Tankgeber für 100er

1999 - 2007
Antworten
wernicke
Beiträge: 85
Registriert: So 10. Feb 2008, 14:51
Wohnort: Bonn

Tankgeber für 100er

Beitrag von wernicke »

Für den Kauf einer externen Tankanzeige für einen Zusatztank müßte ich wissen, welche Widerstandskurven der Tankgeber vom 100er hat - ansteigend = Lever Typ oder abfallend = Dip Typ. Ich weiß, daß ich das auch selbst messen könnte, allerdings fehlt mir dazu die Ausstattung. Ich wende mich also an diejenigen, die das wissen oder wissen, wo man es nachschlagen kann.
Vielen Dank
Uwe
Uwe, the red baron

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Tankgeber für 100er

Beitrag von Feldi »

Schau

scan002.jpg


Man könnte sich natürlich fragen, warum bei einer Widerstandsmessung nach Spannungswerten gesucht wird oder welche Spannung man wie rum anlegen muß.
Das wird wohl des Geheimnis der WHB-Schreiber bleiben.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Tankgeber für 100er

Beitrag von fsk18 »

Feldi hat geschrieben:Schau

scan002.jpg


Man könnte sich natürlich fragen, warum bei einer Widerstandsmessung nach Spannungswerten gesucht wird oder welche Spannung man wie rum anlegen muß.
Das wird wohl des Geheimnis der WHB-Schreiber bleiben.


da trennt sich die Spreu vom Weizen :lol:

steht doch da :wink: schau genau hin :aetsch:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wernicke
Beiträge: 85
Registriert: So 10. Feb 2008, 14:51
Wohnort: Bonn

Re: Tankgeber für 100er

Beitrag von wernicke »

Danke, das hat mir weitergeholfen!
Gruß
Uwe
Uwe, the red baron

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Tankgeber für 100er

Beitrag von Feldi »

fsk18 hat geschrieben:
Feldi hat geschrieben:Schau

scan002.jpg


Man könnte sich natürlich fragen, warum bei einer Widerstandsmessung nach Spannungswerten gesucht wird oder welche Spannung man wie rum anlegen muß.
Das wird wohl des Geheimnis der WHB-Schreiber bleiben.


da trennt sich die Spreu vom Weizen :lol:

steht doch da :wink: schau genau hin :aetsch:


Jetzt hab ich's auch begriffen. :roll:
Der Übersetzer hat wohl nicht Unterschied zwischen resistor und resistance verstanden - heißt ja beides "Widerstand", sonst hätte er wohl geschrieben, den Widerstand oder das Poti "durchmessen" o.ä.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Tankgeber für 100er

Beitrag von fsk18 »

Spannung anlegen heist in dem Falle: 3x 1,5Volt AA-Batterien. Und den "Widerstand" durch das Ohmsche Gesetz ermitteln, wobei da dann wieder die Vergleichswerte fehlen - man muss es sich nur Schönreden ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“