Seite 1 von 3

Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 19:57
von swissmichi
Hallo Buschtaxler...

Ich habe folgende Meldung von meinem Hilux erhalten

--> Störung beim Wechsel zwischen 2WD-4WD Werkstatt aufsuchen <--

Nun ist es ja nicht das erste mal, dass ich diese Meldung erhalten haben. Das erste mal tauchte
diese Störung kurz vor dem Service auf und ich habe meine Toyota Garage darauf angesprochen.
Diese meinen nur: "es könne sein, dass ev. beim Umschalten die Zahnräder aufeinander standen und
somit die Fehlermeldung ausgelöst wurde".

So jetzt zum Eigentlichen... Das Problem tritt nur beim wechsel vom 4WD in den 4WD-Low (Untersetzung) mit folgenden Symptomen auf.

Beim Wechsel in die Untersetzung (4WD-Low) blinkt das Low Zeichen und ich kann hören, dass "etwas zugeschaltet" wird. Nur kommt jetzt die Fehlermeldung. Das 4WD Low Zeichen blinkt immer noch aber die Untersetzung ist drin!!! (bei eingeleter Untersetzung sollte das Low Zeichen leuchten und nicht mehr blinken!).
Ebenfalls kann die Untersetzung nicht mehr ausgeschaltet werden (Schalter zurück auf 4WD). Abhilfe schafft nur das komplette Ausschalten den Fahrzeuges. Nach diese Prozedur kann die Untersetzung ganz normal wider eingeschalten werden. Das Ausschalten der Untersetzung funktioniert ebenfalls wider. Mehrfaches Einlegen und Ausschalten der Untersetzung ist nur kein Problem mehr.

Anderer Tag, gleiches Problem--> gleiche Lösung :ka:

Jetzt steht mein Lux in der Toyotawerkstatt. Fahzit:
Von Toyota bekanntes Problem mit dem Differential (vermutlich Mitteldiff?) es sei zu schwach.

Die Werkstatt meinte: "Es wird eine Werksbestellung ausgelöst für ein neues verstärktes Diff direkt von Japan".
15min später kommt ein weiterer Anruf. Gemäss Toyota dürfe meine Garage (offizielle Toyotagarage) kein ganzes Diff bestellen. Sie müssen alles auseinander bauen und schauen welche Teile genau betroffen sind und diese dann einzeln tauschen. Vermutliche Dauer des Prozederes... 2-4 Wochen ev noch länger... :cries:

Hat auch schon jemand diese Problem gehabt? Denn wenn das ja ein "bekanntes" Problem ist, dann wäre es ja bekannt :ka:

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 20:12
von TimHilux
Mitteldif kann ja schonmal nicht sein.
Und ein Differential-Problem würde sich nicht erst in der Untersetzung bemerkbar machen.
Bist Du sicher dass die Diff gesagt haben und nicht VTG Verteilergetriebe?

Oder hat der Lux inzwischen einen permanenten Allrad, dann nehme ich alles zurück....
:ka:

Beim Schalten in 4L warst Du aber schon gestanden, oder?

Tim

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Do 14. Nov 2019, 20:34
von swissmichi
Ja bin mir 100% sicher. Ist mir aber auch Spanisch vorgekommen als Sie von einem Diff sprachen.
Vom Verteilergetriebe hat er auch kurz gesprochen aber im gleichen Zusammenhang. Ich dachte mir einfach er habe jetzt die beiden Teile durcheinander gebracht. :ka:

Denke auch es wird warscheinlicher das Verteilergetriebe sein und der Büromensch den ich am Telephon hatte hat was durcheinander gebracht...

Der Lux hat keinen permanenten Allrad (also meiner nicht).

Natürlich bin ich gestanden beim wechsel in die Untersetzung, kann aber deine Frage verstehen :wink:

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 00:31
von Peter_G
Das ist auch der Normalfall, dass derHilucx kein Mitteldiff hat= 100%der Toyota Produktion hat keines

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 03:16
von TimHilux
@Peter
Da der Schweizer Michl aber nicht genau geschrieben hat was er fährt musste ich ja mal nachfragen, in Sachen Mitteldiff.

Das kann es nicht sein?
probleme-beim-einlegen-der-untersetzung-t63160.html#p821142


Tim

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:09
von Peter_G
TimHilux hat geschrieben:@Peter
Da der Schweizer Michl aber nicht genau geschrieben hat was er fährt musste ich ja mal nachfragen, in Sachen Mitteldiff.

Das kann es nicht sein?
probleme-beim-einlegen-der-untersetzung-t63160.html#p821142


Tim


Moin Tim, lt Profil fährt er einen Revo. Das die Untersetzung nicht raus geht hatte ich auch schon 1-2 Mal. Und neulich die Meldung wegen des Brake Override Systems, waren aber jeweils keine Fehler hinterlegt und die lokalen Werkstätten ahnungslos, frag demnäxt mal im Schwarzwald nach.

