Winterreifen für J9 in 235/85  ???

1996 - 2001
gowindha
Beiträge: 159
Registriert: Fr 27. Feb 2004, 23:33
Wohnort: 57392 Schmallenberg
Kontaktdaten:

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von gowindha »

hallo zusammen,

lassen sich 235/85 16 (NOKIAN Hakkapillittitttaaa als Winterreifen) bei einem 2001er KDJ 95 eintragen ?
wenn ja, passen die auch in die radhäuser ?
welche winterreifendimensionen fahrt ihr auf dem 95er ?

grüsse,
gowindha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guenter Stark
Beiträge: 673
Registriert: Do 30. Sep 2004, 19:10
Wohnort: Offenburg

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Guenter Stark »

Die Reifengröße 235/85, BF Goodrich AT, passt in die Radhäuser. Habe diese seit 12/2004 montiert. TÜV- Abnahme ist jedoch erforderlich. Siehe auch Hinweise
an anderer Stelle in diesem Forum (Reifen 235/85).
Grüße aus der Ortenau...
Günter Stark
Grüße aus Offenburg...
Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Walti
Beiträge: 52
Registriert: Mo 9. Sep 2002, 08:33

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Walti »

Habe diesen Nokian LT  den 2. Winter an meinem J9 dran. Habe dem TÜV Mann mit einem GPS vorgeführt, daß daß bei Tachoanzeige das GPS erst ca. 96 kmH anzeigt. Damit war er nach anfänglichem zögern zufrieden und hat die Größe 235/85R16 eingetragen.
Der Reifen ist im Schnee erste Klasse insbesondere Schneematsch bewältigt er souverän.
Ach noch was: ich habe das OME Fahrwerk drin, deshalb habe ich trotz dieser Reifengröße noch viel Luft im Radhaus.

Grüße aus dem tiefverschneiten Bayerwald
Walter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andre Z
Beiträge: 848
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 15:58
Wohnort: Abtsgmünd

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Andre Z »

Hallo zusammen,
Ich fahr auf dem J9 Spezial 265/70R16 oder 265/75R16. Letztere muß man Eintragen lassen.
Habe in 265/70R16 dieBridgestone Winter Dueler  und bin rund um zufrieden. Ich empfinde die Reifen auch nicht als zu breit.
Gruß Andre

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyoverde
Beiträge: 31
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 23:01
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von toyoverde »

Hallo Andre,

auch ich fahre die Größe 235/85R16 am J90 bei Originalfahrwerk ohne Probleme. Ausfühlicher Bericht in der Landcruiser Liste und natürlich im Forum Reifen, wie auch schon Günter S. schrieb.

Gruß toyoverde

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gowindha
Beiträge: 159
Registriert: Fr 27. Feb 2004, 23:33
Wohnort: 57392 Schmallenberg
Kontaktdaten:

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von gowindha »

hallo zusammen,

danke für eure antworten !

ich hab` mir einen satz nokian hakka..... LT in 235/85 16 bestellt. blöderweise sind die dinger erst in ca. 2 wochen lieferbar......hoffentlich liegt dann noch genug schnee  ;-)

grüsse,
gowindha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Buzz »

Hallo Buschies,

bekomme morgen meine Nikian NOKIAN HAKKAPELIITTA SUV 265/65R17. Nächstes Wochenende bin in Garmich-Partenkirchen im Berg. Mit etwas Glück liegt schon Schnee (fröstel). Ich werde berichten.

Gruß Buzz
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lumpensack
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 12:12

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von lumpensack »

Hallo Buzz,
auf der Homepage von Nokian wird der von Dir genannte Reifentyp als "Spikereifen" geführt. Ist offensichtlich in Finnland noch üblich. Gibt´s die Dinger wirklich auch ohne Spikes oder hast Du dir die Nägel selbst rausgezogen :)
Gruß
Reinhold
Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Buzz »

Hallo Reinhold,
die Version mit Spikes wird nur in Finnland vertrieben. Wie's in Skandinavien ist weiß ich nicht. Bei uns werden die Gummis ohne Spikes ausgeliefert. Beißzange blieb in der Werkbank.
Bisher war ich nur im Gelände (ohne Schnee unterwegs). Man der schmeißt alles raus. Die restlichen kleinen Steine gehen bei 100 km/h auf der Autobahn ab.
So Sorry, andere Verkehrsteilnehmer.

Gruß Lothar
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laplander
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 09:35
Wohnort: Sodankylä, Finland
Kontaktdaten:

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Laplander »

Tach auch,

Spikes sind in Finnland, Schweden, Norwegen, sowie in einigen (allen?) baltischen Staaten und Teilen Rußlands erlaubt. Reifen werden ohne Spikes vertrieben, die Spikes werden nachträglich eingesetzt. Man kann Spikes nach einigen Wintern entfernen und den Reifen als Sommerreifen weiterfahren, es ist schließlich wichtiger immer gute Winterreifen zu haben.

Was kostet der Nokian Hakkapeliitta 235/85R16 in Deutschland?

Schöne Grüße aus dem Norden,

Laplander
HJ-61LG, 1988, 435000 km, for sale in parts
HJ-45LP, 1979, 230000 km, PTO winch, under restauration
Saab 900i 2.1l 16V, 1993, 280000 km / [b]Click on www for more info[/b].

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Buzz »

Hallo Laplander,

habe inkl. Montage auf Serien-Toyota-Alu-Rädern 810,-- bezahlt.

Gruß Buzz

(Edited by Buzz at 15:58 am 25. Oct. 2005)
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Buzz »

Hallo Buschies,

bin Euch noch'ne Info schuldig: Nokians im Schnee!

