Seite 1 von 1

Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 09:55
von BuGiDo
Hallo Lux Freunde,

ich bin neu hier im Forum (seit gestern angemeldet).
Gelesen habe ich in den letzten Jahren hier immer wieder mal.
Ich bin 49 Jahre alt (uff die 50 winken schon :think: ) und komme aus dem schönen Bayern :)

Nachdem meine Frau und ich in den letzten Jahren das Campen für uns entdeckt haben, haben wir lange nach dem passenden Fahrzeug für uns gesucht. Lange Zeit dachten wir das ein Van (Fiat Ducato etc.) das richtige für uns sei.
Nach dem wir diesen getestet haben, ist es uns nun klar, das wir doch einen PU mit Aufsatzkabine möchten.
Da ich mehrere Jahre bei Toyota gearbeitet habe und hier den Hilux fahren und kennen lernen durfte, kommt für mich trotz der finanziellen Nachteile (bei Absatzkabinen) kein anderer in Frage.

Nun meine Frage an euch Profis :D
Das leidige Thema mit Euro 6 ist ja jeden sicher bis zum erbrechen bekannt. Der derzeitige Hilux hat Euro 6 b.
ADAC und Konsorten empfehlen derzeit keinen Diesel unter Euro D-Temp zu kaufen.
Ich habe gestern mit Toyota telefoniert und mir wurde bestätigt, dass im April-Mai 2019 der Hilux neu für Europa homologiert werden soll.
Nun meine Fragen:
Ist euch hier etwas bekannt?
Ist dies der selbe Motor?
Kommen noch erweiterte Veränderungen dazu? (Ich möchte gerne den Extra-Cab gerne mit Automatik (leider nicht zu haben)
Für eure Antworten jetzt schon vielen Dank!

LG, BuGiDo

PS: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich, falls nicht bitte verschieben :)

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 10:45
von robert2345
Hallo
ich habe auch lange auf einen 2,8L GD 1,5Kabiner mit Aut gewartet, bis mir klar wurde, der wird nicht kommen.
Ob der kleine 2,4 Motor Dir später mit einer Kabine reichen wird mußt Du selbst wissen. Bei den Abgaswerten ist die Zukunft schwer abzuschätzen, Bayern prüft ja gerade ob die verantwortlichen Minister nicht in Haft gehen können, wenn zB keine Dieselfahrverbote zwecks Luftverbesserung verhängt werden, auch ist schwer zu sagen ob dies nur Fahrzeuge bis EURO5 oder auch EURO6 betreffen wird.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass man nie mit einem Fahrzeug zufrieden sein wird, wenn man Kompromisse eingeht, sprich wenn Automatik und 1,5Kabiner sein soll, dann suche Dir eine anderes Grundfahrzeug und wenn Du eh so lange warten willst, dann ist ein abwarten auf den Jeep Wrangler Pickup (auch mit Benziner und Automatik) oder zB ein DodgeRam 2500 vielleicht eine Überlegung wert. Diesel wird über Kurz oder Lang bei uns wohl ganz verboten somit ist dies auch eine wichtige Entscheidung.
Und man kann bei der Konkurrenz bereits sehen (Nissan Navara, Renault Alaskan und Mercedes XKlasse) gingen bei Tests im Offroadpark nach kürzester Zeit ins Notlaufprogramm zwecks Abgaswerte. Wie sich dann ein noch weiter reduzierter Hilux verhalten wird ist ebenfalls fraglich. Ich brauche zumindest als Reiseauto keinen Wagen der mir in den Westalpen ins Notlaufprogramm schaltet, geschweige am AdW.

Ebenfalls kann ich deutlich sagen, dass ein 4x4 VAN Wohnmobil viel mehr Komfort (zB Nasszelle) bietet, dafür kann man eventuell auch mal auf einige Offroadpassagen verzichten (Preislich nahezu gleich zum Lux mit Profikabine), schaue Dir mal Fahrzeuge an wie:
Westfalia Amundsen 540D auf 4x4 Ducato ab 50t€
VW Crafter 4x4 Grand California ab 55t€
Mercedes Sprinter 4x4 RONDO ab 68t€
bzw. gebrauchte Iveco Daily 4x4

Der Caravan Salon in Düsseldorf hat noch bis zum 2.09. offen :wink:
Bis dann
Robert

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 11:13
von Thaiguy
Bei den Abgaswerten ist die Zukunft schwer abzuschätzen, Bayern prüft ja gerade ob die verantwortlichen Minister nicht in Haft gehen können, wenn zB keine Dieselfahrverbote zwecks Luftverbesserung verhängt werden, auch ist schwer zu sagen ob dies nur Fahrzeuge bis EURO5 oder auch EURO6 betreffen wird.