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:19
von Peter_G
Ich habe mich mal erkundigt, das mit dem BOS ist ein SW Fehler und ich erfahre heute Nachmittag ob mein Auto zu der Charge gehört die einen Defekt im Verteilergetriebe hatten / haben. Gab es bei den 2016.

Bestärkt mich darin, dass man so ein Auto nicht überall kaufen und warten lassen kann.

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:49
von TimHilux
Und für den Revo gibt's noch keinen Umbau auf permanent. Dachte den gibt's schon.
Beim Warten und reparieren Stimme ich dir zu zu. Ich fahr ja 150km einfach zu meiner Werkstatt. Aber warum nicht überall kaufen? Wenn du von der Stange kaufst ist das doch vollkommen egal.
Ich meinen damals vom Flottenausstatter für Bergbau gekauft. War unschlagbar günstig....
Der hat aber danach nix mehr in der Richtung gemacht. Sonst würde ich seine Adresse sagen.

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 11:01
von Peter_G
Verstehe was Du meinst. Ich bin zu faul um bei Händler A zu kaufen und dann bei Händler B die Umrüstungen machen zu lassen.

Permanent Allrad gibt es für den Revo, (Umbau !!) auf jeden Fall für den Automatik, beim Schalter frag ich die Tage nochmal.

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 19:33
von Peter_G
Noch ein paar Details zum bekannten Schaden

TSB CP-0007T-0118

MÄNGELBESCHREIBUNG Einige Kunden könnten feststellen und darüber berichten, dass die L4-Kontrollleuchte weiterhin blinkt, nachdem der Wählschalter aus der L4-Position verstellt wird. Ein Schalten aus dem L4-Modus ist nicht möglich. Die Verteilergetriebe-Aktuatorwelle kann aufgrund eines Schadens an der Welle oder eines inneren Schadens am Lagerträger im Aktuator stecken bleiben

PRODUKTIONSÄNDERUNG-Konstruktionsänderung der Schnell-/Langsamgang-Schaltgabel, um ein Festklemmen der Verteilergetriebe-Aktuatorwelle aufgrund eines Wellenschadens zu vermeiden. -Konstruktionsänderung des Verteilergetriebe-Aktuatorgehäuses, um einen Lagerträgerbruch zu vermeiden.

INFORMATIONEN ZUR PRODUKTIONSÄNDERUNGModellcodes
Baugruppe Verteilergetriebe 28. August 2017

REPARATURVERFAHREN
Baugruppe Verteilergetriebe entsprechend dem Raparaturhandbuch austauschen

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:38
von ZZRAlex
Hallo zusammen!
Ich möchte das Thema Mal wiederbeleben!
Bei mir ist soeben der gleiche Fehler aufgetaucht.
Allerdings passiert nichts. Es kommt sofort die Fehlermeldung.
Motor aus: Fehlermeldung weg. Neuer Versuch: Fehler wieder da.

Gibt es aktuell bekannte Lösungen? Vermutlich werden ja mehrere betroffenen sein.


Meiner ist aus 2016. Aktuell 133tkm.

Grüße
Alex

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 07:23
von hakim
Hallo Alex,
möglicherweise nach Jahren das gleiche Problem mit der festhängenden Aktuatorwelle des VTG wie oben beschrieben. Möglich aber auch, daß schlicht der Servomotor defekt gegangen ist. Eher kein Fall für´s Selberschrauben.
Hakim

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 07:57
von Hardy3
Moin Alex
Hatte das Problem bei meinem Vigo auch mal. Ursache war das bei einer Geländefahrt teilweise beschädigte Kabel zum ABS Sensor an der Hinterachse/Innenseite Bremsankerplatte (WIRE, SKID CONTROL SENSOR) Konnte ich prov. flicken und später durch ein Neuteil ersetzen. Der Fehler wird im System allerdings eine Weile hinterlegt. Wenn man also das Kabel flickt/erneuert muß man eine kurze Weile fahren - erst dann löscht sich der Fehler. (Was ich erstmal nicht wusste und mich "leicht" irritiert hatte)
Grüße
Hardy

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:33
von Peter_G
Bei meinem 16-er musste jedenfalls die komplette Baugruppe VTG
getauscht werden, vielleicht gibt es ja inzwischen Aktuator (Welle/Gehäuse)
und Servomotor einzeln. Sonst kostet der Spasß 5000,- fürs komplette VTG.

Re: Störung beim wechsel 2WD-4WD

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 11:54
von ZZRAlex
Dann bin ich mal gespannt.
Mal sehen, ob die 10 Jahres Garantie von Toyota funktioniert. Besonders, wenn das VTG komplett getauscht werden müsste.

Vielen Dank schon mal für die AW!

Ich halte euch gerne auf dem Laufenden!

Alex