J12: Xenon-Leuchten

2002 - 2009
Antworten
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

J12: Xenon-Leuchten

Beitrag von Buzz »

Hallo Buschies,

hat jemand eine Idee, wo man Xenon-Nebelscheinwerfer für den J12 herbekommt? Gemeint sind natürlich Scheinwerfer, die gegen die Originale auszutauschen sind!
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Xenon-Leuchten

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo Lothar!

Das ist mal ´ne gute Frage. Ich meine daß die Firmen Hella und in.pro Xenonlampen zum Nachrüsten anbieten. Bloß ob es die auch schon für den Landcruiser gibt weiß ich nicht. Oft bieten die ja erst welche für VW oder BMW an.
Bist du auch der Ansicht  daß die BEleuchtung etwas funzelig ist?
Ich hab mir die Phillips Blue Vision eingebaut. Die schimmern leicht bläulich und bieten 30% mehr Lichtausbeute. Ich bin da sehr mit  zufrieden.

Schönen Gruss
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Xenon-Leuchten

Beitrag von Buzz »

Hallo Sebastian,

Danke für den Tipp. Ja die Originale sind funzlig. Ich wollte schon versuchen, die Höhe zu verstellen. Leider hab ich's auf den ersten Blick nicht gefunden.Sind die Blauen zugelassen, oder gibt Ärger mit der Polizei?

(Edited by Buzz at 19:56 am 14. Dec. 2005)
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Xenon-Leuchten

Beitrag von sauerlandcruiser »

Naja, mit der Höhe wäre ich vorsichtig. Sonst kriegste nachher noch Ärger daß du den Gegenverkehr blendest.
Ich muß mich aber fast schon entschuldigen daß ich die Phillips-Birnen so hoch gelobt habe. Mir sind die Biester nämlich einen Tag nachdem ich dir geantwortet habe kaputt gegangen. Und zwar beide gleichzeitig. War toll. Da durfte ich dann mit Dränglerbeleuchtung (Standlicht+Nebellicht) zum Händler  fahren. Dort haben die mir dann auch Birnen mit Xenongas eingebaut. Die werden nur über die Toyotahändler vertrieben. Ich weiß aber leider nicht welcher Hersteller das ist. Auf jeden Fall bieten die 50% mehr Licht und schimmern schön bläulich. Und das beste: der Hersteller gibt 5!!! Jahre Garantie auf die Birnen. Also den Spaß mach ich jetzt erstmal mit.
Kostenpunkt: 29,95€.
Frag mal deinen Händler ob er die auch verkauft.
Und zugelassen sind die auf jeden Fall. Also bis jetzt hab ich noch keinen Ärger bekommen. So was Krummes würde mein Händler auch nicht machen. Dafür ist er zu bekannt.

Gruss
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Xenon-Leuchten

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

ich hab die Osram Silverstar drin. Das Originallicht war mir auch zu Laternenmäßig. Hatte die Silverstar schon in meinem BMW drin, extrem weisses Licht und sehr hell. Lt. Hersteller 50% mehr Lichtausbeute. Obs tatsächlich um so viel mehr ist kann ich nicht sagen, fakt ist - sie sind wirklich viel heller und besser. Der Wunsch nach Xenon kommt jetzt nicht mehr so auf, dennoch würd mich ein Xenon-Umbau reizen. Xenon ist schon genial.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Xenon-Leuchten

Beitrag von sauerlandcruiser »

@ ReiThoKZJ95

Auf jeden Fall. Und der J12 hat ja auch ´ne Scheinwerferreinigungsanlage. Die ist bei Xenonlicht ja Pflicht. Von daher wäre das gar kein Thema.Ich weiß ja nicht ob du auch eine in deinem J95 hast.
Bin letzten Freitag den neuen Avensis 2,2 D-4D mit Xenonlicht gefahren, da mein J12 in der Werkstatt war. Joaaahhh, kann man sich ganz doll dran gewöhnen.
Aber wie gesagt: die Birnen die ich jetzt drin habe kommen dem Xenonlicht sehr sehr nah und bieten ´ne sehr sehr gute Sicht. Sowohl nah als auch fern.
Und bei 5 Jahren Garantie kann ja eh nix passieren.  
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Xenon-Leuchten

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Ja, ich hab auch Scheinwerferwaschanlage, müsst ich zwar erst wieder montiern, sind auf der TJM Stange derzeit nicht drauf. Aber die Frage ob sich die Investition wirklich auszahlt. Weil billig is des ganze nicht wirklich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buzz
Beiträge: 48
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 17:14
Wohnort: Zell / Oberbayern