Ich finde nicht, dass die Abgaswert-Zukunft schwer abzuschätzen ist. Im Gegenteil, alles ist schön nummeriert: momentan sind wir bei 6d, wenn ich nicht irre. Irgendwann werden wir bei 8 angekommen sein, und dann ist bis 6 oder 7 alles außen vor, bzw. dient als eine Art Steuergenerator, nach dem Motto 66 Euro pro angefangene 100 cm³.

Am besten: Finger weg vom Diesel in Deutschland.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 11:14
von BuGiDo
Hallo Robert,

danke für deine Ausführliche Antwort.
Ein Van kommt für uns nicht in Frage, da wir bei einer Absatzkabine (gibt es auch mit Nasszellen) einfach noch flexibler sind. Wir suchen auch nicht den Komfort sondern gerade das Balastfreie Reisen außerhalb der Komfortzone.
Dein Argument kontra den neuen Motoren kann ich gut nachvollziehen und genau das ist auch meine Befürchtung.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 11:46
von Peter_G
In der Toyotawelt gibt es ja fast alles, auch einen Xtra Cab mit Automatik, man muss es nur her kriegen.

https://www.toyota.com.au/main/-/media/ ... ug2018.pdf

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 12:32
von Ledesco
Peter_G hat geschrieben:In der Toyotawelt gibt es ja fast alles, auch einen Xtra Cab mit Automatik, man muss es nur her kriegen.

Oder eben dorthin ziehen wo das Gewünschte verfügbar ist. :rofl:

Da könnten noch etliche andere Vorteile dazukommen.

Denn wer weiss wo der ggw Irrsinn/Wahnsinn, je nach Betrachtungsweise, noch hinführt. Uebrigens haben die Klimakiller Kühe nun schon bereits Katalysatoren am Hintern? Oder kommt das erst nächsten Sommer? :rofl: :rofl:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 12:41
von Gasper
Ich bin der meinung das bis EURO 6 wird nur diesel verboten, aber nachdem wurden beide benzin und diesel gleichzeigt verbotten. Warum? Wegen direkteinspritzung, aber das wird sehr lange dauern und verbot get nur für Stadtzentren. Alle EURO 6 varianten sind meiner Meinung fur Folgendes 10 jahre gute (jetzt auch einzige) Auswahl.

Ich hab eine kabine, hab ich mit dem wagen gebraucht gekauft fur 35t €. Wagen ist 10 jahre alt und es wird langsam Zeit für eine Ersetzung, aber der kabine ist tip top und kan man sehr lang beibehalten.

Fur die kabine brauchst du verbesserte HA federung, vielleicht auch homologirte auflastung (VB luftfederung).

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:16
von Oelprinz
Ein weiterer Aspekt: wenn es irgendwann mal andere, z.B. größere Räder oder anderes Zubehör werden soll, dann wird das mit einem nach WLTP homologierten Auto nicht mehr gehen. :angryfire:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:27
von lightandy
warum ziehst du nicht einen hilux mit Benzinmotor vom freien Importeur in deine Überlegungen mit ein. dann hast du dieselproblematik erst mal vom hacken.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:32
von quadman
....ist das beim Lkw auch so?


Gruß Stefan

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:41
von Peter_G
Zumindest den 4.0 gibt es nicht als XTra Cab und da legst rund 50 fürs Auto hin.

Schuster in Stadtbergen ist Toyotahändler, holt auf GRJ aus den Emiraten wie es aussieht (Dekor) vielleicht geht da auch was mit Lux Benzinern aus der Region.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... f8d1cab6f0

4.0 schon mit Kabine

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 7d1db5968b

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:44
von quadman
Klasse.
97000 Euro für nen Hilux mit Blechkabine :alarm:


Gruß Stefan

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 14:54
von lightandy
quadman hat geschrieben:Klasse.
97000 Euro für nen Hilux mit Blechkabine :alarm:


Gruß Stefan



n´cruiser mit festaufbau ist teurer... :wink:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 30. August 2018 17:49
von quadman
BuGiDo hat geschrieben:Das leidige Thema mit Euro 6 ist ja jeden sicher bis zum erbrechen bekannt. Der derzeitige Hilux hat Euro 6 b.
ADAC und Konsorten empfehlen derzeit keinen Diesel unter Euro D-Temp zu kaufen.
Ich habe gestern mit Toyota telefoniert und mir wurde bestätigt, dass im April-Mai 2019 der Hilux neu für Europa homologiert werden soll.



