Hallo Buschtax'ler, Ich beschäftige mich zur Zeit mit einer soliden Halterung für mein 10" Samsung Tablet. Ich habe mir dazu ein passendes Ram Mount System besorgt. Also eine X-Grip Halterung und die entsprechenden Arme mit Knebel zur Verstellung.
Nun zur eigentlichen Frage: Wo befestige ich die Halterung im Vigo vernünftig? Hatte erst an den unteren Bereich des A-Brett gedacht. Habe aber Zweifel, weil das denke ich nicht fest genug ist. Mein nächster Gedanke wäre eine Schiene zwischen Handschuhfach und Airbag vor dem Beifahrer zu verschrauben/kleben.
Die Sitzkonsole fällt wohl weg, weil ich einen Extracab habe und der Sitz verschiebbar bleiben muss.
Wie habt ihr das gelöst?
Die Suche hat leider nicht so viel ergeben.
Grüße Oli
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 13:33
von Hanjo
Hallo,
wir haben zwar nicht solch eine Halterung, sondern eine die passend ist für den Vigo im Bereich des kleinen Staufachs neben der Lüftungssteuerung. Kleiner Nachteil ist, verwendet man das Tablet quer kommt man schlecht an den Warnblinkschalter. Verwendet es macht senkrecht ist es kein Problem an den Schalter zu kommen.
Hallo Hanjo, also ist es dort einfach mit dem Armaturenbrett verschraubt? Ist leider nicht so gut zu erkennen.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 14:53
von cargoliner
Ich hatte vorher die RAM Sitzschienenlösung, das war mit a) zu tief und b) viel zu wackelig während der Fahrt.
Gesucht habe ich eine rückbaubare Befestigung ohne Beschädigung des Armaturenbretts und fündig wurde ich in dem Lüftungsauslass rechts. Ist zwar ein J15, aber das wird beim Hilux ähnlich sein. Habe das ganze Teil auseinandergebaut, die Lüftungsgitter rausgenommen und stattdessen von innen einen angepaßten Holzblock fest eingeschraubt, darauf dann der Optik wegen noch eine Siebdruckplatte.
Bin zufrieden, hält seit einem Jahr, ist aber nicht pistenerprobt.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 14:53
von Hanjo
Hi,
wie in dem Blog Beitrag geschrieben ist es einfach eingeklickt und darunter mit zwei beiliegenden Klebestreifen geklebt.
Schöne Grüße
Hanjo
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 16:49
von Elsadre
cargoliner hat geschrieben:Ich hatte vorher die RAM Sitzschienenlösung, das war mit a) zu tief und b) viel zu wackelig während der Fahrt.
Gesucht habe ich eine rückbaubare Befestigung ohne Beschädigung des Armaturenbretts und fündig wurde ich in dem Lüftungsauslass rechts. Ist zwar ein J15, aber das wird beim Hilux ähnlich sein. Habe das ganze Teil auseinandergebaut, die Lüftungsgitter rausgenommen und stattdessen von innen einen angepaßten Holzblock fest eingeschraubt, darauf dann der Optik wegen noch eine Siebdruckplatte.
Bin zufrieden, hält seit einem Jahr, ist aber nicht pistenerprobt.
Das sieht auch interessant aus. Hätte nicht gedacht, dass es mit der kleinen Basis mit zwei Schrauben hält.
Habe jetzt mal eine runde Basisplatte bestellt, die könnte man verschrauben und verkleben. Muss ich nur noch eine geeignete Stelle in der Hilux Plastiklandschat finden.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 17:56
von TimHilux
Hiya... Ich war vor dem gleichen Problem gestanden und hab mir nach ein paar Versuchen mit Scheibensaugknopf und Abstützung nach unten (so dass der Saugknopf auf druck und nicht auf Zug belastet wird ein anderes System gebastelt.
Ich habe die Halterung von Brodit genommen und diese auf drei Alustreben gezimmert. Die zentrale stütz nach unten in Richtung des Lügenmeters ab und die beiden langen stabilisieren nach hinten. Festgemacht ist es mit Neodymmagneten die auf Blechplättchen liegen die am A-Brett verklebt sind. Jederzeit schnell zu entfernen und pistenfest ist es auch.
Tim
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 23:39
von robert2345
TimHilux hat geschrieben:
Bitte aber immer auch daran denken, dass ein Tablet eigentlich nicht so hoch sitze darf, da es das Fahrersichtfeld einengt (wesentlich mehr als ein TomTom Navi) und so bei einer Kontrolle auch mal Strafe kosten kann. Natürlich immer nach Wachmeister und Laune, es gibt da aber Länder die dies relativ eng sehen.
