Ärgerlichstes Feature...

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Taunide »

;-) Wir tun ja immer so als wäre HZJ das beste Auto der Welt... Zur Erbauung evtl. mitlesender Fahrer anderer Marken schlage ich eine Hitparade der "ärgerlichsten HZJ-Features" vor und bitte die Gemeinde um Beteiligung.
Sind es:
- die -für nicht wüstengewohnte Rücken schweißtreibenden- Sitzbezüge?
- die fummelige Wegfahrsperre?
- die Plastikauskleidung im Laderaum, in dessen Profilierung der Dreck von geladenen 500kg Kalksandsteinen ewig drinbleibt
- die (gähn!) Felgen und Reifen
- die nicht hiluxtauglichen Stoßstangen und hinteren Lämpchen
- das Geblinke der elektrischen Diff-Sperren-Betätigung? (hat da nicht schon einer die Zughebel vom "G" eingebaut?;-)
- die Euro2-Abgasrückführung (...rupf halt den Stecker raus)
- der Tacho ohne Drehzahlmesser (mit großem Bereich von 2-2500 rpm damit man überhaupt einen Drehzahlunterschied bemerkt)
- die ungenaue Tankuhr (wie haltet ihr das in der Wüste aus, ich fahre das Buschtaxi schon in Deutschland trocken, resp. tanke 50km zu früh!)
- das umschalthäufige Digital-Hodometer (einziges Erkennungszeichen für aufmerksame Autodiebe dass der Wagen jünger ist als 15 Jahre..)
- mein Tip: der Beeper ist's, wenn man das Standlicht anläßt und den Wagen verlassen will (soll ja Leute geben die haben nicht überall Flutlicht). Das nerrvvvt! Wo steckt das Mistding?

Gruß Taunide

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 20:00
Wohnort: Südhessen

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von eberhard »

@taunide

...richtig stören tut mich -ich hab's schon mal gepostet- diese Amerikanische 12-Stunden-Anzeige der Digitaluhr!
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Pieter »

Fur mich ist es das klapperen der Haube.

MfG,
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tom2
Beiträge: 836
Registriert: Fr 14. Sep 2001, 16:08
Kontaktdaten:

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Tom2 »

Piter, dann dreh doch mal die Anschlaggummis etwas raus.
Oder warum klappert deine Haube?
das hab ich ja noch nie gehöhrt.
ach ja dieses Thema gehöhrt wohl ehr in´s Café,oder
[url=http://www.landcruiser-meeting.net/de/2006.shtml]LandCruiser Meeting goes Canada 2006[/url]
[url=http://www.landcruiser-club.de]Deutscher LandCruiser-Club e.V.[/url]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Guest »

Moin Moin
Na, zumindest die Highlift (nicht Lux) taugliche Stoßstange kannst dir am Mittwoch begucken.

Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
@ Pieter: Und wenn du das nächste Mal in der Nähe bist, dann fahr mal mit meiner Schüssel. Nach 500.000 km Busch fällt mir im Moment nicht ein, was an der Kiste nicht klappert. :biggrin:

Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Udo Eversmeier
Beiträge: 108
Registriert: Do 11. Okt 2001, 22:33
Wohnort: 32602 Vlotho

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Udo Eversmeier »

Moin, Moin!
Sorry, aber sich über Digitaluhren,Beep-Töne bei Licht, Drehzahlmesser, etc....aufzuregen heißt, daß die HD-Toys recht gute Autos sein müssen. Ansonsten würden schwerwiegendere Ärgernisse zur Diskussion stehen.
Allerdings muß ich feststellen, daß bei älteren Modellen die Meckerliste halbiert werden kann. Denn was nicht vorhanden ist ,kann auch nicht "beepen" oder "blinken" oder sonstigen Ärger bereiten!!
Grüße
Udo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Pieter »

@Tom2: die klappert nicht wegen die Anschlaggummis, aber in der Mitte bewegt das Blech. Bei 100-er habe ich das nicht, und wenn der wieder poliert ist, kann ich grundsetzlich lenken durch nur nach das Spiegelbild von Strasse von die Haube zu sehen. (Auf lange, gerade Strecken (~50..100 km)ohne Verkehr langweilt man sich ab und zu).
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Langweer
Beiträge: 228
Registriert: Di 3. Jul 2001, 08:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Langweer »

Ich hab noch was für die Mängelliste:

- nur eine freie, wasserdichte Kabeldurchführung vom Motorraum nach innen (oder finde ich die anderen nur nicht?)

- die stabile, aber unhandliche Befestigung des Reserverades, ich meine den Kurbel-Ketten-Flügelmutter-Kram

- die Gebläse-Düsen erreichen die vorderen 15 cm der Seitenscheiben (Fahrer/Beifahrerseite) nicht.

Das wärs aber auch schon. Ok, dafür, dass es keine "nicht-den-Böschungswinkel-einschränkende" AHK gibt, kann Toyota nix. (Ich sehe Euch schon schrei(b)en: Gib's doch! Kostet nur entsprechend... :-)  )

Ich suche noch ein bißchen - andreas

P.S.: Toyo-Treffen bei Hamburg:
30.11.01 ab 19.00 Uhr in der "Remise" in Glinde.
Ich darf das auch hier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Tommi »

@Alle
Ihr habt Probleme... Bei meinem HJ habe ich sie nicht, will vielleicht Jemand tauschen? Obwohl ich es nur mit schwerem Herzen tun würde, aber ich würde es.

