Seite 1 von 1

Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 13:55
von Sauerlaender-FJ
Seit dem Erwerb meines FJ störte mich die Art der Höherlegung, bzw. des Fahrwerkes.
Es wurde ein Höherlegungskit mit Namen Rough Country eingebaut.
Das heißt, vorne wurden zöllige Aluspacer und längere Bilsteindämpfer, hinten längere OME Federn und ebenfalls längere Bilstein Dämper eingesetzt.
Aus meinen Defenderjahren konnte ich allerdings schon hinreichend Erfahrungen mit der Auslegung und Fertigung (Beauftragung) von Schraubenfedern machen.
Daher habe ich für meinen FJ neue Federn berechnet, die eine Höherlegung vom 40mm bringen, den Karosserieschiefstand elemieren und eine etwas straffere Linie bieten.
Die Federn sind progressiv gewickelt worden, um ohne Belastung eine komfortable Federung zu bieten.
Nach der achsweisen Verwiegung mit Zuschlag von entsprechenden Sicherheitsreserven, habe ich in Anlehung an die vorhandenen Federn, die neuen Federn berechnet.
Am Donnerstag konnte ich die Dinger abholen und habe es Freitagabend geschafft, die Federn zu implantieren.
Ich bin soweit sehr zufrieden, der Fahrkomfort, aber auch die Verschränkung ist so wie berechnet und erhofft.
(Nein, TÜV haben die Federn nicht!)

Anbei ein paar Bilder :

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 22:03
von Falkensteiner
Hallo Sauerländer,
schaut wirklich sehr gut aus :P
Hoffentlich hast du auch den dementsprechenden Federkomfort.
Ich hab vor kurzem beim Taubenreuther ein Fahrwerk einbauen lassen vorne und hinten ca. 50mm und verstärkt hinten für 200 kg und vorne 50 kg. Die Abstimmung funktioniert tadellos.
Übrigens sehr geile Lackierung.

Viele Grüße aus Unterfranken
Frank

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 10:48
von Märtes
Hallo Sauerländer,

rein optisch sieht es aus als wären es mehr als 4cm. Aber sieht auf jeden Fall gut aus und mit ist wohl definitiv eine bessere Lösung als vorher.

Kannst du mir vielleicht sagen was genau für Stoßdämpfer das sind die da verbaut sind?

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 11:00
von Lux Cruiser
Wagenfarbe und optik sind spitze!
Welchen Reifendimension ist das?

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: So 26. Jul 2020, 18:18
von Sauerlaender-FJ
Moin auch,

Reifengröße ist 285/70 17, genaue Bezeichnung der Dämper muss ich mal nachschauen.

Grüße

der Horst

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: So 26. Jul 2020, 22:13
von Lux Cruiser
Das ist ein 33" x 11,5. wenn der Kalkulator in Google richtig rechnet ;-)
Wie ist die Beschleunigung gefühlt mit diesen Dimension im Vergleich mit die Seriengöße?

Re: Projekt Federnwechsel realisiert

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 11:42
von Sauerlaender-FJ
Wenn Du mir die Orginalräder leihen würdest, könnte ich dazu eine Aussage treffen.

Vermutlich aber weniger, auch wegen der trägen Massen.

Bei mir zählt aber der Platz unter dem Differential, vielleicht kann man das ja auch mit Beschleunigung kompensieren...

Grüße

der Horst