Hallo

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Benutzeravatar
Bad News
Beiträge: 46
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 21:16
Wohnort: Deutschland, 52249 Eschweiler

Hallo

Beitrag von Bad News »

Ein erstes Hallo in die Gemeinde,

seit längerem besuche ich schon euer Forum und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich euch mit ein oder zwei Fragen nerve werde.
Also meine Name ist Jürgen, bin 52 Jahre alt und ich komme aus dem Aachener Umkreis. Ich nenne einen Hilux 3.0 Life, Bj.11.2012 mein Eigen und wobei ich auch schon beim Thema wäre:
Es geht um die Tankanzeige und der Berechnung der Reichweite im Bordcomputer. Wenn ich voll getankt habe zeigt die Tankuhr auch voll an und der BC errechnet eine Reichweite von ~700 km, soweit ok. Nach etwa 650 km Strecke zeigt die Tankuhr immer noch einen Wert zwischen halb und viertel voll an. Der BC errechnet eine Reichweite von ~130km. Beim Tankstop gingen dann ~76 Liter rein......
Meine Frage ist nun, kann man die Tankanzeige neu Kalibrieren, oder gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Ein anderes Thema beim gleichen Auto,- die Bereifung. Zur Zeit sind 255/65 16 montiert. Ist eine Verwendung von Rädern ( Felgen und Reifen ) in der Größe 7.5 x 17 mit 265/65 17 ohne Tachoangleichung möglich?


Vielen Dank

Jürgen
350.000 km :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MossOlsen
Beiträge: 29
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:30
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von MossOlsen »

Hallo Jürgen,

und herzlich willkommen hier im Forum.

Zu deiner ersten Frage bezüglich Tankanzeige kann ich leider nichts sinnvolles Beitragen, bin aber optimistisch dass sich da noch jemand dazu meldet.

Bezüglich Umbereifung sehe ich das optimistisch. Normalerweise sollte bei deinem Modell meines Wissens nach die Größe 265/65 17 schon standardmässig erlaubt sei. Was steht in deinem Zulassungsschein?
Um sicher zu gehen, würde ich mal mit GPS überprüfen, wie weit dein Tacho jetzt "vorläuft". Die Umbereifung von 255/65 16 auf 265/65 17 ergibt (natürlich auch abhängig von Zustand und genauen Modell der Reifen) einen rechnerischen Mehrumfang von 5,2 Prozent, wäre also noch im Rahmen.

Bei den Felgen passt 7.5 x 17, wenn ich mich nicht irre ist hier Standard ET30.

Wahrscheinlich meldet sich aber bald jemand, ders noch genauer weiß :wink: .

LG,

Martin.
HILUX Doka 3,0 Aut. 2015, J-Sport Leistungssteigerung, Seilwinde, AluCab Hardtop, Kompressor, ARB AirLocker, ARB Heckstoßstange, ASFIR UFS, OME, BFG AT KO2 265/70R17, Snorkel, 2xOptima YTS5.5, IBS-DBS, Antec Ladeflächenauszug mit Airliner, EngelMT45, Webasto Standheizung.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bad News
Beiträge: 46
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 21:16
Wohnort: Deutschland, 52249 Eschweiler

Re: Hallo

Beitrag von Bad News »

Hallo Martin,
vielen Dank für deine Antwort. Bei Tempo 100, mit GPS gemessen, zeigt der Tacho des Lux ca. 108-110 Km/h an. Standart sind wohl 255 70 15. Eingetragen sind aber auch RC-Design Matrix T in 7x16 et20, welche mit 255 65 16 oder 265 70 16 zulässig sind. Im Gutachten steht, das eventuell eine Angleichung der Geschindigkeitsmessung erforderlich sein könnte.
Wo kann mann eine solche "Angleichung" machen lassen?

Vielen Dank
Jürgen
350.000 km :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4713
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Hallo

Beitrag von hakim »

Hallo Jürgen,
willkommen im Buschtaxi!
Tankanzeige: kalibrieren kann man die Tankanzeige beim Hilux nicht, es gibt nur ein Werkstatt-Prüfverfahren für ihre Komponenten. Man kann aber in Deinem Fall schon sagen, daß die Kabelverbindung zwischen Füllstandsgeber und Tankanzeige in Ordnung sein muß, da "voll" angezeigt wird und die Nadel auch erstmal absinkt beim Fahren. Was bleibt, ist entweder ein Problem mit dem Anzeigeinstrument selbst oder eins mit dem Füllstandsgeber. Das Anzeigeinstrument kannst Du prüfen, indem Du eine der Steckverbindungen hin zum Füllstandsgeber trennst. Dann Zündung einschalten, die Tankanzeige sollte jetzt auf "E" gehen. Sehr viel wahrscheinlicher ist allerdings, daß der Füllstandsgeber während der Kraftstoffentnahme hängen bleibt bzw. der variable Widerstand, den der Schwimmerausleger bedient, gestört ist. Als Ursache würde ich hier auf eine gröbere Verschmutzung tippen. Zur Anschauung findest Du hier einige Tankfotos (danke, Dotzi):
post823068.html?hilit=Dieseltank%20%C3%BCberholen%20hilux#p823068
Der Bordcomputer errechnet den Verbrauch anhand der Einspritzmengen, aber für die Anzeige der Restreichweite benötigt er ein korrektes Spannungssignal vom Füllstandsgeber. Insofern stimmt bei Dir auch diese Computeranzeige der Restreichweite nicht. Mit maximal verbleibenden 4 Litern Sprit kommst Du ja keine 130km mehr weiter...
Umbereifung: Der spätere Hilux hat als Serienbereifung 265/65R17 auf Felgen 7,5x17 ET+30. Eigentlich müßte Dein ´12er Hilux in der LIFE-Ausstattung die doch schon haben!? Schau´ mal in die Papiere (Schein und auch COC der EU-Zulassung). Für diese Reifendimension benötigst Du mit großer Wahrscheinlichkeit keine Tachoanpassung. Wobei diese recht unkompliziert über den Einbau eines elektronischen Zusatzmoduls mit frei wählbarem Korrekturwert zu realisieren ist. Hier habe ich es beschrieben - etwas raufscrollen bis zu meinem Beitrag: post469214.html?hilit=speedohealer%20hilux#p469214
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bad News
Beiträge: 46
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 21:16
Wohnort: Deutschland, 52249 Eschweiler

Re: Hallo

Beitrag von Bad News »

Hallo Hakim,

vielen Dank für die ausführliche und informative Antwort.
Das mit meiner Tankanzeige werde ich mal im Angriff nehmen wenn die Temperaturen wieder etwas freundlicher sind. Die Aussage über meine Reifenproblematik läßt mich hoffen, obwohl ich tatsächlich keine 17 Zoll Bereifung eingetragen habe. Ich denke, das werde ich dank deiner Anleitung in den Griff bekommen.

Vielen Dank erstmal und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Jürgen
350.000 km :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“