Schiebestück am Kardan / ölt etwas

2006 - heute
Antworten
Benutzeravatar
daheim
Beiträge: 155
Registriert: So 2. Nov 2008, 18:39
Wohnort: Thüringen

Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von daheim »

Gruss an alle hier / bin WIEDER hier (vorher war es bis vor Jahren ein LC) !

Neuer gebrauchter 2011-er FJ manuell...
Habe leider (noch) keine Zeichnungen vom FJ / am blanken (?) Schiebestück am Kardan ist doch etwas Ölaustritt, zumindest soviel, dass es kreisförmig am Unterbau eine kleine Spur zeichnet. Ist das normal ? Wo finde ich eine Zeichnung bzw. ein Bild der Teilanordnung ?
FJ 2011 / schwarz-weiss / manuelle Schaltung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von J9 Andy »

Hallo,

das darf nicht sein, dort gehört kein Öl hin!

Aber Fett sollte es sein.
Besser eine kleine Fettspur am Unterboden, als ein rostiges Schiebestück.
Zuviel des Guten ist aber auch wieder schlecht.
Dann kann beim Einfedern das überschüssige Fett nicht entweichen und die Kardanwelle drückt z.B. das VTG weg.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von 12HT »

Schraub einfach die Kardanwelle auf einer Seite ab und dann den Schmiernippel raus.
Dann mal ganz zusammenschieben und schauen was für ein Mist da rauskommt.
Danach anschrauben, Schmiernippel rein und 5 Hübe mit der Fettpresse rein.
Danach normal alle paar Monate mal 1-2 Hübe.

Gruß Markus

P.S. die andern Schmiernippel freuen sich natürlich auch über regelmässige Zuwendung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2508
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 13:29
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von Landkind70 »

absolut normal. das ist das überschüssige Fett !!
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
daheim
Beiträge: 155
Registriert: So 2. Nov 2008, 18:39
Wohnort: Thüringen

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von daheim »

Danke (insbes. J9 Andy) !
Ja es ist Fett und demzufolge so eine Art mm-breite Linie an der Karosse darüber wo es zentrifugal hingekommen ist...das sichtbare Teil des Verschiebestücks ist ganz blank...
FJ 2011 / schwarz-weiss / manuelle Schaltung

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von J9 Andy »

daheim hat geschrieben:Wo finde ich eine Zeichnung bzw. ein Bild der Teilanordnung ?

Wenn es ein Werkstatthandbuch sein soll, dann mal den Netzmeister fragen.

Wenn es nur der Teilekatalog sein soll, Hier suchen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1146
Registriert: Di 21. Mai 2002, 23:00
Wohnort: Ratingen/Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von karrizek »

nabend,
das sichtbare, blanke Stück der Kardanwelle wird beim Abschmieren sauber geputzt und wieder mit frischem Fett "eingecremt, damit es nich rostet", sagte mein alter Meister :methusalem:

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLX450R-KLR650C-BMWI3-CUBE140EArthroseracer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Schiebestück am Kardan / ölt etwas

Beitrag von 12HT »

Oder eine Palette Pflastersteine in den Kofferraum stellen, abschmieren und ein bisschen fahren :-)

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „FJ Cruiser“