Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Salokin
Beiträge: 26
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:30
Wohnort: Kahlwinkel

Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von Salokin »

Hallo,

ich suche ein paar angaben zu den eingesetzten Gewinden an der Hinterachse.
Ich bin gerade dabei meine Semi Floating Hinterachse eines BJ40 Bj. 76 zu überarbeiten.
Dabei will ich versch. Gewinde nachschneiden, jedoch fehlen mir dazu die nötigen Infos.

1. Gewinde der Federbügel mit deren Steigung → glaube M14
2. Gewinde des Trieblings des Differenzials Größe und Steigung.
Gewinde Triebling.png
Gewinde Triebling.png (152.78 KiB) 765 mal betrachtet


Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß Nikolas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von beejott »

wenn du schon alles auseinander hast dann messe es doch einfach nach das ist am einfachsten

federbuegel gewinde nachschneiden davon wuerd ich aus erfahrung die finger lassen, wenn die schlecht sind dann in den schrott damit und neue ran ...ich verwende ja fast alles bis es auseinander broeselt, aber federbuegel wenn die nicht schon beim ausbau wegscheren dann drehst du die spaetestens beim wiederzusammenbau rund
wenn dieses gewinde schlecht ist bleibt beim nachschneiden sowieso nix uebrig. und dazu gemerkt, erspar dir spaetere probleme oder risiken in punkto sicherheit

das gewinde am triebling da ist oft der anfang etwas schlecht deswegen zerstoert man dann auch die neuen muttern, das kann man mit ner feile oder gewindefeile etwas nacharbeiten, und hier auch, sollte beim nachschneiden nix uebrig bleiben dann bleibt auch nur die schrottkiste

frohes schaffen :-)
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von 12HT »

Aufschweissen, abdrehen und nachschneiden :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von timo cr »

12HT hat geschrieben:Aufschweissen, abdrehen und nachschneiden :D


Ob sichs lohnt :biggrin:

Bei den Federbriden mit Sicherheit nicht,ist ja fast "normal" das die nur einmal gehen.

Wenn die erste schon schlecht aufgeht,nehm ich die Flex :rofl:

Wüsse garnicht wie man da mit dem Schneideisen auch nur eine Umdrehung hinkekommt.

Frohe Weihnachten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Salokin
Beiträge: 26
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:30
Wohnort: Kahlwinkel

Re: Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von Salokin »

Hallo,

und ein frohes neues Jahr.
Die Federbügel gingen sehr gut auf, demzufolge war außer viel verkrusteter Dreck nichts weiter dran. Fiese konnte ich dann mit M14x1,5mm nachschneiden.
Beim Trieblinggewinde war es ähnlich, nur eine kleine Ausbesserung im ersten Gewindegang war nötig, man hätte die Mutter vllt auch so noch drauf gekriegt, ich wollte aber gar nix riskieren deswegen hab ich dieses dann mit M20x1,5mm ebenfalls nachgebessert.
In beiden Fällen gab es also eher eine Gewindereinigung.
Gemessen und das Werkzeug dafür hatte ich letztendlich von einem Kfz-Meister.

MfG Nikolas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3533
Registriert: Di 18. Mai 2010, 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Suche Gewindeangaben zur Hinterachse

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

:biggrin: Für alles eine gehärtete Prüfmutter=Gewindelehre besorgen und nach erfolgreichem Einsatz als Christbaumstern verwenden, wenn der Baum schon trocken genug ist, um Rost am schönen Stück zu vermeiden :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“