Fliegen

2002 - 2009
Antworten
lc81
Beiträge: 296
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 16:48
Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge

Fliegen

Beitrag von lc81 »

Hallo J12er,

ich habe die Front meines J12 immer voller Fliegen und das sogar bei Tempo 100-120. Ich würde es verstehen bei längeren Autobahnfahrten mit 150 oder so, aber auch bei langsamerer Fahrt sind es viel mehr Fliegen, als ich es früher vom Terrano 2 kannte (oder von PKWs, wie dem Corolla). Das Putzen ist sehr mühsam auch mit einem Insektenentferner und Hochdruckreiniger. Für den Frontbügel ist es kein Problem (Edelstahl), aber der Lack tut mir leid. Keine Ahnung, wie es nach 8-10 Jahren aussehen wird (z.B. Wespen schlagen den Lack durch). Hat jemand eine Idee zur Vorbeugung oder fürs einfache Entfernen?

Danke für eure Tips!

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Fliegen

Beitrag von ochim1103 »

..ihnen blitzschnell ausweichen?? Insektenspray am Spoiler befestigen mit Remote Control? Vielleicht die Pipimaschine der Scheinwerfer etwas höher ausrichten und selbige Fliegen vorm Aufprall mit einem gezielten Wasserstrahl in den Himmel schicken?
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Fliegen

Beitrag von moritz »

Vielleicht gibt es ein Sprühwachs, das man gut abdampfen kann, und anschließend schnell wieder aufbringen :ka:

Sonst bleibt nur dichteres Auffahren.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5653
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Fliegen

Beitrag von wolli »

Such Dir nen großen LKW und klemm' Dich möglichst dicht dahinter. Soll helfen... ;)
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Fliegen

Beitrag von netzmeister »

Du könntest Dir so einen großen schwarzen Raubvogel auf die Frontscheibe kleben, dann weichen Dir zumindest die Spatzen aus...

Im Ernst: Ein "Hood Protector" / "Bug Deflector" / "Bug Shield" (und ich weiß nicht, wie das verd... Ding auf Deutsch heißen sollte..."Fliegenschild" vielleicht?) hilft da recht zuverlässig:

Bild

Bild

Gipps auch für den J12, frag mal bei Többen.

http://www.car-stuff.com/toyotabugshield.htm

http://www.trademotion.com/partlocator/ ... logid=3295

http://www.1motormart.com/toyota~landcr ... _year.html

Einen schönen Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Fliegen

Beitrag von Tequila »

diese "Fliegenklatsche" hatte ich auf`m Explorer drauf - wirkt recht gut, aber von hinten läuft jeder Dreck drunter und du baust dir ein übles Rostnest.

Ich habe nach 150000 km auch einige Steinschläge rund um die Kühlermaske. Die hab ich jetzt ausgebessert, den ganzen Dreck runterpoliert und nun kommt durchsichtige Folie drauf.
Ich verwende am Motorrad Tank schon seit Langem die Folie von Avery Dennison "Transparent Ref. 335809" - die ist etwa 0,3 mm dick, absolut durchsichtig, dauerelastisch und lässt sich mühelos mit Wasser / Spülmittel aufbringen.

Die Folie solltest Du bei jedem Folienbeschrifter bekommen.

Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Fliegen

Beitrag von netzmeister »

Die Jungs von TrimLine haben solche Folie mit Sicherheit auf dem BTT dabei - da kann man sich das mal anschauen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Fliegen

Beitrag von fraschumi »

Übrigens, die Foliengeschichte kann jeder Toyo-Händler zumindest "vermitteln". Sollte gar kein Problem sein, und "taucht" wat, dat Zeug..
Bei der Celica meiner Frau betrugen die Kosten für "hintenrum" so etwa 200 €,  incl. Montage. Dies nur als Anhaltspunkt.

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kalist
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 17:58

Fliegen

Beitrag von kalist »

Folie, transparent - OBI 2m x 0,5m für ca 9€
Billige Alternative, kein Schutz vor Steinen doch bei Insekten sehr hilfreich. Für Türen kann ich sie auch empfehlen gegen "Waldspuren". Zuschneiden und Aufbringen tja... beim 3 mal hat es geklappt.

Gruss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Fliegen

Beitrag von netzmeister »

Die Baumarktfolie hat nur einen deutlichen Nachteil: Nach einiger Zeit löst sie sich stellenweise, wirft Falten, wird spröde - und wenn man sie abzieht, bleibt hartnäckiger Kleber übrig...

Auf diese glorreiche Idee kam nämlich der Vorbesitzer eines meiner früheren Vehikels. Und ich durfte es ausbaden.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kalist
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 17:58

Fliegen

Beitrag von kalist »

Meine bleibt nie länger als ein Jahr drauf.

Gruss.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lc81
Beiträge: 296
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 16:48
Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge

Fliegen

Beitrag von lc81 »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte erst über einen Geco oder ein Chameleon an der Haube, aber die Folie sieht interessanter aus. Ich werde mal nachfragen.

Gruß

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“