Seit letzten Freitag ist bei uns der Winter eingebrochen. Schnee täglich 10-20 cm.

Die Reifen wühlt sich durch den Schnee und werfen alles raus, was sie aufnemmen. Besonders unangenehm für Passanten wenn's durch Matsch geht.

Steigung/Gefälle kein Problem.

Traktionskontrolle setzt erst sehr spät ein, wenn überhaupt. Meistens beim Anfahren um die Ecke (Kreuzung), aber das kennen wir ja.

Bremsen, passables Verhalten (wenn 2 Tonnen schieben)

Traktion: bricht erst sehr spät aus, aber auch hier kalkulierbar

Das ganze im Gelände mit Schnee – beste Wahl

Buzz’es Reifentestergebnis: besonders empfehlenswert.

(Edited by Buzz at 11:59 am 21. Nov. 2005)


(Edited by Buzz at 9:21 am 28. Nov. 2005)
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jubu
Beiträge: 100
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 19:32
Wohnort: Ulm

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von jubu »

J9: Hilfe!!!!!!
Ich brauche echte Winterreifen!
Meine BFG AT in 265/70 R16 sind sonst wirklich gut aber jetzt im Schneematsch sind die lebensgefährlich.
Anfahren: Kein Problem aber bitte immer einen mitnehmen, der das Auto in die Kurve schubst ;-) .
Das ABS glüht und die Karre schliddert wie auf Schmierseife.

Jetzt hätte ich gerne den Cooper discoverer M+S in 235/85 R16 montieren lassen.
Ich könnte mich aber auch mit 265/75 R16 anfreunden zumal der Reifen in dieser  Größe erstaunlicherweise viel billiger ist.
Meine Frage nun, wie stark wirken sich die  3cm mehr Breite denn nun gerade beim Spurverhalten auf Schnee aus.
Sind da die breiteren sehr viel schlechter?

Gruss Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von tundra »

Hallo Allerseits!
Mein Erfahrungen zu Nokian Hakkapeliitta LT in 235/85R16:
@ ToyoVerde Danke für Deinen ausführlichen Eintrag in der Liste => hat mich zum Entscheid zu dieser Dimension überzeugt :biggrin:

@ BUZZ: Dass er die Steine wieder aus dem Profil schmeisst - ca. ab 80-90 km/h - tut mir für diejenigen hinter mir auch leid...
...aber was der Reifen auf schneenasser Wiese mit 20-30 Grad Steigung leistet: das ist  DER Hammer!!! ich schliese mich Buzz’es Reifentestergebnis100%-ig an: besonders empfehlenswert. :rocknroll:

@Lapplander: Kosten 4 Stück LT's  inkl. Montage auf Serien Alu-Felge 6"x16" ET 30 kosten in der Schweiz CHF 1'020.-- (Entspricht etwa € 660.--) DANKE an Chregu :cool:

@ gowindha: Guuuuuuute Entscheidung! :thumbsup: :thumbsup:

@jubu: Tu Dir und Deinem J9 was Gutes und monter die 3 cm schmaleren, aber gleichzeitig 3 cm höheren Reifen in 235/85R16. Dadurch wird das Auto erwachsen, und der Platz in den Radhäusern reicht auch bei Originalfahrwerk und ohne Distanzschieben. Den Cooper Discoverer kenne ich von den Baustellen-Pajeros - Sind ganz nett, halt im Gelände (= Schlamm, Matsch und besonders nasses Gras) nicht wirklich 100% überzeugend, aber sicher auch Preiswert - bloss halt nicht mit den Nokians vergleichbar. Z.B: die meisten "leichten" Kommunalfahrzeuge  für den Winterdienst :alarm: oder der Stromversorger (Toyos, Defender's, Discos, Pajeros) fahren bei uns hier in den Bergen ganzjährig mit Nokians.  Oder dann im Sommer alternativ mit BFG AT (Keine Angst, ich verdiene mein Geld nicht mit Reifen!) Das ist für mich die Referenz!
Auch hat der lokale Zivilschutz genau diese Nokian LT's auf den 710-er Pinzis montiert.
Deine Frage bezüglich Spurverhalten: Ein schmalerer Pneu ist auf schneebedeckter Fahrbahn und im Neuschnee gegenüber einem breiteren tatsächlich im Vorteil. Schmale Winterreifen haben auch Vorteile bei Nässe ( =hat weniger schnell Aquaplaning, "Trennscheibeneffekt") )und teilweise aufgrund des höheren Anpressdrucks auf Eis, wobei auf einer blanken Eisschicht eigentlich kein Reifen ohne Spikes viel bringt. Die Winterreifentest's der Automobilclubs werden in der Regel auch mit schmaleren Reifen als die Sommerbereifung durchgeführt.

LG aus der Zentralschweiz
Tundra :wink:



(Edited by tundra at 12:22 am 24. Nov. 2005)
alles ausser gewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Winterreifen für J9 in 235/85  ???

Beitrag von Cruiser2 »

Ich fahre den Reifen seit 2001 jeden Winter auf meinem 74er. Die Laufleistung ca 20000 KM. Hinten jetzt 6mm, vorne 7-8 mm Profil. Auf Schnee ist der Reifen sehr gut, Schneematsch ebenfalls, Glätte und rutschige Strassen meistert er nicht so gut. Beim nächsten Mal werde ich auch die Bridgestone vorziehn, da mich der Nokian eben auf glatter Starsse enttäuscht.

Cruiser2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“