Der WenigGeplagte Tommi
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Timo »

Es gibt nur ein Detail, welches mich am HJ60 stört: ich bin höchstens mal Besitzmittler, aber nicht Eigentümer!!! Der Wagen gehört nämlich meinem Vater....

So, dieses "öffentliche coming out" bezüglich der Eigentumsverhältnisse am T. LC HJ60 mußte ich mal loswerden, ich hoffe Ihr degradiert mich nicht zum "Möchtegernmitglied"!!!

Timo :glasses:
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HermannJosef
Beiträge: 717
Registriert: Do 13. Sep 2001, 14:51
Kontaktdaten:

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von HermannJosef »

Hi Timo, alter Besitzmittler,
neeee, keine Sorge, meiner gehört auch der Bank.
Was mich wirklich nervt, ist der eklatante Mangel an Ablagen. Aber ich denke die Mängel an unseren Buschtaxis sind so marginal, daß wir uns schon echt anstrengen müssen welche zu benennen.
Die Kiste ist krosse Klasse.
Begeistert und ein bischen frankophil
Hermann-Josef

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pieter
Beiträge: 553
Registriert: Sa 30. Jun 2001, 13:20
Wohnort: Holland

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Pieter »

@Andreas Langweer:

Kabeldurchfuhrung gibt's - wo die (Toyota) Antenne durchgeht. Ist nicht leicht, man muss auf den Motor liegen, oben in die linken Kottflugel hand einstecken, und dann ist dort ein ganz schonen Loch nach Rechts.

Sei glucklich mit den Kettenaufhangung. Die 100-er haben ein Miniaturseilewinde, und in Australien haben verschiedene das Reserverad verloren weil der Kabel sich langzam durchreibt, wenn das Rad nicht stark festgezogen wird.

Geblasedusen: Brett aufmachen und alle Verbindungen uberprufen. Da ist eine Schaumabdichtung, und die ist nicht immer gut (wenigstens bei mir) angelegt.

Als nichtboschungswinkeleinschrankende AHK kann ich Rockinger empfehlen, angeschraubt an den hintere Quertrager des Rahmen - statt Auge. Die Grund- und Wechselplatten kosten ein paar Marken, aber die rest kannst du selbst beschaffen. Und dann ist nicht sehr viel teuerer als den Brink Pflug.

@Taunide

Habe selbst die nicht schweißtreibenden Sitzbezüge. Vieleicht andere Ausstattung ?

fummelige Wegfahrsperre? Kein Problem damit. Was fehlt?

Rhinoliner in Laderaum - und mit Gartenschlaug sauben spuhlen

die (gähn!) Felgen und Reifen. Hast du Recht. Vielleicht hat Toyota viele Reifenherstelleraktien ???

die nicht hiluxtauglichen Stoßstangen und hinteren Lämpchen
Sollte man andere anschrauben - Kaymar gibt's jezt ausgelegt fur die Originalleuchten.

- das Geblinke der elektrischen Diff-Sperren-Betätigung? (hat da nicht schon einer die Zughebel vom "G" eingebaut?)
Meldet der "G" das die Sperren eingelegt sein ?

- die Euro2-Abgasrückführung (...rupf halt den Stecker raus). Bitte melde dich an Herrn J. Fischer und Kollegen.

- der Tacho ohne Drehzahlmesser (mit großem Bereich von 2-2500 rpm damit man überhaupt einen Drehzahlunterschied bemerkt). Kein Drehzahlmesser. Hast du wirklich den Bettlerausstattung bekommen ??

- die ungenaue Tankuhr (wie haltet ihr das in der Wüste aus, ich fahre das Buschtaxi schon in Deutschland trocken, resp. tanke 50km zu früh!)
Hast du recht.

- das umschalthäufige Digital-Hodometer (einziges Erkennungszeichen für aufmerksame Autodiebe dass der Wagen jünger ist als 15 Jahre..)
???

- mein Tip: der Beeper ist's, wenn man das Standlicht anläßt und den Wagen verlassen will (soll ja Leute geben die haben nicht überall Flutlicht). Das nerrvvvt! Wo steckt das Mistding?

Suche ich nochmal nach, wie das ausgeschaltet werden kann.

Bleibt:
Digitaluhr, ungenaue Tankuhr (aber glucklicherweise gibt der nicht zu viel an!), Felgen un Reifen (aber Alternativen sind verfuglich). Also im grossen ganzen ist der nicht so schlecht ....

MfG,
Pieter - HDJ100, HZJ74

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von fraschumi »

Moin Pieter,
Naja, der "arme-Leute-Instrumententräger" in meinem 78-iger nervt mich auch schon, besonders weil der komplette (so wie im 74-iger) so etwa 2300 DM kosten soll, wenn man denn austauschen will........ und das Rangebastel von Zusatzinstrumenten (für Öldruck etc.) macht mich auch nicht wirklich happy :(

Apropos: Hält irgendeiner diese Ausstattungpolitik für einigermaßen logisch? Naja, vielleicht hatten die Toyo-Leute ja Mitleid und dachten sich, wenn der 74-iger in der Länge schon zu kurz kommt, soll er wenigstens ordentlich was anzeigen :), oder müssen die Motoren im 74-iger besser kontrollierbar sein? Nicht ganz gelungene Serie vielleicht.. ....... :biggrin:

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toni
Beiträge: 306
Registriert: Do 26. Jul 2001, 13:10
Wohnort: Friedberg / Bay.

Ärgerlichstes Feature...

Beitrag von Toni »

@Pieter
Beim G sind 2 Kontrollleuchten für die Sperren zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Gruß
Toni

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“