Toyota sagt, bestellt man heute einen Hilux als Neufahrzeug, kommt der in 6 Monaten mit Euro6 D temp.
Passt ja mehr oder weniger, bei 6 Monaten Lieferzeit...
Die Steuererhöhung ab dem 1. September 2018 betrifft ja nur PKW. LKW bleiben ja bei der Gewichtsbesteuerung.


Gruß Stefan

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 31. August 2018 00:44
von robert2345
quadman hat geschrieben:Klasse.
97000 Euro für nen Hilux mit Blechkabine :alarm:


Das die Preise so hoch sind sagt ja schon der Name Nestle :lol:

quadman hat geschrieben:Die Steuererhöhung ab dem 1. September 2018 betrifft ja nur PKW. LKW bleiben ja bei der Gewichtsbesteuerung.


mit 1.09.2018 betrifft es die PKWs
mit 1.09.2019 dann die leichten Nutzfahrzeuge sprich HILUX
Info:
https://www.vda.de/de/themen/umwelt-und ... uehrt.html

Ich gehe davon aus, dass dies auch das Ende der Zulassungsfähigkeit aller J7 egal ob Diesel oder Benziner sein wird, da die Ausnahmegenehmigungen mit 30.08.2019 auslaufen.

LG
Robert

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 31. August 2018 06:45
von Kieler Sprotte
Solange du nicht ständig durch irgendwelche Umweltzonen musst, ist es doch egal, ob 6b oder 6d, Steuer ändert sich nicht, beim Pkw wird es nur teurer, weil die Abgaswerte durch das andere Meßverfahren höher sind.
Lkw und Wohnmobil werden nicht nach Verbrauch besteuert....
1,5 Kabiner mit Automatik findest du bei Isuzu und Ford, wobei die von Isuzu es geschafft haben, die Kiste ohne Adblue zu homologisieren ( noch ).
Einen Benziner für ein Nutzfahrzeug zu nehmen halte ich von den Betriebskosten her für totalen Unsinn, da ballert man ja locker mit Kabine 20l durch, selbst die Buschtaxis nehmen 16l, wenn sie zügig gefahren werden....

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 31. August 2018 07:07
von lostinspace369
Vor allem gibt es auch beim Benziner keine Sicherheit, dass die nicht auch irgendwann in Verruf geraten.

Das läuft wie bei Atom und Kohle. Seitdem der Atomausstieg da ist, schießen sich die Umweltverbände auf Kohle ein und werden bald am Ziel sein.

So wird es auch beim Auto laufen: Den Diesel haben sie schon ziemlich zurückgedrängt. Bald kommt der Benziner dran. Auch dort soll es ja Feinstaubprobleme geben. Wer weiß, welche Gifte Benzin sonst noch alles "entdeckt" werden. Von daher: Kaufen und fahren, solange es überhaupt noch geht.

Jürgen

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 31. August 2018 08:54
von Ledesco
Vielleicht sollte man, um diese Frage solide beantworten zu können, die Deutsche Umwelthilfe fragen. Die sind Experten in diesen Fragen. :rofl:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 31. August 2018 16:18
von BuGiDo
Erstmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Haben gestern eine Probefahrt mit dem Hilux gemacht und ich bin wirklich über den Unterschied zum Vorgänger überascht. Viel leiser, Schaltung Butterweich beim Schalter.
Aber wahrscheinlich wird es jetzt doch der DC mit Automatik.
Gerade habe ich noch meinen alten Wagen den wir zur Anzahlung geben wollen bewerten lassen und der Preis passt.
Werde mich heute Abend noch mal mit meine besseren Hälfte besprechen.
Mal sehen was dabei raus kommt :)

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 1. September 2018 16:13
von BuGiDo
So, wir haben uns nun entschieden.
Waren heute beim freundlichen und haben einen Vorführer gekauft.
Freuen uns wie Schnitzel, in ca. 2 Wochen ca. Auslieferung :).

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 1. September 2018 19:10
von quadman
Glückwunsch!


