KFZ-Versicherung bei Weltreise
KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo,
wir planen in 2019 den start unserer weltreise und im moment sind wir dabei allerlei infos dafür einzuholen.
eine frage ist unter anderem, welche ich versicherung für so etwas anbietet. bei der jetzigen ist das ja alles kein problem solange wir in europa sind, aber wie verhält es sich außerhalb der eu?
ich weiß das es für die einzelnen länder auch immer die möglichkeit gibt eine versicherung abzuschließen, aber eigentlich dreht es sich für uns mehr um eine versicherung, die uns bei einem diebstahl des autos des schaden ersetzen würde. schließlich steht und fällt die reise mit unserem fahrbaren heim.
hat jemand von euch konkrete infos oder tipps zu dem thema?
Merci schon mal vorab.
wir planen in 2019 den start unserer weltreise und im moment sind wir dabei allerlei infos dafür einzuholen.
eine frage ist unter anderem, welche ich versicherung für so etwas anbietet. bei der jetzigen ist das ja alles kein problem solange wir in europa sind, aber wie verhält es sich außerhalb der eu?
ich weiß das es für die einzelnen länder auch immer die möglichkeit gibt eine versicherung abzuschließen, aber eigentlich dreht es sich für uns mehr um eine versicherung, die uns bei einem diebstahl des autos des schaden ersetzen würde. schließlich steht und fällt die reise mit unserem fahrbaren heim.
hat jemand von euch konkrete infos oder tipps zu dem thema?
Merci schon mal vorab.
Whatever, Lewwer
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo,
was möchtest du haben? Eine Haftpflicht- oder eine Kaskoversicherung. Ich hatte vorletztes Jahr eine Kfz-Haftpflichtversicherung für den asiatischen Teil Russlands und die Mongolei abgeschlossen. Kostenmäßig hielt sich das im Rahmen. Eine Kasko wäre aber extrem teuer geworden. Da war ich dann halt sehr vorsichtig mit dem Auto. Die Versicherung hatte ich über tourinsure in Hamburg abgeschlossen. Einfach mal anrufen. Die waren sehr hilfsbereit.
Gruß
dirk
was möchtest du haben? Eine Haftpflicht- oder eine Kaskoversicherung. Ich hatte vorletztes Jahr eine Kfz-Haftpflichtversicherung für den asiatischen Teil Russlands und die Mongolei abgeschlossen. Kostenmäßig hielt sich das im Rahmen. Eine Kasko wäre aber extrem teuer geworden. Da war ich dann halt sehr vorsichtig mit dem Auto. Die Versicherung hatte ich über tourinsure in Hamburg abgeschlossen. Einfach mal anrufen. Die waren sehr hilfsbereit.
Gruß
dirk
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Ruf einfach mal Frau Ute Schumacher an.
09166-995661
Die hat sich auf sowas spezialisiert.
Sie hat mir neulich sehr schnell und unkompliziert weitergeholfen, als alle anderen, auch tourinsure, passen mußten.
09166-995661
Die hat sich auf sowas spezialisiert.
Sie hat mir neulich sehr schnell und unkompliziert weitergeholfen, als alle anderen, auch tourinsure, passen mußten.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Aber eine Versicherung, die in der ganzen Welt gilt, gibt es definitiv nicht. Schon allein Nordamerika ist da ganz speziell. Trotz America first.
Sepp
Sepp
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hi,
Weltreise hört sich klasse an!
Aber was bedeutet bei euch Weltreise?!?!
Über welchen Zeitraum möchtet ihr verreisen oder auf unbestimmte Zeit? Auf welche Kontinente soll es gehen?
Fakt ist, wie seppr schon schrieb, eine Versicherung für die ganze Welt gibt es nicht. Da einige Länder nur inländische Versicherungen anerkennen.
Dazu sollte man tunlichst seine Versicherung in Deutschland weiterlaufen lassen, da auch einige Länder darauf bestehen. Ebenso sieht es mit dem TÜV aus. Thailand lässt beispielsweise nur noch Fahrzeuge einreisen mit gültigem TÜV des Herkunftslandes.
Versicherung ist ein komplexes Thema und kann mit unter sehr kostspielig sein.
Also ein paar Reise Infos wären nicht schlecht.
und hier noch ein paar allgemeine Info's
https://www.einluxaufreisen.de/2017/12/05/die-gr%C3%BCne-versicherungskarte/
https://www.einluxaufreisen.de/2017/12/17/der-europ%C3%A4ische-und-internationale-fahrzeugschein-zulassungsschein/
Schöne Grüße Hanjo
Weltreise hört sich klasse an!

