Werde gerne mal bei den von euch genannten Anbietern schauen was die haben.

Natürlich wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt nen anderen Lader einzubauen. Kugelgelagert oder so, der länger halten sollte und gegebenenfalls etwas mehr Potential hat :lol:

Was denkt ihr?

Da wäre sowas in der Richtung:
http://www.adonistechnology.com/turbo_hdj100.php

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oelprinz
Beiträge: 1219
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:32

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Oelprinz »

normalerweise bröselt doch bei diesen Ladern das Abgasgehäuse nebst Wastegate-Sitz. Wobei die Bruchstücke dann in den Auspuff geworfen werden.

Wenn Du den Lader überholen lässt, kannst du prima prüfen, wo was fehlt.
Wenn Du einen Neuen kaufst, solltest Du den alten zerlegen.

Wie auch immer...wo das Teil herkam sollte nicht noch mehr kommen. Also besser die Quelle ausfindig machen, könnte ja auch was vom Auslass-Ventil sein. :evil:

ATL mit Kugellagern halten übrigens, nach meiner Erfahrung, nicht länger als die Gleigelagerten. Die größte Motivation kommt aus dem kleineren Lagerspiel und damit möglichen kleineren Spaltmaßen. In den Rallye-Corollas haben wir aus diesem Grund damals Lader mit Kugellagern verbaut. Aber da lagen auch 4,5bar Ladedruck an :biggrin:

PS: Hab meinen KJ95-Lader mal bei Struck Turbotechnik in Köln machen lassen. War gut und günstig. Da haben wir auch von Toyota aus mit gearbeitet.

Gruß
Volker
In diesem Forum nicht mehr aktiv

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LJ78
Beiträge: 137
Registriert: Mo 11. Aug 2014, 23:22
Wohnort: Oberösterreich

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von LJ78 »

Schau mal ob bei den Glühkerzen noch alles dran ist. Eine altersschwache Glühkerze hat in meiner Nachbarschaft schon einen generalüberholten Motor ruiniert.
TOYOTA Land Cruiser Prado LJ78
Bj.´93, Automatik, Motor: 2L-TE

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von fsk18 »

LJ78 hat geschrieben:Schau mal ob bei den Glühkerzen noch alles dran ist. Eine altersschwache Glühkerze hat in meiner Nachbarschaft schon einen generalüberholten Motor ruiniert.


:hmmm: an den Glühkerzen gespart ....


aber wenn die Glühkerzen ab sind, sollte der Motor nicht mehr gescheit laufen. Macht der Motor aber :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Weißer_Lux »

Wäre mir fremd das ein HDJ 100 Glühkerzen hat
Vll würde ein Komprisionstest Aufschluss geben , was hier aber mit einem enormen Aufwand verbunden wäre (und ob einen Suchen der den Passend Aufsatz hat), und somit könnte man gleich die Einspritzdüsen Prüfen und das Ventil spiel :D

Viel Spass wünscht ein 1 HD-T Fahrer :D :biggrin:

PS: Ist das Metall Teil Magnetisch ? Sind die Schaufelräder Magnetisch ? Sind die Ventile Magnetisch Wer hatte schon einen Kopf unten vom 1 HD-FTE :ka: ( Der kann das Vll beantworten)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sirmike
Beiträge: 788
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 10:46

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Sirmike »

Als nächstes werde ich den Lader mal auseinander rupfen.
Schelle ist schon ab, liess sich gestern aber nicht so einfach abziehen.
Und dann habe ich Hunger bekommen und hab aufgegeben :lol:
Mal sehn was da zum Vorschein kommt und hoffen es ist eine defekte Schaufel.
Denn ansonsten geht es richtig los. Und wer weiss ob sich dann was finden lassen würde.
Eventuell könnte auch beim Vorbesitzer oder dessen Mechaniker was in die Schläuche/Rohre gefallen sein.
Glühkerzen habe ich noch keine entdeckt bei dem Motor und Auslassventil denke ich weniger, denn er läuft ja ansonsten sauber.
Wenn ich das Teil anschaue, bilde ich mir ein, dass es leicht geschwungen ist, was sich wieder auf die Schaufel projezieren liesse.
In Frage kommen würde ja sonst höchstens noch Verdichterturbinenrad, Vorheizerlamme oder EGR. Mehr ist ja in dem Kreislauf nicht drin...!?

Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Weißer_Lux
Beiträge: 1172
Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:15
Wohnort: ca. 80 km von Storndorf

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Weißer_Lux »

DIe Theorie mit dem Vorbesitzer würde ich ausschlagen ,da das schon sehr sehr viel früher mucken gemacht haben würde

Ps: Beim AGR überprüfen könnte man ja vielleicht ... so eine Metallplatte ... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 705
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von Borsty »

Hi Mike
Du findest bei Dir nie Glühkerzen. Der hat ein "Toaster" in der Ansaugleitung. Schaufelrädchen sind nach meinem Kollegen nicht magnetisch.
Das Innenleben kriegt man besser raus wenn man aussen rum aufheizt oder den Lader in so ne Art Reinigungsbad steckt das sich die Verkokungen ablösen. Diese Brühe kenne ich aber eben nur von den spezialisierten Betrieben.
Gruss Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3042
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von xsteel »

Weißer_Lux hat geschrieben:Wäre mir fremd das ein HDJ 100 Glühkerzen hat


Erstaunliche Aussage :hmmm:
Bild vom HDJ100
Bild
http://www.japan-parts.eu/toyota/gr/199 ... plug#19850

und des sind sogar die identisch mit den Glühkerzen vom HZJ7
Bild
http://www.japan-parts.eu/toyota/gr/201 ... plug#19850

Sigi
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von landcruiser »

Sigi, ich weiß nicht wie die an die Bilder kommen?

Beim HDJ100 sind beim DI, wie beim HDJ80 m.W.(!) Glühgitter (19810-17011) im Ansaugkanal verbaut, aber keine Glühkerzen.

IM EPC gibts dazu auch keine Glühkerzen.

Mag aber ev. irgendwo auch HDJ100 mit Glühkerzen geben?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3042
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Happy Turbo-Tag

Beitrag von xsteel »

landcruiser hat geschrieben:Sigi, ich weiß nicht wie die an die Bilder kommen?

Beim HDJ100 sind beim DI, wie beim HDJ80 m.W.(!) Glühgitter (19810-17011) im Ansaugkanal verbaut, aber keine Glühkerzen.

IM EPC gibts dazu auch keine Glühkerzen.

Mag aber ev. irgendwo auch HDJ100 mit Glühkerzen geben?


Scheint so zu sein, evtl. aus dem "general" und nicht "Europe" Modell-
Sigi
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“