Federn hinten.

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
JarJarBinks
Beiträge: 12
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 18:21

Federn hinten.

Beitrag von JarJarBinks »

Moin Moin,

Ich brauch neue Hinteraxfedern! die jetzigen haben sich gesetzt und eingeschliffen! Ich suche nach "OE Height" Federn bzw will nur hinten neu machen! kann mir jemand was empfehlen? wie haben ich angaben von 100kg 300kg 600kg ... zu verstehen bzw wie viel kann ich bei der 300kg Variante in den Koffer reinschmeißen? ich hab keinen richtigen Vergleich hab mein BJ 75 in Frankreich geschossen und kenne in nur.. sehr weich. Aushalten soll er 5pers., ein Engel, Wasser, Diesel, ERSATZTEILE... was man alles halt so mit nimmt leer wiegt er 2050kg ich schätze 2850 sollte er schon mitmachen ohne Blech aufm Reifen!

Ich such auch jemanden der ein Schlachter hat möglichst MV oder HH bzw so Norddeutschland.
Vorallem brauche ich Anschnallgurte für eine Rückbank von Bj. 88 für ein j75 und Kopfstützen!?

Vielen Danke für eure Hilfe ;-)
JarJarBinks

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Günter HZJ
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 20:33
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Federn hinten.

Beitrag von Günter HZJ »

Hallo,

red doch mal mit http://www.henning-autofedern.de/ in Hannover.
Ich habe gute Erfahrung mit denen gemacht und die kennen sich aus.
Ist ein kleiner Handwerksbetrieb aber absolut seriös.

Gruß Günter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Federn hinten.

Beitrag von AndreasHirsch »

Falls Du mit "OE High" OME-Nachrüstfedern meinst, dann kannst Du nur komplett umrüsten, da
die Federaugen höher sitzen und dadurch auch noch eine Höherlegung erzielt wird.
Auch würden andere Dämpfer fällig.+600 ist nur was für die 3.5to -Klasse und +300 für Ausbauten.
Also nach Originalen aus einer Umrüstung suchen und vielleicht eine zusätzliche Lage einbauen...
Das reicht für 2.8 to und ist nicht so teuer...meine Erfahrung aus PZJ75-Zeiten.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bauerfranz
Beiträge: 113
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:57

Re: Federn hinten.

Beitrag von bauerfranz »

Weiß jetzt nicht ob es passen würde, aber ich hatte noch ein originales Fahrwerk von einem GRJ78 rumliegen. Gerade Mal 8000km gelaufen:)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Federn hinten.

Beitrag von Reiti »

bauerfranz hat geschrieben:Weiß jetzt nicht ob es passen würde, aber ich hatte noch ein originales Fahrwerk von einem GRJ78 rumliegen.

Passt nicht, deine hinteren Federn sind länger. Vorn eh nicht, der 75 hat auch vorn Blattfedern.

Wenn ich den TE richtiig verstanden habe, sucht der Federn in Originalhöhe, nur nicht ausgenudelt. Entweder hat noch jemand gute aus einer Umrüstung vom 75 liegen, ansonsten hilft nur eine gute "Federnbude" alter Art.

Die Angaben +200 kg oder ähnlich sind so zu verstehen, dass dauerhaft irgendwelches schweres Zubehör verbaut wurde und die Fuhre trotzdem so da steht wie der serienmäßige unbeladene Cruiser.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“