Über welchen Zeitraum möchtet ihr verreisen oder auf unbestimmte Zeit? Auf welche Kontinente soll es gehen?
Fakt ist, wie seppr schon schrieb, eine Versicherung für die ganze Welt gibt es nicht. Da einige Länder nur inländische Versicherungen anerkennen.
Dazu sollte man tunlichst seine Versicherung in Deutschland weiterlaufen lassen, da auch einige Länder darauf bestehen. Ebenso sieht es mit dem TÜV aus. Thailand lässt beispielsweise nur noch Fahrzeuge einreisen mit gültigem TÜV des Herkunftslandes.
Versicherung ist ein komplexes Thema und kann mit unter sehr kostspielig sein.
Also ein paar Reise Infos wären nicht schlecht.
und hier noch ein paar allgemeine Info's
https://www.einluxaufreisen.de/2017/12/05/die-gr%C3%BCne-versicherungskarte/
https://www.einluxaufreisen.de/2017/12/17/der-europ%C3%A4ische-und-internationale-fahrzeugschein-zulassungsschein/
Schöne Grüße Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l
zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo,
also weltreise bedeutet, so wie der name schon sagt, die ganze welt bereisen.
Wir wollenrichtung osten starten und dann dort den größten teil asiens erkunden. Südostasien ist nicht so unser favorit, genauso wie afrika, aber ausschließen wollen wir es von vorne herein auch nicht.
Von der zeit her, haben wir uns erstmal kein zu kleines limit gesetzt. Abhängig, wie bei so vielen sachen ist das geld, wobei durch hausverkauf und den verkauf anderer abseligkeiten schon eine zeit von 5 jahren mind. möglich sein sollte.
Um kosten zu vermeiden, wollen wir halt auch die sachen wie tüv oder fahrzeuganmeldung vermeiden, da kommt der hinweis mit dem tüv (auch wenn nur thailand; wer weiß ob es da nicht noch mehr nachahmer gibt)schon mal gar nicht so schlecht.
Eine komplette abmeldung in deutschland, wollten wir eigentlich nicht machen.
Als hauptsächlichen grund für die versicherung ist eigentlich nur die angst vor einem diebstahl des autos, samt inhalt.
Eine versicherung als haftpflicht schließen wir gerne auch unterwegs ab, wenn wir hier nichts adäquates finden.
Ich danke aber schon einmal für die bis jetzt gemachten tipps un werde mich weiter informieren und dann auch gerne hier mitteilen.
Mich würde aber noch interesieren, bevor ich dort anrufe, für wen die frau ute schumacher arbeitet, ist sie eine versicherungsmaklerin, oder gehört sie zu einer festen Versicherung?
Allerdings denke ich, das wir doch nicht diemersten und einzigen sind, die so etwas schon gemacht haben.
Vielleicht ist ja sonst noch jemand mit konkreten infos hier.
also weltreise bedeutet, so wie der name schon sagt, die ganze welt bereisen.
Wir wollenrichtung osten starten und dann dort den größten teil asiens erkunden. Südostasien ist nicht so unser favorit, genauso wie afrika, aber ausschließen wollen wir es von vorne herein auch nicht.
Von der zeit her, haben wir uns erstmal kein zu kleines limit gesetzt. Abhängig, wie bei so vielen sachen ist das geld, wobei durch hausverkauf und den verkauf anderer abseligkeiten schon eine zeit von 5 jahren mind. möglich sein sollte.
Um kosten zu vermeiden, wollen wir halt auch die sachen wie tüv oder fahrzeuganmeldung vermeiden, da kommt der hinweis mit dem tüv (auch wenn nur thailand; wer weiß ob es da nicht noch mehr nachahmer gibt)schon mal gar nicht so schlecht.
