Seite 1 von 4

Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 22:29
von Outbacklady
Hallo, taste mich mit der Ausstattung des Cruisers weiter vor.
Weiß jemand von Euch, wie es mit der Belastung der serienmäßig eingebauten Abschleppöse aussieht?
Die sieht zwar solide angeschraubt aus, aber wer weiß....zum Bergen wohl eher weniger geeignet. Außerdem ists ja nur eine...
Denke darüber nach, am Cruiser Bergeösen anbringen zu lassen, am besten 2 wegen der besseren Krafverteilung. Bergeösen für den Defender habe ich schon divers gesehen, aber konnte noch keine für den J15 finden. Wo gibts sowas? Kann mir das mein Freundlicher anbringen oder besser ne spezialisierte Werkstatt? Mit was für Kosten muß ich da rechnen?
Schliesslich, was nutzt es, Bergezeug dabei zu haben und dann scheiterts an den Ösen!
Danke für Eure Hilfe.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 00:23
von Reiti
Da gibt es einiges aus dem Zubehör:

https://www.google.de/search?q=winch+po ... ery+points


Das meiste könnte ein Schlosser kopieren.
Je nach Verwendungszweck muss das nicht so massiv sein. Zwei stabile Anlenkpunkte am Rahmen, je vorn und hinten sind schon gut.
Passende Schäkel, Gurte, ein dehnbares Seil.......

Üben und erklären lassen ist wichtig, danach noch mehr üben und das denken nicht vergessen.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 9. Jun 2016, 22:04
von Outbacklady
Die sehen gut aus - aber wo gibts sowas bei uns? Es muß doch hier in DE so ein Zubehör fürn Cruiser geben, gibt doch sicher einige Leute, die das montiert haben. Möchte das ungern im Ausland bestellen und dann feststellen, daß ich das nicht montieren kann/zugelassen ist. Die Suchmaschine spukt quasi nix aus. Klar, in Down under, aber nicht hier.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 21:17
von Outbacklady
Anscheinend hat außer Reiti (danke dafür) keiner nen Vorschlag.
Nur zur Info, ich habe beim Taubenreuther angefragt und dort wissen sie auch nix... In Australien gibts sowas, allerdings auch erst als viele J15 Pradofahrer so etwas verlangt haben. Aber die Dinger sehen klasse aus. Wenn wir hier ARB Teile kriegen, könnte man das nicht auch importieren und vom TÜV abnehmen lassen?
Schon etwas enttäuschend, ein Klasse Geländewagen und keine Bergeösen :( Hat wieder keiner mitgedacht...
Weiß jemand eventuell was über Teile aus Australien importieren? Ist eben ein Offroadparadies, da gibts nix, was es nicht gibt! Jedesmal schwärme ich wieder, wenn ich in Down under im 4x4 Shop steh :D

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 21:27
von Olli16
Moin,

das sehe ich ganauso wie Reiti. Sowas (die gelben und die roten Teile in Reiti´s link z.B.) kann Dir jeder Schlosser nachbauen. Die Maße kann man bei Deinem Fzg. ausmessen. Wenn die Teile nicht nach außen (und unten) herausstehen, ist die Montage nicht interessant für den TÜV.

Gruß
Olli

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:12
von Outbacklady
Servus Olli,
ich bin da ja nie sicher was der TÜV mag und was nicht, manchmal hab ich den Eindruck, je nachdem wer grad da ist wird entschieden...
Ich druck mir die klasse Teile mal aus und geh zum Handwerker, mal sehen, was der dazu sagt. Vielleicht ist tatsächlich alles einfacher als gedacht.
Obwohl ich mir nicht sicher bin, obs nicht preiswerter ist, die aus Down under zu importieren als hierzulande den Handwerker-Stundenlohn zu bezahlen...
Grüße und gut Nacht....

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 00:30
von Reiti
Eine Schablone aus Pappe oder Sperrholz könnte helfen und Kosten senken.

Fast alle abgebildeten Ösen basieren auf einem Flach- oder Winkelstahl. Wenn da nichts scharfkantig aus den Fahrzeugumrissen herausragt, ist das dem TÜV egal.