VG Robert
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Mai 2020 23:55
von Reiti
robert2345 hat geschrieben:Natürlich immer nach Wachmeister und Laune, es gibt da aber Länder die dies relativ eng sehen.
Außer Felix Austria fällt mir keins ein.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. Mai 2020 11:25
von Cruisero
Hi Oli, hier eine Möglichkeit das Tablet mit einem Filzstreifen unterstützt - nicht pistenfest - im Hilux anzubringen:
Schon grenzwertig hoch, muss ich zugeben. Den Kotflügel rechts vorne sehe ich nur wenn ich mich etwas aufrichten. Das Foto ist von meiner normalen Sitzposition aus gemacht
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. Mai 2020 14:45
von robert2345
Es war von mir auch nur ein Hinweis, Ihr müsst Euch wohlfühlen und es im Notfall auch vertreten, aber da hab ich auch schlimmeres gesehen 15Zoll Ipads die als TV verwendet werden usw. usw.
VG Robert
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. Mai 2020 20:49
von Elsadre
Genau dass habe ich auch festgestellt, als ich mein Tablet mit meiner alten billig Halterung an der Frontscheibe "festgepfropft" habe. Nämlich dass es mir zu sehr im Sichtfeld steht, bedingt durch den flachen Winkel der Scheibe beim Hilux. Bei meinem T4 Syncro ging das ohne Probleme und bei den Defendern die hier aufm Hof stehen auch.
Habe heute mal ein Stück Flachstahl ausm Regal gewühlt und passend zusammen gebrutzelt. Dann an die Sitzkonsole geschraubt und ne Aufnahme fürs Ram-Mount gebaut.
Tablet rein und mal über die umliegenden Feldwege gedüst. Bin sehr zufrieden mit der Lösung. Natürlich etwas Bewegung drin Offroad aber alles ablesbar/bedienbar und stabil. Auch der Beifahrer kann es schnell zu sich drehen. Keine Löcher im Armaturenbrett und der Sitz ist komplett verschiebbar (habe ein Regal dahinter).
Werde den Halter jetzt noch etwas aufhübschen und eine passende Kugel fürs Ram-Mount bestellen.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. Mai 2020 21:52
von TimHilux
Auch eine schöne Lösung. Zusammen mit der Überschrift auch gut wieder zu finden
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. Mai 2020 23:00
von Tommy_SL
Unter brodit-shop.de könnte die passende Halterung zu finden sein.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 26. Mai 2020 00:11
von Reiti
robert2345 hat geschrieben:
Reiti hat geschrieben:
robert2345 hat geschrieben:Natürlich immer nach Wachmeister und Laune, es gibt da aber Länder die dies relativ eng sehen.
Nur nicht so verbissen sehen, nennt sich Opportunitätsprinzip.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 26. Mai 2020 09:25
von Highfive
Hast schon meinen Thread gelesen? Geht recht fix. Irgendwo auf den letzten Seiten habe ich meine höchst unprofessionelle Lösung gepostet. Hält aber bombastisch, ist pistenerprobt, nix im Sichtfeld, bin zufrieden.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 26. Mai 2020 11:01
von TimHilux
Für Deutschland habe ich nur einen Gummiparagraphen über "ausreichende Sicht" gefunden. Im weitern Verlauf kommt es aber zu Konkretisierungen der Polizei aus BaWü bezüglich Faschingsumzügen. Hier ist relativ klar niedergeschrieben was möglich sein sollte.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, auch mit Wunderwäldern am Rückspiegel und so
Tim
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 14. August 2020 16:16
von Steavie
Hier ist meine Lösung..
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 14. August 2020 16:32
von Cruisero
@Steavie: Was ist das für eine Schiene und wie ist die befestigt?
Gruß Frank
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 14. August 2020 16:41
von Steavie
Die Schiene ist eine RAM Mount Tough-Track Schiene. Gibt es aber nicht in der passenden Länge. Kann Problemlos gekürzt werden. Packe den link gleich rein. Ich habe sie verschraubt. Wichtig ist ein Blech, in meinem Fall Alu, anzufertigen das oberhalb am Radio aufliegt um das Gewicht zuhalten. Ich schau mal ob ich noch bilder habe.
Ich habe nur ein Video wo ich es einem Kumpel erkläre. Wenn Bedarf besteht schickt mir eure Email oder Mobilnummer (WhatsApp) Via PN dann schick ich es rüber.
Grüße
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. August 2021 16:25
von Lux-BergKrähe
Kannst du das mit dem Blech bitte genauer erörtern? Hast parallel aber auch eine PN. Dient das Blech dann nur zum Kontern und der Stabilität von unten? Wenn ja könnte man ja auch Maschinenschrauben und U-Scheiben nehmen. Oder hat es eine ganz andere Bewandtnis? Vielleicht kann ja noch wer helfen.
