79 Series Land Cruiser

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Jay
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 11:21

79 Series Land Cruiser

Beitrag von Jay »

Hallo,
da ich bald ganz Australien bereist habe, werde ich mich mit meinem 79 Series Land Cruiser nach Asien weiter reisen und dann bis nach Deutschland.
Da ich mein Traumauto auch gerne im Deutschland weiter fahren möchte, würde ich gerne mal wissen was ihr für Erfahrungen mit dem TÜV gemacht habt.
Ist es für mich überhaupt möglich mein Cruiser in Deutschland anzumelden?
Er ist mit folgenden Modifikationen ausgestattet:

35" mud terrain reifen
3" Auspuff
Bull bar
Side steps + Scrab bars
Schnorchel
Dachgepäckträger
3" Lift kit
Roof top tent
Und vielem mehr, ich freu mich über jede Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Jay

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von PeterC »

es gibt eine elegante Möglichkeit: heißt Umzugsgut.
Wenn du in Australien mindestens nachweisbar 6 Monate (glaube ich, zu prüfen) gelebt und das Auto besessen hast könnte es einfach klappen.

Ansonsten beginnt dein Problem bereits mit der Abgasnorm, der Bullbar ist dann noch das kleinere Problem.
Also erst mal klären, welches Baujahr du fährst und daraus ableiten, ob du eine Chance ohne Nachrüstung hast.
Wenn du in eine Umweltzone ziehst kommt das nächste Problem auf dich zu.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jay
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 11:21

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Jay »

Vielen Dank für deine Antwort Peter!

Das ist ein sehr hilfreicher Tipp!
Ich lebe hier seid 1,5 Jahren und den Cruiser besitze ich auch schon länger als 6 Monate.
Es ist ein 4.5 Liter v8 Diesel Baujahr 2007.

Ich werde wieder auf dem Land leben in Deutschland und werde auch eher Offroad Gegenden aufsuchen und Städte meiden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Landkind70 »

Gratuliere Jay, damit besitzt du einen der geilsten Cruiser die Toyota zur Zeit noch anbietet.
Wie schon erwähnt wurde, sollte Umzugsgut kein Problem darstellen. Auch wenn damit das Thema Abgasnorm kein Problem mehr darstellt, muss das restliche Fahrzeug immer noch die landestypischen Vorgaben erfüllen . Sprich die 35er müssen entsprechend abgedeckt sein. Die ARB Bullbar wirst du nur dranlassen können wenn du einen guten TÜVler findest der deinen Wagen hier in D begutachtet etc.....
Dieser Wagen lässt sich durch Einbau eines ungeregelten Partikelfilters mit der grünen Plakette ausstatten. Falls es maö aktuell wird kannst dich gern melden. Hab ich von meinem VDJ 78 noch hier liegen.... :wink: leider musste der auch einer 3" Beaudesert weichen :biggrin:

Viel Erfolg und Spass bei der Heimfahrt!!
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jay
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 11:21

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Jay »

Hi super vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dann kann ich ja beruhigt los reisen.
Ich habe nur noch ein bisschen bedenken ob der v8 mit dem schlechten Diesel im Asien zurecht kommt.
Ich hab schon ein 2ten Filter, bin mir aber bisschen unsicher.
Viele haben schon gesagt, ich hätte mal ein alten 75 Series 4.2 6 Zylinder kaufen sollen,weil die robuster sind.
Was meint ihr ?
Lg Jay

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Landkind70 »

Vernünftiger Vorfilter mit Wasserabscheider und hin und wieder etwas Zweitaktöl und Additiv zum reinigen. Zumindest meinem V8 hat der Osteuropäische und Nordafrikanische Diesel so nie etwas angetan.
Verschließe noch die Abgasrückführung. Tut dem Motor grundsätzlich gut... die passende Platte findest du bei Ebay Aus.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von PeterC »

Wenn du an einenSepar Vorfilter kommst: einbauen und Ersatzfilter einpacken. Kann Wasser abscheiden und Dreck.
20140415_130517 Peter.jpg
20140415_130517 Peter.jpg (167.89 KiB) 1420 mal betrachtet

Hat sich in Tunesien bewährt.
Damit bekommst du sogar Dieselpest ausgefiltert.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von beboe »

Die Frage von Zulassung und Umzugsgut würde ich auf jeden Fall vor Antritt der Rückreise klären. Wenn du noch in D gemeldet bist, wird es schwierig mit dem Umzugsgut.
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle ... _node.html
Es ist sicher einfacher, alle benötigten Papiere in Australien zu beschaffen und du bist dann auf die Kosten, die Risiken und den bürokratischen Aufwand vorbereitet.

