Seite 1 von 1
Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 2. Dezember 2017 16:47
von Hilux44
Moin Leute,
hier sind ja ein paar verschieden Firmen von Hardtops unterwegs ...... wie ist es denn bei euch mit der Dichtigkeit, speziell hinten an der Klappe.
Ich meine jetzt keine Staubdichtigkeit, sondern eher ..... wenn ihr in der Waschanlage seid oder es ordenlich regnet...... ist die Ladefläche dann nass?
So ist es bei mir.
Absoluter Mist das Teil..... die Ladefläche ist fast so nass wie ohne.
Firma Aeroklas, Typ Stylish. Hat mir irgendwie am besten gefallen ...... aber jetzt bekomm ich echt langsam ne Krise. An der Heckklappe kann ich in den Ecken durchgucken..... das Wasser läuft schön von der Sicke der Klappscheibe in den Innenraum. Jetzt hab ich ert einmal ein wenig Dekalin geformt und einen Wasserstop gebastelt, aber das kann es ja irgendwie nicht sein.
Sind eure Teile auch so?
Kenne ja leider keine anderen Anbieter live..... aber Aeroklas ..... nie wieder.
Grüße
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 2. Dezember 2017 17:28
von sscdiscovery
ich hab zwar keinen neuen Lux aber mein Uralt Amihardtop ist hundertpro dicht.
Wir kenne ein paar Kunden von uns die haben alle auf dem neue Lux das Alu Cab drauf und das ist wohl auch super dicht. Da hat noch keiner geklagt.
Gruss
Steffen
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 2. Dezember 2017 17:31
von Hilux44
mhm, so hab ich mir das ja auch gedacht

Da stehen manchmal halt ein paar teure Geräte un dWerkzeuge drin ....... und der Hund soll ja auch keinen nassen Hintern bekommen.
Das auch immer die Basteleien losgehen müssen....
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 2. Dezember 2017 18:42
von sscdiscovery
bei uns bekommt der Hund so oder so keinen nassen Hintern, dafür hab ich ne DoKa.
Sie sitzt oder liegt hinter mir . Sie brauchte noch nie hinten rein, ok ist ein kleiner Hund.

Gruss
Steffen
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 2. Dezember 2017 18:46
von Hilux44
Bei der Größe wohl die beste Löhsung ..... meiner ist ein ticken größer

Wenn der auf die Rücksitzbank dürfte, dann könnt ich die Karre innen mit nem Dampfstrahler bearbeiten (nach dem Waldspaziergang). Da bräuchte ich einen Rundumschutz für die Karre. Der schüttelt sich immer nur im Auto.... nie davor. Bei den Landys war das egal, aber jetzt mit der noblen Ausstattung und dem SchickiMicki Himmel usw.
Nee, der muß nach hinten

Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 7. Dezember 2017 20:03
von Hilux44
So, es geht weiter ..... die nette Firma nimmt das Ding zurück, da nicht zu erwarten ist das sich mit einem anderen Hardtop die Fehler aufheben (Passform unzureichend/ Wassereinbruch/ Lackfehler/ usw.). Zum Glück ist die Firma total stressfrei und ich bekomm mein Geld zurück.......
Nun bestell ich mal das original Hardtop und hoffe auf bessere Qualität....
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 7. Dezember 2017 21:00
von sscdiscovery
Super, alles wird gut.
LG
Steffen
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 7. Dezember 2017 21:43
von Hilux44
ja hoff ich doch