LG
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 24. Oktober 2021 13:53
von ro_
Habe von der Aschenbecherlade die Verkleidung /Blende ganz leicht herunterbekommen und dann 2 Löcher gebohrt; mit M3-Schrauben ist dort jetzt ein Metallband befestigt. Am Metallband habe ich jetzt etwa nur die halbe Tablethalterung angeschraubt. Zuerst noch das Band grob gebogen, dass es vermutlich passen wird; und die Feineinstellung erfolgt über den Kugelkopf. War zwar bissl eine Spielerei, aber es sind alle Schalter zugänglich und Anzeigen sichtbar.
Vorteil: + Dem Beifahrer sind keine Teile im Weg und man sieht nirgends eine Bohrung. + Die Bohrungen im Aschenbecher können ja nachher mit der Originalblende wieder abgedeckt werden. + überschüssiges Kabelzeugs verschwindet in der Lade.
Nachteil: - Das doch recht dünne Aluband vibriert bei langsamen Drehzahlen -> Wenn ich Zeit habe, kommt entweder ein steiferes Aluband oder gleich ein Stahlband hin.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 19. Februar 2023 23:30
von Phönix67
Hallo Lux-Piloten Ich möchte im rot eingerahmten Bereich eine RAM-Halterung anschrauben, habe jedoch nirgends rausfinden können, ob direkt unter der Abdeckung Kabel oder andere Komponenten verlaufen, die man besser nicht anbohren sollte. Ich bohre natürlich mit einem Tiefenbegrenzer, trotzdem wäre ich froh um Euer know-how. An die Halterung kommt ein Garmin-Overlander.
Vielen Dank & Grüsse Phö
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 2. März 2023 12:21
von Phönix67
Phönix67 hat geschrieben:Hallo Lux-Piloten Ich möchte im rot eingerahmten Bereich eine RAM-Halterung anschrauben, habe jedoch nirgends rausfinden können, ob direkt unter der Abdeckung Kabel oder andere Komponenten verlaufen, die man besser nicht anbohren sollte. Ich bohre natürlich mit einem Tiefenbegrenzer, trotzdem wäre ich froh um Euer know-how. An die Halterung kommt ein Garmin-Overlander.
Vielen Dank & Grüsse Phö
Hallo in die Runde, nochmals ein Versuch ob jemand weiss, ob direkt unter dem eingerahmten Bereich etwas kritisches ist, wo man reinbohren würde wenn man ein RAM-Mount-Sockel anschrauben will. Besten Dank für hilfreiche Hinweise LG Phö
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 2. März 2023 12:26
von quadman
Hi.
Nimm doch flux das Radio raus und schau selbst. Blende ab, Radio raus.... Luna ist Standard? Dann die Drehregler von der Heizung vorher abziehen - eine Schraube muss raus!
Gruß Stefan
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 18. März 2023 23:12
von Phönix67
Danke Stefan, hab auf youtube eine Anleitung gefunden, sieht einfach aus.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 18. Juni 2023 09:17
von Phönix67
Guten Morgen allerseits
Hier mal ein update zur Navi-Halterung, die ich nun realisiert habe.
Ich beschreibe das mal etwas detaillierter, da es evtl. den einen oder anderen interessiert, was unter dem Armaturenbrett/Konsolenzeugs so zu finden ist.
Wie quadman/Stefan schrieb , habe ich die Lüfterkonsole rausgezogen (das geht wirklich einfach) und das Radio
abgeschraubt, um zu sehen was unter der Abdeckung im markierten Bereich (siehe posts oben) befindet.
Leider lässt sich das Modul mit der Uhr und dem Beifahrer-Gurt-Blink-Dingens nicht auch einfach rausziehen.
Man kann es zwar lösen und danach um ca. 10mm nach unten verschieben, mehr geht aber nicht.
Die Armaturenbrettabdeckung ist ca. 2mm stark und hat unten so textile Dämmmatten angepappt, sowie mehrere 3mm hohe Versteifungsrippen im Abstand von ca. 60mm in Fz-Längsrichtung.
Das Uhrmodul geht ca. 60mm in die Konsole rein, dahinter hat es reichlich Platz und keine direkt unter der Abdeckung verlegte Kabel oder andere Komponenten.
Versuchsweise habe ich die RAM-Mount einfach mal mit PT-Schrauben oben drauf geschraubt, das Navi war aber praktisch nicht ablesbar, weil die Befestigung nicht starr genug war.
Die Abdeckung ist wirklich sehr"weich", so ist eine Unterfütterung mit einer Stützplattenkonstruktion nötig, damit das Navi stabil fixiert ist.
