Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
r11gs
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:38

Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von r11gs »

Servus Zusammen

Kurze Geschichte:
Letztes Jahr in Sardinien
startete unser Toyota Hilux (2,5l 2007 120ps 190tkm Wohnkabine) nicht mehr.
Einziger Fehler P0200. Keine Fehler oder komische Geräusche vorher bei der letzten Fahrt.
Das Einspritzsteuergerät Edu wurde von ner Toyota Werkstatt (860€ inkl Einbau) getauscht. Alles durchgemessen inkl Einspritzventilen. Alles ok

Wir sind gerade in Griechenland und vor zwei Tagen (ca 4000km nach Sardinien) ist das gleiche wieder passiert. Gott sei Dank nicht offroad sondern jeweils in ner Parkbucht am Straßenrand.

Ich hab heute am Hilux wieder ein neues Einspritz Steuergerät bekommen….

Der Werkstatt Meister hat in Straubing gelernt und nahezu perfekt deutsch gesprochen. Hat sich auch perfekt aus gekannt und alles inkl Einspritzdüsen und Lichtmaschine durchgemessen. Konnte keinen Fehler finden. Evtl meinte er es könne der Anlasser (spannungsspitzen beim Start) sein.
Immerhin hat er nach griechischer Art ein gebrauchtes Steuergerät für 1/4 des Neupreises besorgt. Die gehen normal nie kaputt, sagt er.
Er wird mir auch noch ein zweites Steuergerät als Ersatz besorgen (habe mein Vertrauen etwas verloren…).

Die Frage ist warum das nach 4000km schon wieder passiert. Während der Fahrt keine Fehler oder gelbe Lampen. Dann beim Starten schiesst es das Steuergerät (Edu, Fehler P0200).
Das einzige was ich vorher jeweils bei beiden Malen gemacht hatte ist den Gurtpiepser raus zu programmieren. Mit der Zündung ein, km Rückstellknopf drücken etc…
Das habe ich übrigens schon mehrfach gemacht ohne Probleme. Halt immer wenn die Batterie abgeklemmt war.

Hat hier noch jemand eine Idee was es sein könnte? Hat vielleicht das Motorsteuer Gerät einen Defekt? 190tkm kein Problem… jetzt das

Keine Ahnung was ich machen soll…

Viele Grüsse Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
r11gs
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:38

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von r11gs »

Hallo,
Hat keiner ne Idee?
Hänge gerade in Griechenland fest. Das ersatzsteuergerät ist nach ca 500km beim Starten wieder kaputt gegangen. (Ohne vorher irgendwas zu machen). Der Hilux war hier in ner Werkstatt die alles durchgeprüft hatten. War ein deutscher Meister.
Der weiß leider auch nicht weiter.

Ich auch nimma.
Bin für jeden Rat dankbar.
Viele Grüsse Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 559
Registriert: Sa 19. Sep 2015, 19:56

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von Tanki »

Hallo,

wenn Ihr das Gefühl habt das es vom Anlasser her kommt, dann könntet Ihr dort auch noch mal nach einem gebrauchten Ausschau halten, und ggf. tauschen.
Wenn das Steuergerät tatsächlich durch Überspannung stirbt, könnte man auch einen Überspannungsschutz, z.B. mit einer Z-Diode in der Stromversorgung (zwischen + und - einbauen. vielleicht so mit 20V).

Wenn die Überspannung an den Signal oder Steuerein/ausgängen kommt, wird es es schwieriger. Dann muss man ggf. mit einem Speicher Oszilloskop mal an den Anschlüssen suchen- das werden aber wohl die wenigsten Autowerkstätten können. Das ist dann ehr ein Fall für eine Elektrobude - z.B. die früher mal Fernseher o.ä. repariert haben.

Viel Glück/Erfolg bei der Suche...

VG Jörg
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bowhunter
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Apr 2011, 20:30

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von bowhunter »

Moin,
kontrolliere doch bitte mal die Leitungen die vom Steuergerät Richtung Einspritzdüsen / Pumpe weggehen peinlichst genau auf Beschädigungen. Hattest Du Wasser oder Regen?
Wird die Einheit aus irgendeinem Grund durchzusätzliche Anbauten / Einbauten im Motorraum besonders heiß?
Ich frage nur, weil die Ausfällle in Sardinien und Griechenalnd aufgetreten sind.....

Auffällig ist, dass Du wie Du schreibst eine Wohnkabine hast. Ist da irgendetwas drin verbaut was Spannungsspitzen erzeugen kann? Irgendetwas mit Spulen was beim ein / ausschalten Spannungsspitzen erzeugt?