So eine total undichte Karre und eine Top was auf dem Blech schubbelt muß ich nicht wirklich haben.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 8. Dezember 2017 08:20
von Rauhhaarbracke
Servus,
kauf dir ein Alu-Cab. Total super die Dinger!
Meins ist seit ca. 2 Jahr komplett dicht. Und praktisch sind die Seitenklappen!
Gruß
Alex
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 8. Dezember 2017 10:25
von mario_ca
RSI Hardtop. Auch dicht. Kannst du immer schön auskärchern wenn die Hunde sich mal wieder geschüttelt haben.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 8. Dezember 2017 10:52
von Hilux44
...... sieht auch gut aus.
Ich muß mal ein paar Preise / Gewichte / und vor allem Lieferzeiten anfragen ....... dann mal sehen.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 8. Dezember 2017 13:54
von muelli
Hab auch das RSI drauf, ich hatte vereinzelt allerdings schon Spuren von Wasser auf der Ladefläche.
Kommt bei mir über die Ecken rein, wenn ich die mit dem Hochdruckreiniger "erwische" oder wenn dort lange Wasser steht und durch den Wind reingedrückt wird. Sind aber nur ein paar Tropfen.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 21. Dezember 2017 17:37
von Hilux44
soooo, original Hardtop nach einer Woche Lieferzeit heut beim Händler abgeholt und draufgefummelt.
Das Teil hat ja wenigstens eine ordentliche umlaufende Dichtung ..... und ne Tropfkante.
Mal abwarten wie es mit dem Ding ist. Macht auf jedenfall schon einmal einen wesentlich höherwertigen Eindruck.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 22. Dezember 2017 01:15
von robert2345
Ich dachte Original ist in DE das ARB von Taubenreuther oder sind die beim 2015 Lux nicht mehr Toyotazulieferer?
Also ich hab ja schon ein paar Hardtops ausprobiert, aber keines ist so Robust, Leicht und über Jahre Fit wie das ARB.
LG
Robert
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 22. Dezember 2017 02:16
von Marc604
hab das gleiche hardtop, wie hast du die heckklappe abgedichtet? da hats immer einen riesen spalt
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 22. Dezember 2017 07:29
von mario_ca
robert2345 hat geschrieben:Ich dachte Original ist in DE das ARB von Taubenreuther oder sind die beim 2015 Lux nicht mehr Toyotazulieferer?
Also ich hab ja schon ein paar Hardtops ausprobiert, aber keines ist so Robust, Leicht und über Jahre Fit wie das ARB.
LG
Robert
Beim Revo haben die das glaub ich geändert. Aber ich gebe dir Recht.
Wenn es schwerer sein darf gibt es Alternativen !
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 22. Dezember 2017 13:43
von ectabane
Wir haben auch das originale Hardtop auf unserem Hilux und
wenn der Regen schräg auf die Heckklappe regnet steht immer
etwas Wasser auf der Ladefläche. Der Spalt ist schon recht groß.
MfG
Lars
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 22. Dezember 2017 23:45
von robert2345
Ihr braucht für die Heckklappe noch eine Abdichtung, denn das Wasser kommt auch über die Heckklappe hinein nicht nur über das Hardtop. Beim Vorgängerlux gab es eine solche bei Toyota
heckklappenfragen-t49212.html?hilit=heckklappendichtung#p671948Sollte somit auch für den neuen zu bekommen sein.
LG
Robert
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 23. Dezember 2017 15:54
von ectabane
Die seitlichen Dichtungen habe ich auch schon eingebaut. Das Wasser
dringt jedoch genau am Spalt zwischen oberer und unterer Heckklappe
ein.
MfG
Lars
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 23. Dezember 2017 17:59
von Hilux44
....mhm. Muß ich mir mal bei mir anschauen .....
Ich denke da wird sich eine Stück EPDM an der Klappe gut machen.....
https://www.fugendichtband24.de/EPDM-Zellkautschuk.htm Da bekommt man ja verschiedene breiten und dicken. Oder bei Döpper mal nach einem Profil schauen.
Knips doch mal wo Di genau meinst.......
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 23. Dezember 2017 19:14
von motonik
Hallo,
ich verwende das AluCab.
Von der Funktion und der Dichtigkeit bin ich sehr zufrieden.
Kleinere Probleme hat es mit der Dichtung an der Heckklappe gegeben, kostenlose Ersatzdichtungen wurden sofort auf Nachfrage bereitgestellt.
Am Anfang kamen auch einige Wassertropfen durch das Schiebefenster in Fahrtrichtung.
Ich bin einfach begeistert wie stabil das Hardtop ausgeführt ist. Einfach mal draufrumstehen ist kein Problem.
C-Schienen sind serienmässig auf dem Dach und auch innen verbaut. Dies erleichtert den weiteren Ausbau erheblich.
Durch die großen Klappen kommt man wunderbar an die Ladung heran. Die verbauten Dämpfer machen einen guten Eindruck. Alles Weitere wird sich im Laufe der Zeit herausstellen
Da mein HiLux der 1. Revo bei Genesis Import war, kam er sogar in den Katalog. Da war er erst einen Tag alt.
Ich hab das Hardtop zusammen mit Dror Harel am einem Samstagmorgen montiert.
http://shop.genesis-import.de/unsere-marken/alu-cab/Heute sieht er so aus:
Gruss
Roland
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 24. Dezember 2017 12:02
von ectabane
Knips doch mal wo Di genau meinst.......
Ich habe mal zwei Bilder von der Heckklappe gemacht.
MfG
Lars
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 27. Dezember 2017 17:26
von Hilux44
.... es tropft von oben auf die Heckklappe an der Ecke..... sammelt sich ..... und läuft dann rein.
Hab an den Ecken der Heckklappe gerade an kleine Wurst aus Butil drauf, so das das Wasser nach aussen/hinten fließen muß.
Wird aber noch im Sommer, oder bei schönerem Wetter geändert..... ist mir gerade zu ungemütlich zum Basteln.
Das Loch schließ ich mit ein wenig EPDM Dichtung (einseitig klebend). Aber auch alles erst bei nettem Wetter.... denn bis jetzt hab ich wirklich nur ein paar Tropfen gesehen (bei dem schei.... Wetter).
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 27. Dezember 2017 18:31
von ectabane
... es tropft von oben auf die Heckklappe an der Ecke..... sammelt sich ..... und läuft dann rein.
Genau so ist auch meine Vermutung und ich werde mir bei besserem Wetter ein entsprechendes
Gummiprofil suche und dann oben auf die Heckklappe kleben.
MfG
Lars
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 27. Dezember 2017 18:37
von Hilux44
... oder über die ganze Breite der Heckklappe ein 5mm breites und 1mm hohes CFK oder GFK Profil mit 3M Klebeband aufkleben. Dann ensteht ja über der ganzen länge eine Kante die das Wasser nicht mehr Richtung Ladefläche lässt.....
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 27. Dezember 2017 18:49
von Hilux44
...... schlauerweise hat auch das von Dir gezeigte Dichtungsende des Hardtops keine "Abtropfkante".
Da kommt auch immer ein wenig hineingelaufen. Es tropft nicht direkt vorne ab, sondern wandert nach innen und tropft dort dann ab.
Da könnte man mit Sikaflex eine kleine Tropfkante modellieren ....... oder ein Stück Fahrradschlauch aufvulkanisieren, oder so.
Re: Hardtop / Dichtigkeit
Verfasst: 29. Dezember 2017 14:45
von ectabane
Da könnte man mit Sikaflex eine kleine Tropfkante modellieren ....... oder ein Stück Fahrradschlauch aufvulkanisieren, oder so.
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ich habe noch etwas dünne Gummimatte herumliegen aus der ich mal ein passendes Stück herausschneiden werde um es dann anzukleben. Danke für den Tipp.
MfG
Lars