Seite 1 von 1

Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 19:50
von Gerard
Hallo Leute,

in letzter Zeit fällt mir an meinem Hilux öfters mal auf, wenn ich nach einer Fahrt aussteige, dass er nach heissen Automatik Getriebe Öl riecht.
Dabei sind das ganz normale Fahrten, ohne Zuladung und ohne Anhänger mit 120 auf der Autobahn oder mit 50 eine halbe Stunde durch die Ortschaft.

Kennt ihr das auch?


Grüße, Gerhard

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 20:02
von robert2345
Sollte es wirklich verbranntes Getriebeöl sein, dann müsste ja etwas undicht sein, aus dem Getriebeinneren kann nichts nach Aussen entweichen außer an der Entlüftung die unterhalb des Dieselfilters im Motorraum ist.

Ich vermute jedoch, dass der DPF versuche eine Regeneration abzuschließen, denn dieser kann, wenn er es nicht schafft (gerade im Kurzstreckenbetrieb) ganz schön verbrannt stinken.

Gruß
Robert

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 21:00
von Gerard
Robert, gute Idee mit dem DPF, aber der hat auch gestunken nach 2 Stunden auf der Autobahn, der DPF wurde vor 500 km ausgebrannt.
Es ist ziemlich sicher Automatik Getriebe Öl, dass hat einen unverwechselbaren Geruch.

Grüße, Gerhard

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 22:28
von Dotzi
Hallo Gerhard,
ich kann leider nichts konstruktives zu deinem Problem beitragen, außer dir mein Beileid zu wünschen.
Du scheinst ja mit deiner Karre gar kein Glück zu haben. :( Wenn es sein muß schleppen wir dich zum Maibaumstellen nach Egg.
Viele Grüße,

Jochen

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 22:56
von Gerard
Jochen, Danke fürs Beileid!
Der Hilux ist schon ein ziemlicher Scheiss Haufen....

Aber nach Egg kann ich auch mit unserem Zweitwagen fahren, ein uralter Kia Picanto, ohne den könnte ich es mir gar nicht leisten, wenn der Hilux wieder wochenlang in irgendeiner Werkstatt rumsteht. Der Picanto wird es auch zuverlässig nach Egg schaffen :wink:

Grüße, Gerhard

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 07:19
von Lender
Ist das Getriebe aussen trocken? Könnte e.v etwas auf den Abgasstrang gelangen und dort dann verbrennen?

Riecht es nur wenn es draussen nass ist? Kenne das von meinem Moped, wenn der ganze Abgasstrang schön warm ist und nass wird riecht der auch.
Eine feste Bremse kann vermutlich ausgeschlossen werden?
Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur des Getriebes zu erfassen? Ansonsten wenn es riecht mal kurz darunter legen und versuchen die Temperatur zu fühlen.

Stimmt der Füllstand noch?
Beim Revo sind die Entlüftungen als Einwege-Ventil ausgeführt, es kann also Luft raus aber nicht mehr rein. Könnte der Unterdruck Feuchtigkeit ins Getriebe ziehen die dann wieder verdampft und riecht?

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 09:30
von fsk18
verbranntes Streusalz am Auspuff stickt auch nach Öl/Gummi ;-)

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 12:28
von Highfive
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das man verbranntes Getriebeöl weder drinnen noch draussen riecht.
Wie sieht es denn aus wenn du den Peilstab ziehst?

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 15:45
von quadman
...das Diff. Öl riecht auch nicht anders.
Radialwellendichtring defekt?

Gruß Stefan

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 16:46
von fordfahrer
Hi,
das A-750F hat keinen Peilstab. Man kommt nirgends drann, außer über die Füll / Ablassschrauben.
Insofern ist es hermetisch zu, sollte also wohl nicht zu riechen sein.
Gruss
Christian

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 18:01
von GRJ78
Das Getriebe hat oben auch eine Entlüftung.
Suchen
Saubermachen
Wenn die Entlüftung von außen zubabbt, kann sich das Öl sonst seinen Weg nach draußen durch den entstehenden Überdruck suchen.
Schwachpunkt sind dann die Wellendichtringe...

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 22:34
von Gerard
Hallo Leute,

vielen Dank schon mal für eure Antworten!

@Fsk 18, dass Streusalz so riechen kann ist interessant. Ich kenne den Geruch aber auch aus Zeiten als sicher noch kein Salz auf der Straße war.

@GRJ78 und Fordfahrer, das Automatik Getriebe hat links auch noch eine Gummi Tülle, so ganz dicht ist es dann doch nicht.

@Leon, ja, das Getriebe ist trocken, meistens fällt mir der Geruch auf wenn es trocken ist....
Ob der Füllstand noch stimmt oder ob das Getriebe Wasser gezogen hat kann ich nicht mit Sicherheit beantworten.....

Den Füllstand kann ich vermutlich noch selber kontrollieren. Schraube auf und Finger rein?

Grüße, Gerhard

Re: Stinkendes Automatik Getriebe

Verfasst: So 1. Mär 2020, 14:57
von robert2345
Schraube auf und das Öl sollte ganz leicht entgegenkommen ohne Finger :wink:
Denn die optimum Linie ist eben der obere Einlassstutzen.
Check wie oben geschrieben, ob die Entlüftung unterhalb des Dieselfilters nicht festgegammelt ist, falls ja ob über dem Getriebe an dem Schlauchanschluß kein Öl austritt. An den Wellendichtungen wird das Öl meist durch die Zentrifugalkraft so zersträubt, dass es nur an dem Karosserieboden zu sehen sein sollte, würde aber auch nie stinken, es sei denn es tropft auf den Auspuff.
Weiters Beifahrerseitig am Getriebe die Ölleitungen zum Ölkühler auf Dichtheit checken, sind Richtung DPF ausgelegt.
Wenn das Öl vom Kühler Wasser gezogen hätte, würde man es langsam auch an den Schaltwegen/Zeit merken, denke, dass der Kühler noch nicht so alt ist, dass da was sein sollte (außer mechanischer Einfluss).

Gruß
Robert