Eine komplette abmeldung in deutschland, wollten wir eigentlich nicht machen.
Als hauptsächlichen grund für die versicherung ist eigentlich nur die angst vor einem diebstahl des autos, samt inhalt.
Eine versicherung als haftpflicht schließen wir gerne auch unterwegs ab, wenn wir hier nichts adäquates finden.
Ich danke aber schon einmal für die bis jetzt gemachten tipps un werde mich weiter informieren und dann auch gerne hier mitteilen.
Mich würde aber noch interesieren, bevor ich dort anrufe, für wen die frau ute schumacher arbeitet, ist sie eine versicherungsmaklerin, oder gehört sie zu einer festen Versicherung?
Allerdings denke ich, das wir doch nicht diemersten und einzigen sind, die so etwas schon gemacht haben.
Vielleicht ist ja sonst noch jemand mit konkreten infos hier.
Whatever, Lewwer
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Sie ist Maklerin.
Meine Vollkasko für Russland, Zentralasien, Iran etc. organisierte sie über die Aachen Münchener.
Zunächst war die Nürnberger im Gespräch, da gab es aber Probleme.
Meine Vollkasko für Russland, Zentralasien, Iran etc. organisierte sie über die Aachen Münchener.
Zunächst war die Nürnberger im Gespräch, da gab es aber Probleme.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo JWD !
Was hat der Spaß für welchen Zeitraum und welche Fahrzeugkategorie gekostet ?
Mit Haftpflicht und wenn ja,was haben die Beamten in Kasachstan dazu gesagt ?
MfG Panjko
Was hat der Spaß für welchen Zeitraum und welche Fahrzeugkategorie gekostet ?
Mit Haftpflicht und wenn ja,was haben die Beamten in Kasachstan dazu gesagt ?
MfG Panjko
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hanjo hat geschrieben:Ebenso sieht es mit dem TÜV aus. Thailand lässt beispielsweise nur noch Fahrzeuge einreisen mit gültigem TÜV des Herkunftslandes
Wie geht man dann da vor wenn man länger unterwegs ist und der Tüv deswegen abgelaufen ist?
Zum Beispiel bei den angedachten 5 Jahren Reisezeit des TS?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
....die überlegungen mit dem tüv hatte ich auch schon. zumal es auch länder gibt, die keinen tüv o.ä. haben.
Whatever, Lewwer
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
panjko hat geschrieben:Hallo JWD !
Was hat der Spaß für welchen Zeitraum und welche Fahrzeugkategorie gekostet ?
Mit Haftpflicht und wenn ja,was haben die Beamten in Kasachstan dazu gesagt ?
MfG Panjko
Das Auto ist ganzjährig bei der AM versichert.
Für den Reisezeitraum habe ich einen 50% Zuschlag bezahlt.
Ist aber überschaubar, weil ich mit den Prozenten weit unten bin.
Mein 80er ist ein Wohnmobil.
Kasachstan? Das ist denen sowas von egal... Da brauchst du ja noch nicht mal ein Visum.
In Russland hat ein Polizist mal die grüne Karte sehen wollen und bei der Ausreise aus dem Iran
in die Türkei musste ich die grüne Karte vorweisen.
Ansonsten hat das in Zentralasien niemanden interessiert.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
...dito, so erlebt in 2017. Ähnliche Route, gleiche Dame, über Nürnberger. In der Mongolei gab's ein kurze Diskussion bei bzw unmittelbar hinter der Einreise. Da wollte man was verkaufen. Hab mich wortstark geweigert unter Verweis auf meine Versicherungsbestätigung in der die Länder aufgezählt waren. Auf der Strecke hat's niemanden interessiert.
Gruß
Gruß

Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß...
Aber sie haben so lustige Ideen.

Ja ich weiß...

Aber sie haben so lustige Ideen.

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo,
ja die ausländischen Behörden lassen sich immer wieder Hürden einfallen. Wenn man über Afganistan fährt kann man dort TÜV machen, da die BW dort ihre Fahrzeuge immer im Zustand wie in D halten muss. Typisch Deutsch eben. Ansonsten müsste man denke ich einfach Photoshop anschmeißen und sich den Kram selber machen.
Um mit einer Versicherung den Diebstahl des Fahrzeuges abzudecken, sehe ich ganz persönlich eher als Nebensächlich. Es gibt meiner Meinung nach, diverse Möglichkeiten ein Fahrzeug mit versteckten Trennschaltern oder Kraftstoffhähnen so zu modifizieren, dass ein Diebstahl sehr eingegrenzt werden kann.
Beschädigungen und Diebstahl von Ausrüstung ist natürlich möglich.
Ebenfalls wäre ich immer Vorsichtig damit ohne einer nationalen Haftpflichtversicherung zu fahren. Mich hat man in Usbekistan nicht ausreisen lassen, da ich keine hatte! Bei der Einreise in Usbekistan, meinte man ich bräuchte keine, da ich nachgefragt hatte. So kann's gehen. Aber genau das, macht das Abenteuerreisen ja auch aus
Schöne Grüße
Hanjo
ja die ausländischen Behörden lassen sich immer wieder Hürden einfallen. Wenn man über Afganistan fährt kann man dort TÜV machen, da die BW dort ihre Fahrzeuge immer im Zustand wie in D halten muss. Typisch Deutsch eben. Ansonsten müsste man denke ich einfach Photoshop anschmeißen und sich den Kram selber machen.
Um mit einer Versicherung den Diebstahl des Fahrzeuges abzudecken, sehe ich ganz persönlich eher als Nebensächlich. Es gibt meiner Meinung nach, diverse Möglichkeiten ein Fahrzeug mit versteckten Trennschaltern oder Kraftstoffhähnen so zu modifizieren, dass ein Diebstahl sehr eingegrenzt werden kann.
Beschädigungen und Diebstahl von Ausrüstung ist natürlich möglich.
Ebenfalls wäre ich immer Vorsichtig damit ohne einer nationalen Haftpflichtversicherung zu fahren. Mich hat man in Usbekistan nicht ausreisen lassen, da ich keine hatte! Bei der Einreise in Usbekistan, meinte man ich bräuchte keine, da ich nachgefragt hatte. So kann's gehen. Aber genau das, macht das Abenteuerreisen ja auch aus

Schöne Grüße
Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l
zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hallo !
Da dürfte man mit einem Womo klar im Vorteil sein.
Kasachstan deshalb,weil es im Bereich Kfz-Haftpflicht seit 2016,oder etwas früher,ohne selbige Stress gibt.Wer nicht nur keine Versicherung sondern auch keine Kontrolle hatte kann sich freuen.
MfG Panjko
Da dürfte man mit einem Womo klar im Vorteil sein.
Kasachstan deshalb,weil es im Bereich Kfz-Haftpflicht seit 2016,oder etwas früher,ohne selbige Stress gibt.Wer nicht nur keine Versicherung sondern auch keine Kontrolle hatte kann sich freuen.
MfG Panjko
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: KFZ-Versicherung bei Weltreise
Hanjo hat geschrieben: Mich hat man in Usbekistan nicht ausreisen lassen, da ich keine hatte! Bei der Einreise in Usbekistan, meinte man ich bräuchte keine, da ich nachgefragt hatte. So kann's gehen. Aber genau das, macht das Abenteuerreisen ja auch aus![]()
Schöne Grüße
Hanjo
Bei mir war es umgekehrt.
Eifrig wie ich bin

habe ich kurz nach der Einreise eine abgeschlossen.
Hat später niemanden mehr interessiert.
Aber die $ 3,- haben mich nicht wirklich nach hinten geworfen.
Schönes Souvenir

Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |