Mindestreifendruck BFG AT

Power is nothing without control!
Antworten
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Mindestreifendruck BFG AT

Beitrag von Guest »

Hallo Leute,
habe einen HZJ 74 mit 235-85 BFG All Terrain. Im Fahrzeugbrief ist ein Mindestluftdruck von 2,6 (vorne) und 3,2 (hinten) eingetragen, kommt mir sehr hoch vor. Kann man ruhigen Gewissens dauerhaft mit niedrigerem Druck fahren zwecks Vermeidung zu starker Stösse beim Überfahren von Querrillen etc. (ich weiss, ich weiss, der HZJ ist keine Komfortschleuder!).
Besten Dank
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Mindestreifendruck BFG AT

Beitrag von netzmeister »

Hallo Stefan,

Ich persönlich habe den 235er mit 3,0 und 3,2 gefahren - ist aber Geschmackssache. Abgesehen davon, daß der Verschleiß ein anderer ist, würde ich beruhigt und ohne Probleme auf 2,3 und 2,5 runtergehen. So oder so beobachtet man den Reifen ja und sieht, ob´s ihm guttut oder nicht.

Die letzten 3000 km bin ich den 255er mit 1,5 gefahren (Tunesien, aber auch auf Piste oder Teer).

Gruß,
Der Netzmeister
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grizzly
Beiträge: 778
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 17:24
Wohnort: Diedorf

Mindestreifendruck BFG AT

Beitrag von Grizzly »

Hallo Stefan,

die 235er auf meinem 78er fahre ich bei leichter Beladung (bis 250 kg) vorne mit 2,8 und hinten mit 3 bar und das reicht auch beim schwereren 78er gut aus.
Nachdem der 74er um gut 200Kg leichter ist, kannst du diese Werte (nach Goodrich-Tabelle) noch um etwa 0,3 bar unterschreiten.
Hier ein Auszug aus dieser Tabelle:
Traglast pro Reifen (für 235/85-16) bei folgenden Reifendrücken ist:

2.0 = 510 Kg
2,2 = 560 Kg
2,5 = 640 Kg
2,8 = 715 Kg
3,0 = 765 Kg
3,2 = 815 Kg
3,5 = 890 Kg
3,8 = 970 Kg
4,0 =1020Kg
4,2 =1070Kg
4,5 =1150Kg

Wenn du eine Fahrzeugwaage (Kieswerk etc.) in der Nähe hast, dann lass einfach mal die tatsächlichen Achslasten ermitteln (voll und leer - eine Ramme oder ein Zusatztank verändern da teilweise recht viel) dann weißt du Bescheid.
Keep on Cruisin
Grizzly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fuhrmi
Beiträge: 195
Registriert: Mo 17. Sep 2001, 16:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Mindestreifendruck BFG AT

Beitrag von Fuhrmi »

Hallo Grizzly,

danke für die Tabelle, die ist sehr hilfreich.

Geholfene Grüße von Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“