Einbauort Standheizung in HZJ78

My Car, my Castle!
In72
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 12:24
Wohnort: 63808 Haibach

Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von In72 »

Hallo,
möchte mir eine Standheizung Planar 2d einbauen. Meine Frage dazu: Der Einbaustandort wäre unter dem Kühlschrank. Ist mit einer erhöhten Hitzeentwicklung unter dem Kühlschrank zu rechnen oder funktioniert dass ohne Probleme?
Kühlschrank_10.JPG
InkedKühlschrank_20.jpg
InkedKühlschrank_20.jpg (32.35 KiB) 2035 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von spec »

wenn die Heizung läuft produziert sie Hitze, es wird um die Heizung herum warm. unter dem Kühlschrank ist m.e. daher nicht idea,l da der Kühlschrank somit deutlich mehr Energie braucht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aern
Beiträge: 243
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 16:45

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von Aern »

Ich finde das auch nicht ideal. Vor allem ist der Raum da drunter ja sehr begrenzt. Das könnte auch zur Überhitzung führen. Ich würde der Heizung etwas mehr Raum geben. Habe übrigens die selbe verbaut. Funktionierte auch auf über 4000 Metern, zwar weniger effizient, aber ohne Probleme.
Gruss aaron
моя история
Bilder zu unserer Asienreise 2018/2019
https://www.instagram.com/huisi4x4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von Cruisero »

Warum nicht
- hinter die Seitenwände/-verkleidungen oder
- hinter den Fahrersitz auf den Boden?

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von achtbit »

Verbau die Heizung das sie die Luft unter dem Kühlschrank mit absaugt.
Ich selber habe sie in eine knappe Kiste verbaut. Viele kleine Löcher außen herum damit die Heizung sich selber kühlt.
Dadurch entsteht kein Hitzestau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7653
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von quadman »

Klingt wie ein Pepeteummöbilae...

Reicht der Platz den wirklich aus dort drunter?
Vor allem brauchst du unter dem Fahrzeugboden den Platz für die drei Leitungen...



Gruß Stefan
Zuletzt geändert von quadman am Di 29. Jan 2019, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
achtbit
Beiträge: 3523
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 15:24

Re: AW: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von achtbit »

[attachment=-1]uploadfromtaptalk1548792468096.jpg[/attachment]

Das ist der Rohzustand. Rechts die Ansaugung, links oben Warmluft. Jetzt sind unten und rechts Löcher für die Luftzufuhr.
Die Kiste wird unter Volllast nichtmal handwarm
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1548792468096.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11139
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von thores »

Unabhängig von thermischen Überlegungen ... spiel mal gedanklich den Ausbau der Glühkerze oder der Steuerungseinheit durch.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aern
Beiträge: 243
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 16:45

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von Aern »

Cruisero hat geschrieben:Warum nicht
- hinter die Seitenwände/-verkleidungen oder
- hinter den Fahrersitz auf den Boden?

Gruß
Frank

Hinter der Seitenwand ist es ein riesen Gefummel, falls du mal ein Problem hast. Mir hat es mal die Dieselzufuhr losgerüttelt. Wenn du mal Möbliert hast kommst du nicht mehr richtig ran. Ich habe nach diesem Versuch einen Einbauflansch bestellt und den direkt durch den Boden geführt. So hast du auch die Abgase und die Treibstoffzuleitung draussen.
моя история
Bilder zu unserer Asienreise 2018/2019
https://www.instagram.com/huisi4x4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
In72
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 12:24
Wohnort: 63808 Haibach

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von In72 »

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ein Einbau hinter der Seitenverkleidung möchte ich nicht wegen evtl. Wartung/Reparatur. Hinter dem Fahrersitz funktioniert nicht, da ein dritter Sitz dahinter verbaut ist. Der Platz unter dem Kühlschrank ist ausreichend, daher werde habe ich mich dazu entschieden, die Heizung darunter zu bauen. Zwecks Wartung/Reparatur kann ich die Möbelzeile auf der Beifahrerseite relativ schnell (ca. 10 Minuten) ausbauen und komm dann an die Heizung dran. Werde noch 3 kleine Lüfter 12V zum abführen der Warmluft in diesem Bereich installieren.

Grüße Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ-CH
Beiträge: 387
Registriert: Do 1. Sep 2016, 15:44

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von GRJ-CH »

Empfehle auf jeden Fall noch einen CO Melder einzubauen.

Gruss Nik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
In72
Beiträge: 27
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 12:24
Wohnort: 63808 Haibach

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von In72 »

GRJ-CH hat geschrieben:Empfehle auf jeden Fall noch einen CO Melder einzubauen.

Gruss Nik


Danke für die Info. Hab folgenden Warner "Linnepe TriGasAlarm" bereits verbaut.

Gruß Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Michi070166
Beiträge: 1423
Registriert: So 11. Sep 2011, 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von Michi070166 »

Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sterneneisen
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2017, 19:40

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von Sterneneisen »

Moin,
in einer Ausgabe, entweder in der Explorer oder Allradlerwar mal der Einbau einer Heizung hinter der Seitenverkleidung beschrieben. Weiß noch jemand, in welcher Zeitschrift und welcher Ausgabe das war?

Gruß
Bernd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
spec
Beiträge: 2100
Registriert: So 16. Sep 2012, 21:11
Wohnort: Wien

Re: Einbauort Standheizung in HZJ78

Beitrag von spec »

Allradler 1/18

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“