:biggrin: Schwarz ist eine unauffällige Farbe.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 06:26
von lehencountry
Reiti
Wenn da nichts scharfkantig aus den Fahrzeugumrissen herausragt, ist das dem TÜV egal.

Sehe ich auch so. Das Ding wird unauffällig für den TÜV sein. Also lieber günstigen Schlosser suchen. Fracht von Australien ist sicher nicht zu unterschätzen, das Land ist teuer geworden. Evt. könnte man noch in Südafrika suchen. Auf Grund des starken Währungsverfalls haben die günstige Versandkosten. Überleg grade wie die 4x4-shops dort heissen.
Hab auch nix gefunden. Überwiegend wird dort ARB und Ironman verwendet, oder Eigenbau weils dem TÜV dort egal ist.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 11:11
von sscdiscovery
überleg grade wie die 4x4-shops dort heissen.
-------------------
such mal nach frontrunneroutfitters.com oder gerbers4wd.co.za
Da gibt es schon etliche.

Gruss
Steffen

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: So 3. Jul 2016, 13:51
von Outbacklady
Zur Ergänzung:
Habe noch folgendes in UK gefunden - leider aber zu einem deutlich teureren Preis (über 200 Euro pro Stück, na ja, ist auch mehr dran als an den gelben)als in oz:
http://www.arbil.co.uk/4x4/products/282 ... r-rhs.html
In oz kostet ein Paar 150 AUS Dollar plus Shipping.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 07:53
von Groove222
Hallo OutbackLady,

Ich bin auch auf die suche nach Bergeösen für mein 150. Hast du dich entschieden für eine Marke oder anfertigen lassen? Wenn es hilft die Kosten zu sinken würde ich mich beteiligen beim bestellen bzw anfertigen.

Grüße

Rick

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 08:43
von Dimi69
Hallo Outbacklady
Du kannst davon ausgehen das die Abschleppunkte so ausgelegt sind,
dass du das Fahrzeug Gesamtgewicht) daran aufhängen kannst.
Ich würde wie schon gesagt worden, den original nachmachen, ev. spiegeln und an der zweiten Seite anschrauben.
Wenn dieser aus irgenwelchen Günden andersausehen muss würde ich aus Karton ein Model machen und das ganze dann fertigen aus einer Stahlplatte oder Winkel.
Und nimm hochfeste Schrauben wenn dieser nicht angeschweisst wird. zb 10.9 besser 12.9.
Mfg

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 08:45
von Dimi69
Vorausgesetzt das eine Bohrmaschine und Flex vorhanden sind.
Ansonsten Werkstatt um die Ecke fragen.

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 20:36
von Outbacklady
Hallo Dimi69 und Groove222,
danke erstmal. Habe zwischenzeitlich natürlich weiter geforscht, keiner der üblichen Verdächtigen konnte mir was dazu sagen. War beim Lauche&Maas und Därr und da hab ich noch einen Tipp bekommen, wo ich mich hinwenden soll. Leider hat der noch einige Tage Urlaub, aber danach fahr ich gleich hin.
Habe einen australischen Händler angemailt, ja die versenden auch nach Übersee (das machen einige), die Kosten sind klaro etwas hoch, aber mal sehen, warte jetzt noch die Info vom Urlauber ab.
Sollten es die australischen werden, die sind ja gelb, einfach schwarz anmalen, dann fallen die überhaupt nicht auf beim TÜV, wie schon geschrieben wurde.
Ja, die Möglichkeit das anfertigen zu lassen bleibt auch noch, da hab ich notfalls schon jemanden, das wird aber vermutlich auch nicht billiger als die australischen. In Australien gibts logo die roten von ARB enemso, aber der Preis ist auch gesalzen.
Melde mich wieder, wenn ich Info hab!
Bei Interessen könnte man echt gemeinsam in oz bestellen oder gleich 4 anfertigen lassen, wird vielleicht billiger...
Schönen Abend noch :-)

Re: Serienmäßge Abschleppöse? Bergeöse anbringen?

Verfasst: So 31. Jul 2016, 09:55
von Groove222
Danke für die Recherche OutbackLady. Ich bin interessiert in eine Beteiligung. Habe zwei Marken gefunden die öfter im Netz auftauchen. Die von ARB und Roadsafe. Hast du andere Marken gefunden? (Außer No-names).