Gruß Stefan

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 1. September 2018 19:29
von Colt
Bekommst Du den neuen Lux fürs btt als Leihwagen? :angel:

Herzlichen Glückwunsch!

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 1. September 2018 20:01
von BuGiDo
Colt hat geschrieben:Bekommst Du den neuen Lux fürs btt als Leihwagen? :angel:

Herzlichen Glückwunsch!

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk

Nein, die brauchen den für die Umbauten. AHK, Hardtop, Seitenschweller.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 1. September 2018 20:28
von beboe
Weil mir 2011 mein wunderschöner Festaufbau von Innovation Campers auf dem HZJ79 durch die Einführung der Fahrverbotszone Ruhr entwertet wurde, habe ich mich zu einem Pickup mit offroadtauglicher Wohnkabine entschlossen. Die Kabine ist eine 4Wheel Pop Kabine mit Eigenausbau. Die passt auf jeden Pickup ab 1,75m Pritschenlänge und mit mindestens 1,05m Breite zwischen den Radkästen.
Als ersten Pickup hatte ich von 2011 bis 2014 einen Ford Ranger 2AW 1,5 Cab, bin 2014 auf einen Navara KC gewechselt und warte jetzt, ob Toyota wohl den 2,8l Motor mit Automatik in einem 1,5 Kabiner bringt oder ob der Wrangler Pickup mit Ottomotor mir demnächst gefallen wird.
Einen Festaufbau, der nur auf ein einziges Fahrzeug passt, kann ich nicht mehr empfehlen. Denn die Fahrverbotsregeln in Deutschland und Europa können sich von einem Jahr aufs nächste ändern.

Wenn du einen PU mit Kabine auch auf schlechten Wegstrecken, Feldwegen, Gebirgspfaden fahren möchtest, rate ich eigentlich zum 1,5 Kabiner, weil dann noch ein Teil der Last vor der Hinterachse aufliegt und zu einer leichten, Kabine, vorzugsweise mit Aufstell- oder Popup Dach.

Bernhard

Oops, gerade gelesen, du hast schon gekauft, vermutlich einen DC.
Dann würde ich darauf achten, dass die Kabine möglichst leicht wird, nicht länger als 2m Bodenlänge und schwere Lasten möglichst auf der Hinterachse liegen.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 3. September 2018 16:12
von BuGiDo
Hallo beboe,

danke für deinen Beitrag. Das mit der Kabine steht noch nicht so ganz auf dem Plan.
Die kommt frühestens in 2 Jahren. Bis dahin kann sich noch manches ändern.
Wir werden die nächsten 2 Jahre erst noch mit dem Dachzelt unterwegs sein und paar Groschen wieder auf die Seite bringen :D

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 20:57
von Wuestenfahrer
Laut Toyota Deutschland auf Instagram, soll ab der Produktionsumstellung im Mai der Hilux mit Euro 6d Temp-Zertifizierung kommen.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 21:44
von quadman
...ist das nun gut oder schlecht.... :ka:

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 21:57
von Wuestenfahrer
Naja, besser als bisher 6b. Bei meiner letzten Anfrage wurde mir noch September 2019 für 6d Temp genannt. Schlecht ist, dass man sich immer noch nichts darüber entlocken lässt, ob der 2.8er endlich kommt.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 22:28
von Hydro
Angesichts der Konkurrenz durch den 3.0 V6 Amarok und dem 3.2 R5 Ranger und dem 3 Liter X350 wäre der 2.8er absolut angebracht .

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 22:35
von Peter_G
Der Ranger 3.2 ist bald Geschichte (wenn nicht schon jetzt) und dem Hilux 2.8
fehlen zwei Zylinder, vs Amarok vs X-Klasse.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 19. Februar 2019 22:38
von earl
Naja, der ranger bekommt neue Motoren, alle 2,0 Diesel mit bis zu 213 PS. Der 3,2l Motor wird gestrichen.

Re: Hilux jetzt kaufen oder warten?

Verfasst: 20. Februar 2019 11:19
von Ronny
Hallo,
na ich weis ja nicht ob so ein aufgeblasener Zwerg in einem PickUp Sinn macht.
Ich hab ja sowas im T6 Multivan, klar der geht gut, aber es ist auch eine Mimose.
Andererseits gibts ja bei vielen Herstellern die 2L Biturbos und ob alle diese Aggregate so zimperlich sind???

Ich würds mir nicht mehr kaufen.

VG,
Ronny