Genau in der Position-Mitte des Uhrendisplays geht eine Versteifungsrippe untendurch. Ich habe also eine Stützplatte aus drei, 3mm MDF-Teilen zusammengeklebt mit einer Aussparung in der Mitte für die Rippe. In die Stützplatte sind M5 Muttern eingeklebt um alles von oben verschrauben zu können.
Zum Bohren der Löcher habe ich entsprechende Bohrschablonen angefertigt.
Natürlich ist die geneigte Frontscheibe im Weg um die Bohrungen senkrecht ausführen zu können, da musste ich dann "etwas basteln".
Mit einem Schrauber-Winkelvorsatz und einem in einen alten Bit eingeklebten Kurzbohrer funktionierte das dann.
Die Unterfütterungsplatte schob ich zwischen die textile Dämmmatte (sie war leicht abzulösen) und die Abdeckung, Loctite-verschraubte alles miteinander und pappte die Dämmung wieder an.
Das Navi hält jetzt bombenfest, mindenstens so gut wie mit dem Saugnapfteil an der Frontscheibe.
Der "Pistentest" steht noch aus...ich bin aber zuversichtlich, dass die Halterung rauf zum Nordkapp und zurück, nicht auseinanderfällt.
LG Phö
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 18. Juni 2023 21:39
von quadman
Akkurat - danke fürs Zeigen!
Gruß Stefan
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 16. Juli 2023 22:52
von Lux-BergKrähe
Eventuell wäre das stabiler, da die Auflagefläche größer ist?
Werde morgen mal die Blende abbauen um sicher zu gehen, dass tatsächlich nichts im Weg ist beim festschrauben.
Aber laut euren Bildern und dem Video sollte man problemlos bohren können.
Re: Tablet Halterung im Hilux
Verfasst: 25. April 2025 21:22
von finnlux
Moin!
Ich exhumiere diesen Fred mal, um meine Lösung hier zu zeigen. Ausgangspunkt war das oben gezeigte Video. Entgegen vorhergegangener Darstellung ist es kein Problem, die Multifunktionsanzeige und den Rahmen dazu rauszupfriemeln. Der Rahmen ist aus flexiblem Kunststoff und lässt sich einfach "rausbiegen".
Mein Gedöns, also Tablet und Handy habe ich an der im Video gezeigten Ram Mount Schiene befestigt.
Von unten, also unter dem Armaturenbrett, mit einem 6mm Sperrholzbrettchen (hier Queenply, weils halt da war) gekontert. Dazu die Verstärkungsrippen im Armaturenbrett abgemessen, Aussparungen im Brettchen gefräst (3x3mm), die Aussparungen für die Rahmen / Blendenklippse gesägt und gefeilt und für die Befestigungsschrauben der Ram Mount Schiene M5 Einschlagmuttern reingewemmst. Als Zielwasser diente ein hochwertiges Egger Produkt. Danke @T-One
Erster Versuch mit einem Ram Mount HD Tablet Halter ging in die Hose. Das Teil taugt schlicht nichts. Das Tablet (Samsung Galaxy Tab Active5) hat Spiel in der Halterung, und schlimmer noch, der Kugelkopf ist außermittig, sodass die Halterung samt Tablet immer zu einer Seite wackelte.
Außerdem ging mir das alleskönnende Android-Radio auf den Sender (ist das in Bezug auf Radios ein subtiler Wortwitz?)
Letztendlich habe ich das Android-Gerät rausgeschmissen und ein "simples" DoppelDin autoradio genommen, dass ich von Tablet und Handy bespielen kann. Als Halterung habe ich Chinesen-Teile von "Fanaue" bei Amazon entdeckt. Leute ich schwöhr, das ist der erste Chinesenkram den ich meilenweit besser als das Original (Ram Mount) finde! Feinstes Alu, saumäßig solide, präzise gefertigt... Das Tablet, für diverse Navi-Anwendungen, zwischendurch googeln, wasauchimmer etc, sitzt in der Halterung bombenfest. Nichts wackelt und zittert. Die nötigen Kabel für die Stromversorgung via 12V USB Stecker habe ich übrigens durch die Ablagefächer gezogen, die baumelnden Kabel haben mich schlicht genervt...
Natürlich ist in der Halterung, bzw. im Armaturenbrett noch etwas Bewegung. Lisse sich wohl nur mit einem eingezogenen Stahlträger vermeiden. Aber den Umständen entsprechend fest isses trotzdem. Die zu schluckende Kröte waren halt die ins Armaturenbrett zu bohrenden Löcher. einen Tod muss man allerdings sterben. Und die nackige Schiene alleine kann man bestimmt als Feature verkaufen, wenn man sein Mobil wieder loswerden möchte