Xenon-Leuchten

Beitrag von Buzz »

Hallo Buschies,

habe heute bei www.day-ligths.de Xenon-Umrüst-Kids gefunden. Hier wird die normale Glühbirne (H1, H4 H7 usw.) gegen einen Xenon-Brenner ausgetauscht. Dafür benötigt man noch ein Vorschaltgerät. Preis liegt bei € 249. Hat jemand so was schon verbaut?
http://www.day-lights.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=35

(Edited by Buzz at 16:11 am 19. Dec. 2005)
Gruß Lothar
------------------------------------------
J12 (D) - BJ 2004 - akt. 92Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Xenon-Leuchten

Beitrag von Provinzclown »

Haben schon einige, die es dann später wieder ausbauen mußten weil der Tüv was dagegen hatte...

(Edited by Provinzclown at 18:45 am 19. Dec. 2005)
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Xenon-Leuchten

Beitrag von sauerlandcruiser »

Warum denn dieses?
Da gibt´s doch ein Zertifikat vom TÜV-Rheinland mit dabei.
Was wollen diese TÜV-Strategen denn noch?:confused:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Xenon-Leuchten

Beitrag von Provinzclown »

Vermutlich die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische(!) Leuchtweitenregulierung auf die immer wieder gepocht wird. ^^

Wäre vorsichtig mit diesen Nachrüstlösung, da sind schon viele auf die Schnauze mit gefallen... In der "Freien Welt" hat keiner ein Problem damit. Aber hier findet sich immer was zum draufrumreiten...

Schau einfach mal bei google unter Xenon Nachrüsten... findeste jedemenge...

Bei den Vorschaltvorrichtungen gab es soweit ich weiß noch andere Probleme, frag mich aber nicht mehr welche...

Ich meine jetzt allerdings wie andere jetzt auch Hauptscheinwerfer - nicht Nebelscheinwerfer wie im Threadtitel...

Ich persönlich halte von Xenon nicht viel... Blendet nur die Leute, und wenn da was kaputtgeht kann man nicht einfach die Birne wechseln... Wirklich mehr sehen als mit gut eingestellten herkömmlichen Leuten tut man auch nicht...





(Edited by Provinzclown at 23:11 am 19. Dec. 2005)
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Xenon-Leuchten

Beitrag von Onkelchen »

Quote: from Provinzclown on 23:04 am 19. Dec. 2005

Ich persönlich halte von Xenon nicht viel... Blendet nur die Leute, und wenn da was kaputtgeht kann man nicht einfach die Birne wechseln... Wirklich mehr sehen als mit gut eingestellten herkömmlichen Leuten tut man auch nicht...





Xenon hatte ich im Mercedes. Allerdings nicht mit BMW und Auditypischer Ellipsoid-Blendlinse sondern mit normalem breitem Reflektor. Hat lange nicht so geblendet, wie die Ellipsoid-Teile, die übrigens auch mit normaler Glühlampe (H1, H4 ...) blenden. (hatte ich im BMW)

Das Xenon-Licht bringt vor allem bei Regen sehr viel.
Regen, Nasse Autobahn, viel Verkehr. Da kann das Xenon-LIcht richtig seinen Vorteil ausspielen. So meine persönliche Erfahrung damit.

Aber Zulassungspflicht ist halt die automatische Höheneinstellung. Ohne die gehen die Nachrüstkits in .de nicht.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Xenon-Leuchten

Beitrag von sauerlandcruiser »

@Provinzclown

Naja, also wie gesagt, von dem Xenon-Licht im Avensis war ich schon sehr angetan. Also die Sicht für den Fahrer ist optimal. Obwohl ich natürlich nicht weiß was der Gegenverkehr davon hält.

Aber ich bin mit den Xenongas-gefüllten Birnen die ich jetzt drin habe sehr zufrieden. Werd meinen Händler mal versuchen auszuquetschen was das für ein Hersteller ist. Werd es dann bekannt geben. Bin mir nämlich nicht sicher ob die jeder Toyota-Händler verkauft.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Xenon-Leuchten

Beitrag von Provinzclown »

So Birnchen mit verstärkter Leuchtkraft, Xenongas etc. bringen manchmal schon erhebliche Unterschiede und sind auf völlig Eintragungsfrei...

http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=2518

Das hatten wir aber erst im J7 Forum. Bild
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: Di 10. Mai 2005, 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Xenon-Leuchten

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

weiss wer warum man bei Xenon überhaupt die automatische Leuchtweitenregulierung benötigt?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“