Ansonsten helfen Dir ggfs. diese links:
https://www.landcruiserclub.net/communi ... ed.152300/
https://fault-code.com/p0200-de/
https://ecutronics.de/Toyota
https://the-ecu-doctor.co.uk/ecu-testin ... ld-prices/

Ggfs. können die Deutschen oder die Engländer ein defektes Steuergerät mal analysieren und das Bauteil welches ausfällt beschreiben.

Good luck und Gruß Ed'

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
r11gs
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:38

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von r11gs »

bowhunter hat geschrieben:Moin,
kontrolliere doch bitte mal die Leitungen die vom Steuergerät Richtung Einspritzdüsen / Pumpe weggehen peinlichst genau auf Beschädigungen. Hattest Du Wasser oder Regen?
Wird die Einheit aus irgendeinem Grund durchzusätzliche Anbauten / Einbauten im Motorraum besonders heiß?
Ich frage nur, weil die Ausfällle in Sardinien und Griechenalnd aufgetreten sind.....

Die Leitungen wurden von mir und 2 Werkstätten kontrolliert…
Hatte ich auch schon überlegt. Beim Ausfall war es immer um die 20grad. Kein Regen. Das eine mal stand das fzg drei Tage. Da war alles kalt

Auffällig ist, dass Du wie Du schreibst eine Wohnkabine hast. Ist da irgendetwas drin verbaut was Spannungsspitzen erzeugen kann? Irgendetwas mit Spulen was beim ein / ausschalten Spannungsspitzen erzeugt?

Die wohnkabine ist mit einem votronic ladebooster galvanisch getrennt. Wie es so schön heißt. Außerdem sind vorne 2 original Batterien drin. Die müssten spannungsspitzen eigentlich dämpfen.

Ansonsten helfen Dir ggfs. diese links:
https://www.landcruiserclub.net/communi ... ed.152300/
https://fault-code.com/p0200-de/
https://ecutronics.de/Toyota
https://the-ecu-doctor.co.uk/ecu-testin ... ld-prices/

Ggfs. können die Deutschen oder die Engländer ein defektes Steuergerät mal analysieren und das Bauteil welches ausfällt beschreiben.

Good luck und Gruß Ed'


Trotzdem mal danke.
viele Grüsse Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5467
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von robert2345 »

Wenn die Steuergeräte der Reihe nach abgeschossen werden, kann der Fehler nicht bei der ECU liegen.
Anlasser der in die ECU rückschlägt, unwahrseinlich. Eher ein Kabelbruch oder Scheuerstelle in der Leitung zur ECU, die an der ECU einen Kurzschluß verursacht. Wenn der Motor beim EInschalten der Ausschalten in den Aufhängungen wackelt zB.

Hauptkabelbaum eventuell - ich meine mich zu erinnern, dass es bei den ersten Baujahren einen Rückruf zwecks Kabelstrang usw. gab, genau diese Stelle würde ich überprüfen.

Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
r11gs
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:38

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von r11gs »

Es wird ja nicht die ecu zerstört sondern die EDU. Das einspritz Steuergerät.

Meine Frage war, ob das von der ECU kommen kann? Die Kabel habe ich durchgemessen und äußerlich angesehen. Keine Scheuerstellen.

Ich hatte auch immer das Original Toyota Tuning Modul an der ECU. Vielleicht wurde da was komisches erzeugt.

Komisch ist dass es beim fahren nie Fehler gibt. Nur beim Anlassen passiert das alle paar tausend km.

viele Grüsse Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Beule1113
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Jul 2017, 19:07

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von Beule1113 »

Hallo,
ich würde dem Tipp von Bowhunter folgen, und eines der defekten Steuergeräten öffnen. Hat man Glück, sieht und riecht man den Schaden, und kommt so weiter. Ansonsten einen Fachmann drauf schauen lassen.
Viel Glück
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
r11gs
Beiträge: 5
Registriert: Di 7. Mai 2019, 10:38

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von r11gs »

Hallo Christian,
So weit war ich auch schon. Die Griechen reparieren auch Steuergeräte.
Bei dem hat man aber nach dem öffnen nix gesehen.
Und da das Teil normalerweise nie kaputt geht kennt sich keiner wirklich aus.
Sie reparieren ECU s aber nicht diese.

viele Grüsse Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Beule1113
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Jul 2017, 19:07

Re: Einspritz Steuergerät defekt P0200. Weiß nicht weiter

Beitrag von Beule1113 »

Hallo Robert,
falls du ein Multimeter mit Dioden prüf Funktion hast, so kannst du alle Pins gegen Masse messen und jeweils dokumentieren. Das ganze nochmal mit Plus und Minus vertauscht. Anschliessend misst du das andere Gerät und vergleichst die Messwerte. Mit Glück hast du einen deutlichen Ausreisser.
Das ganze natürlich Spannungsfrei auf dem Schreibtisch. Das hört sich nach viel Arbeit an, es hat mir jedoch schon sehr oft geholfen und geht relativ schnell.

Viel Erfolg
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“