Wenn der 79er als Umzugsgut zugelassen werden kann, reduziert das nicht die laufenden Kosten. Single Cabs werden in der Regel als LKW akzeptiert, da ist die Gewichtsbesteuerung sehr günstig. Wenn es ein Doppelkabiner ist, droht die Besteuerung nach Schadstoffen und Hubraum als PKW und das ist richtig teuer.

Gute Reise, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jay
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 11:21

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Jay »

Vielen Dank für die Hilfe!
Ich hoffe das mein Arbeitsvertrag ausreicht!
Und es ist ein Single Cab Cruiser, da denke ich das sollte kein Problem sein, mit der LKW Zulassung.

Ich hab mal noch eine andere Frage.
Welchen Cruiser würdet ihr für solch ein Trip bevorzugen?
Den 79 V8 oder den älteren 75 6 Zylinder ?
Auch bezüglich einspritzpumpe und Elektronik an dem v8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von PeterC »

Schau dir die Wartungsintervalle an und mach dir danach Gedanken, ob Elektronik häufiger ausfällt als Mechanik.
In Russland wird Motoröl gepanscht, daher geht ein Ölwechsel bei Toyota mit kontrollierbarer Qualität richtig ins Geld. Mir wollten sie in Samara an der Wolga rund 150€ abnehmen. Das wäre mir in Russland die Sache wert, wenn ich sicher ankommen möchte.
Spritqualität ist in Russland, Kasachstan und Kirgisistan so gut, das immer noch der erste Filter drin ist. Winterdiesel geht dort bis -40°C.
Die SingleCab des 75 ist deutlich kürzer als die des 79er. Falls du nicht zu klein bist würde ich schon deshalb den 79er nehmen.
Mit OpenStreetMaps habe ich sehr gute Erfahrungen auf der Strecke EU-Pamir gemacht, sie sind verblüffend detailliert. Gilt auch für die Baikalregion.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Landkind70 »

Jay, wenn du schon den V8 hast dann bleib dabei. Der ist nicht so empfindlich!! Achte auf oben angegebene Dinge und du kommst schon an.
Wieviel hat er den schon gelaufen? Evtl lässt du in AUS noch die Injektoren prüfen bzw wechseln. Waren bei den ersten Baujahren auch im V8 etwas empfindlich. Sind in AUS auch noch deutlich günstiger als hier in Europa.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jay
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 11:21

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Jay »

Alles klar, ich war nur ein bisschen unsicher, weil der 6 Zylinder hier sehr gut dar steht, meistens besser als der v8.
Bis jetzt 150000 aber ich fahre sehr viel.
Also werde ich mich nochmal mit den Dieselfiltern auseinander setzten und Öl wollte ich für den ganzen Weg mitnehmen weil es hier einfach nur billig ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2513
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Landkind70 »

...ausserdem willst du nicht freiwillig auf eine 1HZ downgraden. Du würdest es sehr bereuen den V8 in AUS gelassen zu haben. Hier bekommst du ihn nicht mehr. Eine 1HZ kannst hier immer wieder finden...
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von beboe »

Wenn du noch einen gut erhaltenen, gepflegten, nicht verrosteten HZJ75 herumstehen hast, lohnt es sich vermutlich, den in einen Container zu packen und nach Deutschland zu verschicken. Die älteren Fahrzeuge sind nach den damals geltenden Normen weiter zulassungsfähig und werden relativ hoch gehandelt. Den restlichen Platz im Container könntest du mit Zubehör und Ersatzteilen füllen, die hier in Europa unter anderem wegen der hohen Versandkosten und wegen der hohen Händlermargen richtig teuer sind.

Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: 79 Series Land Cruiser

Beitrag von Ozymandias »

Ob der Preisvorteil bei Rechtslenker nach Zoll, Mehrwertsteuer und Umrüstung des Fahrzeuges noch gegeben ist sei dahingestellt.

Umzugsgut ist das ja dann nicht mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“